Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Verein respektive Max Eberl ja wohl die gleiche Strategie im Auge hatten.VFLmoney hat geschrieben: ↑16.07.2022 12:22 Weil die beiden Vorgänger von Farke sehr deutlich gezeigt haben, dass sie nur am ganz schnellen Erfolg interessiert waren.
Und außer der monatlichen Gehaltsabrechnung keine besondere Bindung an Borussia bestanden hat.
Der mittelfristige Aufbau von eigenen Spielern stand da nicht wirklich im Vordergrund.
Die Herren Rose und Hütter werden Eberl ja nicht erzählt haben, dass ab sofort die Philosophie der frühen Fohlenjahre
wieder Priorität hat.
Wenn man es aber so darstellt wie du, erzeugt das mal wieder den Eindruck, als wenn alle alleinige Schuld an diversen Miseren
ausschliesslich bei den Trainern liegen. Der Rest des Vereins mal wieder außen vor.....
Vorstand und Sportdirektoren von Borussia sind allerorts und allerzeiten frei von jeglichen Fehlern und Irrtümern.
Leider entspricht das aber nicht der Realität.
Das sind aber alles Dinge, die Roland Virkus nicht zu verantworten hat. Und aus diesem Grund plädiere ich auch dafür,
ihn jetzt einfach mal "sein Ding" hier machen zu lassen, und dann wird man nach geraumer Zeit beurteilen können, ob die
kommende, seine ureigene Strategie Borussia wieder in ein ruhigeres Fahrwasser bringt.
Das ist nämlich eine unabdingbare Voraussetzung, wenn man wieder Qualitätsfußball zeigen möchte.