Marcus Thuram [10]

Gesperrt
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von BorussenSoul1900 » 09.06.2022 17:17

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... 4787407227

Also wenn er diese Dinge wirklich so gesagt hat, dann ist Thuram für mich nur noch eine Witzfigur und ich glaube nicht das er den nötigen Ehrgeiz und die Disziplin mitbringt, die wir nächste Saison brauchen. Warum kommt er denn zu spät, warum arbeitet er denn nicht besser defensiv mit, warum sieht er es als Belohnung wenn er kein deutsch lernen muss? Aber Hauptsache alle anderen sind Schuld. :roll:
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Mikael2 » 09.06.2022 17:20

ColaRumCerrano hat geschrieben:"Trotzdem sei vor allem der deutschsprachige Teil der Mannschaft sehr bemüht, auch die französischsprachigen Leute zu integrieren und spricht mittlerweile selbst teilweise französisch."

kann man sich nicht ausdenken sowas - wenn ihr schon kein deutsch lernt um euch hier einzuleben (man braucht ja im Alltag keine Kommunkiation...) lernt der Rest der Mannschaft halt französisch Bild


Bitte lass es mit Thuram diese Wechselperiode was werden.
So sind wir hier Deutschland halt. Würde in Frankreich oder z.B. Italien garantiert keinem Spieler einfallen, so etwas zu machen.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von {BlacKHawk} » 09.06.2022 17:23

Könnte man bitte endlich mal aufhören jeden Rotz zu glauben, den die BLÖD fabriziert? Diese Medienhetze geht mir echt auf den Nerv.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Floschi » 09.06.2022 17:58

Soll das nicht in einem Podcast gelaufen sein?
Mittlerweile finde ich es atemberaubend wie jeder Spieler denkt er sei ein Weltstar.... mir ist es egal... Guten Flug :winker:
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Raab » 09.06.2022 18:53

{BlacKHawk} hat geschrieben: 09.06.2022 17:23 Könnte man bitte endlich mal aufhören jeden Rotz zu glauben, den die BLÖD fabriziert? Diese Medienhetze geht mir echt auf den Nerv.
Die Bild hat das einfach aus dem TM Forum 1 zu 1 übernommen. Dem Podcast gibt es ja wirklich.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von {BlacKHawk} » 09.06.2022 19:28

Wo steht, dass er es als Belohnung ansieht, dass er nicht Deutsch lernen müsste?

PS: übrigens gibt es auch die ersten auf Transfermarkt.de die sich den Podcast angehört haben und sagen, dass die BLÖD-Zitate teilweise falsch sind.

Mit Sicherheit wird an einigen Aussagen auch was dran sein, die Frage ist jedoch wie viel dran ist und wie diese interpretiert werden. Aber wenn du BLÖD sowas raus haut muss ja alles stimmen, Hauptsache man hat den nächsten Aufreger, jetzt nachdem endlich Favre unseren Ex-Trainer Xabi Alonso abgelöst hat.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von {BlacKHawk} » 09.06.2022 19:45

Hier übrigens noch einer der übersetzt hat User Treze82)

