Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 22.01.2023 22:34

Nothern_Alex hat geschrieben: Wir wissen ja jetzt, wie man gegen die Pillen nicht spielen sollte.
Das ist bis zum nächsten Spiel wieder vergessen worden.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 22.01.2023 22:44

Borowka: will Dir zu Deinem Satz des Bedienens im tieferen Regal antworten:
Fände ich auch keine schlechte Idee. Für mich wäre das in erster Linie die deutsche zweite Liga. Spontan fallen mir da drei Spieler ein: Pfeiffer von Darmstadt, Paqarada von Pauli und Pherai von Braunschweig.
Da gibt es bestimmt noch mehr brauchbare. Habe da aber nicht so den Überblick.
Nur glaube ich da nicht dran. Haben uns scheinbar größtenteils auf den französischen Markt eingeschossen. Und vor allem Jungspunde. Da holt man dann mal einen Spieler aus Liga Zwei und schon schlägt er ein.
Benutzeravatar
Potter
Beiträge: 414
Registriert: 05.08.2016 14:21
Wohnort: Wo wir 2 uns gefunden...Adiole-Town..

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Potter » 23.01.2023 08:53

@hordak
Genau richtig... bei unserer unkontrollierten Offensive brauchte man nur auf den ersten Fehler warten und schon war der Fisch gegessen.
Die Pillen konnten uns in aller Ruhe ausgucken und auskontern... billige Niederlage.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 10:02

Ersetze Offensive durch Defensive dann ist es richtig.
mikael
Beiträge: 3337
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 23.01.2023 10:12

Seine PK zum Spiel war sehr sehr unglücklich da hatte man das starke Gefühl warum treten wir überhaupt an . Die sind sowas von sehr stark.........

Auch das Interview nach dem Spiel sehr unglücklich,das bringt nicht weiter sein Team und sich nicht kritisieren zu Wollen.


Eine insgesamt sehr unglückliche Woche für ihn.

Hoffe auf ein Lerneffekt, so kannst kein Spiel gegen Lev angehen taktisch.

Werden Jetzt 2 wegweisende Spiele.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 10:13

Leverkusen hat so gespielt wie ich uns gerne spielen sehen würde. Stabil in der Abwehr und nach Ballgewinn mit schnellen Kontern zum Erfolg. Das wäre meine Idealvorstellung vom Fohlenfußball. Jetzt haben wir aber nun mal eine andere Herangehensweise unter Farke die ja auch nicht falsch ist und uns schon schöne Spiele und Ergebnisse gebracht hat. Zugegeben gegen Leverkusen hat das nicht funktioniert was mMn aber nicht an der Taktik gelegen hat, sondern an unzähligen individuellen Fehlern im Spielaufbau. Wir verlieren viel zu viele Bälle und da kann man auch wirklich niemanden rausnehmen aus der Kritik. Ganz schlimm sind die vielen Fehler im Kurzpassspiel und diese teilweise halb hohen Bälle über 15-20 Meter auf Bauchnabelhöhe. Da kannst du auch als Profi nichts mit anfangen. Wer kein vernünftiges Kurzpassspiel auf die Beine stellt der kann keinen Ballbesitzfußball spielen, das funktioniert nicht. Das heißt für die nächsten Tage und Wochen. Üben, üben, üben. Ich hatte gehofft wir wären in dieser Beziehung schon weiter.

Die Herangehensweise mit dem höheren Pressen fand ich eigentlich gut und Leverkusen hat ja auch 20 Minuten gebraucht sich darauf einzustellen. Wenn du in der Phase konsequenter auf das Tor spielst und in Führung gehst kann das ein ganz anderes Spiel werden. Aber diese teilweise haarsträubenden Ballverluste spielen den schnellen Leverkusenern natürlich extrem in die Karten und mit ihrer Schnelligkeit und ihrer Technik nehmen die uns auseinander, das sieht dann teilweise aus wie im Training. Schade, der Auftakt ist jetzt nicht gelungen aber Aufgeben gilt nicht. Leverkusen steht immer noch hinter uns und die wollen noch in die Champions League, ich sehe nicht warum wir jegliche Ambitionen jetzt schon einmotten müssten. Da geht schon noch was, wir hatten in dieser Saison auch noch keine wirkliche Serie.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 981
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 23.01.2023 10:22

Bisher keinen 3er auswärts ist auch 'ne Serie :winker:
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borussensieg » 23.01.2023 10:26

Das Spiel ist genauso gelaufen, wie der andere Trainer es geplant hat.
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von doerte » 23.01.2023 10:32

