Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GW1900 » 04.02.2023 21:21

StolzesFohlen hat geschrieben: 04.02.2023 21:18 Sorry, wir haben zig Nationalspieler und international erfahrene Leute im Kader.
Jetzt fängst du ja wie Farke an, der Neuhaus und Weigl noch als Nationalspieler zählt nur weil die irgendwann mal ein paar Spiele da gemacht haben.

Wer sollen die zig Nationalspieler bei uns sein? Stammspieler in ihren Nationalmannschaften sind Itakura, Elvedi und Bensebaini. Japan, Schweiz und Algerien sind jetzt auch keine Top-Nationen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.02.2023 21:23

Naja, Hofmann, und dann die Ex-Spieler Kramer und Stindl. Tikus meines Wissens bei Frankreich im Kader, wenn auch kein Stammspieler, aber immerhin.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 04.02.2023 21:25

GW1900 hat geschrieben: 04.02.2023 21:21 Jetzt fängst du ja wie Farke an, der Neuhaus und Weigl noch als Nationalspieler zählt nur weil die irgendwann mal ein paar Spiele da gemacht haben.

Wer sollen die zig Nationalspieler bei uns sein? Stammspieler in ihren Nationalmannschaften sind Itakura, Elvedi und Bensebaini. Japan, Schweiz und Algerien sind jetzt auch keine Top-Nationen.
Sommer (bis zum Wechsel)
Thuram
Scally
Hofmann
ehemals: Kramer

Der Kader gibt was her, wir haben international erfahrene Spieler, die mehr als Augsburg, Mainz und Bielefeld kennen. Was die abliefern ist eine Frechheit.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 04.02.2023 21:26

Lainer nicht zu vergessen
Lateralus
Beiträge: 1546
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lateralus » 04.02.2023 21:26

Der Trainer hat viel versprochen und im Verbund mit der Mannschaft bisher wenig geliefert. Ich war am Anfang wirklich optimistisch, dass das was wird, aber von den vielen Worten ist nichts übrig geblieben. Meiner Meinung nach muss Farke jetzt auch aufpassen, dass ihm seine Euphorie nicht zum Verhängnis wird.
Seine wichtigste Mission,.Mannschaft und Fans wieder näher zusammenzuführen, ist Stand jetzt grandios gescheitert. Lange wird man ihm dieses Mentalitätsgeschwätz nicht mehr abnehmen, wenn überhaupt noch.
Aber vermutlich sehen wir Deutschen einfach alles zu negativ.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mamapapa2 » 04.02.2023 21:31

Von den 11 Spielern heute haben alle schon Länderspiele gemacht (Kone zumindest U21).

Keiner erwartet Europa. Aber verdammt nochmal jeder hat ein Recht zu erwarten, dass die Spieler alles geben, Motivation ausstrahlen, ihre Stärken einbringen und bei konstant schlechter Leistung erst einmal der Konkurrenz den Vortritt lassen. Ein Trainer hat das zu beurteilen, zu moderieren und zu entscheiden. Er muss Einfluss auf das Spiel nehmen und die Spieler in die bestmögliche Situation bringen, damit sie das oben Genannte abrufen können.

In der Realität wechselt Farke spät bis gar nicht und schon mal erst recht nicht leistungsbezogen. Spieler werden auf merkwürdigen Positionen eingesetzt. Andere spielen wiederholt auf ungenügendem Niveau und werden trotzdem aufgestellt. Der Trainer setzt damit ein Zeichen an alle Beteiligten. Der erste in der Rangfolge spielt, komme was wolle und der Backup halt nur wenn der Erste verletzt ist. Eine Idee ist in 2023 noch überhaupt nicht zu sehen. Damit disqualifiziert er sich und mutiert vom Menschenfänger zum Schwätzer, den man nach der Saison zwingend kritisch hinterfragen sollte.
Zuletzt geändert von mamapapa2 am 04.02.2023 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.02.2023 21:32