Besten Dank, habe mir das Interview jetzt auch angesehen und ergänze nur, was ich zusätzlich interessant fand
- Tikus hat angemerkt dass es schwierig war mit Bense auf einer Seite zu spielen, weil der sehr viel offensiv macht und er dadurch viele defensive Aufgaben übernehmen musste (Grundregel offenbar von Rose für die Ausenpositionen laut Ibo: wenn du nicht läufst, spielst du nicht)
- er war überrascht von der Intensität der Liga und hatte damit anfangs zu kämpfen
- er bereut die rote Karte sehr, die Diskussion war aber interessant, dass alle Welt eine Reaktion seines Vaters erwartet hat und seine eigene Position darin kaum vorkam und (wohl in Frankreich) viele auf kleine Fehler der Söhne warten um am Image von Lilian zu kratzen der dort stark gegen Rassismus engagiert ist
- er braucht die Lockerheit um gute Leistung zu bringen, auch wenn er mit Späßchen etc öfter aneckt und auch Rose ihm das klar gemacht dass er das stärker fokussieren muss und ihn auch gefördert hat (laut Ibo auch intensiver als andere, weil er ihn als Unterschiedsspieler angesehen hat)
- Marcus sieht Alassane als enorm wichtig als Spielmacher an (spielt er gut, spielt die Mannschaft gut), beide sehen Lars als extrem intelligent und wichtig für die Mannschaft an (nicht als Edeltechniker, eher über die Mentalität)
- der ganze Block zu der Sprache, dem Übersetzer und den Gruppen ist wirklich interessant, beide, also Ibo und Tikus, sehen die Gruppembildung als ganz normal, spannend ist dass auch beide sagen, dass es in Gladbach oft so war, dass der französische Block schnell der Sündenbock war wenn es nicht lief und zb beim Aufwärmen einen französischen Kreis gab dieser bewusst gemischt wurde, was beide seltsam ansehen. Die Anpassung läuft sehr flott, weil den Spielern mit Übersetzern etc alles sehr leicht gemacht wird, gleichzeitig kommt der Vorwurf auf, dass sie die Sprache nicht sprechen (das finde ich echt knifflig zu lösen, Ibo sagt aber dass du ohne Übersetzer halt keine Wahl hast und die Sprache lernen musst, selbstständig, daher sehe ich die Regelung von Farke deutlich positiv, würde Ibo aber auch zustimmen dass man es den Grüppchen schon auch lassen muss mal unter sich zu sein). Ebenfalls spannend finde ich dass die Jungs sich dann in Verlain (eine Art Jugendsprache in Frankreich) unterhalten haben, weil sie nicht genau wussten was der Übersetzer davon an den Trainer weitergibt, diese "Überwachung" statt Vertrauen finde ich seltsam, nochmals ein Argument pro "wir sprechen alle deutsch", selbstredend sollten dabei in meinen Augen die Gruppen in Muttersprache erlaubt bleiben, auch um mal ungefiltert Dampf raus zu lassen, dazu passt auch dass die französischsprachige Gruppe bei einer (12 minütigen) Verspätung (in ihren Augen) wie kleine Kinder behandelt wurden und Ibo zur Aussprache musste, weil er das kritisiert hat und dass Marcus den Sprachunterricht auslassen durfte wenn es gut läuft, aber wieder daran erinnert wurde wenn es schlecht lief. Der Unterricht war wohl auch in der Gruppe der Spieler und Ramy scheint sich da sehr überschaubar Mühe zu geben, selbst in den Augen der beiden zu wenig.
- beide sehen es als komisch an, dass wenig Verständnis unter den Fans dafür herrscht dass man Gladbach auch mal verlässt um den nächsten Schritt zu machen und fanden die Pfiff gegen Ginter nicht angebracht
- Ich habe es nicht rausgehört dass er seine Wechselabsichten kommuniziert hat, eher dass er betont hat niemals gesagt zu haben dass er gehen möchte, er scheint sich da sehr auf seinen Berater zu verlassen und dem auch zu vertrauen
- Tikus setzt in seiner Traumelf fast nur Gladbacher l. Als Torwart nicht Yann (weil er nicht zuguckt) und als RV nicht Stevie weil er eine Mannschaft möchte die Fußball spielt Zwinkernd

Mein Fazit ist, dass ein Abschied möglich ist, obwohl Ibo scherzhaft sagt, dass man merkt dass er gerne bleiben möchte. Ich habe das Gefühl dass der Umgang mit der französischsprachigen Gruppe wirklich mehr Einfluss hatte als man mitbekommt und würde auf Farke als starkem Kommunikator hoffen solche Dinge besser zu lösen. Dass der Umgang mit den Gruppen unglücklich war (siehe oben) würde ich beiden voll zustimmen und erhoffen dass da eine gute Lösung gefunden wird mit mehr Eigenverantwortung der Spieler.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von {BlacKHawk} » 09.06.2022 19:49

Und User Tobstar:

Vorneweg - auch ich spreche nicht fließend Französisch bzw bin da durch mangelnden Gebrauch etwas eingerostet - also möge man mir nachsehen, dass ich auch nicht jedes Detail verstanden habe von den fast anstrengenden 60 Minuten, wobei verstehen noch immer deutlich besser funktioniert als reden.

Ich möchte mich auch gar nicht als Anwalt von Thuram aufspielen, aber vielleicht mal eine andere Darstellungsweise wählen beim Zusammenfassen des Podcasts aus meiner Sicht:

Thuram sagt, dass der große französischsprachige Block bei Gladbach in jedem Fall seine Entscheidung pro Borussia beeinflusst hat. Gerade die Bedeutung von Plea für ihn persönlich als Bezugsperson, aber auch sportlich für die Mannschaft hebt er hervor.
Weiterhin habe ich ihn so verstanden, dass er sich anfangs sehr an seine Landsleute bzw die französisch sprechenden Spieler gehalten hat. Finde ich persönlich auch komplett verständlich und überhaupt nicht zu kritisieren - eher eine normale, menschliche Reaktion.

