Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 13.02.2023 18:40

Also ich bin nicht sauer... liegt wohl daran das meine Erwartungen nicht so hoch waren. Ich bleibe auch diese Saison "Pro Farke". Die nächste Saison ist für mich entscheidend. Dann sind ja wahrscheinlich unsere "Superstars" weg. Mal sehen was Farke, Virkus und die Scoutingabteilung dann so aus dem Hut zaubern.
Geld wird ja wohl nicht so vieles aus Schippers Schatulle kommen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 13.02.2023 18:40

michy hat geschrieben: 12.02.2023 20:22 Mit Baumgart an unserer Seitenlinie, spielen wir unter den ersten 3, davon bin ich überzeugt.
Ich gehe noch weiter, wir wären jetzt schon Meister. :cool:
Bitte bleib doch realistisch. Die letzten Trainer waren alles gestandene, teils hochangesehene Trainer, haben verschiedene Ansätze verfolgt, waren letztendlich aber nicht dauerhaft erfolgreich. Ich wage stark zu bezweifeln dass ein Baumgart allein das geändert hätte. Ich sehe eher die Notwendigkeit den Kader step by step zu verändern und frisches Blut zuzuführen. Den Kader komplett auszutauschen wäre auch am Thema vorbei, eher gezielt auf den Positionen wo es notwendig ist. Deshalb ist das für mich auch nachvollziehbar wenn Roland Virkus sagt, dass es mehrere Transferperioden dauern wird. Ist gesünder. Bei einem Radikalumbruch ist die Gefahr eines Absturzes viel größer.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 13.02.2023 18:43

@Badrique

Für deine beiden Beiträge, bekommst du von mir :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 13.02.2023 18:56

Badrique hat geschrieben: 13.02.2023 18:30 da kannst du dann schreiben, ich hab es doch immer gesagt.
Du schreibst in der Regel immer recht lesenswert und intelligent.
Diesmal ist es dir - zumindest was mich betrifft - leider missglückt. Wie ich in einem vorherigen Post schon einmal versichert hatte,
hier noch einmal: Solange ich hier im Forum angemeldet bin, habe ich noch kein einziges mal verlauten lassen, dass ich es
"schon immer gesagt oder gewusst habe". Ist aber auch völlig unwichtig......

"Kritisieren" und "verhöhnen" solltest du nicht durcheinander bringen. Das hast du doch gar nicht nötig. Du kennst den Unterschied.
Aber Kritik an Kritikern, dessen Kritik einem nicht gefällt, muss halt sein. Sonst ist die Seele nicht zufrieden.
Aber wie ich schon sagte, in der Regel sind deine Posts wirklich lesenswert. Nur diesmal......war`s halt daneben. :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 13.02.2023 19:48

michy hat geschrieben: 13.02.2023 18:13 @mario
meine innere Stimme sagt mir, das du dir mehr Gedanken um unser Spiel machst als Farke. :daumenhoch:
Das glaube ich nicht, der macht sich viel mehr einen Kopf, als wir alle denken, aber ich fürchte, irgendwie hat er sich ein bisschen verrannt. Und ich würde mir wünschen, dass er die Kurve noch bekommt. Denn so, wie die letzten Spiele kann und darf es nicht mehr lange weiter gehen. Dann wäre er tatsächlich der erste von sehr vielen Trainern, der es schafft, dass ich mir diese Reizunterflutung als Fan nicht mehr antun möchte.
Habe beim letzten Spiel mit meinen Kumpels schon mal abgefragt, wer gut Skat spielt, falls wir eine Alternative zum Spieltag brauchen. :?
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 13.02.2023 19:50

Wenn schon, such dir lieber welche, die nicht so gut spielen! :ja:
VFL_NK
Beiträge: 1802
Registriert: 07.04.2008 22:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFL_NK » 13.02.2023 19:51

Bei all seinen realitätsfernen Interviews hoffe ich langsam, dass sich bald Harpe Kerkeling zu erkennen gibt und dieses Satire-Projekt endet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 13.02.2023 19:53

borussenmario hat geschrieben: 12.02.2023 21:23Mit Itakura und Kone im Mittelfeld käme dort endlich mal wieder mehr Schwung rein, brauchen wir, wenn wir Bälle zum Kontern gewinnen und schnell machen wollen.
Das kannst du leider vergessen denn Farkes Wunschspieler hat seine Gelbsperre abgesessen. Ich hab es damals schon gesagt die Leihe von Weigl war überflüssig weil wir genug Sechser haben und Itakura eigenlich auch in erster Linie als Sechser geholt wurde. Jetzt haben wir den Salat, Weigl geht in schöner Regelmäßigkeit mit unter während wir keine Alternative für Thuram haben sodaß wir dessen verlorene Zweikämpfe und Hinfaller mit anschließend klagendem Blick Richtung Schiri weiter bewundern dürfen.
Telalovic kann man sicher mal probieren aber das wird sich Farke genausowenig trauen wie Bensebaini für Netz auf die Bank zu setzen. Ne alles beim alten, also sehen wir gegen die Bayern wegen Weigl auch wieder Kramer auf der 10 wobei es da ja nochmal klappen könnte da die Bayern das Spiel machen werden.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 13.02.2023 20:02

