Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 12.02.2023 19:26

Warum, was macht er nach Deiner Meinung richtig?
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 12.02.2023 19:27

Ich würde gerne mal wissen was er sich bei dem Wechsel in der 90. Minute gedacht hat.
Es steht 1:2, wir sind in den letzten 2,3 Minuten wenigstens etwas im Rhytmus und machen wenigstens ein ganz klein wenig Druck.
Dann wechseln wir Herrmann und Lainer ein und nehmen nochmal Zeit von der Uhr. Wenn er Friedrich bringt, weil er nen großen Spieler für hohe Bälle drin haben will, dann sagt ich okay von mir aus. Aber Lainer und Herrmann ?

Solche Dinge lassen mich so langsam auch (ver)zweifeln.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 12.02.2023 19:29

Ich stehe ja irgendwie auch noch zu ihm, aber verstehe längst nicht mehr alles, was er tut und was er dann auch noch erzählt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 12.02.2023 19:33

Pepe1303 hat geschrieben: 12.02.2023 19:27 Ich würde gerne mal wissen was er sich bei dem Wechsel in der 90. Minute gedacht hat.
Es steht 1:2, wir sind in den letzten 2,3 Minuten wenigstens etwas im Rhytmus und machen wenigstens ein ganz klein wenig Druck.
Dann wechseln wir Herrmann und Lainer ein und nehmen nochmal Zeit von der Uhr. Wenn er Friedrich bringt, weil er nen großen Spieler für hohe Bälle drin haben will, dann sagt ich okay von mir aus. Aber Lainer und Herrmann ?
Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt, man nimmt sich selbst die Zeit weg und dann für so einen Wechsel. Planlos, ratlos, würde ich einmal sagen...
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 12.02.2023 19:35

Lattenkracher64 hat geschrieben: 12.02.2023 19:29 Ich stehe ja irgendwie auch noch zu ihm, aber verstehe längst nicht mehr alles, was er tut und was er dann auch noch erzählt.
Nee, das ist für mich durch....
Ich brauche keine Worthülsen mehr, ich brauche Taten......
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 12.02.2023 19:36

Kampfknolle hat geschrieben: 12.02.2023 19:20 Das gute vor dem nächsten Spiel ist ja, dass man den Gegner im Voraus nicht wieder stark reden muss :cool:
Ander als viele hier meinen, werden wir die Bayern nach deren Niederlage bei PSG aufbauen. Kommen noch schwierige Zeiten auf uns zu.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Commodore75 » 12.02.2023 19:36

ColaRumCerrano hat geschrieben: 12.02.2023 19:02 Ersetz an guten Tagen mit wenn sie Bock haben, dann gehe ich mit. Aber der extrinsische Einfluss den auf die Motivation von Farke und Co ist halt begrenzt wenn die Identifikation mit dem Verein kaum vorhanden ist. Genau das werfe ich mittlerweile einem Teil des Teams vor.
Dem stimme ich zu. Der oft vorhandene mangelnde Einsatz und die Lustlosigkeit sind einfach respektlos gegenüber dem Verein und den Fans. Scheinbar suggerieren die Verantwortlichen den Spielern, was für ein kleiner Gurkenclub wir doch sind, und die Zuschauer, die eh keine Ahnung haben, sind das dumme Klatschvieh. Da braucht man eben volle Konzentration nur bei besonderen Spielen, vor allem wenn es gegen die Großen der Liga geht.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenSoul1900 » 12.02.2023 19:39

Lattenkracher64 hat geschrieben: 12.02.2023 19:29 Ich stehe ja irgendwie auch noch zu ihm, aber verstehe längst nicht mehr alles, was er tut und was er dann auch noch erzählt.
Geht mir ähnlich. Ich weiß ja das der Kader nicht optimal zusammenstellt ist und das man aktuell über das ein oder andere hinwegsehen muss. Seinen Vorgängern ging es ja ähnlich. Aber das man jeden Gegner nur noch stark redet und selbst so wenig Ehrgeiz ausstrahlt, auf Spielsituationen nicht reagiert und sich am Ende hinstellt und sagt das doch alles super ist, dass kann ich auch nicht mehr gutheißen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 12.02.2023 19:41

Nicht nur Hertha ist acht Kilometer mehr gelaufen als Borussia, der 1. FC Köln ist gegen Frankfurt sogar elf Kilometer mehr gelaufen als der VfL.

Ich würde mir wünschen, dass die Journalisten mal den Trainer fragen, wie so etwas möglich ist. Denn wenn ein Team mehr läuft, kann es einen gegnerischen Spieler mehr unter Druck setzen, ihn doppeln oder zu dritt attakieren. Wie heute die Hertha.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 12.02.2023 19:42

Farke ist leider kein Trainer für die 1 Liga, und vor allem nicht für diese Situation. Alles nur schön reden und nur einen 1/2 Plan zu haben reicht leider nicht aus.
Hier muss eine Änderung her. Nur wer sollte es machen?
Und für diese Einzelspieler kann er ja auch nichts, konnte kein Trainer etwas. Eberl wusste schon, weshalb er das Schiff verlassen hat.
Diese nennen wir sie mal lustiger Weise Mannschaft, kann so nicht weiter bestehen. Hier muss ein großer Umbruch her. Nur dieser ist mit geringen Aufwendungen zu machen, sprich Euros. Hoffe Virkus kann so etwas Habe da so meine Bedenken. Schwierige Zeiten für Borussia :(
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nocturne652 » 12.02.2023 19:43

Das mangelnde "Kilometer fressen" ist ja nicht erst unter Farke so. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war das die Jahre zuvor auch schon so. Scheinbar kriegst du die Truppe einfach nicht ans laufen, egal, wen du an die Seitenlinie stellst.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 12.02.2023 19:44

raute56 hat geschrieben: 12.02.2023 19:41 Nicht nur Hertha ist acht Kilometer mehr gelaufen als Borussia, der 1. FC Köln ist gegen Frankfurt sogar elf Kilometer mehr gelaufen als der VfL.

