Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2023 20:00

nicklos hat geschrieben: 12.02.2023 19:49 Das ist seit Jahren so.
Und seit Jahren sehen wir immer wieder einen motivationslosen Auftritt. Ich sehe da einen Zusammenhang.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 12.02.2023 20:04

JX68 hat geschrieben: 12.02.2023 19:53 Hatte Hütter nicht letzte Saison relativ am Anfang Thuram eine Ansage in der Kabine gemacht? Und dann einen Teil der Msnnschaft gegen sich gehabt? Der SpoDi konnte ihm aufgrund seiner eigenen gesundheitlichen Situation keinen wirklichen Support geben.
Nun spielt Thuram aktuell wieder … Ich glaube er hat heute Max. 1-2 Zweikämpfe gewonnen und Bälle festgemacht. Kramer übrigens ein ähnlicher Fall. Der Menschenfänger Farke weiß wie er die relevanten Personen in der Kabine hinter sich bekommt.

Nur eine These …
Und das wurde hier ja auch bemängeln. Aber das ist genau das, was diese ehrenlose Truppe braucht. Halte von hütter (auch wenn ich ihn zwischendurch bemängelte) immer noch etwas, besonders wenn man diese Saison bisweilen sieht. Aber dazu bedarf es an rückendeckung von allen handelden Personen auch über den Trainer.
Was bei dem wohlfühlverein gladbach leider nicht so ist.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 12.02.2023 20:12

Ich kann derart viele Entscheidungen Farkes nicht nachvollziehen, dass ich mich erstmals seit Horst Köppel kurz davor befinde, wieder die Demission eines Trainers zu fordern. Zwei Dinge halten mich davon noch ab. Meine seit Zwei Jahren im Tiefflug befindliche emotionale Leidenschaft dem Fußball gegenüber und der Umstand, dass Virkus für die Nachfolgersuche zuständig wäre.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.02.2023 20:14

Zisel hat geschrieben: 12.02.2023 20:12 Ich kann derart viele Entscheidungen Farkes nicht nachvollziehen, dass ich mich erstmals seit Horst Köppel kurz davor befinde, wieder die Demission eines Trainers zu fordern. Zwei Dinge halten mich davon noch ab. Meine seit Zwei Jahren im Tiefflug befindliche emotionale Leidenschaft dem Fußball gegenüber und der Umstand, dass Virkus für die Nachfolgersuche zuständig wäre.
Das mit Köppel habe ich damals wiederum nicht verstanden. Da dümpelten wir jahrelang als Abstiegskandidaten rum und der Horst hatte uns wieder in stabile Regionen gebracht ...

Heutzutage ist Platz 10 eigentlich nicht besonders gut für uns. Aber bald vermutlich wieder. :|
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 12.02.2023 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.02.2023 20:15

Also nach den jüngsten Auftritten würde ich Platz 10 sofort unterschreiben.
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von flash1966 » 12.02.2023 20:16

So nun also der nächste pomadige Auftritt unserer Borussia, wie lange müssen wir das noch ertragen?
Und ich freue mich schon auf das schön Reden der ersten 30 Minuten.
Sorry aber ich denke man sollte über das Ende des Experiments Farke nachdenken und am liebsten wäre mir auch noch ein Managerwechsel, da der ja doch nur alles gut heißt was Farke da rumwurschelt.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 12.02.2023 20:17

Tja, was nun?

Die spiele kann man sich gar nicht mehr angucken, farkes schönrederei nervt ungemein, auf dem platz weiß mal wieder niemand, was er zu tun hat und keiner der spieler reißt sich für den verein auch nur annähernd den arsxh auf.

Trainer kann nicht, spieler wollen nicht, ganz gefährliche kombi und ich habe das gefühl, dass niemand im verein diesen negativtrend als solchen bewertet.

Eigentlich bin ich gegen den nächsten trainerwechsel, aber dieses uninspirierte gekicke ist einfach bodenlos.

