Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.09.2022 10:11

69er Borusse hat geschrieben: 05.09.2022 09:33 mich hat bisher auch noch kein Spiel überzeugt, die Punkte wurden überwiegend mit Glück und Sommer geholt.

Gestern gebe ich allerdings Farke die Schuld an der Niederlage. Es war doch mehr als offensichtlich, dass Hofmann und Neuhaus wirklich nichts auf die Kette bekommen haben und das im zentralen Mittelfeld.......
kein Impulse, keine Spielidee einfach gar nichts und beide hätten nach spätestens 60 Minuten ausgewechselt werden müssen.
Warum nicht Wolf bringen, der gegen Bayern schon gute Ansätze gezeigt hat.....
Immer viel zu späte Auswechselungen, die quasi verpuffen und außer Zeit für den Gegner, nichts mehr bringen.....
Mir ist das hier alles viel zu negativ. Schon klar, Glas halb voll oder halb leer und so.

Wir haben bisher kein Spiel verloren. Das war nicht nur Glück auf dem Level in der 1. Liga, wie Farke immer zu Recht sagt.

Jetzt haben wir in Unterzahl ein Spiel 0:1 verloren. Ist Schei$$e, aber definitiv kein Weltuntergang.

Ist natürlich der Klassiker, dass wir ausgerechnet jetzt, wo der Kader noch verstärkt wurde, den ersten Rückschlag erleiden.
Aber so ist es nunmal im Leben.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 05.09.2022 10:28

Mikael2 hat geschrieben: 05.09.2022 07:56 Aber was ist daran so schlimm ? Ist doch ein probates Mittel gegen stark pressende Mannschaften.
Wäre Mainz in der Anfangsphase zu Toren gekommen ,dann wäre das Spiel gelaufen gewesen.
Anfangs hatte man das Gefühl ,das die Gladbacher Spieler sich gar nicht bewusst gewesen waren ,das das Spiel schon im Gange war
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 05.09.2022 11:00

3Dcad hat geschrieben: 05.09.2022 08:14 Es kann sich alles schnell ändern im Fußball.... Daran musste ich gestern wieder denken. Elvedi verletzt raus, Itakura holt sich rot, Kramer spielt plötzlich Innenverteidiger. Beyer in England, Friedrich eingewechselt, Tony sitzt noch auf der Bank. :roll:

Auf rechts haben wir noch Lainer. Es bleiben quasi immer Baustellen im Kader, nach jedem Spiel neue/ andere :wink:
Diese Ausfallspirale nimmt mir zunehmend den Bock. So viel können wir gar nicht an Spielern verpflichten, um das immer und immer wieder aufzufangen. Das hat mich gestern wirklich ernüchtern lassen. Und wenn jemand geht, wie jetzt Beyer, bricht in dem Positionsbereich sofort immer der Notstand aus, so das sich das auf jeden Fall rächt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 05.09.2022 11:13

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 05.09.2022 10:28 Wäre Mainz in der Anfangsphase zu Toren gekommen ,dann wäre das Spiel gelaufen gewesen.
Anfangs hatte man das Gefühl ,das die Gladbacher Spieler sich gar nicht bewusst gewesen waren ,das das Spiel schon im Gange war
Mir ist das ein wenig zu negativ ausgedrückt.
Mainz hatte die Strategie, uns zu überraschen und zu überrollen. Das wir dem nahezu hilflos gegenüber standen, steht auf einem anderen Blatt.
Als die Sturm und Drang Phase ohne Tor vorbei war, die Mainz viel Kraft gekostet hat, wär den der Laden fast um die Ohren geflogen, weil wir dann eigentlich klar in Führung hätten gehen müssen.
Aus diesem Grund bin ich eigentlich optimistisch in die 2. Halbzeit gegangen, bis dieses dumme Malheur geschehen ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2022 11:34

@seagull
Das ist halt Fußball, nicht alles ist berechenbar.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 05.09.2022 11:40

Weiß nicht, ist mir mittlerweile zu häufig und mit Ansage bei uns. Wenn ein Trainer permanent umbauen muss, bringt das dauerhaft Unruhe rein. Siehe auch letzte Saison.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 11:43

BorussiaMG4ever hat geschrieben:Was mir nach wie vor nicht gefällt ist, dass wir weiterhin ohne flügelspiel spielen.

Hofmann & plea ziehen automatisch nach innen, wo es häufig viel zu voll ist.
Tempoläufe bis zur grundlinie inkl. flanke, hinterlaufen, all das gibt es bei uns nicht bzw. viel zu selten. Da nutzen mir ehrlich gesagt auch die hochstehenden außenverteidiger nichts, weil auch von denen in diese richtung nichts kommt. Werde mit diesem system einfach nicht warm (wie auch schon unter hütter).

hertha und mainz beispielsweise haben uns durch ihre extrem schnellen und technisch starken außenbahnspieler (lukebakio & ejuke bzw. burkardt & lee) vor riesige probleme gestellt, das geht uns einfach komplett ab.