Schlechter würden wir mit Frontzeck bestimmt auch nicht dastehen - wenn man bedenkt, dass MF nicht über einen solchen Kader verfügte.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 13.02.2023 20:07

Badrique: Dieser ständige Verweis auf einen falsch zusammengestellten Kader, dessen Umbau mehrere Transferperioden dauert, führt meines Erachtens dazu, dass ich Spielern und Trainer immer die Möglichkeit der Ausreden gebe.

Borussia wird in dieser Saison noch ganz große Probleme bekommen, wenn Farke Niederlagen nur an Kleinigkeiten festmacht und Hofmann meint, man brauche nichts zu ändern.
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 13.02.2023 20:07

Ich bin kein Trainer. Aber so langsam mach ich mir doch ziemlich laienhafte Sorgen um unsere Borussia. Auch wenn mir bestimmt die Möglichkeiten fehlen, das Große Ganze zu beurteilen, gefallen mir mittlerweile weder Trainer noch Sportdirektor. Ich sehe nur noch ganz viel heißen Brei, um den Spiel für Spiel mit traumwandlerischer Professionalität herumgeredet wird.

Aber gut, ich kanns auch nicht besser machen. Von daher ess ich, was auf den Tisch kommt. Oder noch besser, ich mach ne Diät.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 13.02.2023 20:07

Isjagut hat geschrieben: 13.02.2023 19:50 Wenn schon, such dir lieber welche, die nicht so gut spielen! :ja:
Genau wegen denen denke ich ja darüber nach... :mrgreen:
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isjagut » 13.02.2023 20:08

Man muss sich auch mal gönnen können! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 13.02.2023 20:15

Badrique hat geschrieben: 13.02.2023 18:40 Bitte bleib doch realistisch. Die letzten Trainer waren alles gestandene, teils hochangesehene Trainer, haben verschiedene Ansätze verfolgt, waren letztendlich aber nicht dauerhaft erfolgreich. Ich wage stark zu bezweifeln dass ein Baumgart allein das geändert hätte. Ich sehe eher die Notwendigkeit den Kader step by step zu verändern und frisches Blut zuzuführen. Den Kader komplett auszutauschen wäre auch am Thema vorbei, eher gezielt auf den Positionen wo es notwendig ist. Deshalb ist das für mich auch nachvollziehbar wenn Roland Virkus sagt, dass es mehrere Transferperioden dauern wird. Ist gesünder. Bei einem Radikalumbruch ist die Gefahr eines Absturzes viel größer.
Grundsätzlich wäre es mir persönlich am Liebsten wenn es so funktionieren würde und es gibt auch genügend Beispiele wo es genauso funktioniert hat. Gezielte Veränderungen im Kader können Wunder bewirken, alleine wenn man die Führungsstruktur ändert kann das Schiff in eine komplett andere Richtung segeln. Ich werde allerdings das Gefühl nicht los, dass es unsere letzten Trainer nicht geschafft haben das Optimum aus diesem Kader rauszuholen und da ist es mir auch zu einfach zu sagen, dass die Zusammenstellung nicht passt, die passt nämlich gefühlt bei einigen Vereinen in der Bundesliga nicht, die es trotzdem hinbekommen gut zu performen weil der Übungsleiter einfach stärker ist. Zu Beginn hatte ich das Gefühl mit Farke haben wir einen der auch dazu in der Lage ist, leider entpuppt auch er sich als Trainer, der den einfachsten Weg sucht und lieber auf die schlechte Kaderzusammenstellung hinweist als aus der vorhandenen Masse das Beste rauszuholen. Auch er scheint leider stur an seinem System festzuhalten wie es sein Vorgänger bereits tat und scheint nicht in der Lage zu sein sich an den Kader anzupassen. Für mich ist der beste Trainer immer noch der, der sich das vorhandene Personal anschaut und daraus die für die Spieler beste Taktik entwickelt. Leider hatten wir in der Vergangenheit nur Trainer, die stur ihr Ding durchdrücken wollen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 13.02.2023 20:25