Vielleicht wäre ein neuanfang im sommer mit neuem trainer und kader eine ganz gute idee.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 12.02.2023 20:18

da schaut man schon neidisch zum Derby Rivalen, wenn man den Baumgart mit so einer Leidenschaft an der Seitenlinie mitspielen sieht. Das ist schon beieindruckend im Gegensatz zu unserem lieben Schönredner.....
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 12.02.2023 20:20

Kampfknolle hat geschrieben: 12.02.2023 20:15 Also nach den jüngsten Auftritten würde ich Platz 10 sofort unterschreiben.
Ohja. Wir befinden uns noch lange nicht am rettenden Ufer.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 12.02.2023 20:22

Mit Baumgart an unserer Seitenlinie, spielen wir unter den ersten 3, davon bin ich überzeugt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 12.02.2023 20:25

JX68 hat geschrieben: 12.02.2023 19:53 Der Menschenfänger Farke weiß wie er die relevanten Personen in der Kabine hinter sich bekommt.

Nur eine These …
Wäre das der Fall, gäbe es solche Auftritte nicht.

Einmal in aller Deutlichkeit, die Spieler sind keine Halbsklaven, Farke ist auch nicht Oberaufseher einer Strafkompanie.
Seine Aufgabe ist es, zu überzeugen und zu motivieren, klare, nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen.
MIT den Spielern zu arbeiten, i-welche Brüllerei oder Sanktionen sind dabei völlig desolat.
Im 1. Affekt folgt sicher bei vielen das Favre-Syndrom, ist aber keine Lösung.
Der Mann besitzt heute gar keine Glaubwürdigkeit mehr, ist in seinen Reaktionen auch völlig unberechenbar.
Auf den Magier, den Zauberer oder Mastermind in dem Job werden wir vergeblich warten.
Du musst halt die Ärmel hochkrempeln und den Job machen, Menschenfänger ist auch eine völlig falsche Bezeichnung.
Wohlfeiles Geseier und Phrasen ersetzen nicht die alltägliche Arbeit.
Ob nun Streich, Fischer oder jetzt Reis auf Schalke, die Truppe geht motiviert und engagiert ins Spiel.
Die werden auch nicht gepeitscht und/oder 2-3 x die Woche zusammengefaltet.

Glaubwürdiges Handeln wird nicht ersetzt durch Phrasendrescherei.
Leider haben wir dem Verlauf nach den 3. Stehgeiger in Folge, daher ändert sich auch nix.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 12.02.2023 20:28

Ich bin echt noch fassungslos.
Ich mein wir bekommen von Hertha 4 Stück rein. Hertha hat dieses Jahr NULL Punkte geholt. NULL!
Und trotzdem finden wir uns wieder ganz toll! Haben ja 4 Pkt aus 3 Spielen geholt. Ach komm hör uff!
Das ist doch scheisse!
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 12.02.2023 20:29

Es ist nicht mal mehr enttäuschend. Die Niederlage heute war zu erwarten. Nach dem Führungstor war Feierabend und das Ende war vorhersehbar. Ich glaube mittlerweile gar nicht mehr dran. Liegt aber bestimmt nur an mir und meinen überzogenen, unrealistischen Erwartungen.

Den Spielern scheint´s egal zu sein. Der Trainer moderiert grammatikalisch sehr schön. Erfolg ist immer das, was man am Ende des Tages als solchen verkaufen kann.

Hat man Hofmann heute gehört, dann weiß man, daß die Spieler sich ihrer Sache ganz ganz sicher sind. Und Hofmann ist in diesem Verein nicht irgendwer. Für ihn, als 30-jährigem Nationalspieler, gibt es auch keine Argumente, die seine Äußerungen irgendwie beschönigen können. Er ist keine 20 mehr. Wenn er vor´s Mikrofon tritt, spricht er für große Teile der Mannschaft. So wie Kramer zum Beispiel auch.

Hofmann findet, daß 4 Punkte aus 3 Spielen nicht schlecht sind. Farke findet, daß man nicht viel ändern muß.

So formuliert man Anspruchslosigkeit. So redet man schön. Das ist ne Bankrotterklärung. Null Anspruch, wenig Selbstkritik.

Von Farke haben die Spieler die Schönrederei gelernt. Die Frage ist nur, von wem lernen sie wieder, wie eine Mannschaft zu spielen, miteinander zu arbeiten, einen gemeinsamen Plan zu entwickeln und diesen auch mit aller Konsequenz auf dem Platz umzusetzen?

Von Farke nicht. Nur meine Meinung.

Von Farke erwarte ich eine fußballerische Handschrift, irgend etwas, was zum Verein, zur Mannschaft paßt und das einigermaßen erfolgsversprechend ist. Von der Mannschaft erwarte ich Laufbereitschaft, Teamgeist und eine Verpflichtung gegenüber uns Fans.

