Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der wahre Urfohle » 01.03.2023 09:40

michy hat geschrieben: 01.03.2023 07:46 Ohne Favre, hätte es eine Karriere als Manager für Eberl garnicht gegeben, der wäre zusammen mit Frontzeck abgestiegen und gefeuert worden. Man denke einmal an dem Spruch von Berti Vogts damals. Ja, genauso einen Glücksgriff bräuchte Virkus auch, denn mit seinem aktuellen Trainer wird das nichts. Da wird man zwischendurch immer mal wieder ein Spiel gewinnen, aber das sich hier etwas entwickeln wird, ist höchst unwahrscheinlich.
So ist es
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 01.03.2023 09:43

Ich stimme Dir ja grundsätzlich zu, aber was soll das Gerede von Transformation und wir brauchen noch x Transferperioden, wenn gerade eine außergewöhnliche Winter-Transferperiode völlig ungenutzt verstrichen ist. Fast jeder Verein hat irgendwas gemacht, nur wir nicht, wo wir doch besonderes Interesse haben, weil wir den Kader umbauen wollen/müssen. Das wird dann damit begründet, dass der Qualität der Mannschaft voll vertraut wird, nur um 2 Wochen später in den PKs zu verkünden, die Qualität ist dann doch nicht so toll. Für mich viel Gerede und wenig Plan.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 01.03.2023 09:49

3Dcad hat geschrieben: 01.03.2023 06:35 Ja die Frage darf sich Borussia schon stellen ob wir im Vergleich zum Vorjahr wirklich vorangekommen sind. Der Trainer wurde ausgetauscht, Transfer technisch hat man nur das Nötigste getan. Wir sind alle ein Jahr älter geworden und die Verträge von Thuram und Bensebaini laufen aus. Und sonst so?
[…]
Wenn es keine Verbesserung zum Vorjahr gibt dann verstehe ich die Strategie mit mehreren Transferperioden noch weniger. Die letzten beiden (Sommer und Winter) hat sich nur minimal was getan.
Der Ansatz müsste doch dann für den Sommer sein viel mehr Rotation in den Kader zu bekommen.
Thuram, Bensebaini, Koné, Hofmann, Stindl, Lainer, Friedrich, Jantschke. Ich habe das Gefühl, dass keiner von denen zur neuen Saison noch bei uns sein wird. Das gibt einigermaßen Platz im Kader und soviel Geld kann es für Koné, Hofmann und Lainer gar nicht geben, dass man nicht auch auf No-Names zurückgreifen müsste.
Ich glaube, im Sommer wird und muss hier ganz schön was passieren.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 01.03.2023 10:44

Isjagut hat geschrieben: 01.03.2023 09:34 Favre war nach seinem etwas unkonventionellen Abgang von Hertha BSC ziemlich vom Radar ambitionierter Vereine, lehne ich mich mal weit aus dem Fenster. Das war damals eine mutige Entscheidung, ihn zu holen, denn sein Ruf war damals nicht so gut, wie er nach seiner Zeit in Gladbach war.
Deine Sicht, aus meiner Sicht, war es pures Glück und als Tabellenletzter, gehörst du nicht zu den ambitionierten Vereinen, zumal wir zu der damaligen Zeit, weit davon entfernt waren, stabil in der Bundesliga zu sein. Favre war ja auch damals schon ein Erfolgstrainer in der Schweiz und sein sportlicher Auftritt in Berlin, war schon beeindruckend. Im Gegensatz zu Farke, hatte er schon etwas vorzuweisen.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 01.03.2023 11:33

Was mMn auch als Trainer nicht ganz unwichtig ist, Favre hatte eine lange auch internationale Karriere als Spieler und er soll wohl technich überaus begabt gewesen sein!
Wo hat Farke nochmal gespielt? :animrgreen:

Also die Voraussetzungen sind völlig unterschiedlich und so sehr ich von den Interviews von Favre, kann man es als gelangweilt beschreiben??? war, wünsche ich mir sie nach dem ganzen Farke Geschwafel ehrlich gesagt wieder zurück.
Raab
Beiträge: 2119
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 01.03.2023 12:07