Ich würde mir wünschen, dass die Journalisten mal den Trainer fragen, wie so etwas möglich ist. Denn wenn ein Team mehr läuft, kann es einen gegnerischen Spieler mehr unter Druck setzen, ihn doppeln oder zu dritt attakieren. Wie heute die Hertha.
Omg. Wir spielen Ballbesitz Fußball. Da muss man nicht so viel laufen. :cool: :animrgreen2:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vfl-borusse » 12.02.2023 19:46

Und um den Kopf frei zu bekommen, wieder bis Mittwoch frei? Herr Farke?
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.02.2023 19:46

Nocturne652 hat geschrieben: 12.02.2023 19:43 Das mangelnde "Kilometer fressen" ist ja nicht erst unter Farke so. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war das die Jahre zuvor auch schon so. Scheinbar kriegst du die Truppe einfach nicht ans laufen, egal, wen du an die Seitenlinie stellst.
Vielleicht gibts Konditionsprobleme?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2023 19:47

Ich gebe die Schuld der Abschaffung des Leistungsprinzips.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 12.02.2023 19:48

Borowka hat geschrieben: 12.02.2023 19:19
Beide - Trainer + Mannschaft - haben es nicht drauf. Und in dieser Konstellation geht gar nix voran. Dem Kern dieses Kaders, Farke und Virkus den Umbruch anzuvertrauen und/oder zuzutrauen, das fällt mir immer immer schwerer.
sehe ich auch so, man muss es mittlerweile einsehen, dass die Mannschaft incl. Trainer und Spodi einfach nicht die Qualität haben im oberen Drittel / Hälfte mitzuspielen.
Merkwürdiger Weise wird auch gerne immer von "wir befinden uns im Umbruch" als Entschuldigung genommen, was richtig ist, aber natürlich befindet sich jede Mannschaft, jedes Jahr immer irgendwo im Umbruch, da Spieler kommen und gehen. Also völlig sinnfreie Aussage.
Ich bleibe dabei, der Trainer hat kein Konzept, keine Idee und wahrscheinlich auch nicht die Autorität bei den Spielern, so dass diese sich mal den A**** aufreißen und Gras fressen.
Es macht keinen Spaß mehr, sich diese leidenschaftslosen Alibi Kicker noch anzuschauen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 12.02.2023 19:49

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich gebe die Schuld der Abschaffung des Leistungsprinzips.
Das ist seit Jahren so.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 12.02.2023 19:53

Nocturne652 hat geschrieben: 12.02.2023 19:43 Das mangelnde "Kilometer fressen" ist ja nicht erst unter Farke so. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war das die Jahre zuvor auch schon so. Scheinbar kriegst du die Truppe einfach nicht ans laufen, egal, wen du an die Seitenlinie stellst.
Manchmal muss man halt auch länger suchen. Wie viele Trainer hat denn Köln in den letzten Jahren verschlissen, bis Baumgart die Mannschaft endlich wieder zum Laufen brachte? Da wird einem doch schon jetzt angst und bange, wenn man ans Derby in der Domstadt denkt, weil Köln Baumgart und Borussia Farke hat.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 12.02.2023 19:53

Hatte Hütter nicht letzte Saison relativ am Anfang Thuram eine Ansage in der Kabine gemacht? Und dann einen Teil der Msnnschaft gegen sich gehabt? Der SpoDi konnte ihm aufgrund seiner eigenen gesundheitlichen Situation keinen wirklichen Support geben.
Nun spielt Thuram aktuell wieder … Ich glaube er hat heute Max. 1-2 Zweikämpfe gewonnen und Bälle festgemacht. Kramer übrigens ein ähnlicher Fall. Der Menschenfänger Farke weiß wie er die relevanten Personen in der Kabine hinter sich bekommt.

Nur eine These …
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.02.2023 19:58

Floschi hat geschrieben: 12.02.2023 19:25 Sehe das Problem weiterhin nicht beim Trainer.
Denke das die oberen Köpfe die Hauptschuld tragen.
Ich stehe weiter zum Trainer..... auch wenn ich damit ziemlich alleine bin :winker:
Loyalität ist gut.

Aller Ehren wert.

Ich sehe aber mittlerweile Farke als den falschen Mann auf dem Posten an.

Politik hat hier nichts zu suchen. Moderation.

Hoffe, dass wir bald auch wieder einen Trainer haben, dem man vertrauen kann, dass er weiß, was er tut und es dann auch wirklich umsetzt. In der Theorie scheint Farke ja ganz stark zu sein. Aber die Praxis ... Auf diesem unfassbar hohen Level, das reicht einfach nicht.
Gesperrt