Cheftrainer Daniel Farke
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und wenn das doch wieder passieren sollte, liegt es am Trainer, diese Probleme aus der Welt zu schaffen. Und wenn man Spieler XY dann aus dem Kader schmeißt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn das wieder passiert dann weiß jeder das es an der Mannschaft liegt!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Fohlen Buben......naja......Herren ist wohl wahrer. Die Buben waren doch artig.locke 13 hat geschrieben: ↑25.07.2022 11:06 Bin ja schon vom Trainer Farke begeistert… sehr von seiner positiven Einstellung und offensichtlich seiner Freude hier bei diesen unsren Verein zu sein.
Ich hoffe und wünsche es mir für ihn, sollte keine Veränderung mehr im Kader passieren, das er nicht auf die Nase fällt wenn die Unlust und Überheblichkeit unsrer Fohlen Buben wieder rauskommt wenn ihnen was nicht passt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hoffe daneben auch, dass es für Farke nicht zuviel wird. Sehr guter Kommunikator was er auch reichlich beansprucht. Virkus wird es ihm danken. Auch will ich keine rangmässige Zielsetzung hören, nicht dass noch ne dritte Meinung entsteht. Gemäss neustem Podcast von mitgedacht gehen ja die Zielsetzungen von Schippers und Virkus doch ziemlich auseinander (Schippers spricht von Rang 5 - 8 und Herr Virkus will ne ruhige, entspannte Saison. Quelle neuster Podacst bei mitgedacht)
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
"mitgedacht" war also bei den internen Zielgesprächen dabei. Krass.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da braucht es gar keinen Einblick in interne Gespräche, man muss einfach die Medien verfolgen:
Schippers beim Familientag:
Virkus einen Tag später beim RP-Gipfel:
Das ist zumindest etwas unglücklich, dass man sich unter Geschäftsführern nicht abspricht, welche Ziele man kommunizieren möchte und welche man intern hat.
Es wäre schon gut, wenn der Verein eine gemeinsame Kommunikation hätte. Das muss jetzt auch das Ziel von Markus Aretz sein. Das ist in der Außendarstellung nicht glücklich.
Schippers beim Familientag:
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-73332023sagte Schippers. Und machte eine klare Ansage, was die Ziele für die neue Saison angeht: „Wir wollen die Einstelligkeit mit dem Blick nach oben.“
Virkus einen Tag später beim RP-Gipfel:
https://fussball.news/a/virkus-kein-fan ... ormulieren"Unser Hauptziel ist jetzt erstmal, wieder Ruhe reinzubekommen", sagte Roland Virkus am Montag im Rahmen des Rheinischen Fußballgipfels. Der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach erklärte: "Wir wissen noch gar nicht, wie unser Kader nach Schließung des Transferfensters aussehen wird. Deshalb bin ich kein Fan davon, frühzeitig Ziele zu formulieren."
Das ist zumindest etwas unglücklich, dass man sich unter Geschäftsführern nicht abspricht, welche Ziele man kommunizieren möchte und welche man intern hat.
Es wäre schon gut, wenn der Verein eine gemeinsame Kommunikation hätte. Das muss jetzt auch das Ziel von Markus Aretz sein. Das ist in der Außendarstellung nicht glücklich.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich lese bei Schippers nichts von "Platz 5-8" und bei Virkus nichts von "ruhige, entspannte Saison".
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wahnsinn, auf was alles geachtet wird. Dabei widerspricht sich das nichtmal.
Da aber alles so auf die Goldwaage gelegt wird, wäre es wirklich am besten, man gäbe gar keine Ziele mehr aus, nur noch "bestmöglich" und Ende.
Da aber alles so auf die Goldwaage gelegt wird, wäre es wirklich am besten, man gäbe gar keine Ziele mehr aus, nur noch "bestmöglich" und Ende.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt wird keine Außendarstellung zufriedenstellend sein. Insbesondere wenn man immer nach etwas sucht was man schlecht reden kann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde dieses "Saisonziele öffentlich bekannt geben" sowieso komplett unsinnig. Ich wollte als aktiver Fußballer JEDES Spiel gewinnen, auch gegen die haushohen Favoriten, und genauso würde ich das als Verantwortlicher auch formulieren. Alles andere ist pure Raterei, aus der einem nur ein Strick gedreht wird, sollte man schlechter abschneiden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie du es machst, ist es sowieso falsch.
Ich mache mir vielmehr Gedanken über die Qualität des Kaders, Saisonziele ergeben sich dann von ganz alleine...