Ein Nagelsmann war als Spieler jetzt auch nicht erfolgreich, dass hat meiner Meinung nach nichts zu bedeuten.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 01.03.2023 12:40

Tuchel und Klopp hatten jetzt auch nicht gerade die ganz großen Karrieren als Spieler. Mourinho, Villas Boas..gibt schon ein paar. André Schubert übrigens auch.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 01.03.2023 14:32

mojo99 hat geschrieben: 01.03.2023 09:43Für mich viel Gerede und wenig Plan.
Ich habe das Gefühl das wird von Woche zu Woche schlimmer. Langsam wird es peinlich was der so von sich gibt, aber nehmen wir die Leistung der Mannschaft wird auch wieder ein Schuh draus.

Ich hab es vor Wochen schon geschrieben, lieber ein Ende mit Schrecken!
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 01.03.2023 14:45

Peinlich, sein wir doch mal ehrlich, wären wir erfolgreich und spielten vorne mit, könnte Farke auch Rezepte erklären und er würde hier gefeiert.
Stand heute wird ihm sowieso alles zum Vorwurf gemacht.
Diese Abläufe sind so alt wie Rübezahls Bart.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.03.2023 15:10

BorussenFritz hat geschrieben: 01.03.2023 11:33 Was mMn auch als Trainer nicht ganz unwichtig ist, Favre hatte eine lange auch internationale Karriere als Spieler und er soll wohl technich überaus begabt gewesen sein!
Wo hat Farke nochmal gespielt? :animrgreen:

Also die Voraussetzungen sind völlig unterschiedlich und so sehr ich von den Interviews von Favre, kann man es als gelangweilt beschreiben??? war, wünsche ich mir sie nach dem ganzen Farke Geschwafel ehrlich gesagt wieder zurück.
Favre war einer der technisch versiertesten MF -Spieler die die Schweiz jemals hervorgebracht hatte.
Aber wie andere schon geschrieben haben es gibt auch erfolgreiche Trainer ,die keine erfolgreiche Spielerkarriere gemacht haben .Klopp würde ich z.b. mal nennen
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 01.03.2023 16:28

BorussenFritz hat geschrieben: 01.03.2023 00:41 Mir gefällt auch das Wort Umstrukturierung nicht. Was soll das heißen?
Auch verstehe ich nicht, wer wirklich ausgetauscht werden soll?
Mir gefällt das Wort "Umstrukturierung" auch nicht. Ich benutze weiterhin die Floskel "Übergangssaison". :animrgreen:
Da habe ich mich seit 2 Jahren dran gewöhnt und das Wort benutze ich die nächsten 2 Jahre auch noch.
So lange soll`s ja wohl dauern, bis für Thuram sein Freund Pléa einstzbereit ist und für Bensebaini der Luca Netz startklar ist.

Damit habe ich jetzt auch gleichzeitig deine Frage beantwortet, wer alles ausgetauscht werden soll.
Thuram und Bensebaini. Den Torwart hat der Herr Virkus ja schon erfolgreich runderneuert. Obwohl das ja gar nicht notwendig war.
Aber egal....er muss ja schließlich auch was tun für sein Geld. :mrgreen:
Mit dem Torwart ging es recht zügig....warum man für den "Umbruch" Thuram/Pléa und Bensebaini/Netz
jetzt noch 2-3 Transfersperioden benötigt, kann ich dir jetzt auch nicht abschließend erklären.
Aber ich denke, der Herr Farke wird uns das noch in aller Deutlichkeit erläutern und schmackhaft machen.
Genug Redezeit hat er ja stets. Und die nutzt er ja auch.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von jehens77 » 01.03.2023 20:35

Den Trainer jetzt in Frage zu stellen halte ich für falsch. Da gab es jetzt noch nicht eine gute Transferperiode wo er mit Erkenntnisses aus zumindest einer halben Saison etwas ändern konnte und "sein" Team bauen konnte.

Und gucken wir doch mal auf die letzten Jahre. Nach Rose, Hütter, Farke, welcher Trainer mit guter und gehobener Bundesliga Qualität würde denn in der Situation sagen "Ja klar, Geil, Gladbach will mich". Da wird es nicht viele geben.

