Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 02.11.2022 09:48

Der Umbruch muss jedoch auch zum Verein passen. Bei Königs (81) steht die 8 schon vorne im Alter, bei Hans Meyer wird es morgen der Fall sein, wenn er 80 Jahre alt wird. Zwangsläufig wäre da eine Veränderung nicht verkehrt. Nicht aufgrund der Fähigkeiten, sondern weil ich der Meinung bin, dass jeder Mensch nach vielen Jahrzehnten Arbeit auch eine Zeit für sich verdient hat. Eine Zeit, in der die Arbeitswelt keine Rolle mehr spielt und er stattdessen die Dinge machen kann, die man aufgrund der Arbeit nicht machen konnte.

Mit Bonhof (70) hätten wir zumindest einen Kandidaten für das Präsidentenamt. Sicherlich nicht mehr der jüngste, aber er kennt den Verein, seine Worte haben Gewicht und er ist trotzdem niemand, der bei jeder Gelegenheit die Öffentlichkeit sucht. Mit 70 zudem jung genug, um die Umstrukturierung im Vorstand zu leiten. Fraglich wer neben Stefan Stegemann (Vizepräsident bei uns und Vorsitzender beim Sponsor Sonepar) dann zweiter Vizepräsident werden oder Hans Meyer als Präsidiumsmitglied ablösen soll. Virkus ist ja schon im Ehrenrat tätig (zumindest ist er auf der Homepage noch dort abgebildet) und ich glaube es wäre auch nicht gut, wenn der Sportdirektor Roland Virkus sich dem Vizepräsidenten oder Präsidiumsmitglied Roland Virkus erklären soll. :mrgreen: Gleiches Problem übrigens bei Stephan Schippers. Aufgrund seiner Fähigkeiten auch für ein Amt nahe der Spitze geeignet. Aber seine tägliche Arbeit ist im Grunde zu wichtig, um ihn schon aus dem täglichen Geschäft zu nehmen.

Die Leute, die sich durch Leistung für einen Posten als Präsident oder Vizepräsident beim Verein anbieten, sind im täglichen Geschäft einfach zu wichtig. Und irgendwelche Schaumschläger ins Präsidium zu installieren, weil sie erfolgreiche Spieler für Borussia waren, im Anschluss aber nichts mehr für Borussia gerissen haben, reicht mir persönlich nicht aus. Das macht die Verjüngung der Spitze eben so schwierig.

Das Problem was wir aktuell haben, habe ich schon im Eintracht Frankfurt-Thread beschrieben. Wir hatten in den letzten 5 Jahren drei verschiedene Ideen. Die letzte Phase von Herr Eberl 1.0 unter Hecking, dann der "nächste Schritt" mit auferzwungenem Red Bull-Stil bei Herr Eberl 2.0 und seit Frühling 22 wieder Roland Virkus, der Borussia wieder auf die drei Säulen stellen will, die unseren Erfolg gerade in der Phase von 2011 bis 2016 ermöglichten. Das braucht jedoch auch Zeit.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 02.11.2022 10:12

Ich schlage Martin Stranzl vor. Scheint ja auch nach wie vor nahe am Verein zu sein.
Und ob man nun Verdienste als Trainer hier hatte oder als Spieler, macht für mich keinen Unterschied.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 02.11.2022 11:12

Bei Stranzl ist halt die Frage ob er es mit seiner Familie in Österreich vereinbaren kann. Wenn sich diese Frage nicht stellen würde, hätte er schon längst wieder eine Funktion im Verein.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 02.11.2022 11:13

Altborusse_55 hat geschrieben: 01.11.2022 22:58 ...
Vielleicht liegt es aber einfach nur daran, dass andere, etliche Vereine in den letzten 2,3 Jahren einfach einen besseren Job machen. Wirtschaftlich, scouting, Transfers.
Angefangen vom Präsidium übers Sportmanagemet bis hin zum trainerteam.
...
Du schreibst hier deutlich das, was ich etwas weiter oben meine. An welchen Stellen der sportlichen Leitung etwas neu oder anders gemacht werden muss, kann ich nicht sagen, ganz sicher aber bei der Auswahl der Spieler, die man scoutet und verpflichtet. Da hatten in den letzten Jahren andere Vereine den besseren Riecher und auch das bessere Gespür dafür, wer zur Mannschaft passt und dabei noch weniger Gehalt und Transferkosten beansprucht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MG-MZStefan » 02.11.2022 11:30

Itakura, Koné, Weigl?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5903
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 02.11.2022 11:37

Scally, Netz, Friedrich find ich jetzt auch nicht so schlecht. Dazu ist die Frage, wie lange man „die letzten Jahre“ definiert, Thuram und Bensebaini sind auch erst 3 Jahre hier.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.11.2022 12:24

Auch die scheinbare Kenntnis unserer Gehälter und der anderer Vereine überrascht mal wieder.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 02.11.2022 12:48

Hier gibt es nichts, was es nicht gibt ("Glaskugeln für alle Fälle")
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 02.11.2022 12:54

@borussenmario
Du bist doch sonst immer fix mit Statistiken zu Spieldaten, was ich für die Diskussionen sehr oft gut und hilfreich finde. Dann findest du doch sicher auch welche zu den Etats und Personalkosten der Bundesligavereine.

