Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 16.07.2022 18:59

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 12:22 Weil die beiden Vorgänger von Farke sehr deutlich gezeigt haben, dass sie nur am ganz schnellen Erfolg interessiert waren.
Und außer der monatlichen Gehaltsabrechnung keine besondere Bindung an Borussia bestanden hat.
Der mittelfristige Aufbau von eigenen Spielern stand da nicht wirklich im Vordergrund.
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Verein respektive Max Eberl ja wohl die gleiche Strategie im Auge hatten.
Die Herren Rose und Hütter werden Eberl ja nicht erzählt haben, dass ab sofort die Philosophie der frühen Fohlenjahre
wieder Priorität hat.
Wenn man es aber so darstellt wie du, erzeugt das mal wieder den Eindruck, als wenn alle alleinige Schuld an diversen Miseren
ausschliesslich bei den Trainern liegen. Der Rest des Vereins mal wieder außen vor.....
Vorstand und Sportdirektoren von Borussia sind allerorts und allerzeiten frei von jeglichen Fehlern und Irrtümern.
Leider entspricht das aber nicht der Realität.
Das sind aber alles Dinge, die Roland Virkus nicht zu verantworten hat. Und aus diesem Grund plädiere ich auch dafür,
ihn jetzt einfach mal "sein Ding" hier machen zu lassen, und dann wird man nach geraumer Zeit beurteilen können, ob die
kommende, seine ureigene Strategie Borussia wieder in ein ruhigeres Fahrwasser bringt.
Das ist nämlich eine unabdingbare Voraussetzung, wenn man wieder Qualitätsfußball zeigen möchte.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 19:12

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.07.2022 15:18 Mir geht es darum, in den Mannschaften ein Klima zu haben, indem sich Spieler gut entwickeln können.
Und bei dem Theater der letzten 2 Jahre war das sicher nicht gegeben.
Ich gehe davon aus, dass insbesondere Virkus die Probleme kennt und an Lösungen arbeitet.
Da müssen wir eben mal abwarten, wie sich die Kombi Polanski/Geideck bewährt.
Und wie die Zusammenarbeit mit dem Team um Farke in der Praxis aussieht.
Und da dürfte es schon ein Vorteil sein, dass sich von Virkus über Korell bis Polanski niemand neu in die Materie einarbeiten muss.
Die Verbindung zu Borussia sollte man einfach als gegeben voraussetzen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.07.2022 19:24

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 18:59 Zwei Dinge dazu :

1. Das ist Geschmackssache, meinen trifft es nicht.
2. Hier ist es definitiv nicht so, da läuft schon ab Platz 7 abwärts ´ne ganz andere Party.
...
Für mich ist der Etat des Vereins ein Maßstab, an dem ich mich orientiere. Haben wir den 6.-höchsten Etat der Bundesliga, möchte ich mindestens 6. in der Tabelle sein. Das ist dann für mich normal durchschnittlich performt. Arbeitet man mit dem 6.-höchsten Etat besser als die Konkurrenz, kann mehr raus springen, als der 6. Platz.
Haben wir den 13.-höchsten Etat, ist für mich alles ab Platz 13 und besser ein Erfolg.

Interessant für mich in den letzten Jahren war, dass unser Etat gestiegen ist, der sportliche Erfolg aber nicht entsprechend besser wurde. Ist doch verständlich, dass man da denkt, irgendwo wurde nicht gut gearbeitet und andere haben etwas besser gemacht. Ist doch in der Tabelle ganz deutlich zu erkennen. Da verstehe ich die Sprüche mit dem grüneren Gras des Nachbarn nicht mehr.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 17.07.2022 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 19:29

Raute s.1970 hat geschrieben: 16.07.2022 18:59 Wenn man es aber so darstellt wie du, erzeugt das mal wieder den Eindruck, als wenn alle alleinige Schuld an diversen Miseren
ausschliesslich bei den Trainern liegen. Der Rest des Vereins mal wieder außen vor.....
Vorstand und Sportdirektoren von Borussia sind allerorts und allerzeiten frei von jeglichen Fehlern und Irrtümern.
Leider entspricht das aber nicht der Realität.
Nee........wie sollte es auch, sind ja schließlich alles Menschen.
Einer der genannten Trainer hat nicht nur Eberl, sondern auch der Öffentlichkeit erzählt, dass er bei Borussia Aufbauarbeit über Jahre als Ziel hat.
Hatte dann auch nicht viel mit der Realität zu tun.
Im Übrigen erhalten die Trainer auch bei Borussia ein recht opulentes Salär.......um Probleme zu lösen.
Problemverursacher und -verstärker dürfte man a) günstiger bekommen und b) brauchen weder wir noch andere Clubs solche Kandidaten.