Borusse 61 hat geschrieben: 22.01.2023 21:59 Sorry, das sind doch keinen "kleinen Kinder"mehr, denen man erklären muss, was sie auf dem Platz tun sollen und was nicht.
Genau das ist doch der Job eines guten Trainers.
Ein Guardiola holt seine Spieler auch beim stand von 3:0 noch an die Seitenlinie um ihnen zu erklären
was sie machen sollen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5118
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TheOnly1 » 23.01.2023 10:33

Andi79 hat geschrieben: 23.01.2023 10:13 Die Herangehensweise mit dem höheren Pressen fand ich eigentlich gut und Leverkusen hat ja auch 20 Minuten gebraucht sich darauf einzustellen. Wenn du in der Phase konsequenter auf das Tor spielst und in Führung gehst kann das ein ganz anderes Spiel werden. Aber diese teilweise haarsträubenden Ballverluste spielen den schnellen Leverkusenern natürlich extrem in die Karten und mit ihrer Schnelligkeit und ihrer Technik nehmen die uns auseinander, das sieht dann teilweise aus wie im Training.
Weiß ich nicht...
Mir hat diese Herangehensweise mit dem hohen Pressing überhaupt nicht gefallen und eigentlich gibst du die Antwort auf das "warum" ja sogar selber.
Genau diese Taktik spielt Leverkusen doch MAXIMAL in die Karten.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 11:04

Wenn es so läuft wie am Sonntag dann ja. Man hat aber auch gesehen, dass Leverkusen schwer ins Spiel kam, triffst du in der Phase das Tor muss Leverkusen sich Lösungen überlegen und einen anderen Ansatz wählen um zu Punkten zu kommen. Abwarten und auf Fehler lauern wird dann vermutlich nicht mehr reichen und es entwickelt sich ein anderes Spiel.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 23.01.2023 11:09

Wenn es relativ schnell 0:3 steht, wirft das eh einen angedachten Matchplan durcheinander.
Erstes Spiel, erste Niederlage.....
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 23.01.2023 11:13

Die Idee des hohen Pressen war gut, Leverkusen war in jüngerer Vergangenheit alles andere als sattelfest und Hradecky alles andere als sicher.
Die Umsetzung war mies und hat dafür gesorgt, dass wir den Pillen maximal in die Karten gespielt haben. Und Hradecky schien sich auch wieder gefangen zu haben.
Schlimm fand ich, dass man nach dem 0:1 bei der Taktik geblieben ist.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 23.01.2023 11:18

Mit einer offensive wie gestern, wirst du in der bundesliga keinen einzigen gegner vor probleme stellen.
Niemand, der in der mitte mal ein kopfballduell gewinnen kann, niemand, der mit tempo und technik am gegner vorbeigeht (ala diaby zb), niemand, der für kreativität sorgt. Das ist alles maximal einfallslos. Wir hatten gestern in hz 1 die ein oder andere umschaltsituation und was machen wir, halten den ball solange am fuß, bis sich leverkusen hinten wieder sortiert hat und dann beginnt wieder das ideenlose ballgeschiebe, dass jede f-jugend verteidigt bekommt.

Generell fehlt mir auf dem platz sowieso tempo. Tempo der einzelnen spieler, tempo in den spielzügen und auch im kopf. Alles langsam und behäbig.

Jetzt gehts nach augsburg und hoffenheim, bei unserer auswärtsschwäche wird da nicht viel zu holen sein und dann geht der blick auch ganz schnell wieder nach unten.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 11:25

Andi79 hat geschrieben:Leverkusen hat so gespielt wie ich uns gerne spielen sehen würde. Stabil in der Abwehr und nach Ballgewinn mit schnellen Kontern zum Erfolg. Das wäre meine Idealvorstellung vom Fohlenfußball. Jetzt haben wir aber nun mal eine andere Herangehensweise unter Farke die ja auch nicht falsch ist und uns schon schöne Spiele und Ergebnisse gebracht hat. Zugegeben gegen Leverkusen hat das nicht funktioniert was mMn aber nicht an der Taktik gelegen hat, sondern an unzähligen individuellen Fehlern im Spielaufbau. Wir verlieren viel zu viele Bälle und da kann man auch wirklich niemanden rausnehmen aus der Kritik. Ganz schlimm sind die vielen Fehler im Kurzpassspiel und diese teilweise halb hohen Bälle über 15-20 Meter auf Bauchnabelhöhe. Da kannst du auch als Profi nichts mit anfangen. Wer kein vernünftiges Kurzpassspiel auf die Beine stellt der kann keinen Ballbesitzfußball spielen, das funktioniert nicht. Das heißt für die nächsten Tage und Wochen. Üben, üben, üben. Ich hatte gehofft wir wären in dieser Beziehung schon weiter.

