Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2023 18:29

Quincy 2.0 hat geschrieben: 12.02.2023 17:50 Ihr könnt noch zehnmal einen neuen Trainer fordern, solange die Mannschaft keine ist, wird hier keiner erfolgreich sein.
Und diese Truppe ist definitiv keine mehr seit die Blume ihren Abschied verkündet hat.
Bensebaini und Thuram können die Picknickdecke und den Liegestuhl während des Spiels rausholen und haben im nächsten Spiel ihren Stammplatz sicher.
Wie willst Du die mangelnde Leistungsbereitschaft der Mannschaft kritisieren, wenn unser Trainer das Leistungsprinzip endgültig ad absurdum geführt hat?
Die Spieler haben sich am Zuckerbrot satt gegessen, nun ist es Aufgabe des Trainers die Peitsche zu schwingen. Die Spieler wollen es ja nicht anders. Doch dazu scheint Farke nicht der Typ.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.02.2023 18:30

Floschi hat geschrieben: 12.02.2023 18:14 Hätte man auch nicht.
Imho schon. Es waren viel zu viele Klatschen.
Das hätte auch nicht passieren dürfen.

Hütter ist ein guter Trainer, da gehe ich mit. Aber er passte nicht zu Gladbach. Leider.
Farke auch nicht. Vielleicht passt er anderswo. Ist mir langsam aber Wurscht. Hier passt er nicht.
Wenn der Kader eh untrainierbar ist, kann es auch gleich mal Polanski versuchen.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von marbi » 12.02.2023 18:32

Warum sagt man immer, die Trainer passen nicht? Für mich passen die Spieler nicht zusammen, zu viele Schönwetterfußballer, keine Alternativen, es geht so nicht.
Ja, Farke kann man vorwerfen, dass er zu weich ist und nicht wechselt, aber das Grundproblem würde auch mit einem anderen Trainer bleiben.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.02.2023 18:33

ColaRumCerrano hat geschrieben: 12.02.2023 18:23 Nein, auch Farke jetzt in Frage zu stellen macht für mich keinen Sinn. Aber es ist der Punkt erreicht wo er sich nicht mehr vor die Mannschaft stellen darf. Wer nicht mit zieht muss raus.
Moment mal. Wir sind uns doch wohl einig, dass jeder unserer Stammspieler an guten Tagen richtig gut Fußball spielen kann.
Dann liegt es doch wohl am Trainer, die Spieler mit der besten Tagesform aufzustellen.
Da versagt Farke aber.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FrankyD » 12.02.2023 18:37

marbi hat geschrieben: 12.02.2023 18:32 Warum sagt man immer, die Trainer passen nicht? Für mich passen die Spieler nicht zusammen, zu viele Schönwetterfußballer, keine Alternativen, es geht so nicht.
Ja, Farke kann man vorwerfen, dass er zu weich ist und nicht wechselt, aber das Grundproblem würde auch mit einem anderen Trainer bleiben.
Stimmt leider beides. Schlecht zusammengesteller, satter, alter und langsamer Kader. Betriebsblinder SpoDi. Ein Trainer der für den aktuellen Kader kein gutes Konzept hat und ein Vorstand der zu viel Schönfärberei betreibt.

Das wir ähnliche Probleme aber schon mit mehreren Trainern hatten zeigt leider das wir die "alten" dringend ausmustern müssen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 12.02.2023 18:41

Man sollte in Gladbach mal darüber nachdenken das gesamte Zentrum von vorn bis hinten auszutauschen bis auf 2 Spieler
Weigl,wenn man ihn halten kann vor ihn 2 s c h n e l l e Achter und in der Abwehr neben dem Japaner einen Schnellen- ganz vorne ist klar da wird ja eh was geschehen

Gladbach ist einfach viel zu langsam im Zentrum

Es liegt nicht immer nur am Trainer ,ich sehe es eher an der Kaderzusammenstellung das Problem
Man kann ja auch nicht immer nur den Trainer austauschen, der Neue hat dann wieder sein eigenes Konzept will andere Spielertypen und irgendwann hat man einen zusammengewürfelten Haufen auf dem Platz.