Trotz allem schönen Abend noch und dem Trainer das Glück, die Mannschaft nächste Woche besser einzustellen und vielleicht auch mal etwas bescheidener zu kommunizieren.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 04.02.2023 21:32

Für mich steht als erstes die Mannschaft in der Pflicht. Daß die Mannschaft in Summe selbst entscheidet, wann und ob sie das Spielgeschehen durch Laufbereitschaft, sichtbarem Willen und Tempospiel irgendwie beeinflußen möchte, ist mittlerweile an der Tagesordnung. Gefühlt geht kaum einer an die Leistungs- und Schmerzgrenze. Warum auch? Der Anreiz, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, mehr als nur Dienst nach Vorschrift abzuleisten, den gibt es bei uns nicht. Bei uns wird um Leistung gebettelt. Sie wird nicht eingefordert. Der Trainer freut sich wie Bolle nach dem Hoffenheim-Sieg und meint "die Mannschaft habe geliefert..." Danke schön. Er selbst scheint wenig Einfluß auf die Leistungsbereitschaft der Truppe nehmen zu können oder zu wollen. Ist halt ne Frage des Anspruchs. Wenn du als Trainer selbst keinen hast,, dann wird es schwer, Ansprüche an seine Spieler zu stellen. Und umgekehrt.

Nach den Aussagen, die er nach dem heutigen Spiel getroffen hat - wenn die tatsächlich seine Sicht auf das Spiel und seine Ansprüche an die Mannschaft ausdrücken - dann gehört er meiner Meinung nach vor die Tür gesetzt. Das hat mit Selbstreflektion nichts mehr zu tun. Für mich ist er rhetorisch auf hohem Niveau unterwegs. Ein Menschenfänger ist er nicht. Eine Begeisterung, die man entfacht, die hält im Profisport nur so lange, wie den Worten auch Taten folgen. Ansonsten macht man sich lächerlich. Mit seinen Statements heute hat er sich komplett lächerlich gemacht. Kann man anders sehen, ich nicht.

Ich habe Farke eigentlich immer verteidigt. Seit heute habe ich nicht mehr das Gefühl, daß er hier irgend etwas bewegen kann oder wird. Wenn ich Spieler wäre würde ich ihn nicht mehr ernst nehmen. Vor allem dann, wenn ich noch einen Funken sportlichen Ehrgeizes im Leib hätte. Farke kann nur reden, die Dinge schönreden, bisher konnte er sie sogar noch teilweise erklären - seine Erklärung heute ist für mich seine persönliche Bankrotterklärung als Trainer. Das ist Kindergartenniveau und das lasse ich mir als Mitglied dieses Vereines einfach Stand heute nicht bieten.

Oder auf deutsch: Ich fühle mich von ihm, der Truppe und von seinem Geschwätz vor und nach den Spielen total XXX.

Das ist wie immer nur meine Meinung. Wer mich dafür kritisieren will, soll das tun. Viel Spaß dabei.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Boralle » 04.02.2023 21:34

Quincy 2.0 hat geschrieben: 04.02.2023 20:26 Mittlerweile macht er sich angreifbar.....
Genau richtig ausgedrückt. Für "der kann nix" und "Farke raus" ist es einfach noch zu früh. Er kann für die Zusammenstellung des Kaders nichts und viel mehr als ab und an mal ein ordentliches Spiel ist aus der aktuellen Truppe wohl nicht heraus zu holen. Aber er muss langsam aufhören die Leistungen schön zu reden und anfangen einen Konkurrenzkampf zu entfachen. Mit seiner Art von Wechseln tut er das definitiv nicht.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 04.02.2023 21:34

KommodoreBorussia hat geschrieben: 04.02.2023 21:32 Bevor gleich Laumen und Co. wieder aufkreuzen und Augen rollend verkünden, dass wir undankbaren Fans das Hauptproblem sind, hau ich lieber ab für heute.