Die Herangehensweise mit dem höheren Pressen fand ich eigentlich gut und Leverkusen hat ja auch 20 Minuten gebraucht sich darauf einzustellen. Wenn du in der Phase konsequenter auf das Tor spielst und in Führung gehst kann das ein ganz anderes Spiel werden. Aber diese teilweise haarsträubenden Ballverluste spielen den schnellen Leverkusenern natürlich extrem in die Karten und mit ihrer Schnelligkeit und ihrer Technik nehmen die uns auseinander, das sieht dann teilweise aus wie im Training. Schade, der Auftakt ist jetzt nicht gelungen aber Aufgeben gilt nicht. Leverkusen steht immer noch hinter uns und die wollen noch in die Champions League, ich sehe nicht warum wir jegliche Ambitionen jetzt schon einmotten müssten. Da geht schon noch was, wir hatten in dieser Saison auch noch keine wirkliche Serie.
Sehr positiv dargestellt. Bist aber geschickt nicht auf das Kernproblem des hohen Stehens und die mangelnde defensive Absicherung eingegangen.
Was meinst Du wohl, warum Bayer momentan wieder punktet ? Die legen mit dem neuen Trainer, als Spieler ein Stratege vor dem Herrn, erstmal Wert auf eine stabile Defensive. Und das mit deren Offensivqualität. Das sagt schon einiges aus. Würde uns ebenfalls gut zu Gesicht stehen.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 11:26

doerte hat geschrieben: Genau das ist doch der Job eines guten Trainers.
Ein Guardiola holt seine Spieler auch beim stand von 3:0 noch an die Seitenlinie um ihnen zu erklären
was sie machen sollen.
Nu lass doch dem Borussen61 seine Illusion.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 23.01.2023 11:38

Bin sonst ja nicht so der Freund davon, Torfabrik zu erwähnen. Aber hier mache ich es mal, weil speziell ab der Überschrift "Borussia benötigt mehr Pragmatismus" im aktuellen Spielbericht viel wahres steht, wie Alternativen zum aktuellen Spielstil aussehen könnten und warum Gladbach diese braucht.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 23.01.2023 11:52

Du musst dich schon entscheiden, ob du wie Leverkusen Wert auf eine stabile Defensive legen möchtest oder ob du, wie bei Torfabrik erwähnt, mehr Pragmatismus wünschst. Guck dir bitte die ersten 20 Minuten an und vielleicht stellst du dann auch wie ich fest, dass das gar nicht so schlecht war und ich bleibe dabei, schießen wir in dieser Phase ein Tor entwickelt sich ein anderes Spiel. Ich gebe dir recht, dass gegen die pfeilschnellen Leverkusener eine zusätzliche Absicherung bei Ballverlusten zur Konterabsicherung sicher sinnvoll wäre aber damit nehmen wir uns auch Anspielstationen in der Offensive. Wie auch immer die drei Punkte sind weg und jetzt gilt es Lösungen zu finden in den nächsten Spielen zu punkten.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 23.01.2023 12:01

doerte hat geschrieben: 23.01.2023 10:32 Genau das ist doch der Job eines guten Trainers.
Ein Guardiola holt seine Spieler auch beim stand von 3:0 noch an die Seitenlinie um ihnen zu erklären
was sie machen sollen.
Der hat auch Spieler die nicht ständig zwischen Welt und Kreisklasse schwanken!
Bei uns sind die Leistungsschwankungen von vielen Spielern einfach zu hoch.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16212
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 23.01.2023 12:06

Andi79 hat geschrieben: 23.01.2023 11:52 Du musst dich schon entscheiden, ob du wie Leverkusen Wert auf eine stabile Defensive legen möchtest oder ob du, wie bei Torfabrik erwähnt, mehr Pragmatismus wünschst. Guck dir bitte die ersten 20 Minuten an und vielleicht stellst du dann auch wie ich fest, dass das gar nicht so schlecht war und ich bleibe dabei, schießen wir in dieser Phase ein Tor entwickelt sich ein anderes Spiel. Ich gebe dir recht, dass gegen die pfeilschnellen Leverkusener eine zusätzliche Absicherung bei Ballverlusten zur Konterabsicherung sicher sinnvoll wäre aber damit nehmen wir uns auch Anspielstationen in der Offensive. Wie auch immer die drei Punkte sind weg und jetzt gilt es Lösungen zu finden in den nächsten Spielen zu punkten.
Ich sehe das ähnlich, nur mit einer Sache werde ich nicht warm: Kramer auf der 10. Hat gegen die Rinderbrühe funktioniert, ansonsten habe ich jetzt nicht gesehen wie sich das positiv auf unser Spiel ausgewirkt hat. Im Gegenteil. Und Alternativen sind da(Stindl, Neuhaus etc..).
Gesperrt