Alerdings gilt auch da......hinterher ist man immer schlauer.
Was zu dem Schluß führt, dass wir eigentlich einen Vereinsdruiden brauchen, den wahren Seher und Magier.
Von der Sorte, die hinterher darstellt, dass sie es schon im voraus gewußt, geahnt und befürchtet haben, ist bereits genug vorhanden.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 17.07.2022 08:23

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 13:09 Klaar, ´ne ganz normale Reaktion.

Aber........wenn sich ein Hütter ( hat ja auch für Irritationen in der Truppe gesorgt ) nicht mal für das Training der Ersatzspieler interessiert hat, lag das Augenmerk sicher nicht bei der eigenen Jugend.
Und das sollte eine unbedingte Anforderung an den Trainer sein, diese Signale zu setzen.
Es wäre doch gerade für die Jugendspieler ein ganz klares Signal, wenn sich der Cheftrainer der Profis selbst die U17 und U19 ansieht.
Aber nicht 1x jährlich, sondern öfter.
Ebenso die U23, vllt wirkt sich da die Kombi Polanski/Geideck künftig besser aus.
Solche Dinge sind auch nicht die Kür, sondern Pflichtprogramm für die Trainer-Combo.
War das in der Vergangenheit immer der Fall ?
Sicher hat da ein Virkus oft an der Seitenlinie gestanden, aber der Rest ?

Solche Dinge passieren im Erfolg, wenn´s richtig schlecht läuft, kümmert man sich auch um solche Sachen.
Im Erfolgsfall wird´s überdeckt, kann man schließlich auch später noch mal machen.....oder nicht ?

Will damit sagen, eine einfache Beurteilung der 13 Jahre wird kaum möglich sein, das spielen sehr viele Faktoren eine Rolle.
Ja, klingt alles plausibel. Ob es an Maxe oder dem höheren sportlichen Level lag, dass der eigene Nachwuchs am Ende immer weniger beachtet wurde, weiß man nicht. Fakt ist, das zu Beginn jeder Saison bzw. im Trainingslager immer das Thema Jugend aufkommt, jedoch im Laufe der Saison verschwindet. Und Hütter und Rose haben das zu Beginn auch gelebt, wie Farke jetzt auch. Mal sehen, wie es weitergeht…
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 17.07.2022 12:48

seagull hat geschrieben: 17.07.2022 08:23 Ob es an Maxe oder dem höheren sportlichen Level lag, dass der eigene Nachwuchs am Ende immer weniger beachtet wurde, weiß man nicht.
Nee.
Auch nicht ob, wann, wie und warum Virkus oder jemand anders interveniert hat oder nicht.
Da regieren Mutmaßungen, Annahmen, Visionen und gefühlte Wahrscheinlichkeiten, von uns war ja niemand dabei.
Bei uns wird es auch mal Kritik geben, wenn wir Spiele verlieren. Das ist ganz normal. Für Borussia Mönchengladbach würde ich immer empfehlen, bleibt bei euren Werten und lasst uns so bleiben. Wir haben keinen Grund, uns vor unseren Fans zu verstecken.
https://fohlen-hautnah.de/daniel-farke- ... olic-sein/

Tja, das sagt jemand, der ganz neu in die Komfortzone und Wohlfühloase Borussia gekommen ist.
Virkus, Bonhof, Königs und zuvor Eberl sind natürlich vorbelastet und vertreten dadurch nur subjektive Ansichten.

Und hier........biste mit einem 3fach genörgeltem Zweizeiler immer auf der sicheren Seite, da finden sich genügend User, die mitmachen.
Wie kann man den eigenen Mann weggrätschen bzw. ´nen linkes Ding reinziehen, um den Betreffenden in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken.
Und sich im Gegenzug den Lobhudeleien über ganz andere Vereinsfraktionen hinzugeben ......das geht mir auf den Sender.
Und da werde ich bockig........und zwar richtig bockig.
Nix gegen sachliche Kritik oder ´nen schlanken Text.....alles im grünen Bereich.
Aber dieser stete Singsang der notorischen Nörgelei, das ewige Geseier wie übel doch Borussia ist im Gegensatz zu anderen Clubs.
Da kommste dir vor wie im Heulnet........dabei ist es nur die Komfortzone und Wohlfühloase einer Minderheit.Punkt.

