Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2022 17:30

altborussenfan hat geschrieben: 20.08.2022 17:29 Ich bevorzuge es, demjenigen die Daumen zu drücken, der sich Borussia in schwieriger Mission antut. Damals,war es Favre. Jetzt ist es Farke.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 20.08.2022 17:34

So ist es!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 20.08.2022 17:35

Nun ja. Farke hat es schon einfacher als Favre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 20.08.2022 18:19

Finde ich überhaupt nicht, er hat auch eine völlig tote Mannschaft übernommen. Wir haben doch alle die letzte Saison gesehen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 20.08.2022 22:06

altborussenfan hat geschrieben: 20.08.2022 17:29 Ich bevorzuge es, demjenigen die Daumen zu drücken, der sich Borussia in schwieriger Mission antut. Damals,war es Favre. Jetzt ist es Farke.
:daumenhoch:

Übrigens:
Aus einer Diskussion im Transfer-Thread. Weil es dabei viel um Farke geht, stelle ich es hier auch mal rein:

Die späten Wechsel passen zu Farkes Philosophie, dass die Mannschaft immer "ihr Ding" durchziehen soll. Es ist empirisch belegt, dass das Festhalten an der Taktik auf Dauer erfolgreicher ist, als das Ändern der Taktik während des Spiels. Das Gleiche gilt bei Spielerwechseln: Das Einwechseln von Spielern führt nicht zu mehr Erfolg, als wenn man die Startelf durchspielen lässt.
https://sciencev1.orf.at/news/133744.html
https://www.krone.at/28727


Auch wegen Farke-Fußball interessant:
Mannschaften mit mehr Ballbesitz verlieren häufiger! Kann man hier lesen neben anderen sehr interessanten Aussagen: https://www.bdfl.de/images/ITK/2011/05_Loy.pdf

Ich tu mich da auch sehr schwer, das alles so zu glauben. Man bekommt ja Woche für Woche mit, wie viele Spiele nach Einwechslungen oder taktischen Umstellungen nach der Halbzeit noch gedreht werden.
Oder passiert so etwas tatsächlich sogar häufiger ohne Umstellungen und ohne Wechsel und wir nehmen das weniger wahr, als die anderen Fälle, die eigentlich Ausnahmen sind?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 22:54

Hab gelesen, wenn man beides kombiniert, also nie wechseln und viel Ballbesitz, dann punktet man statistisch gesehen immer. :iknow:

Quelle: Ein Insider. :aniwink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von lutzilein » 21.08.2022 10:45

nicklos hat geschrieben: 20.08.2022 17:35 Nun ja. Farke hat es schon einfacher als Favre.
borussenmario hat geschrieben: 20.08.2022 18:19 Finde ich überhaupt nicht, er hat auch eine völlig tote Mannschaft übernommen. Wir haben doch alle die letzte Saison gesehen.
Naja, Farke hatte eine Vorbereitung Zeit um mit der Mannschaft zu trainieren.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 21.08.2022 11:00

Auf jedenfall hat er es geschafft das die Mannschaft topfit ist und 90 min. durchziehen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 21.08.2022 11:32

lutzilein hat geschrieben: 21.08.2022 10:45 Naja, Farke hatte eine Vorbereitung Zeit um mit der Mannschaft zu trainieren.
Ich habe ja auch nicht behauptet, er hätte die gleichen Voraussetzungen gehabt. Dafür hat er aber einen fast komplett toten Kader übernommen, in dem überhaupt nichts mehr funktionierte und höchstens noch 3 Spieler regelmäßig Leistung brachten. Favre halt einen total verunsicherten Kader ohne jedes Selbstvertrauen. Daraus wieder eine Mannschaft zu machen, finde ich in beiden Fällen schwierig.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 21.08.2022 11:39

Hütter war total unbeliebt und kein Menschenfänger. Das Potenzial ist ja im Kader.

Favre hatte eine Trümmertruppe übernommen, die mental am Boden war und 7 Punkte Rückstand auf Rang 16.

Ich glaube, wir wissen alle, wer da schwerere Voraussetzungen hatte.