Ebenfalls sagt er, dass alle zum Deutsch-Unterricht mussten und er persönlich mittlerweile auch deutsch sehr ordentlich verstehen kann - nur das Sprechen fällt ihm schwer.
Auch dafür kann ich im großen Maße Verständnis aufbringen. Ich würde mich als durchaus sprachbegeistert bezeichnen und ich kann auch mehrere Fremdsprachen - manche besser, andere mittlerweile leider nicht mehr so gut. Aber verstehen geht immer besser als sich selbst zu überwinden zu sprechen und mit Sicherheit auch Fehler zu machen - gerade am Anfang und gerade vor einer großen Gruppe, für deren Großteil deutsch die Muttersprache ist. Außerdem sollte man mMn nicht vergessen, dass deutsch eine relativ schwierige Sprache ist und man das nicht mal eben so im Handumdrehen lernt.

Interessant und auch unverständlich aus Sicht Borussias fand ich dann aber Thurams Ausführungen, dass der Unterricht für die Spieler keinesfalls kontinuierlich und auch nicht immer gleich intensiv gewesen zu sein scheint.
Dass man da Unterschiede macht, ob Erfolg oder Misserfolg bzw auch zulässt, dass manche Spieler das vielleicht eher als Alibiveranstaltung ansehen, spricht jetzt aus meiner Sicht nicht für einen guten Umgang damit von Seiten des Vereins.

Weiter hat Thuram zum einen die herausragende Bedeutung von Ibo Traore für die Franzosen hervorgehoben. Dass Ibo immer ganz genau darauf geachtet hat, dass sich die Jungs überall integrieren, bei allem mitmachen und nicht ins Abseits geraten.
Außerdem betont Thuram auch den eigentlich guten Umgang der deutschsprachigen Spieler mit den Franzosen. Dass auch da versucht worden ist den Spielern zu helfen und diese mitzunehmen.

Hier sehe ich persönlich auch kein Problem oder eine Bevormundung der Franzosen. Wir haben clevere Jungs im Kader - auch über den Fußball hinaus , Kramer, Jantschke, Hofmann und Co - die sind alle nicht auf den Kopf gefallen, so dass ich denen durchaus zutraue Französisch zu lernen und zu sprechen aus Eigeninteresse und nicht aus der Motivation heraus der Grüppchenbildung entgegen zu wirken.

Auch finde ich ganz interessant wie positiv Thuram über Stindl spricht. Seine Spielintelligenz, sein Verhalten auf dem Platz, seine Moral, etc. - auch sagt er, dass er das nicht so könne und Stindl super wichtig wäre für das Team.
Da schwingt von meinem Verständnis her auch mit, dass er sich jetzt (noch) nicht als Führungsspieler sieht und vielleicht auch von seinem Naturell her anders aufgestellt ist.

Thuram räumt ebenso mit dem hier kursierenden Märchen auf, er wäre sich bereits mit Inter einig gewesen im letzten Sommer. Das hat er verneint. Außerdem spricht er sehr positiv über die Bundesliga und erklärt seine konditionellen Defizite (so nenne ich es jetzt mal) mit der deutlich höheren Intensität in der Bundesliga, sowie im Spiel von Marco Rose - das war total ungewohnt und sehr hart für ihn.

Unterm Strich bleiben für mich in diesem Podcast aber vor allem zwei Dinge hängen und im Gedächtnis:
Auch Thuram schwärmt sehr von Rose und seine Art. Auch wenn uns Fans das nicht gefällt, da er uns so XXX hat, Rose scheint die Jungs aber komplett erreicht zu haben!

Punkt zwei ist dann die katastrophale Fehleinschätzung seitens des Vereins, auf Rose Hütter folgen zu lassen. Dass das menschlich, gerade im direkten Vergleich nach Rose so gar nicht gepasst hat, beschreibt auch Thuram (und er ist da ja nicht der Erste). Dadurch scheint mir persönlich jetzt viel mehr kaputt gegangen zu sein im Team, als durch die Grüppchenbildung per se. Denn auch die bestätigt Thuram zwar, aber ähnlich wie Ginter verstehe ich ihn so, dass er das nicht als das Problem bzw als so besonders ansieht.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von seagull » 09.06.2022 20:42

Oh Mann Thuram. Der Typ hat echt keinen Plan mehr. Ich würde ihn verkaufen. Es sei denn Farke traut sich den Problemfall zu. Dass Rose bleiben durfte, hatte massive Auswirkungen. Thuram scheint davon immer noch benebelt zu sein, dass Rose weg ist. Der kriegt das im Kopf anscheinend immer noch nicht gewechselt. Ist wohl besser für ihn, er wechselt zu Roses neuem Verein. Nizza? Dort spielt doch auch Thurams Bruder Khéphren Thuram-Ulien.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 09.06.2022 20:59

Werde ihn nicht vermissen. Definitiv nicht. Soll einfach abhauen und woanders rumheulen.
Isjagut
Beiträge: 4108
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Isjagut » 09.06.2022 21:00

Danke @blackhawk!

