altborussenfan hat geschrieben: ↑20.08.2022 17:29
Ich bevorzuge es, demjenigen die Daumen zu drücken, der sich Borussia in schwieriger Mission antut. Damals,war es Favre. Jetzt ist es Farke.
Übrigens:
Aus einer Diskussion im Transfer-Thread. Weil es dabei viel um Farke geht, stelle ich es hier auch mal rein:
Die späten Wechsel passen zu Farkes Philosophie, dass die Mannschaft immer "ihr Ding" durchziehen soll. Es ist empirisch belegt, dass das Festhalten an der Taktik auf Dauer erfolgreicher ist, als das Ändern der Taktik während des Spiels. Das Gleiche gilt bei Spielerwechseln: Das Einwechseln von Spielern führt nicht zu mehr Erfolg, als wenn man die Startelf durchspielen lässt.
https://sciencev1.orf.at/news/133744.html
https://www.krone.at/28727
Auch wegen Farke-Fußball interessant:
Mannschaften mit mehr Ballbesitz verlieren häufiger! Kann man hier lesen neben anderen sehr interessanten Aussagen:
https://www.bdfl.de/images/ITK/2011/05_Loy.pdf
Ich tu mich da auch sehr schwer, das alles so zu glauben. Man bekommt ja Woche für Woche mit, wie viele Spiele nach Einwechslungen oder taktischen Umstellungen nach der Halbzeit noch gedreht werden.
Oder passiert so etwas tatsächlich sogar häufiger ohne Umstellungen und ohne Wechsel und wir nehmen das weniger wahr, als die anderen Fälle, die eigentlich Ausnahmen sind?