Das hatte man ja auch schon einige Jahre -wenig erfolgreich ,dann kam dann endlich mal ein Trainer der das Ganze strukturiert hatte, das war dann die Wende für einige Jahre
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 12.02.2023 18:45

Bevor da jetzt Einwände kommen

Ja,der Kone ist gut aber der braucht auch einen schneller 8er neben sich.
Kone sollte höher stehen als der 6er
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 12.02.2023 18:49

Zumindest hat sich heute gerächt, dass wir in dieser Saison bisher viel zu selten die Breite des Kaders ausgenutzt haben. Wolf und Netz kommen rein, machen ihre Sache ok. Verbesserungspotential war sicherlich bei beiden noch vorhanden. Auf der anderen Seite sind das eben auch Spieler, die jedes zweite oder dritte Spiel für zwei bis vier Minuten in der Schulphase Einsatzzeiten bekommen. Wo soll da das Selbstvertrauen und die Routine herkommen, die man braucht, wenn man von relativ überraschend dann doch ins kalte Wasser geworden wird? Nachdem es über Wochen und Monate nicht passierte, obwohl man dort sicherlich nicht schlechter trainierte.

Und zumindest Wille und die Bereitschaft war bei den beiden zu erkennen. Alleine für diese Bereitschaft sollte man beide schon spielen lassen. Wenn dann wieder die Spielroutine drin ist, dann besteht auch noch die Möglichkeit für bessere Leistungen auf dem Feld. Lieber so, als wenn man die beiden dann wieder nur auf die Bank setzt und den kleinen Funken "Ich darf endlich spielen" sofort im Keim erstickt. Damit würde man jegliche Motivation bei den Kaderspielern 14 bis 20 sofort abtöten.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 12.02.2023 18:51

Nothern_Alex hat geschrieben: 12.02.2023 18:29

Bensebaini und Thuram können die Picknickdecke und den Liegestuhl während des Spiels rausholen und haben im nächsten Spiel ihren Stammplatz sicher.
Wie willst Du die mangelnde Leistungsbereitschaft der Mannschaft kritisieren, wenn unser Trainer das Leistungsprinzip endgültig ad absurdum geführt hat?
Die Spieler haben sich am Zuckerbrot satt gegessen, nun ist es Aufgabe des Trainers die Peitsche zu schwingen. Die Spieler wollen es ja nicht anders. Doch dazu scheint Farke nicht der Typ.
Sehe ich genauso. Dazu passte auch, dass er mit Netz den Spieler runtergenommen hat, der sich am meisten den Allerwertesten aufgerissen hat.

Unsere Vereinsführung sollte langsam sehr aufmerksam werden. Denn dieser tote Kader ist ebensowenig für den Abstiegskampf geeignet wie sein aktueller Übungsleiter.

Im Fahrstuhl kann es ruckzuck abwärts gehen, es sei nur mal an Frankfurt erinnert, die uns 2011 in der Liga gehalten haben, da sie nur 9 Punkte in der Rückrunde geholt haben. Wohlgemerkt nach 26 Punkten in der Vorrunde.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 12.02.2023 18:54

Jetzt bitte noch ein selbstherrlichen Interview (in England für diese Leistung auf den Schultern bis irgendwo getragen) und ganz wichtig trainingsfrei für mehrere Tage, sonst müssten die im Bereich Lizenzmannschaft engagierten Stehgeiger am Ende noch ein paar Schritte machen... Das will unsere sportliche Leitung ja augenscheinlich nicht Mal an Spieltagen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ColaRumCerrano » 12.02.2023 19:02

KommodoreBorussia hat geschrieben: 12.02.2023 18:33 Moment mal. Wir sind uns doch wohl einig, dass jeder unserer Stammspieler an guten Tagen richtig gut Fußball spielen kann.
Dann liegt es doch wohl am Trainer, die Spieler mit der besten Tagesform aufzustellen.
Da versagt Farke aber.
Ersetz an guten Tagen mit wenn sie Bock haben, dann gehe ich mit. Aber der extrinsische Einfluss den auf die Motivation von Farke und Co ist halt begrenzt wenn die Identifikation mit dem Verein kaum vorhanden ist. Genau das werfe ich mittlerweile einem Teil des Teams vor.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 12.02.2023 19:11

Motivation hin oder her: Trotzdem muss Farke z. B. Thuram einen Denkzettel verpassen. Das ist nunmal sein verdammter Job.

Wenn Ich sehe, dass Hertha heute sage und schreibe 8 km mehr gelaufen ist als wir, dann beraume ich für den nächsten Tag mal eben eine Sonderlaufeinheit an. Wenn ich das jedes mal mache, werden die Millionäre in kurzen Hosen schon irgendwann wieder in Bewegung kommen. Aber bei uns passiert ja gar nichts außer Stammplatzgarantien für chronische Minderleister.