Das zu diskutieren, finde ich schon seltsam.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 21.08.2022 11:44

Nicklos: volle Zustimmung.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8798
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 21.08.2022 11:56

Hoffe nur, dass Farke die Mannschaft nicht verliert, sollte er weiterhin (ok, bisher nur 3 Bundesligaspiele) so wenig auf Reservisten setzen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 21.08.2022 12:05

Favre hatte mehrere Weltklassespieler in seinem Team, mit denen er die Taktik schonmal ausführlich einüben konnte: Dante, Stranzl, ter Stegen hinten als überragende defensive Basis und vorne Arango und Reus sowie Flaco auf seinem Schnelligkeits-Zenit plus Hanke und de Camargo als ausgebuffte Routiniers. Angesichts dieser Qualität konnte sich das defensive Mittelfeld ganz auf die Defensive konzentrieren. Genau dieser Mix hat den Erfolg ausgemacht.

Abseits der unbestreitbar herausragenden Trainerleistung war das Team meiner Meinung nach wesentlich stärker als das heute.

Farke versucht momentan, die individuell stärksten Spieler zu einer Einheit zu formen und macht das Beste aus der Situation. Weil weder Itakura noch Elvedi die Qualität im Spielaufbau haben wie Dante und Stranzl damals, spielt Kone auch auf der Sechs und nicht weiter vorne. Auäerdem ist er pressingresistenter als Neuhaus.

Blöd ist unsere tendenziell fehlende Schnelligkeit, aber daran kann Farke nicht ändern.

Positiv ist auf jeden Fall, dass das sinnlose Anlaufen des Torhüters mit begleitendem Reisenloch im Mittelfeld beendet wurde und dass die Punktausbeute absolut stimmt. Und das gegen alles andere als einfache Gegner. Sowohl Hertha als auch Hoffenheim werden noch vielen Mannschaften Probleme bereiten.

Und was die Auswechslungen angeht: Ich habe seinerzeit unter Favre gelernt, eher wenig Ahnung davon zu haben. Und solange sich ein Trainer nicht wie Hütter tatenlos anguckt, wie ein Spieler hoffnungslos überfordert ist (Stichwort Scally letzte Saison), soll er von mir aus machen. Umso mehr geben die anderen Spieler im Training.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8798
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 21.08.2022 12:10

Aber gerade bei dem Spiel gegen Hertha wäre es sinnvoll gewesen, den Torwart anzulaufen. Der ist alles andere als sicher mit dem Ball am Fuß. Das sieht man sofort.
Da müsste dann auch mal der Impuls von außen kommen, wenn die Stürmer das nicht erkennen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 21.08.2022 12:33

Vielleicht haben die Spieler das erkannt, sich aber an die abgesprochen Vorgehensweise gehalten. Das wäre ja vogelwild, wenn jeder Spieler eigenmächtig die Taktik verändert, weil er gerade etwas zu erkennen glaubt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.08.2022 12:35

Das Hoffenheim ein starker Gegner war, kann man ja dieses WE gut an den Pillen sehen, die krass zerlegt wurden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 21.08.2022 12:37

@desud:

Du hast doch gesehen, wie schnell Berlin vor unserem Strafraum war. Wenn Du den Torwart anläufst, müssen die Mittelfeldspieler entsprechend nachrücken und schon öffnen sich Räume für Konter. Das war doch einer der Hauptgründe für unsere Gegentorflut letzte Saison.

Ich war seinerzeit bewusst nicht beim Derby zuhause im Stadion weil ich genau wusste, dass wir abgeschlachtet werden mit dem Quatsch, den Hütter spielen ließ.

Lassen wir Farke doch einfach mal machen. Bis jetzt sieht es doch gut aus.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 21.08.2022 14:16

nicklos hat geschrieben: 21.08.2022 11:39 Favre hatte eine Trümmertruppe übernommen..
Auweia. :lol:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 21.08.2022 14:58

3. beste Abwehr, 3. bester Sturm. Platz 1 und seit 4. Spiele ungeschlagen.
Danke Herr Farke :D
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 21.08.2022 18:16

Na mal kieken wie es dann nach dem Spiel in Munich aussieht . :cool:
Gesperrt