Farke löst bei mir keinen kompletten Begeisterungssturm aus. und seine Wechsel (oder eben nicht) gehen mir auf den Senkel.

Aber dass die Hauptschuld bei der Mannschaft liegt bzw der verdepperten Kaderp-lanung der letzten 3,4 Jahre, das ist ja doch recht offensichtlich.

Ich kann mich langsam mit einem sehr radikalen Umbruch anfreunden. Inklusive Leidenszeit. Hab ja eh keine andere Wahl.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 01.03.2023 22:33

jehens77 hat geschrieben: 01.03.2023 20:35 Den Trainer jetzt in Frage zu stellen halte ich für falsch.
Ich auch.
jehens77 hat geschrieben: 01.03.2023 20:35 Da gab es jetzt noch nicht eine gute Transferperiode wo er mit Erkenntnisses aus zumindest einer halben Saison etwas ändern konnte und "sein" Team bauen konnte.
Ich halte es für noch falscher, noch irgendeinem Trainer überhaupt noch seine Wunschspieler zu besorgen! Dann haben wir alle zwei Jahre einen Komplettumbruch, weil nach zwei Jahren der Trainer wahrscheinlich wieder weg ist.
Hat ein Trainer mal zwei, drei Jahre schon einen tollen Job gemacht mit den Spielern, die er vorgefunden hat, dann darf er sich von mir aus auch mal einen Spieler wünschen.

Jetzt mal ehrlich! Was stellen sich solche Trainer vor? Die wollen die Besten ihres Fachs sein! Und dann sofort rumjammern, der Spielertyp fehlt mir noch und der auch noch ...? Nur mit denen kann ich "meine" Spielidee verwirklichen!

Das wäre für mich allerdings dann ein Grund, eine Trainerdiskussion zu starten! Obwohl, wenn ein Trainer so daherkommt, würde ich gar nicht lang diskutieren und sagen, dann such dir die Spieler woanders.
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 02.03.2023 02:16

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 01.03.2023 15:10 Favre war einer der technisch versiertesten MF -Spieler die die Schweiz jemals hervorgebracht hatte.
Aber wie andere schon geschrieben haben es gibt auch erfolgreiche Trainer ,die keine erfolgreiche Spielerkarriere gemacht haben .Klopp würde ich z.b. mal nennen
Das ist schon richtig , wobei Klopp wenigstens noch im "richtigen" Profifußball unterwegs war. Natürlich gibt es auch Trainer wie Nagelsmann, aber wenn man alle Trainer betrachtet ist das doch wohl die Minderheit und es wird wohl hoffentlich keiner bestreiten, dass eine erfolgreiche Spielerkarriere nicht besonders hinderlich für einen erfolgreiche Trainerkarriere ist.


Hatte Eberl nicht genau dieses Thema vor Jahren mal thematisiert, dass der Sportdirektor die Spieler vorgibt, weil es gar nicht möglich ist, bei einem Trainerwechsel wieder alle SPieler zu tauschen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 02.03.2023 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nocturne652 » 02.03.2023 04:18

Eine "weniger erfolgreiche" Spielerkarriere hindert dich aber ganz offensichtlich auch nicht daran, ein guter Trainer zu werden.

Also erspare uns doch einfach dieses plumpe Bildzeitungsniveau. Joa, du kannst dir damit dem Frust von der Seele schreiben, aber konstruktiv, ist da nix dran.

Versuche dein Glück doch bei Facebook und Co. Da kauft dir den Blödsinn vielleicht sogar jemand ab.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 02.03.2023 06:46

"Erspare mir" muss es heißen, Du kannst schlecht für alle reden. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 02.03.2023 08:35

Nocturne652 hat geschrieben: 02.03.2023 04:18 Also erspare uns doch einfach dieses plumpe Bildzeitungsniveau. Joa, du kannst dir damit dem Frust von der Seele schreiben, aber konstruktiv, ist da nix dran.
:daumenhoch:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 02.03.2023 09:44

Der Mann ist für mein Empfinden ein Schwätzer und Selbstdarsteller. Er spricht vor 2 oder 3 Wochen eine fehlende Qualität an. Zugegeben, nach den Spielen gegen Schalke und in Berlin ist das eine zutreffende Anmerkung hinsichtlich der Gesamtleistung der Mannschaft als Ganzes, zu der ein Trainer dazu gehört.