Das was die da abliefern, ist ne Zumutung. Trainer + Mannschaft.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 12.02.2023 20:36

VFLmoney hat geschrieben: 12.02.2023 20:25 Wäre das der Fall, gäbe es solche Auftritte nicht.
Ich hätte den Satz in Anführungszeichen setzen sollen, dann wäre die Ironie vielleicht besser durchgekommen.

Achso, Rose als auch Hütter sind für mich keine Stehgeiger. Über Rose‘s Charakter/Karriereplanung kann man sicherlich streiten, aber er zeigt jetzt auch in Leipzig das er eine Mannschaft erfolgreich trainieren kann. Hütter hatte das in Frankfurt und auch schon vorher ebenfalls bewiesen. Er war zum falschen Zeitpunkt hier.
VfL1900Borussia
Beiträge: 1246
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VfL1900Borussia » 12.02.2023 20:40

Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Dass es ein schwieriges Spiel für uns werden würde, war klar, weil Hertha auch unter Druck war, die drei Punkte einzufahren. Fußballspiele werden in den kleinen Situationen gewonnen oder verloren. In diesen kleinen Situationen war Hertha heute besser als wir und deshalb haben wir das Spiel verloren."
Achso, es waren kleine Situationen und nicht das man nach der Führung alles vermissen hat lassen, um ein Spiel zu gewinnen.
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.02.2023 20:46

Sorry, aber dieses Dummgeschwätz von Farke kann man nicht mehr ernst nehmen.

Farke RAUS
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 12.02.2023 20:47

Wenn ich lese, dass selbst der ungeliebte Adi Hütter in seinen letzten 9 Spielen bei Borussia nur eine Niederlage kassiert hat, spricht das mittlerweile Bände. Und das mit praktisch der gleichen Truppe. Genau die Truppe, welche so in das CL Achtelfinale gezogen ist. In einer alles anderen als leichten Gruppe.

Tatsache ist, dass Farke es bisher nicht geschafft hat, eine Spielphilosophie, oder ein Spielsystem zu installieren. Ich sehe aktuell auch keinen Spieler, der einen Schritt nach vorn gemacht hat. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das Spiel wirkt völlig zerfahren, ideenlos, kraft- und saftlos.

Wie für so einige sind die negativen Ergebnisse nichtmal das größte Ärgernis für mich, sondern die Art und Weise wie man die Spiele verliert. Selbst eine individuell schwach besetzte Truppe wie S04 fängt an zumindest zu fighten und Gras zu fressen, auch wenn die Siege ausbleiben.

Daniel Farke kann wohl wirklich nur schöne Reden schwingen. Schade, habe mir etwas von ihn versprochen am Anfang der Saison.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenSoul1900 » 12.02.2023 20:49

Die Interviews von Farke haben langsam schon etwas von Propaganda. :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 12.02.2023 20:56

Das Saisonziel sollte der Nichtabstieg sein. Wenn möglich die 45 Punkte von letzte Saison toppen, Minimum sollten die 40 Punkte werden. Je nach Punktzahl Platz 8-10.
Hertha haben wir zwar in der Hinrunde 1:0 besiegt, aber der Sieg war glücklich. 3 Spiele in der Rückrunde statt 7 wie in der Hinrunde haben wir 4 geholt. Gegen die Top 7 haben wir übrigens 9 Punkte geholt. Nicht schlecht dafür das wir so überhaupt nicht konkurrenzfähig sind.
Ich glaube gegen Bayern haben wieder alle Bock und wollen sich zeigen. Danach Mainz, Freiburg und Leipzig. In der Hinrunde holten wir aus den 4 Spielen immerhin 5 Punkte. Mal sehen, irgendwelche Hektik beim Trainer hat noch nie was gebracht.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 12.02.2023 20:59

Farke sollte sich schämen und bloß nicht mehr den Trainingsanzug mit der Raute anziehen. Ich bin nicht nur sinkesauer, sondern koche innerlich vor Wut. Dass der sich überhaupt nicht schämt!?

Seinen "Fußball" kann man ja auch nicht mehr nüchtern ertragen: • Die Polizei hat zwei Männer aus Mönchengladbach drei Mal an einem Tag betrunken im Auto erwischt. Dabei wechselten sie sich ab: Mal saß der eine betrunken hinterm Steuer, mal der andere. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... t-100.html
Gesperrt