Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 26.02.2023 14:07

Aderlass hat geschrieben: 26.02.2023 12:36 Nee, aber doch immerhin Leute wie Schlotterbeck, Höler und was weiß ich wer noch alles.
Und genau das ist hier ein ewiges Problem.
Ein Schlotterbeck wird zum Standard erklärt, von denen Freiburg und diverse andere Clubs permanent die Highlights der Liga produzieren.
Die dann als Meßlatte für Virkus dienen, um ihn als Vollversager hinzustellen......völlig irrational.
Ob Freiburg oder Union, die Ausgangslage ist doch völlig unterschiedlich.
Ein Höler, Haberer oder jetzt Friedrich bei uns weckt doch nicht die Begehrlichkeiten der halben Liga oder gar der PL.
Die Stärken sowohl von Freiburg als auch Union liegen in der mannschaftlichen Geschlossenheit, da funktionieren die Spieler.
Diesen Zustand haben Streich und Fischer hergestellt......aber nicht von heute auf morgen.
Da ist es nicht die individuelle Klasse einzelner Spieler, die haben auch nicht die Befürchtung, dass man ihnen den halben Kader rauskauft.
Ein Höler würde man bei uns doch max. als Back-up akzeptieren, der stellt auch bei anderen Clubs keinen Mehrwert dar.
Dort im Kollektiv klappt das, gilt ebenso für Grifo oder Schmid.
Uns fehlt die mannschaftliche Geschlossenheit einer eingespielten Truppe, die Gruppendynamik, die einzelne Aussetzer mitzieht.
Liegt sicherlich auch an den Wechseln auf der Trainerposition, förderlich war das nicht.
Schlotterbeck wurde zwischenzeitlich übrigens an Union Berlin verliehen, auch in Freiburg ist nicht alles Gold, was glänzt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 26.02.2023 14:10

Freiburg und Union sind zwei völlig unterschiedliche Ansätze bzw. Herangehensweisen. Union kauft zusammen, Freiburg bildet auch aus. Bin eher für das Freiburger Modell.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18209
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 26.02.2023 14:15

Dafür müsste der Nachwuchs aber auch mal Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft bekommen.
Eigentlich passt das Unioner Modell besser zu uns.
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Respektschelle » 26.02.2023 15:24

In Freiburg schafft gefühlt mindestens ein junger Nachwuchsspieler den Durchbruch in der Saison. Diese Saison Sildillia und letzte Schade. Bei uns kommt da praktisch gar nichts, trotz des immer gelobten NLZ. Und ein nicht geringen Anteil daran hat Roland Virkus. Das Farke aktuell so gar nicht auf die jungen Spieler setzt, kann man Virkus aber natürlich nicht ankreiden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 26.02.2023 15:32

Wer macht denn die Nachwuchs Transfers eigentlich? Der Sportdirektor oder der Leiter NLZ?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18209
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 26.02.2023 15:45

Was nutzt der Transfer bzw. der Profivertrag, wenn derjenige keine echte Alternative für die erste Mannschaft darstellt?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Trainer unterschreibt, Spieler aus der U19 und U23 sind nicht zu berücksichtigen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 26.02.2023 16:43

Nothern_Alex hat geschrieben: 26.02.2023 14:15 Dafür müsste der Nachwuchs aber auch mal Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft bekommen.
Hamse auch, in den Vorbereitungsspielen.
In den letzten Jahren hat sich unser Kader wie folgt zusammengesetzt :

1. mehrjähriges Stammpersonal
2. Back-up bzw. externe Entwicklungsfähige
3. Wunschspieler des jeweiligen Trainers
4. eigener Nachwuchs

Gäbe es nicht das zwangsläufige, sachbezogene Stopschild von Schippers hätten wir auch noch die anderweitig Gescheiterten aufgenommen.
Teilweise Monthy Python in Reinkultur.......gebt uns die Lahmen und Gescheiterten, die Glücklosen und Formschwachen.....die bei uns wie Phoenix aus der Asche aufsteigen. :lol:

Der Wunschspieler von Borussia sollte, wie auch in Freiburg, aus den eigenen Reihen kommen.
Ob der das auch kann und will, liegt halt nicht an Virkus, sondern zunächst am Spieler.
Wenn die allerdings kaum die Chance haben, überhaupt auf die Bank zu kommen, wird´s schwierig.
Nun müssen wir uns nicht zur Kopie von anderen Vereinen entwickeln, aber das Modell Nachwuchs First kann nur klappen, wenn SpoDi und Trainer mittelfristig im Sinne des Vereins denken und handeln.
Das war bei uns zuletzt wann der Fall ?
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 27.02.2023 09:20