Further71 hat geschrieben: 13.02.2023 15:20 Es ist doch echt ein Armutszeugnis dass man seit Ewigkeiten keine zwei Siege mehr am Stück geholt hat! Ist aber auch einfach bezeichnend für die Selbstzufriedenheit in der Truppe.
2 Bundesligasiege hintereinander zuletzt:

Letzte Saison Trainer Adi Hütter, Spieltage 6+7 (wir standen nach 5 Spieltagen auf Platz 16 mit nur 4 Punkten)
Letzte Saison Trainer Christian Peintinger, Spieltage 26+27 (wir standen nach 25 Spieltagen auf Platz 13, 4 Punkte Vorsprung auf Platz 16)

Merke: Immer nur dann wenn uns das Wasser bis zum Hals steht dann können wir 2 Siege hintereinander erwarten, sonst sind "4 Punkte aus 3 Spielen völlig o.k." (Aussage J. Hofmann)
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 20:48

Badrique hat geschrieben: Ich gehe noch weiter, wir wären jetzt schon Meister. :cool:
Bitte bleib doch realistisch. Die letzten Trainer waren alles gestandene, teils hochangesehene Trainer, haben verschiedene Ansätze verfolgt, waren letztendlich aber nicht dauerhaft erfolgreich. Ich wage stark zu bezweifeln dass ein Baumgart allein das geändert hätte. Ich sehe eher die Notwendigkeit den Kader step by step zu verändern und frisches Blut zuzuführen. Den Kader komplett auszutauschen wäre auch am Thema vorbei, eher gezielt auf den Positionen wo es notwendig ist. Deshalb ist das für mich auch nachvollziehbar wenn Roland Virkus sagt, dass es mehrere Transferperioden dauern wird. Ist gesünder. Bei einem Radikalumbruch ist die Gefahr eines Absturzes viel größer.
Wir stürzen doch auch so schon ab, ohne radikale Kaderveränderung.
Die letzten beiden Spiele waren ein Offenbarungseid.
Und bis auf Netz habe ich die Aufstellung auch nicht verstanden.
Ein Plea spielt auf zentraler Position unter Hütter eine richtig klasse Rückrunde. Und spielt unter Farke dort fast nie. Bzw. war in Berlin dann erstmal auf der Bank.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 20:50

borussenmario hat geschrieben: Das glaube ich nicht, der macht sich viel mehr einen Kopf, als wir alle denken, aber ich fürchte, irgendwie hat er sich ein bisschen verrannt. Und ich würde mir wünschen, dass er die Kurve noch bekommt. Denn so, wie die letzten Spiele kann und darf es nicht mehr lange weiter gehen. Dann wäre er tatsächlich der erste von sehr vielen Trainern, der es schafft, dass ich mir diese Reizunterflutung als Fan nicht mehr antun möchte.
Habe beim letzten Spiel mit meinen Kumpels schon mal abgefragt, wer gut Skat spielt, falls wir eine Alternative zum Spieltag brauchen. :?
Ich werde auf Bremen ausweichen. Vom Fußball komme ich so schnell nicht los.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2023 20:50

VFL_NK hat geschrieben:Bei all seinen realitätsfernen Interviews hoffe ich langsam, dass sich bald Harpe Kerkeling zu erkennen gibt und dieses Satire-Projekt endet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schätzelein..
Kann der nicht Trainer ?
Sonique06
Beiträge: 162
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Sonique06 » 13.02.2023 21:12

BorussenSoul1900 hat geschrieben: 12.02.2023 22:54 Habe mir gerade die PK angeschaut.

Frage des Journalisten: Wie erklären Sie sich, dass sie nach 25 Minuten den Faden verloren haben.

Antwort Daniel Farke: " Ich finde nicht das wir den Faden verloren haben, ich find wir haben einfach nicht genug Wertschätzung für kleine Situationen gehabt".

:lol: :lol: :facepalm:
Das ist die Kunst, den Mist den die Mannschaft gespielt hat, so zu verpacken, dass jemand der das Spiel nicht live gesehen hat hinterher denkt, dass das ne ganz knappe und enge Geschichte war und man eigentlich gleichwertig gewesen ist.
Eins muss man ihm lassen, das hat er drauf.... :animrgreen2:

Für viele unserer Spieler ein absoluter Traumtrainer. Der gibt dir auch ein Alibi, wenn du mit dem blutigen Messer über der noch zuckenden Leiche stehst....
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kasu » 13.02.2023 22:17

Diese kleinen Momente sind die jüngeren Geschwister des Momentum.
Gesperrt