Ansonsten hat mir gestern aber auf jeden fall gefallen, wie wir uns nach dem 0:1 und der roten karte augerafft haben und im grunde sogar die bessere mannschaft waren.
Wir haben ja jetzt den Nathan. Vielleicht ändert sich dadurch das ganze etwas.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 11:46

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.
Wir haben keinen Zehner, keinen Mittelstürmer und über den rechten Verteidiger sollte man mMn auch diskutieren. Stattdessen haben wir Friedrich, bei dem mir aktuell jegliche Fantasie fehlt, wie man ihn einbaut und einen Weigl, obwohl Koné und Kramer eine gute Saisonleistung zeigen.
Schau Dir mal ein paar Videos von Weigl an. Dann weißt Du, warum der geholt wurde. Er wird uns helfen, das der Spielaufbau besser wird.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 05.09.2022 11:46

Am Anfang sind wir überhaupt nicht reingekommen. Die Anfangsphase hatte mich an letztes Jahr Freiburg erinnert, nur das eben die Tore nicht gefallen sind. Dann haben wir uns ein bisschen freigeschwommen. Es waren dann umgekehrte Vorzeichen. Wir spielten dann auf Konter im eigenen Stadion, während Mainz das Spiel bestimmte, das sah man auch am Ballbesitz. Dann hatten wir sehr große Chancen wo du zwingend ein Tor machen musst und die unglückliche Fügung mit dem Seitenwechsel. In Unterzahl hat der Einsatz aber absolut gestimmt. Wir müssen zukünftig trotzdem versuchen schneller nach vorn zu spielen. Der Ballbesitzfussball bringt dir nichts wenn das Freilaufverhalten nicht gut ist und kein Tempo reinkommt. Dann hat der Gegner zu viel Zeit sich darauf einzustellen. Die Niederlage tut natürlich weh. Mit einem Sieg hätten wir uns oben festsetzen können. Jetzt kann es auch schnell mal in die andere Richtung gehen bei den kommenden Gegnern. Aber solche Spiele gehören dazu. Entweder man geht den Weg des Umbruchs mit und steht voll dahinter oder ich mecker, kritisiere und wüte eben beim ersten Gegenwind. Das muss jeder für sich entscheiden.
Zuletzt geändert von Badrique am 05.09.2022 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 11:50

michy hat geschrieben:Unseren Kader finde ich garnicht so schlecht, die Frage ist nur, was man daraus macht. Wie hier einige gestern unsere beste Saisonleistung sehen konnten, ist mir ein Rätsel. Mir hat es gestern an Feuer und Spielidee gefehlt. Das Spiel ohne Ball und unsere Laufwege sind praktisch nicht vorhanden. Immer hinten herum, ein schnelles Spiel findet praktisch nicht statt, man muss erst warten, das einer mitkommt. Neuhaus spielt weiter hinter seiner Form, Plea hat mich bis hierhin auch nicht wirklich begeistert und Scally war bisher auch keine Offenbarung. Wer bei Farke einmal gesetzt ist, darf spielen, egal wie die Leistung ist.

Die erste Halbzeit auf Schalke, war ein Spiegelbild unserer ersten 20 Minuten von gestern. Motivation und Freude am Spiel, sieht anders aus. Ich für meinen Teil, erwarte nicht viel für diese Saison.
Mag Dich wirklich gerne lesen. Aber im Moment treibt Dich Deine Ungeduld zu ungerechten Bewertungen. Farke lässt doch einen ganz anderen Fußball spielen, als die letzten zwei Trainer. Das muss sich doch jetzt erstmal alles einspielen. Dazu war die Stimmung im Team nicht die beste in der letzten Saison. Verlangst zu viel in zu kurzer Zeit. Bisken Geduld bitte.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 05.09.2022 11:53

HerbertLaumen hat geschrieben:Eine Niederlage, schon steht der Trainer bei manchen wieder in Frage. Normal ist das nicht.
Kann ich nicht erkennen. Sehe eher die, die von Anfang an kritisch waren. Darf man doch auch sein. Ein Forum lebt vom Widerspruch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 05.09.2022 11:59

Mikael2 hat geschrieben: 05.09.2022 11:53 Ein Forum lebt vom Widerspruch.
:gaehn:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 05.09.2022 12:01

HerbertLaumen hat geschrieben: 05.09.2022 09:20 Eine Niederlage, schon steht der Trainer bei manchen wieder in Frage. Normal ist das nicht.

