Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Neun1974
Beiträge: 98
Registriert: 22.06.2012 10:39

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Neun1974 » 01.06.2022 16:37

Mir würden neben Farke noch zwei weitere Trainerkandidaten für unsere Borussia gefallen:

Slaven Bilic, vereinslos und erfahren. Seine Mannschaften stehen für stabile Defensive, Ballbesitz- und Konterfussball.
Würde den Spielern ordentlich Beine machen und ist zweifellos eine Respektsperson. Allerdings nicht ganz pflegeleicht...ob sich unsere Entscheidungsträger das antun wollen??
Sollte sich Sandro Schwarz doch nicht mit der Hertha einigen können würde ich Ihnen gerne bei uns begrüßen wollen. Zwar mit Rose befreundet, allerdings einer mit Charakter, der seinen Spielstil nach den Skills der Mannschaft ausrichtet. Hat sowohl in Mainz als auch bei Moskau gute Arbeit abgeliefert.
Finde Mainz bringt seit Jahren gute Trainer hervor und haben mit Bo wieder einen, der mir eines Tages für unsere Borussia gefallen würde.

Ansonsten lieber ein Trainer aus dem Ausland a la Seoane als Trainer wie Kohfeld, Weinzierl oder Hoeneß :schildmeinung:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Neptun » 01.06.2022 16:39

nicklos hat geschrieben: 31.05.2022 22:48 Erfolge als Trainer waren jedoch gemeint und diese hat der von dir ins Spiel gebrachte jedoch nicht.
Ich sehe schon, ich muss dir auf die Sprünge helfen. Die Rede war von Jogi Löw :mrgreen:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Heidenheimer » 01.06.2022 16:50

Neun, Bilic wäre ein sehr guter Vorschlag. Wie du jedoch bereits erwähnt/ahnst ... das würde bei uns schief gehen. Die Art und Weise wie Bilic seine Teams führt, denke nicht dass dies passt. Gilt für Favre das Detail als Freak ist es bei Bilic knallharte Disziplin. Wer bei ihm nicht spuhrt (und dies eigentlich bei fast allen seinen bisherigen Teams isst hartes Brot (Hat man bei seiner Zeit bei West Ham und vorallem dem kroatischen Nationalteam bestens erleben dürfen. Mit seiner Art hatte er wohl bei seiner Station in China bedeutend weniger Mühe. Die sind es sich gewohnt zu *spuhren* :aniwink:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 01.06.2022 17:00

Potter hat geschrieben: 01.06.2022 15:34 Ich hatte auch schon mal erwähnt (ca. auf Seite 7 dieses Threads... also vor zwei, drei Tagen.. :animrgreen: ) das ich Christian Titz interessant fände.
Konnte ihn bei Rot-Weiss Essen verfolgen und finde er macht in Magburg einen sehr guten Job... und hat dort -soweit ich weiß- seinen vertrag nicht verlängert.
:daumenhoch: Hab ich auch schon vorgeschlagen. Kommt wie man hört sehr gut bei den Spielern an. Lässt einen gepflegten Ball spielen. Nun souverän mit Magdeburg aufgestiegen. Ich würde das sehr begrüßen. Und wie immer gilt: eine Garantie dass es funktioniert hast du bei keinem Trainer.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Heidenheimer » 01.06.2022 17:05

Guter Vorschlag. Titz ist mir in der kurzen Zeit als Verantwortlicher schon beim HSV aufgefallen. Sein problem, dass halt auch im hohen Norden obn die Uhren etwas anders ticken als anderswo. MMn ist er am Verein gescheitert dort und nicht an seinem schaffen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 01.06.2022 17:06

Tuen11 hat geschrieben: 30.05.2022 20:34 Ach du Sch....🤢

Bisher für mich der schlimmste Wunsch...
Begründung steht bis heute aus aber Hauptsache einen Kotz-Smiley untergebracht. Genau dass ist der Grund warum die Diskussionskultur hier den Bach runter geht. Nur Gehate und Gebashe. Wenig Konstruktives.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10807
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Further71 » 01.06.2022 17:07

Heidenheimer hat geschrieben: 01.06.2022 17:05 Guter Vorschlag. Titz ist mir in der kurzen Zeit als Verantwortlicher schon beim HSV aufgefallen. Sein problem, dass halt auch im hohen Norden obn die Uhren etwas anders ticken als anderswo. MMn ist er am Verein gescheitert dort und nicht an seinem schaffen.