Ein französischsprachiger Podcast von 60 Minuten wird vom geschätzten Kollegen Krümpelmann in 4 Sätzen zusammengefasst. It is what it is!
Ist wirklich schockierend, wie viele hier die BILD immer und immer wieder völlig ungefiltert für bare Münze nehmen. Wörtlich schockierend!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von seagull » 09.06.2022 21:10

Was Thuram hier seit ca. 20 Monaten abzieht, dafür brauche ich keine Bildzeitung. Es ist nicht unfair oder daneben nun mal zu sagen: Junge, komm aus dem Quark oder wechsel‘ doch zu dem Verein, wo Du das alles bekommst, was dir bei Gladbach - offensichtlich - fehlt. Er ist für mich mittlerweile auf dem Level von Ginter zuletzt. Eingeschnappt und keiner weiß warum er das an den Fans auslässt.
Farke sollte schnellstens mit Thuram klären, ob er auf ihn zählen kann. Ansonsten: Merci und au revoir. :winker:
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 09.06.2022 21:18

@seagull: Sehe ich genauso.
adriling

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von adriling » 09.06.2022 22:24

@seagull: Ich nehme an Du triffst Dich regelmäßig mit Thuram und tauschst Dich mit ihm aus und kannst das daher so gut beurteilen. Danke für die Blicke hinter die Kulissen 👍🏻
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 09.06.2022 23:44

Wenn jemand gehen will, soll er gehen...
Schade drum, denn es war eine Weile richtig gut!

Farke, Virkus und Co sollten das schnell klären!
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von LukeSkywalker » 10.06.2022 00:37

Mal wieder BILD at ist’s best. Wir sollten doch mittlerweile die Methoden kennen.

Tikus retweetet im übrigen zustimmenderweise folgende Übersetzung/Zusammenfassung:

https://twitter.com/marcusthuram/status ... B3F2y5dHng
GuidOMD

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von GuidOMD » 10.06.2022 06:24

Die Leute hier lesen doch nur was sie lesen wollen, wie die meisten letzten Beiträge wiedermal zeigen. Hauptsache sie können mit den Wölfen heulen und mit draufkloppen...unfassbar!

Danke @(BlacKHawk) für deine ausführliche Zusammenfassung.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von {BlacKHawk} » 10.06.2022 07:21

Danke für den Twitter Link @LukeSkywalker.
Den Beitrag von Manuel Breuer, auf den Tikus dort anspricht, zeigt ebenfalls wieder sehr gut, dass es offenbar doch ganz anders war wie von den Medien dargestellt.

https://mobile.twitter.com/binger05/sta ... fXBs_2PQMw

Ich finde tatsächlich einige Aussagen von Tikus und Ibo sehr gut nachvollziehbar und zeigt die Situation unter Hütter sehr gut auf, mal abgesehen davon, dass er auch sich selbst kritisiert hat.

Aber ihr könnt gerne weiterhin der BLÖD glauben und die Medienhetze vorantreiben, scheint ja echt Spaß zu machen. Dann aber ohne mich.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von Raab » 10.06.2022 08:23

Er spricht positiv von Rose und das BvB Wundertalent genau das Gegenteil. Entweder passt es menschlich oder nicht. Und wenn es nicht passt, dann müssen beide Parteien das beste draus machen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Marcus Thuram [10]

Beitrag von ColaRumCerrano » 10.06.2022 08:45

Selbst wenn man alle Axel Springer Ergüsse ignoriert (was man generell machen sollte) sehe ich die Aussagen aus dem Podcast zumindest kritisch. Wo ist denn bitte die Eigenverantwortung? Der Tenor der bei mir hängen bleibt ist, ich brauche eine ganz besondere Atmosphäre um mich motivieren zu können. Diese hat aber der Verein zu schaffen. Nur dann kann ich abliefern.
Bei aller Liebe, sowas können vielleicht Spieler wie Mbappe, Haaland, Salah oder ein Kane einfordern. Ein Thuram mMn aber nicht.
Gesperrt