Mich treibt der Umstand um, dass der "Umbruch" mehrere Transferperioden in Anspruch nehmen soll. Also reden wir von mindestens 2 Jahren oder mehr.
Zudem wird kolpotiert, dass man auf Transfererlöse angewiesen ist. RV und DF bedingen sich also gegenseitig. Heisst das Beschäftigungsgarantie für beide ? Für die nächsten 2 Jahre wohl doch auf jeden Fall. So lange soll der Borussen Fan die Füße still halten... So scheint der Plan zu sein.
Schaut man jedoch auf unseren Kaden, muss man sich die Frage stellen, wer für einen Erlös überhaupt in Frage kommt. Bensebaini und Thram fallen schon mal weg.
Bleiben Kone, Neuhaus, Scally, Itakura, Friedrich, Netz, Wolf.... Letzterer hat seinen Marktwert bei uns mehr als halbiert. Neuhaus und Friedrich betreiben nun auch nicht gerade Eigenwerbung in Sachen Marktwerterhöhung. Bleiben also nur Kone und Friedrich. Netz braucht man wohl hinten links...oder auch nicht.
Mit den "Etablierten" hat man verlängert. Mit Umbruch kann dann dieser Umstand nicht gemeint sein. Werden wohl die Kronjuwelen verkauft werden müssen...sprich Kone. Einer, der eigentlich für unsere Zukunft stehen sollte.
Zum Vergleich: Frankfurt hat Kolo Muani ablösefrei bekommen. MW jetzt bei 37 Millionen. Lindström kam für 7 Mille. Hat seinen Marktwert um das vierfache gesteigert. Und wir so ?

Nee, also erstens ist ein Umbruch etwas anderes, als mit allen alten, etablierten und verdienten Spielern erstmal als Signal zu verlängern und zweitens ist es anderen Mannschaften auch gelungen, trotz Corona, in dieser Zeit Mehrwerte zu generieren. Für mich sind das reine Schutzbehauptungen, die da angeführt werden. Man kann auch gerne nach Freiburg oder Köpenick schauen. Da war auch Corona.M.M. nach kann man sich keine Jahre Zeit nehmen, um einen Umbruch herbeizuführen oder etwas "aufzubauen" Die jüngste Vergangenheit hat doch wohl nur zu deutlich gezeigt, dass der Begriff Aufbau reine Makulatur ist. Handeln und zwar jetzt ist angesagt.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 27.02.2023 09:47

Einer der Etablierten, mit denen verlängert wurde, ist Jonas Hofmann. Ich würde schon sagen, dass auch er als Nationalspieler im Alter von 30 Jahren durchaus im Sommer ein interessanter Spieler für zahlungskräftige Clubs sein könnte.
Ohne Verlängerung keine Ablöse.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 10:02

Ebenso wie bei Plea.
Und Kone hat seinen Marktwert auch vervielfacht. Ich weiß auch nicht, wie er für unsere Zukunft stehen soll, Marktwerte von Talenten zu erhöhen und sie zu verkaufen, ist bei uns völlig normal. Da das ein gewisser Vorgänger bei bestimmten Spielern nicht geschafft oder bewusst abgeschafft hat, keine Ahnung, ist ein Verkauf von z.B. Kone inzwischen doch sogar absolut alternativlos, so realistisch müssen wir schon sein. Das wissen wiederum auch die Interessenten, also können wir nur hoffen, dass es genug davon gibt und diese Nachfrage den Preis hoch treibt.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 27.02.2023 10:26

Isjagut hat geschrieben: 27.02.2023 09:47 Einer der Etablierten, mit denen verlängert wurde, ist Jonas Hofmann. Ich würde schon sagen, dass auch er als Nationalspieler im Alter von 30 Jahren durchaus im Sommer ein interessanter Spieler für zahlungskräftige Clubs sein könnte.
Ich frage mich nur welcher Club einen Spieler wie Hofmann mit diesen Formschwankungen verpflichten soll? Wenn er seine Leistung abruft, für jeden ein Gewinn, aber so grenzt es doch an ein Lotteriespiel und Hofmann steht jetzt nur stellvertretend für so einige unserer Protagonisten.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 27.02.2023 10:34