Wie kann man bitte bei nicht zwingenden Chancen zu Hause im ausverkauften Stadion gegen den Tabellenletzten mit einem 0:0 zufrieden sein und von einem guten Spiel sprechen? Wie kann man Gleiches bei den Auswärtsspielen in Berlin und Mainz behaupten bis zu dem Zeitpunkt, wo man nicht zurückliegt?

Wie kann man bitte einen Christoph Kramer, einen Defensivspieler, der technisch solide, mehr aber auch nicht ist, als Spielgestalter einsetzen? Ich als Spieler würde, wenn es keine sehr gute Begründung gibt, einen solchen Trainer nicht wirklich ernst nehmen.

Haben die 7 Monate bis Ende Januar nicht gereicht, um eine fehlende Qualität zu erkennen? Passiert das urplötzlich, nachdem der Transfermarkt schließt? Ist die Qualität so schlecht, dass eine Reihe des Spielerpersonals aktive oder ehemalige Nationalspieler sind?

Wo ist Borussia-DNA zu sehen? Wie definiert er Borussia-DNA überhaupt? Als Wohlfühloase? Dann liegt er natürlich richtig. Ich verbinde mit dem Begriff Borussia-DNA offensiven Konterfußball und das Einsetzen junger Spieler, im Idealfall aus den eigenen Reihen, zumindest sehe ich zu, ihnen Spielzeit zu geben.

Nirgends ist ein Fortschritt zu erkennen. Keine "Handschrift eines Trainers", die nach 22 Spielen zu sehen sein sollte. Das alles spricht aus meiner Sicht keinesfalls für den Trainer. Es mag sein, dass Daniel Farke im Profisport tätig ist, seine Trainerleistungen in der Bundesliga deuten für mich nicht darauf hin, dass er in der Lage ist, Herr der jetzigen Situation zu werden. Ich bezweifle zudem, dass er in den nächsten Transferperioden all seine Wunschspieler bekommen wird, irgendwo muss man Abstriche machen. Und warum man die Sommer-Ablösesumme nicht in die Offensive investiert, schließlich gehen Thuram im Sommer und Stindl vermutlich auch spätestens 2024, darf man durchaus hinterfragen.

Für mich passt die Konstellation bisher nicht und ich erkenne leider auch nicht, dass Farke dauerhaft Erfolg haben könnte, weil er auf ein System und eine Elf beharrt und absolut unflexibel ist. Sobald es nicht läuft, scheint er nicht an den Stellschrauben zu drehen, an denen man zu drehen versuchen könnte. Hält man an ihm in der kommenden Saison fest, glaube ich nicht, dass er mit den bisher gezeigten Leistungen bis zur Winterpause Trainer bleiben wird.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 02.03.2023 14:15

Grausame PK von ihm. Er versteht einfach nicht, wo unser aller Problem liegt. Bernd Schneiders heute mit der besten Frageleistung seiner Karriere meiner Meinung nach. Er hat genau die Fragen gestellt, die wir uns alle stellen. Farkes Antwort darauf ist, dass wir die Qualität nicht haben, einfach mal so auch gegen die Kleinen zu gewinnen und das wir froh sein müssen, den Abwärtstrend zu stoppen.

Er rallt einfach nicht, dass es uns allen nur um das WIE geht. Das sich mit Ansage abschiessen lassen, keine Reaktion von innen und außen zeigen, nur dummes Gerede.

Ich bin enttäuscht und halt ihn einfach für einen Schwätzer.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 02.03.2023 14:32

mamapapa2 hat geschrieben: 02.03.2023 14:15 Farkes Antwort darauf ist, dass wir die Qualität nicht haben, einfach mal so auch gegen die Kleinen zu gewinnen und das wir froh sein müssen, den Abwärtstrend zu stoppen.
Am Ende des Wintertransferfensters waren sie alle noch so von der Qualität überzeugt und jetzt reicht es nicht mal mehr gegen die Kleinen? Wenn er das wirklich so gesagt hat, ist er für mich nicht mehr tragbar.
Gesperrt