Niemand muss hier Virkus, Farke, Königs oder Bonhof euphorisch abfeiern......aber der aktuelle Groove geht gar nicht.
Wir erwarten von allen Verantwortlichen inkl. den Spielern, dass sie die Basics einhalten, sich für Borussia einsetzen und ggf. den Rasen umpflügen.
Und hier ?
Mit Virkus und Favre und anderen Umstellungen hat nun ein Reset stattgefunden, was es wert ist, wird sich zeigen.
Zu den Basics sollte gehören, den Herrschaften ´ne faire Chance zu geben.......für´s Rumnölen bleibt hinterher sicher immer noch genug Zeit.
Ist nicht als persönlich gemünzte Kritik zu sehen, das noch dazu.

Ach so....war jetzt wieder ´nen büschen üppig, so´ne Art Wort zum Sonntag......na Sch.....drauf !
Manche sollten die Energie ihrer Negativströme mal eher ins Rückgrat leiten und das Kreuz gerademachen......Basisanforderung für Borussen !
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 17.07.2022 13:16

VFLmoney hat geschrieben: 17.07.2022 12:48 Aber dieser stete Singsang der notorischen Nörgelei, das ewige Geseier wie übel doch Borussia ist im Gegensatz zu anderen Clubs.
VFLmoney hat geschrieben: 17.07.2022 12:48 ..aber der aktuelle Groove geht gar nicht.
Ich frage mich zur Zeit bei deinen Beiträgen, wo du diese extreme Sichtweise her hast? Es gibt solche "Nörgler", die du beschreibst, aber doch nicht in dem Maße, dass sie hier "den aktuellen Groove" ausmachen. Im Gegenteil, ich erkenne hier viel positive Aufbruchstimmung als die Grundstimmung dieses Forums.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 17.07.2022 13:28

Sehe ich auch so. Und nicht jeder, der dem auch verbreitetem Tenor widersteht, dass die Verantwortlichen qua Amt alles richtig machen, ist ein Nörgler.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.07.2022 15:02

Mal ein bisschen Lob an dieser Stelle. Wenn er Embolo tatsächlich für knapp 13 Millionen verkauft hat, und das, obwohl er ja hier sogar schon dafür kritisiert wurde, ihn als möglichen Transfer namentlich zu erwähnen, dann scheint er ein besserer Verkäufer zu sein als sein Vorgänger. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 17.07.2022 15:44

Könnte mir auch vorstellen das es doch eine Klausel gab die Borussia hätte ziehen können. Die AB ist auf jeden Fall sehr gut.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 17.07.2022 16:14

Rund 2 Wochen vor Saisonstart, 2 Transfers, womöglich keiner für die Startelf, unser Prellbock vorne ist weg, noch kein Ersatz in Sicht. Seien wir einfach wachsam.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24653
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 17.07.2022 16:16

Oder zur Abwechselung mal optimistisch :winker:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 17.07.2022 16:34

borussenmario hat geschrieben: 17.07.2022 15:02 ...dann scheint er ein besserer Verkäufer zu sein als sein Vorgänger.
Grundsätzlich fand ich, dass sein Vorgänger besser kaufen als verkaufen konnte.
archie01
Beiträge: 168
Registriert: 14.09.2014 18:58

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von archie01 » 17.07.2022 16:53

fussballfreund2 hat geschrieben: 17.07.2022 16:16 Oder zur Abwechselung mal optimistisch :winker:
Hallo
Dazu fehlen mir doch stark die Vertragsverlängerungen , die in seinem Pflichtenheft stehen. Was bisher kam hätte ich auch geschafft. :(

Gruß
Archie
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 17.07.2022 16:56

:lol: :lol: Bestimmt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 17.07.2022 17:04

Woher soll der Optimismus denn kommen? Letzten weniger erfolgreichen 2 Jahre abhaken und alle Schuld den Trainern? Leistungsverweigerern verzeihen, die man noch vor wenigen Wochen zum Teufel wünschte, die dann zum Ende der Saison doch lieber noch bissl was getan haben, bevor es peinlich wurde?