borussenmario hat geschrieben: 27.02.2023 10:02 Ebenso wie bei Plea.
Und Kone hat seinen Marktwert auch vervielfacht. Ich weiß auch nicht, wie er für unsere Zukunft stehen soll, Marktwerte von Talenten zu erhöhen und sie zu verkaufen, ist bei uns völlig normal. Da das ein gewisser Vorgänger bei bestimmten Spielern nicht geschafft oder bewusst abgeschafft hat, keine Ahnung, ist ein Verkauf von z.B. Kone inzwischen doch sogar absolut alternativlos, so realistisch müssen wir schon sein. Das wissen wiederum auch die Interessenten, also können wir nur hoffen, dass es genug davon gibt und diese Nachfrage den Preis hoch treibt.
Du plädierst ja sonst auch immer und durchaus zurecht zum Fair bleiben in der Beurteilung.
Sicherlich wollte Eberl auch den Kader ein Stück weit zusammen halten, um hier den nächsten Schritt in der Entwicklung der Borussia zu machen. Fakt ist aber auch, dass nun gerade Corona mit den finanziellen Folgen einen massiven Einfluss auf das Geschäftsmodell hatte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 27.02.2023 10:47

Ja sag ich doch, nicht geschafft oder abgeschafft. Hat sich im Nachhinein halt als richtig blöde für uns herausgestellt, keine Einnahmen und keine Weiterentwicklung. Weswegen er ja zur Plörre ist, da ist Erfolgswahn sehr gefragt und über internationale Filialen auch wesentlich leichter zu finanzieren. Ist hier aber o.t.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 27.02.2023 10:50

@ JX68
Plus die Verletzungen von Thuram und Zakaria zum ungünstigen Zeitpunkt.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 27.02.2023 10:58

Isjagut hat geschrieben: 27.02.2023 09:47 Einer der Etablierten, mit denen verlängert wurde, ist Jonas Hofmann. Ich würde schon sagen, dass auch er als Nationalspieler im Alter von 30 Jahren durchaus im Sommer ein interessanter Spieler für zahlungskräftige Clubs sein könnte.
Ohne Verlängerung keine Ablöse.
Den möchten die Verantwortlichen aber garnicht verkaufen, ebenso wenig Plea oder Kramer. Von Jantschke oder Herrman wollen wir ja garnicht sprechen. Das ist doch das Gerüst für den Umbruch !
Die bleiben. Deshalb ist das für mich ein falsches Signal zum Thema Umbruch. Für mich eher ein Signal für ein WEITER SO mit Ergänzungen, in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas ändert.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 27.02.2023 11:01

mojo99 hat geschrieben: 27.02.2023 10:26 Ich frage mich nur welcher Club einen Spieler wie Hofmann mit diesen Formschwankungen verpflichten soll? Wenn er seine Leistung abruft, für jeden ein Gewinn, aber so grenzt es doch an ein Lotteriespiel und Hofmann steht jetzt nur stellvertretend für so einige unserer Protagonisten.
Da er in der Nationalmannschaft aber auch durchaus schon gute Leistungen gezeigt hat, denke ich schon, dass er einen Markt hat. Ich würde sogar sagen, dass ihm ein Tapetenwechsel ganz gut tun würde, aber das ist hier nur eingeschränkt on topic.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 27.02.2023 11:19

Flaute hat geschrieben: 27.02.2023 10:58 Den möchten die Verantwortlichen aber garnicht verkaufen, ebenso wenig Plea oder Kramer. Von Jantschke oder Herrman wollen wir ja garnicht sprechen. Das ist doch das Gerüst für den Umbruch !
Die bleiben. Deshalb ist das für mich ein falsches Signal zum Thema Umbruch. Für mich eher ein Signal für ein WEITER SO mit Ergänzungen, in der Hoffnung, dass sich dadurch etwas ändert.
Ich wüsste nicht, woher wir wissen könnten, ob Plea oder Hofmann nicht bei einem entsprechenden Angebot die Freigabe erhalten würden.
Man sollte schon bedenken, dass die kommunizierte Wertschätzung für einen Spieler auch immer signalisiert, dass der Käufer tief in die Tasche greifen müsste.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18209
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 27.02.2023 11:24

Wir wollen die Motivationslosigkeit aus der Mannschaft bekommen und stützen uns auf die Lethargiesymbole Pleá und Hofmann?
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 27.02.2023 11:29

?
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 27.02.2023 11:36

Nothern_Alex hat geschrieben: 27.02.2023 11:24 Wir wollen die Motivationslosigkeit aus der Mannschaft bekommen und stützen uns auf die Lethargiesymbole Pleá und Hofmann?
gute Frage und ob sich Kramer und Herrmann für einen Umbruch eignen, zweifel ich auch mal ganz stark an....
Antworten