Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Isjagut
Beiträge: 4148
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Isjagut » 31.07.2022 15:33

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 15:11 Sponsoring dient nicht mehr dem Zweck, Fußball zu spielen, bei denen dient der Fußball einzig und allein dem Zweck um Werbung für ein Produkt zu machen.
@Aderlass

Der entscheidende Unterschied ist doch hier ganz klar beschrieben.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von BurningSoul » 31.07.2022 15:41

@Aderlass: Dann musst du die Frage anders formulieren. Warum wurde der Verein gegründet? In erster Linie, weil man sich als Verein organisiert haben wollte, damit man Fußball (oder auch andere Sportarten) ausüben kann. Galt für Borussia 1900, genauso wie es für jeden neuen Verein gilt, der in den letzten Jahren gegründet wurde. Warum wurde Rasenball Leipzig gegründet? Bestimmt nicht, weil es um den Fußball ging. Sonst hätte man, wie jeder Verein in der untersten Fußballliga seiner Gemeinde angefangen und sich im besten Fall, durch Erfolge nach oben gearbeitet. Red Bull wollte das nicht. Man kaufte sich ein paar Ligen höher ein und fand mit Markranstädt einen Abnehmer, der die finanziellen Mittel haben wollte. Der einzige Sinn des Vereins ist es in einer namhaften Liga die Marke Red Bull zu präsentieren, nachdem man merkte, dass die österreichische Bundesliga nur wenig Strahlkraft hatte und gerade internationale Titel dort nicht realisierbar sind.

Man darf schließlich nicht vergessen: Red Bull Leipzig gibt es nur, weil Fortuna Düsseldorf, St. Pauli und 1860 München sich nicht vom Dosenimperium übernehmen lassen wollten. Und wenn dem Besitzer (Mateschitz) der Standort egal ist, dann ist es wirklich nur ein reines Franchise. Wie im US-Sport. Wenn Stadt X nicht mehr will, wandert man halt zur nächsten Stadt. Borussia ist Mönchengladbach, aber Red Bull? Wenn es in England oder Spanien finanziell günstiger wäre erfolgreich zu sein, würde Mateschitz sicherlich dorthin wechseln und Leipzig wäre nur noch eine Unterfiliale wie Salzburg oder Liefering.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3455
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hans Klinkhammer » 31.07.2022 16:23

@Borusse-seit-1973: natürlich weiß ich, das uns noch einiges von den mir so genannten Plastikklubs unterscheidet. Allerdings verkleistert das liebe Geld doch mittlerweile vieles. Einige tun hier so, als hätte Eberl extra einen langen Vertrag unterschrieben, damit wir Ablöse kassieren. Kann sein, muss aber nicht. Wenn anderen Vereinen das Geld abgezogen wird, kann das eine Strategie sein, dann hätte hier aber Jubel geherrscht weil z.B. Kurt und Cuisance zu den Bayern gingen. Mich stört im Allgemeinen die immer wieder durchscheinende Aussage "möglichst viel Ablöse" zu kassieren. Wirkt so, asl sollten Spieler ihre Verträge nur verlängern, damit die Ablöse höher wird. Ich hätte gerne Spieler hier, die ihre Verträge verlängern, weil sie gerne bei uns spielen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 31.07.2022 16:28

@ Burning Soul
Schön auf den Punkt gebracht! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 31.07.2022 16:46

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 15:31 Bei dem Leipziger Projekt besteht der Zweck einzig und alleine darin, Werbung für das Getränk aus Österreich zu machen.
Deine Begründung ist irreführend und somit auch nicht ganz korrekt.
Deine Ausführung gilt einzig und allein für die Firma und den RedBull Chef Dietrich Mateschitz. Für die Leute, die bei
RB Leipzig angestellt sind - Spieler, Trainer, Verwaltung etc. pp - gilt diese Begründung nicht.
Die Spieler spielen nicht dort, um Werbung für RedBull zu machen, sondern um Deutscher Meister zu werden.
Und alle anderen arbeiten dort um den Verein am Laufen zu halten, um einen Job zu haben und Geld zu verdienen.
Und nicht, um den Umsatz von RedBull in die Höhe zu treiben.
Ansonsten alles korrekt....Leipzig ist das größte Übel im deutschen Fußball.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von raute56 » 31.07.2022 16:47

Ich verstehe immer noch nicht, warum es immer noch Personen gibt, die den Unterschied zwischen Leipzig und anderen Klubs wie unsere Borussia nicht verstehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 31.07.2022 16:51

@Burning Soul :daumenhoch:

@Aderlass kennt ja nicht mal den Unterschied zwischen RB und den anderen Spezialisten VW, Bayer, SAP. Und mir Populismus vorwerfen, :mrgreen: dabei habe ich nur geschrieben RB ist der schlimmste unfairste Auswuchs des Fußballs. Das stimmt einfach, jeder andere Verein in Deutschland hat einen Investor in einem Traditionsverein. Da RB keiner wollte, wollte man nicht in Liga 8 anfangen und deshalb ist der richtige Vereinsname eben SSV Markranstädt II weil man sich gleich in Liga 5 einkaufte. Daraus wurde das lächerliche Rasenballsport Leipzig um wenig später dann zum finalen Red Bull = RB übergehen zu können.

