Wer soll ihm das denn sagen, wenn er das nicht mal selbst sieht?
Und greift man damit nicht das Hoheitsgebiet des Trainers an? Damit sagt man doch, dass man ihm nicht mehr vertraut und kann sich dann auch von ihm trennen.
Wer soll ihm das denn sagen, wenn er das nicht mal selbst sieht?
Leider sehen das eher wenig als jederTitus Tuborg hat geschrieben: ↑28.02.2023 18:20 Die Probleme liegen doch und das dürfte doch jeder mittlerweile sehen, viel, viel tiefer...
Ich höre eigentlich durchgängig seit 2 1/2 Jahren,der Trainer muss gehen. Seit Rose über Hütter zu Farke. Obwohl der Großteil der Mannschaft seitdem zusammen ist. Merkt man schon ein wenig das Problem.69er Borusse hat geschrieben: ↑28.02.2023 20:25 hat mit Köpfe fordern nichts zu tun, nur wenn die Kritik seitens der Presse und der Fanwelt zu groß wird, weil der Erfolg ausbleibt, die Mannschaft keinen Siegeswillen mehr ausstrahlt, die Leidenschaft, Laufleistung usw. fehlt, die Pressekonferenzen immer merkwürdiger werden und mehr dem Eigenschutz dienen, dann muss die Vereinsführung zeitnah handeln, bevor sich wieder eine neue Gruppe zwecks Übernahme bildet....und das sollte man verhindern...
Das sehe ich genauso! Mir gefällt auch das Wort Umstrukturierung nicht. Was soll das heißen? Bestimmt nicht, dass alle Spieler ausgetauscht werden.pepimr hat geschrieben: ↑01.03.2023 00:08 ...
Wenn aber Platz 7 bis 12, also "graue Maus", für die nächsten Jahre okay ist, dann frage ich mich, warum man dann nicht einfach mit Hütter 2 bis 3 Transferperioden an der Umstrukturierung des Kaders arbeiten wollte. Ob wir nun mit Farke oder mit Hütter eine graue Maus sind, sollte doch eigentlich egal sein, außer, dass man dann halt die sauteure Abfindung für Hütter gespart hätte.