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es ist ein anderes Wording.borussenmario hat geschrieben: ↑26.07.2022 15:28 Wahnsinn, auf was alles geachtet wird. Dabei widerspricht sich das nichtmal.
Die Zielsetzungen vor einer Saison werden medial bis Mai 2023 durchgekaut. Virkus wird ein Jahr lang erklären müssen, dass Schippers das Ziel Einstelligkeit ausgerufen hat. An diesem konkreten Ziel muss sich der Verein messen lassen.
Ich verstehe nicht, warum man sich nicht am Tegernsee als Geschäftsführung und Trainerstab zusammensetzt und in einem Termin eine gemeinsame Sprache für die Zielsetzung festlegt.
Wenn dann am Ende "eine ruhige Saison, auf einen Tabellenplatz lassen wir uns nicht festnageln. Wichtig ist, dass wir wieder den Fußball spielen, für den wir stehen wollen." steht - also eine leere Worthülle - ist das doch auch fein. Aber an einem Tag die Einstelligkeit als Ziel ausrufen und am nächsten Tag kassiert der Geschäftsführerkollege dieses Ziel mit "Ich bin kein Fan von Zielen." wieder ein, spricht einfach nicht dafür, dass man sich intern auf eine gemeinsame Kommunikation geeinigt hat.
Eine gemeinsame Kommunikation erwarte ich allerdings von einem Verein, gerade weil eben einem klare Ziele so leicht um die Ohren gehauen werden. Ich gehe fest davon aus, dass man sich intern auf ein Zeil verständigt hat. Da ist es ja auch eigentlich das Leichteste, das dann auch noch eine offizielle Sprachregelung für die Medien zu finden.
- Borusse 61
- Beiträge: 44369
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Fragen + Antworten....
https://www.youtube.com/watch?v=xwp_nxV_cW4

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Friede, Freude, Eierkuchen. Freude herrscht rund um den Verein in Harmonie und Gleichklang. Ich erachte die RP als relativ seriös wenn es um die Berichterstattung geht. So hoffe ich ehrlich, dass mir Farke nicht zu früh leid tut und als vierter Trainer in die Geschichte eingeht, den unser *Etablisment* nicht gestürzt hat, wenn es nicht nach ihrem Willen geht. Dann allerdings steht diesmal Virkus mit im Gegenwind. Allein meine Meinung. Und nun haut drauf

Kommunikation (Abstimmung), keine zu grosse Erwartungshaltung in meinen Augen.


Kommunikation (Abstimmung), keine zu grosse Erwartungshaltung in meinen Augen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Na Zuviel Rhetorik Kurse besucht 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nicht das bald von der Mannschaft kommt, das Training sei zu hart.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Virkus ist aufgrund des wackligen Kaders unsicher und äußert das ehrlich. Neue Aufgabe, seine erste Saison, verständlich.DaMarcus hat geschrieben: ↑26.07.2022 15:19 Da braucht es gar keinen Einblick in interne Gespräche, man muss einfach die Medien verfolgen:
Schippers beim Familientag:
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-73332023
Virkus einen Tag später beim RP-Gipfel:
https://fussball.news/a/virkus-kein-fan ... ormulieren
Das ist zumindest etwas unglücklich, dass man sich unter Geschäftsführern nicht abspricht, welche Ziele man kommunizieren möchte und welche man intern hat.
Es wäre schon gut, wenn der Verein eine gemeinsame Kommunikation hätte. Das muss jetzt auch das Ziel von Markus Aretz sein. Das ist in der Außendarstellung nicht glücklich.
Aber ich gebe Dir recht das sich unsere 3 Geschäftsführer was die Saisonziele angeht noch absprechen sollten. Ich denke sinnvoll ist es dann wenn der Kader steht. Dann sind schon ein paar Spiele um, aktuell ist es mehr raten.
Was Schippers äußert ist denke ich unser Anspruch seit Jahren nämlich Einstelligkeit mit Blick nach oben. Im Prinzip das was Max Eberl immer gemacht hat. Dafür wurde er nicht geliebt, mehr kritisiert als "Max der ewige Tiefstapler".
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wording hieß früher mal Wortlaut, auch ein cooles Wort, und das sogar in deutsch. Warum sollten die Beiden eigentlich nicht unterschiedliche Aussagen machen dürfen, wenn der eine finanziell und der andere eher sportlich denkt und sieht, dass da noch nicht alles spruchreif ist. Und wie HL schon ganz richtig sagt, mediales Durchkauen ist solange interessant, wie es Abnehmer dafür gibt.
Ich verstehe natürlich völlig, was Du meinst, und es stimmt dank der kranken Medien leider auch, aber ich find's halt weit weniger dramatisch, weil ich mich an so einem Quatsch nicht gerne aufhalte. Hätte der eine Einstelligkeit und der andere Klassenerhalt gesagt, dann wäre es was völlig anderes und ich würde der Kritik zustimmen.