Diese Mannschaft kotzt mich dermaßen an, ich finde da langsam keine Worte mehr für. Gegen Bayern werde ich kommen, um Sommer verabschieden zu können. Danach können die mich sonstwo. :x:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.02.2023 19:14

Unter Farke ist mMn der Weg über die Leistung in oder aus der Mannschaft komplett eingestellt worden. Und wie willst Du sonst eine motivationslose Mannschaft wiederbeleben? Indem Du ihr nach dem Auftritt gegen Hertha noch attestierst, dass eigentlich alles gut war und man so weitermachen sollte?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 12.02.2023 19:16

@ ewigerfan:

Es waren sogar nur 8 Punkte für die SGE.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 12.02.2023 19:19

Mn hat bei uns diesen Weg beschritten und jetzt darf man sich halt auch nicht wundern, daß es so ist, wie es ist. Farke hat keine Bundesligaerfahrung; U23, danach Auf- und Abstieg und Wiederaufstieg mit Norwich. Virkus kommt aus dem eigenen Stall, wer die Nachwuchsabteilung jahrelang managt, hat offensichtlich automatisch die Qualifikation für das nächsthöhere Regal.

Man hat in der Saison schon ein paar Mal an Platz 6, 7 geschnuppert. Danach hat´s die Mannschaft regelmäßig vergeigt. Bis heute nicht nachgelegt nach einem Sieg, bis heute keine 2 Siege am Stück, bis heute kein "Momentum" genutzt. Sondern regelmäßig in den Null-Bock-Fußball zurückgefallen. Das haben sie jetzt jahrelang immer wieder gezeigt und es gibt anscheinend keinen Grund, dies zu ändern oder keine Möglichkeit dies abzustellen. Es findet sich immer wieder ein weiterer Trottel am Mikrofon oder an der Seitenlinie oder auf der Geschäftsstelle, der willens und in der Lage ist, jedes Drecksspiel schönzureden. Ansprüche hat sowieso nur der Fan. Und der ist in der Regel zu emotional, kann die Sache nicht überblicken, weiß nicht wo wir herkommen, sucht immer nur einen Schuldigen, dem geht es immer zu schnell, er hat keine Geduld und so weiter.

Den Europapokalstartplatz hat man glaube ich nie so als Ziel vorgegeben. Das würde auch zu viel Druck aufbauen, das kennt die Mannschaft nicht, der Trainer auch nicht und der Sportdirektor sowieso nicht.

Die Einstelligkeit scheint jetzt das Ziel zu sein. Sehr ambitioniert. Man ist 10. Also, alles gut, Ziele in Reichweite. Dann reicht Dienst nach Vorschrift.

Aber auch dieses Ziel wird kassiert werden, wenn´s leistungs- und entsprechend ergebnistechnisch so weitergeht.

Nicht mehr lange und der Abstand zu den Abstiegsrängen ist das neue Ziel.

Den Abstand auf Schalke gehalten zu haben, scheint man bei uns ja als Erfolg einzustufen.

Die Mannschaft kann nur, wenn sie will. Und ob und wann sie will, entscheidet sie ganz alleine. Der Trainer scheint nur ganz geringen Einfluß auf diesen Hokuspokus nehmen zu können oder zu wollen. Für ihn sind es Kleinigkeiten, die das Spiel entscheiden. Diese verdammten Kleinigkeiten... Dauernd sind sie gegen uns... Gegen Schalke hat Farke auf diesen einen Moment gewartet, der das Spiel zu unseren Gunsten kippen läßt. Er kam nur nicht.

Gegen Hertha waren es Kleinigkeiten...

Gegen Schalke sprach er von einem Drecksspiel und daß das Gute daran wäre, zu Null gespielt zu haben.

Heute haben wir 4 Stück kassiert.

Fortschritt? Entwicklung?

Ach doch, 30 gute Minuten hat er gesehen. Die scheinen zu reichen. Darauf kann man aufbauen. Schuld ist sowieso der Gegner, der "um sein Leben gefightet hat" und "eine unfaßbare Laufleistung geboten hat." Überrascht? Überrascht Herr Farke, daß es Mannschaften gibt, die laufen?

Die guten 30 Minuten hat er schon gegen Schalke gesehen. 15 vor der Pause, 15 gegen Ende hin. Jetzt immerhin 30 min am Stück. Fortschritt? Entwicklung?

Mit wie wenig sich Farke zufrieden gibt werde ich mir niemals erklären können. Er stellt sich vor die Mannschaft, regelmäßig, für mich bis an die Grenze der eigenen Lächerlichkeit. Die Spieler, die stehen selten im negativen Fokus. Der Trainer steht wie ein Depp da. Draufprügeln öffentlich geht nicht. Schönreden öffentlich stellt dich als bemitleidenswerten Trottel dar.

Daß der Trainer intern andere Worte findet, glaube ich allerdings nicht. Die Leistungen der Truppe sprechen eindeutig dagegen.