Trotz allem schönen Abend noch und dem Trainer das Glück, die Mannschaft nächste Woche besser einzustellen und vielleicht auch mal etwas bescheidener zu kommunizieren.
:daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:35

gloin81 hat geschrieben:Ganz schwaches Interview. Auf die Frage warum Neuhaus nicht früher kommt..."lange verletzt blabla"... Itakura spielt doch auch! Naja vielleicht fällt ihm doch noch was neues ein :noidea:
Dessen Äußerungen kannste doch nicht ernst nehmen. Lass es besser.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 04.02.2023 21:37

Da spielt Kramer sein Leben lang Fußball und erst Farke hat sein wahres Talent als offensiven Fussballer entdeckt. Nur bringt es der Mannschaft nicht wirklich viel, wie auch der Rest unserer Spielanlage. Ich frage mich, was Farke da heute während des Spieles gesehen hat. Wir haben heute gegen den Tabellenletzten gespielt und in der ersten Halbzeit eine Torchance gehabt in der zweiten Halbzeit, war das nicht wirklich viel besser und am Ende, hat man fast nur noch den Schalker Fanblock singen gehört. Wenn Farke hier fertig ist, wird man ihn in der Bundesliga nie wieder sehen, davon bin ich fest überzeugt. Keine Ahnung was unser Manager da für eine Idee hatte, aber die wird niemals zum Erfolg führen. Den Fußball den wir hier spielen, hat nichts mit unserer DNA zutun. Ballbesitz in der eigenen Hälfte, ganz toll!
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:37

Raute im Herzen hat geschrieben: Die ersten Spiele waren sogar echt gut und selbst die 0:1 Niederlage gegen Mainz war aufgrund der zahlreichen Chancen unverdient. Das Spiel gegen Rose war in allen Belangen der absolute Höhepunkt, aber was dann folgte, ist Mittelmaß pur. Hin und wieder gab es mal einen Sieg, aber die grottigen Auftritte haben sich gehäuft und nun erleben wir Woche für Woche einen schwachen Auftritt nach dem anderen. Gegen Hoffenheim hat es noch gereicht, aber selbst gegen Schalke schießt man nicht einmal ein Tor.

Zu den Wechseln in der 89. Minute muss man nichts mehr sagen.
Mit etwas Glück wäre in Hz. 2 sogar noch einer reingegangen. Aber an Chancen bzw. überhaupt Schüssen Richtung Schalker Tor war ja in dieser Hz. gar nix mehr.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:38

Aderlass hat geschrieben:Mit fehlt da jeglicher Esprit. Sitzt 45 Minuten auf der Bank und schaut sich seelenruhig an, wie das komplette Spiel an uns vorbeiläuft. Keine Impulse von der Bank. Null, Nichts, Nada!! :wut:
Vielleicht bereut er den Job ja schon.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:38

KommodoreBorussia hat geschrieben: Irgendwie hat man ja den Eindruck, dass unsere Trainer seit des Blenders BVB-Outing alle ähnlich performen.
Aber trügt mich meine Erinnerung, oder haben wir unter Farke immerhin noch keine schlimmen Klatschen kassiert wie unter dem Blender und Adi?
Vielleicht ist das sein bestreben, dass man zumindest soviel Stabilität behält, dass Klatschen ausgeschlossen sind oder so. Und dann später schritt für Schritt besser werden (träum, hoff :? ).
Du hast wohl Bremen vergessen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 04.02.2023 21:39

Zu Null gespielt gegen Schalke, Respekt. Thuram fast bis zum Schluß durchspielen lassen, auch das völlig richtig in 10-12 Spielen findet er so bestimmt wieder zu seiner Form. Wer sind schon Friedrich und Jantschke wenn man Elvedi weiter beim Böcke schießen bewundern darf. Kramer bekommt in der zweiten Halbzeit keinen Ball mehr an den Mann, egal weiter so. Dann bringen wir noch Pléa weil der gegen unangenehme Gegner ja auch immer eine Bombenleistung abliefert wie Thuram. Kämpfer Wolf kommt dagegen für drei Minuten, nichts gezeigt also in Berlin wieder 90 Min. auf der Bank. Und Netz soll sich ruhig weiter anschauen wie Bensebaini mit den Mitspielern hadert wenn eine seiner Aktionen mißlingt.
Borussia macht unter Farke wieder Spaß. Bild
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 04.02.2023 21:42

@borowka.