Z.B. diese hier:

https://www.zeit.de/sport/2020-06/finan ... ll/seite-2
https://rp-online.de/sport/fussball/bun ... d-23683513
https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... tbewerb/L1
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 02.11.2022 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 02.11.2022 12:57

{BlacKHawk} hat geschrieben: 02.11.2022 11:37 Scally, Netz, Friedrich find ich jetzt auch nicht so schlecht. Dazu ist die Frage, wie lange man „die letzten Jahre“ definiert, Thuram und Bensebaini sind auch erst 3 Jahre hier.
Stimmt. Aber offensichtlich gibt es doch noch einen Unterschied zu den anderen Mannschaften, die gerade oft zum Vergleich mit Borussia herangezogen werden , der nicht zugunsten der Borussia ausfällt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 02.11.2022 13:25

MG-MZStefan hat geschrieben: 02.11.2022 11:30 Itakura, Koné, Weigl?
Siehe meine Antwort eins weiter oben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 02.11.2022 13:48

Seattle Slew hat geschrieben: 02.11.2022 12:54 @borussenmario
Du bist doch sonst immer fix mit Statistiken zu Spieldaten, was ich für die Diskussionen sehr oft gut und hilfreich finde.
Spielstatistiken haben mit ins Blaue geratenen Gehältern aber nichts zu tun, das Thema hatten wir kürzlich erst, mit Quelle zu Quelle Schwankungen von mehreren Millionen Euro. Da kann sich dann jeder was aussuchen, außer Erkenntnisse. Und der Personal-Gesamtetat sagt unaufgeschlüsselt auch absolut nichts darüber aus, wer welchen Spieler/Talent zu welchen Gehaltskosten verpflichtet.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Andi79 » 02.11.2022 14:01

Wir haben sicher nicht mehr diese überragende Tiefe im Kader der letzten Jahre aber wir haben nach wie vor tolle Einzelspieler, die gut gescoutet wurden und sicher nicht überteuert verpflichtet oder deren Verträge sicher nicht überteuert verlängert wurden, dafür ist Herr Schippers nämlich viel zu clever. Herr Virkus hat das ganz richtig gesagt, wir müssen wieder zurück zu unserem drei Säulen Prinzip und sorry wenn ich einem zutraue das exzellent zu machen dann unserem Herrn Virkus. Mehr Borusse geht ja kaum und der weiß genau welche DNA Borussia erfolgreich gemacht hat.

Aus meiner Sicht müssen wir einfach wieder eine Mannschaft werden und auch da hat Herr Virkus wahrscheinlich den richtigen Mann mit Herrn Farke gefunden denn der weiß auch wie man Erfolg hat. Du kannst als Borussia Mönchengladbach nur als Kollektiv erfolgreich sein und damit ist natürlich im Speziellen die Mannschaft samt Trainerteam gemeint aber im weitesten Sinne der ganze Verein. Wenn da zu viele aus der Reihe tanzen und sich nur selbst ins Schaufenster stellen wollen wirst du an so einem Standort wie Mönchengladbach nichts reißen es sei den Elon Moschus kauft sich bei uns ein aber das wollen wohl die Wenigsten.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 02.11.2022 15:50

borussenmario hat geschrieben: 02.11.2022 13:48 Spielstatistiken haben mit ins Blaue geratenen Gehältern aber nichts zu tun, das Thema hatten wir kürzlich erst, mit Quelle zu Quelle Schwankungen von mehreren Millionen Euro.
Die Zahlen nehme ich jetzt auch nicht für absolut, aber sie geben alle ein ähnliches Bild ab. Nimmst du das dann also für absolut haltlos? Ich denke, da ich ähnliche Tabellen schon mehrmals von unterschiedlichen Medien gesehen habe, dass da auf jeden Fall was dran ist und die Rangordnung in etwa stimmt.
Wenn hier über Gehälter diskutiert wird, wird ja auch immer wieder gesagt, bei den Schwattgelben und Bayern verdienen die Spieler das drei- oder vierfache als bei der Borussia. Solche Aussagen werden ja auch nicht hinterfragt und passen auch mit den Tabellen zusammen.
Als Orientierung halte ich die Aussagekraft dieser Tabellen für ausreichend. RP und "Die Zeit" sind ja auch einigermaßen seriös.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 02.11.2022 16:23

