Mit Bonhof (70) hätten wir zumindest einen Kandidaten für das Präsidentenamt. Sicherlich nicht mehr der jüngste, aber er kennt den Verein, seine Worte haben Gewicht und er ist trotzdem niemand, der bei jeder Gelegenheit die Öffentlichkeit sucht. Mit 70 zudem jung genug, um die Umstrukturierung im Vorstand zu leiten. Fraglich wer neben Stefan Stegemann (Vizepräsident bei uns und Vorsitzender beim Sponsor Sonepar) dann zweiter Vizepräsident werden oder Hans Meyer als Präsidiumsmitglied ablösen soll. Virkus ist ja schon im Ehrenrat tätig (zumindest ist er auf der Homepage noch dort abgebildet) und ich glaube es wäre auch nicht gut, wenn der Sportdirektor Roland Virkus sich dem Vizepräsidenten oder Präsidiumsmitglied Roland Virkus erklären soll.

Die Leute, die sich durch Leistung für einen Posten als Präsident oder Vizepräsident beim Verein anbieten, sind im täglichen Geschäft einfach zu wichtig. Und irgendwelche Schaumschläger ins Präsidium zu installieren, weil sie erfolgreiche Spieler für Borussia waren, im Anschluss aber nichts mehr für Borussia gerissen haben, reicht mir persönlich nicht aus. Das macht die Verjüngung der Spitze eben so schwierig.
Das Problem was wir aktuell haben, habe ich schon im Eintracht Frankfurt-Thread beschrieben. Wir hatten in den letzten 5 Jahren drei verschiedene Ideen. Die letzte Phase von Herr Eberl 1.0 unter Hecking, dann der "nächste Schritt" mit auferzwungenem Red Bull-Stil bei Herr Eberl 2.0 und seit Frühling 22 wieder Roland Virkus, der Borussia wieder auf die drei Säulen stellen will, die unseren Erfolg gerade in der Phase von 2011 bis 2016 ermöglichten. Das braucht jedoch auch Zeit.