Kennen wir doch, es geht hier immer schnell mit dem Abgesang. Leider !
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 05.09.2022 12:02

Der Einsatz, der Wille, das hat gepasst. ohne wenn und aber. Mental gut vorbereitet ins Spiel gegangen. Vorab in Halbzeit 2.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 05.09.2022 12:12

Badrique hat geschrieben: 05.09.2022 11:46 Aber solche Spiele gehören dazu. Entweder man geht den Weg des Umbruchs mit und steht voll dahinter oder ich mecker, kritisiere und wüte eben beim ersten Gegenwind. Das muss jeder für sich entscheiden.

Danke dafür :daumenhoch: Also ich geh den Weg mit. :ja:
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 05.09.2022 13:12

Realistisch gesehen ist die aktuelle Borussia Mannschaft eine die zwischen 5-9 sich platzieren kann.

Aktuell steht man auf 9 und die Distanz zu den Europa Plätze sehr gering,wenn alles super läuft kann diese Mannschaft auch Platz 4 erreichen.

Beobachte seit Saison Beginn auch die anderen bl Teams und muss sagen sie reisen bis auf die Bayern auch keine Bäume raus .
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2022 13:20

Beim Tabellenbild sehe ich das ähnlich. Aktuell sind wir in der oberen Hälfte. Das passt auch zu den Leistungen. Zwischen dem 10. Frankfurt und RB sind 3 Punkte Abstand. Ich finde die Tabelle spiegelt aktuell ganz gut die Leistungen wieder. 1 Punkt mehr gestern und wir wären 6.
Ab Platz 11 mit RB stehen Mannschaften mit bisher schlechten Leistungen.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 05.09.2022 14:09

Ich geh den Weg mit Farke und Virkus auch komplett mit, von Trainerentlassungen halte ich eh nicht viel.
Mir gefällt die Stimmung die im Moment da ist, man spürt einen Zusammenhalt.
Trotzdem ärgert man sich am Spieltag über so eine unnötige Niederlage.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 05.09.2022 14:11

Mikael2 hat geschrieben: 05.09.2022 11:50 Aber im Moment treibt Dich Deine Ungeduld zu ungerechten Bewertungen.
Vielleicht hast du Recht und in ein paar Monaten sieht die Welt hier ganz anders aus. Im Augenblick, fehlt mir der Glaube daran, weil ich da kein echtes Spielkonzept sehe, liegt aber auch vielleicht an mir. :lol: Was mir vor allem fehlt, ist die Galligkeit auf dem Platz. Wenn du gesehen hast wie angriffslustig und wie nah am Mann die Mainzer waren, dann ist das schon der große Unterschied. Wir werden sehen wie die nächsten Spiel laufen und dann wird sich zeigen, ob ich zu ungeduldig bin. :aniwink:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 05.09.2022 14:33

Zur Diskussion "gestern bisher beste Saisonleistung" vs "gestern bisher schlechteste Saisonleistung":

Was hier im Forum (und auch bei den Reportern) als starke Leistung der Mainzer angesehen wird, war für mich Teil des Matchplans. Es war schon sehr auffällig, wie spät unsere Mannschaft anfing, auf die Mainzer Druck auszuüben. Teilweise stand ja Zentner gefühlt Minuten mit dem Ball am Fuß und wurde nicht attackiert bis Thuram dann doch hin trabte, um Zentner zum weiter machen zu bewegen.
Für mich sah das klar so aus, als wollte man Mainz das Spiel machen lassen und hinten raus locken.
Dazu fand ich es extrem auffällig, wie viel Platz man den Mainzern auf beiden Flügeln gab und sie auch flanken ließ. Für mich sah das tatsächlich so gewollt aus.
Also: Mainz hinten raus locken, auf die Flügel lenken und dann bei Ballgewinn schnell durch die Mitte kontern. So hätte ich den Matchplan interpretiert.
Zuerst funktionierte das nicht, weil man im Zentrum nicht wach war. Mainz war da sofort hellwach und heiß und unsere Spieler noch richtig auf dem Platz. Zudem gab man die gewonnenen Bälle auch schnell wieder her. Das dauerte so 15 oder 20 Minuten, würde ich schätzen, dann wurde es zunehmend sicherer und die Mannschaft lief einige wirklich super Konter. Die wurden auch sehr fein ausgespielt.
Nach dieser verschlafenen Anfangsphase, in der man tatsächlich auch in Rückstand geraten hätte können und ich denjenigen zustimme, die sagen, es war eine schlechte Leistung, griff also der Matchplan immer besser. Ich fand die Idee sehr gut. Die Mannschaft muss für so etwas allerdings sofort voll da sein, sonst geht es schnell in die Hose. Wenn man das in den Griff bekommt, finde ich so eine Spielweise sehr gut für unsere Mannschaft.
Jetzt hoffe ich nur, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass man die Mainzer locken und auf die Flügel lenken wollte ... :floet:
Gesperrt