Wie sollen denn außer Bayern und BVB jemand in der Liga mit diesem Filialmanagement mithalten? Was die jährlich überall verteilt auf dem Planeten in ihre Filialen investieren dank Red Bull, investieren wir in den Kader. Von Filiale zu Filiale wird ausgesiebt und die besten landen in Leipzig. Einen Mario Gomez leisten die sich für ihr Filialmanagement.
Das andere was ich schrieb mit ihrer Vereinsgründung ist einfach die nackte Wahrheit. Klingt halt nicht schön. Aber lieber Aderlass kannst Dich gerne über die Pfeifen aufregen die gegen RB bei Spiel pfeifen und behaupten wir müssten einfach nur machen dann könnten wir mithalten. Völlig unrealistisch. Wir sind ein Mitgliederverein im Gegenteil zum Konstrukt. Da zählt halt auch die Vereinsseele und nicht nur der Erfolg. 50+1 propagiert man und bei RB macht man eine Ausnahme, ein Witz.

Der Einstieg von RB ist einmalig und deshalb sind sie für immer zu verachten, weil es Betrug ist am Wettbewerb sich in einen anderen Verein einzukaufen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.07.2022 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 16:52

Raute s.1970 hat geschrieben: 31.07.2022 16:46 Deine Ausführung gilt einzig und allein für die Firma und den RedBull Chef Dietrich Mateschitz.
Ohne den gäbe es die laufende Werbemaßnahme in Leipzig erst gar nicht.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 31.07.2022 16:55

:daumenhoch: ...man darf aber auch den DFB/DFL nicht aussen vor lassen.
Die haben dieses Konstrukt genehmigt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 31.07.2022 17:01

Ja, aber RB hätte doch einfach einen Verein gründen können und in Liga 8 starten können. Wollte man nicht.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 31.07.2022 17:18

....hätte ich auch nicht gemacht, wenn mir der DFB diesen Betrug genehmigt.
RedBull ist nun mal nicht das Sozialamt, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von BurningSoul » 31.07.2022 17:23

War das nicht der sächsische Fußballverband, der das damals genehmigt hat? 5. Liga ist ja deren Angelegenheit. Sicherlich nicht ganz uneigennützig. Bis auf Dynamo gibt es ja keinen sächsischen Verein mit Ambitionen/Nähe zum Profifußball. Wenn dann so ein Getränkehersteller ankommt und du dir ausmalst, dass dein Verband in wenigen Jahren auch dauerhaft im Profifußball spielt, dann nickt man jeden Mist ab.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 31.07.2022 17:31

Das kann gut sein.
Aber die dann Folgenden und insbesondere für die Bundesliga hat ja der DFB abgenickt.
Aber da gibt sich die Korruption ja auch die Klinke in die Hand.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3455
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hans Klinkhammer » 31.07.2022 18:13

BurningSoul hat geschrieben: 31.07.2022 17:23 War das nicht der sächsische Fußballverband, der das damals genehmigt hat? 5. Liga ist ja deren Angelegenheit. Sicherlich nicht ganz uneigennützig. Bis auf Dynamo gibt es ja keinen sächsischen Verein mit Ambitionen/Nähe zum Profifußball. Wenn dann so ein Getränkehersteller ankommt und du dir ausmalst, dass dein Verband in wenigen Jahren auch dauerhaft im Profifußball spielt, dann nickt man jeden Mist ab.
Es gab und gibt Chemie und Lok in Liga 4. Die das seinerzeit aber nicht wollten bzw. zu sehr Schmuddelkinder waren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 31.07.2022 18:23

Raute s.1970 hat geschrieben: 31.07.2022 17:18 ....hätte ich auch nicht gemacht, wenn mir der DFB diesen Betrug genehmigt.
RedBull ist nun mal nicht das Sozialamt, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen.
Ach so weil die das genehmigen kann RB nichts dafür und somit ist es o.k.
Für mich nicht.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 18:46

3Dcad hat geschrieben: 31.07.2022 17:01 Ja, aber RB hätte doch einfach einen Verein gründen können und in Liga 8 starten können. Wollte man nicht.
Dann wären sie halt 3-5 Jahre später hier. Ist schon ein riesen Unterschied. Und was ich so sehe gehen die Menschen in Leipzig trotzdem ins Stadion und identifizieren sich mit dem Verein. Ja ich weiß, das sind alles Kunden...
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Salzstreuer » 31.07.2022 18:56

Aderlass hat geschrieben: 31.07.2022 14:41 Machen Bayern und Augsburg auch, ebenso Wolfsburg und Leverkusen. Der einzige Unterschied ist, dass die einen Traditionsvereine sind und der andere eben diesen speziellen Weg gegangen ist.
"Speziellen Weg" klingt ungefähr so wie "Spezialoperation" - warum nicht einfach mal das Ding so benennen, wie es wirklich ist?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 31.07.2022 18:59

Es macht einen Riesenunterschied, ob ein Verein gegründet wird, um einen Sport auszuüben oder nur als Werbeplattform dienen soll.
Aber der Geist, der einmal aus der Flasche gelassen wurde, bleibt auch draußen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von uli1234 » 01.08.2022 08:51

Und nun wollen sie den Max, und er möchte wohl auch.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 01.08.2022 09:13

Hat er das Dir gesagt?
Antworten