Sehe einiges auch wie du ähnlich war auch von farke angetan am Anfang,jetzt sorry aber denke der Lack geht ab.

Das Spiel heute sagt viel aus.

Befürchte das wir es wieder auf die harte Tour lernen werden um wieder gute Leistungen über einen längeren Zeitraum sehen.

Nein wir erwarten nicht die cl aber eine Mannschaft die für ein Spiel steht! Für was steht Borussia?

Er hat tolle super Ansagen gemacht die jetzt mit seinen Aussagen nicht passen sorry Schalke Jetzt stark reden müssen?.......
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:47

GW1900 hat geschrieben:Bei aller Kritik an Farke, die ich teilweise auch teile (zu späte Wechsel, Schönreden in Interviews, Stammplatzgarantien), frage ich mich aber dennoch auch, mit welcher Erwartung hier viele in die Saison gegangen sind. Man konnte doch nicht ernsthaft denken, dass wir um die CL/EL mitspielen. Wir sind 8., haben 10 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Für mich komplett erwartbar gewesen, einfach eine klassische Übergangssaison. Manchen scheint nicht bewusst zu sein, dass wir derzeit einfach nicht besser sind als Platz 7 - 12.

Der Kader muss dringend aufgeräumt werden, und nicht nur die ohnehin schon zwei feststehenden Wechsel. Wir brauchen endlich neue Leute, die Bock haben auf Borussia. Und vor allem viel mehr Tempo, wir haben mit Sicherheit den langsamsten Kader der Liga. Mit der aktuellen Truppe ist nicht mehr drin als das, was Rose (in seiner letzten Saison), Hütter und Farke rausgeholt haben bzw. rausholen.
Das hat doch nichts mit übersteigerten Erwartungen zu tun.
Schau Dir mal die PK vom Trainer Lieberknecht in Darmstadt vor dem gestrigen Spiel in Sandhausen an. Musste nicht komplett. Mir geht es um den wichtigen Satz, wo Lieberknecht davon spricht, die berühmten Basics wie Laufbereitschaft und Kampf aufs Feld zu bringen.
Das will ich hören und vor allem sehen. Und zwar in jedem Spiel. Und das ist doch wohl das mindeste. Und das fordern andere Trainer sogar öffentlich von ihren Spielern ein.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.02.2023 21:53

michy hat geschrieben:Da spielt Kramer sein Leben lang Fußball und erst Farke hat sein wahres Talent als offensiven Fussballer entdeckt. Nur bringt es der Mannschaft nicht wirklich viel, wie auch der Rest unserer Spielanlage. Ich frage mich, was Farke da heute während des Spieles gesehen hat. Wir haben heute gegen den Tabellenletzten gespielt und in der ersten Halbzeit eine Torchance gehabt in der zweiten Halbzeit, war das nicht wirklich viel besser und am Ende, hat man fast nur noch den Schalker Fanblock singen gehört. Wenn Farke hier fertig ist, wird man ihn in der Bundesliga nie wieder sehen, davon bin ich fest überzeugt. Keine Ahnung was unser Manager da für eine Idee hatte, aber die wird niemals zum Erfolg führen. Den Fußball den wir hier spielen, hat nichts mit unserer DNA zutun. Ballbesitz in der eigenen Hälfte, ganz toll!
Sucht Lippstadt 08 keinen Trainer ?
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 04.02.2023 21:55

Borussia s Spiel ist weiter auf Einzel Aktionen angewiesen wie die letzte Saison.

Letzte Woche waren stindl und Hofmann überragend und das reichte.

Es gibt weiterhin keinen erkennbaren Spiel was die Borussia ausmacht .
Gesperrt