Was bedeutet denn der neue alte Ballbesitzfußball? Wie haben wir uns gegen tief stehende Mannschaften angestellt? Konteranfälligkeit etc? Sorry, ich habe zu der Truppe im letzten Jahr die Identität verloren, da hilft auch kein neuer Trainer. Einen wirklichen Umbruch mit ganz klarer Kante, Spieler wie Thuram, Plea, Bensebaini, auch Jonas gnadenlos mitteilen, verlängern oder sucht euch einen neuen Verein. Dann auch eine niedrige Ablöse mitnehmen, bevor ich nächstes Jahr nichts mehr bekomme.Virkus Aussage vor der Trainerentlassung hat nichts mehr mit dem zu tun, was nun eintritt. Er geht volles Risiko mit der Trainer Karte. Ich bin nicht blauäugig, kein Angebot, kein Transfer. Dann musst die Berater antraben lassen und klar mitteilen, was Sache ist. Funktioniert die Trainerkarte nicht, finden wie uns im Abstiegskampf wieder, das ist meine feste Meinung. Ich hab mit der Truppe abgeschlossen, aber nicht mit Borussia. Kein Spieler ist größer als der Verein.
Da man mir zum Thema Reiz mal wieder die Hörner stutzt: Er wird wie Müsel, Noß den Durchbruch bei uns nicht schaffen. Meine feste Überzeugung. Verleihen bringt da auch nix. Sie füllen den Kader auf, du kannst ordentlich im Kader trainieren, zu mehr brauchst sie nicht. Kann jeder gerne anders sehen.

Wie komm ich zu der Haltung? Wir kassieren binnen 14 Monate 3 mal ein 6-0, wir verlieren die letzten 3 Derbys. Wir geben nach Führung so viele Spiele aus der Hand. Leistungsverweigerung ohne Ende. Ein Trainer hatte nach 18 Monaten keinen Bock mehr, der andere nach 12 Monaten. Nach Favre ist Farke der 5. Trainer, der dritte, der sich an dem Kader versucht. Ein Trainer, der nach seinem Engagement den Weg in die Top Liga Russlands suchte, und ohne Putin dort heute noch tätig wäre.

Und nun zur Gegenfrage? Woher kommt euer Optimismus?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.07.2022 17:14

Alles so schön neu, daher. Die letzten zwei Jahre interessieren mich nicht mehr, ich schau nach vorne. Bin froh, dass Hütter weg ist, freue mich, dass wir einen jungen Trainer haben, der Bock auf Borussia hat, bei den Profis und im Nachwuchsteam. Virkus macht bisher eine wesentlich bessere Figur, als von vielen prognostiziert. Wir scheinen tatsächlich nun konsequenter zu werden in Sachen Talentarbeit. Es bewegt sich was bei Borussia. Die Spieler machen den Eindruck, als wären auch sie mit der ganzen Situation wieder glücklicher als die Monate zuvor. All das stimmt mich optimistischer, als ich es gegen Ende der Saison auch nur zu träumen gewagt hätte und ich freue mich auf die neue Saison. Euphorisch bin ich deshalb noch lange nicht, aber optimistisch und gespannt. Alles andere bleibt abzuwarten, aber Trübsal blasen wie letzte Saison ist bei mir erstmal nicht mehr angesagt. :D
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5895
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 17.07.2022 17:15

Aus Erfahrung. 2010/11 waren wir am 22. Spieltag abgeschlagen letzter und haben gerade gegen St. Pauli (!) 3:1 auf den Sack gekriegt. Dann kam ein neuer Trainer und schon haben die gleichen Spieler auf einmal wie befreit gespielt, waren die Saison drauf mit den gleichen Spielern, die vorher noch "die Leistung verweigert haben" ins internationale Geschäft gewandert.

Ich sage damit nicht, dass jetzt auf einmal alles super ist. Aber die selbstzerstörerische Schwarzmalerei ist auch nicht unbedingt notwendig.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.07.2022 17:19

Den Trainer,den kann man bisher doch gar nicht einschätzen
Was den Spordi betrifft,da habe ich eine andere Meinung als Uli.Denn für mich sind viele Probleme die man jetzt hat von dem (hochgelobten) Vorgänger gemacht worden.
Der als Lösungsansatz anscheinend nur die Idee hatte Beteiligungen an strategische Partner zu vergeben und damit noch mehr Geld reinzupumpen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 17.07.2022 18:20

Ich hab nirgends gesagt, dass Virkus Schuld am Istzuszand mit den ganzen auslaufenden Verträgen hat. Mir geht es um seine Worte auf diversen PKs, die haben mir Hoffnung gemacht. Und die ist total verflogen.
Antworten