Beide - Trainer + Mannschaft - haben es nicht drauf. Und in dieser Konstellation geht gar nix voran. Dem Kern dieses Kaders, Farke und Virkus den Umbruch anzuvertrauen und/oder zuzutrauen, das fällt mir immer immer schwerer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 12.02.2023 19:19

In der BuLi und auch in der 2. Liga gelingt es nahezu jedem Trainer, eine Truppe auf den Platz zu bringen, die motiviert, konzentriert und engagiert ins Spiel geht.
Nur bei uns nicht...........wir brauchen die richtigen Wunschspieler, denn nur die tun dann auch was.
Die sind dann stets motiviert, weil sie ja bei Borussia sind.
Aber nur dann, wenn das Präsidium nach ihren Wünschen zusammengestellt wird.
Deshalb sollte das Ziel die wunschlos glücklichen Spieler sein, die gemeinsam mit dem Trainer vor den Fans singen :

"Piiep...Piiiep....Piiiiiiep....wir ham uns alle lieb !"

Ich hätte gern einen Trainer, der willens und imstande ist, seinen Job zu machen.
Eine Sprechfassade, die vor, während und nach dem Spiel ausschließlich Sprechblasen produziert, braucht gar kein Verein......wir auch nicht.
Das heutige Spiel inkl. dem Statement danach war der erneute Offenbarungseid.
Ich unterstelle den Spielern einmal, dass sie sehr wohl zwischen einem Low-Performer und einer Autorität unterscheiden können.
Einer der Hauptgründe für die Misere sind mM nach nicht die hinreichend vorhandenen Spieler.
Die hat jeder andere Club auch, in allen Facetten.
Leider hamwer an der entscheidenden Stelle eine Fassade........sieht für manche aus wie ein Trainer, ist aber keiner.
Mit BuLi-Fußball von Borussia haben diese Darbietungen nichts zu tun.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.02.2023 19:20

Das gute vor dem nächsten Spiel ist ja, dass man den Gegner im Voraus nicht wieder stark reden muss :cool:
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 12.02.2023 19:22

Für mich mittlerweile der schlechteste Trainer seit Frontzeck. Und wenn man bedenkt welches Spielermatierial Michael damals hatte, ist Farke auf einem sehr gute Weg den auch noch zu toppen.

Sorry ich verstehe den Mann seit Beginn nicht. Was für einen Fussball spielen wir? Dieser "Ballbesitzfussball" ist einfach nur sche**e und ich frag mich seit letzten Sommer warum die Borussia das spielen soll. Keiner im Team beherrscht das und unserer DNA (auch so ein Wort) entspricht das auch nicht.

Und dann die Wechsel in den letzten drei Minuten, wenn man schon aussichtslos zurückliegt. Hat dem mal einer erklärt das dies nur das eigene Spiel stört und dem Gegner Zeit bringt. Schwarfeln kann der wie kein zweiter, aber ich hab noch nichts gesehen das er auf dem Platz was ändert. Viel schlimmer als bei Hütter.

Für mich kann der weg, der wird uns nichts mehr bringen. Aber wir werden den Weg mit ihm weiter gehen. Bis zum bitteren Ende in der nächsten Saison. Gerne eine richtige 7 oder 8:0 Klatsche von den Bau*ern. Wenn es uns von Farke erlöst, nehme ich das gerne ich kauf.

4:1 gegen Hertha, unglaublich.

Allen Borussen noch einen schönen Sonntag Abend und danke an die Söldner für ein weiteres versautes Wochenende.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 12.02.2023 19:24

VFLmoney hat geschrieben: 12.02.2023 19:19
Ich hätte gern einen Trainer, der willens und imstande ist, seinen Job zu machen.
Eine Sprechfassade, die vor, während und nach dem Spiel ausschließlich Sprechblasen produziert, braucht gar kein Verein......wir auch nicht.
Das heutige Spiel inkl. dem Statement danach war der erneute Offenbarungseid.
Ich unterstelle den Spielern einmal, dass sie sehr wohl zwischen einem Low-Performer und einer Autorität unterscheiden können.
Einer der Hauptgründe für die Misere sind mM nach nicht die hinreichend vorhandenen Spieler.
Die hat jeder andere Club auch, in allen Facetten.
Leider hamwer an der entscheidenden Stelle eine Fassade........sieht für manche aus wie ein Trainer, ist aber keiner.
Mit BuLi-Fußball von Borussia haben diese Darbietungen nichts zu tun.

Ach, Money.....
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 12.02.2023 19:25

Sehe das Problem weiterhin nicht beim Trainer.
Denke das die oberen Köpfe die Hauptschuld tragen.
Ich stehe weiter zum Trainer..... auch wenn ich damit ziemlich alleine bin :winker:
Gesperrt