Mikael2 hat geschrieben: 02.11.2022 10:12 Ich schlage Martin Stranzl vor. Scheint ja auch nach wie vor nahe am Verein zu sein.
Und ob man nun Verdienste als Trainer hier hatte oder als Spieler, macht für mich keinen Unterschied.
Den hatte ich heute morgen nicht auf dem Schirm, aber stimmt. Er wäre so jemand, den man gut installieren könnte. Da müsste man nur schauen, wie das mit der Familie in Österreich unter einen Hut zu bringen wäre.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 02.11.2022 20:08

Stranzl hatte sich im letzten Jahr einmal ausführlich geäußert :

https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... geile-zeit

( Die Abbildung lässt übrigens vermuten, dass es sich rechts im Bild um einen gut informierten Inseider handelt )

Im August waren es wohl Gedankenspiele.

https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 66314.html

Es spricht sicher nichts dagegen, wenn Stranzl eine Funktion bei Borussia übernimmt.

Nur..........da liegen doch nicht die aktuellen Probleme.
Ob nun Königs, Bonhof oder auch Hans Meyer, deren Hauptaufgabe ist doch nicht das Tagesgeschäft Bundesliga.
Für den Job haben wir Verantwortliche, das sind Virkus und Farke sowie Schippers für die Finanzen.
Nach dem hier gern verwendeten Tenor bräuchten wir offenbar noch einen Ober-SpoDi und den Obertrainer im Präsidium, die den Spielern tatsächlich beibringen, wie sie ihren Job absolvieren sollten.
Das sind halt die Aufgaben von Virkus und Farke, dafür sind sie bereits verantwortlich.
Dabei kann Virkus, der selbst seit Jahr und Tag bei Borussia ist, auf ein nahezu unverändertes Team zurückgreifen, das auch schon ewig mit der Raute verbunden ist.
Korell, Heimeroth, Neuville, Polanski.......das sind doch keine Rookies und Newcomer bei Borussia.
Klar, Farke ist Newbie, aber doch kein Neuling im Geschäft.

Ob nun Stranzl oder eine andere Person, mit deren Eintritt ändern sich doch nicht schlagartig alle relevanten Werte im Spiel, dadurch entsteht doch nicht der ultimative Masterplan.
Unser Kernproblem ist die Tatsache, dass das Team nur sporadisch die Kraft, Energie, Konzentration und den Willen aufbringt, Spiele zu gewinnen.
Gegen RB und im Derby hat´s geklappt, in diversen anderen Spielen nicht.

Da müssen halt Virkus, Farke und der Rest vom Staff den Spielern solange auf den Senkel gehen, bis es öfter klappt.
So wie bei allen anderen Clubs auch, da läuft auch nix von selbst oder nur durch große Ansagen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 02.11.2022 20:18

VFLmoney hat geschrieben: 02.11.2022 20:08
Gegen RB und im Derby hat´s geklappt, in diversen anderen Spielen nicht.

Da müssen halt Virkus, Farke und der Rest vom Staff den Spielern solange auf den Senkel gehen, bis es öfter klappt.
So wie bei allen anderen Clubs auch, da läuft auch nix von selbst oder nur durch große Ansagen.
Genau so!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 02.11.2022 21:22

:daumenhoch:

Streich hat das gerade schön gesagt:

Wir geben alles, wie immer, selbstverständlich.
Das sind wir uns selbst und allen anderen schuldig.

(In Bezug auf das Spiel morgen)
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 02.11.2022 21:42

Mehrere Wechsel wird es wohl auch geben, weil der SC schon als fürs Achtelfinale qualifizierter Gruppensieger feststeht. "Eine besondere Konstellation" für Streich, der allerdings darauf hinwies, dass es für Qarabag im Fernduell mit dem FC Nantes noch um den zweiten Gruppenplatz geht. Sein Respekt vor dem Gegner - "eine spielerisch sehr gute Mannschaft mit viel Qualität und klaren Abläufen" - ist nicht erst seit dem knappen 2:1-Sieg im Hinspiel groß. Generell betonte er: "Wir gehen auf den Platz und geben alles. Das ist eine absolute Selbstverständlichkeit. Das sind wir uns schuldig und jedem anderen auch. Aber das ist immer so bei uns, da gibt es gar nichts anderes. Jeder unserer Spieler ist gut, sonst wäre er nicht bei uns im Kader. Jeder hat die Berechtigung zu spielen und arbeitet jeden Tag dafür."
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.11.2022 07:21

Selbst ein Christian Streich redet den Gegner stark... :floet: :aniwink:
Antworten