Und er wohnt nicht weit weg vom Borussia Park.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 01.06.2022 17:18

Interessant. Ich habe bisher nicht verfolgt warum er noch nicht verlängert hat, vielleicht ist das auch nur noch Formsache. Möglicherweise hat er sich aber bewusst die Option offengehalten, falls höherklassige Angebote kommen.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von thommes » 01.06.2022 17:26

Jagger1 hat geschrieben: 01.06.2022 14:11 Endlich, Wilhelm Wieben weiß Bescheid:
Wohl getarnt als Jo Brauner, oder?
Benutzeravatar
Es_gibt_nur_eine BORUSSIA
Beiträge: 703
Registriert: 11.11.2004 23:18
Wohnort: MONTREAL - 5.656 km zum Park

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Es_gibt_nur_eine BORUSSIA » 01.06.2022 17:35

nicklos hat geschrieben: 01.06.2022 08:39
'' Marcelo Bielsa ''

Petkovic

Es ist echt nicht so leicht.

'' El Loco in Gladbach '' ... das hätte was :daumenhoch: (aber leider nicht realistisch :( )
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 01.06.2022 17:58

Badrique hat geschrieben: 01.06.2022 17:00
:daumenhoch: Hab ich auch schon vorgeschlagen. Kommt wie man hört sehr gut bei den Spielern an. Lässt einen gepflegten Ball spielen. Nun souverän mit Magdeburg aufgestiegen. Ich würde das sehr begrüßen. Und wie immer gilt: eine Garantie dass es funktioniert hast du bei keinem Trainer.
Christian Titz und Roland Virkus wären auf jeden Fall eine optische Konstellation wie Horst Heldt und André Breitenreiter. Bei der Geburt getrennt! :wink:
Die sind sich ganz schön ähnlich. Auch in der Art zu sprechen.
Für mich ist er gefühlt einfach einer dieser vielen HSV Trainer und das ist ein Makel, den man nicht so leicht abstreift.
Inhaltlich kann ich ihn nicht einschätzen, aber Aufbruchsstimmung würde er eher wenig auslösen, vermute ich. Leider habe ich das Gefühl, dass der Kader, viele Fans und auch ich genau das brauchen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42370
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2022 18:24

Isjagut hat geschrieben: 01.06.2022 17:58 aber Aufbruchsstimmung würde er eher wenig auslösen, vermute ich. Leider habe ich das Gefühl, dass der Kader, viele Fans und auch ich genau das brauchen.
Seh ich auch so
Aber im Moment fällt mir keiner ein der Bock auf uns hat und bezahlbar wäre der das bei mir auslösen könnte
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Duisburger Borusse » 01.06.2022 18:43

Im endefekt müssen wir nehmen was wir kriegen , leider ist es so . Wir sind nun mal kein Verein mit großer Strahlkraft . Moderation sollte man jetzt schleunigst zusehen das es nicht noch mehr absagen hagelt . Deshalb sollte der nächste Schuss sitzen 8)
Benutzeravatar
Altobelli
Beiträge: 404
Registriert: 25.08.2010 11:41

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Altobelli » 01.06.2022 18:45

Duisburger Borusse hat geschrieben: 01.06.2022 05:44 Jetzt weiss ich definitiv wer es wird ,eigentlich darf ich nicht drüber sprechen aber mir hat er es beim letzten Spiel erzählt , Es wird Hans Günter Bruns 8)
Häh ? Das kann nicht sein. Heute morgen traf ich im Corona-Testzentrum M. Anfang. Der sagte, er wird's. :animrgreen:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 01.06.2022 19:00

Isjagut hat geschrieben: 01.06.2022 17:58 aber Aufbruchsstimmung würde er eher wenig auslösen, vermute ich. Leider habe ich das Gefühl, dass der Kader, viele Fans und auch ich genau das brauchen.
steff 67 hat geschrieben: 01.06.2022 18:24 Seh ich auch so
Aber im Moment fällt mir keiner ein der Bock auf uns hat und bezahlbar wäre der das bei mir auslösen könnte
Außer Favre(der sich nun ja leider erledigt hat) wird wohl kaum ein Trainer bei der Masse der Fans Aufbruchstimmung auslösen. Aber man weiß nicht für was es gut war. Vielleicht war es besser so dass es mit Lucien nicht geklappt hat. Wir werden sehen.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von marbi » 01.06.2022 19:02

Duisburger Borusse hat geschrieben: 01.06.2022 18:43 Im endefekt müssen wir nehmen was wir kriegen , leider ist es so . Wir sind nun mal kein Verein mit großer Strahlkraft .
Ich widerspreche, in der Bundesliga haben wir ein sehr gutes Standing für Trainer, ein ruhiges Umfeld, viel Tradition, massig Fans, es fehlt nur das große Geld.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.06.2022 19:16

Denke das auch. Die Aufgabe könnte einen Trainer auch reizen. Evtl. gibt es mehr zu gewinnen als zu verlieren.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Vorstopper » 01.06.2022 19:19

Farke soll bei Schlacke kein Thema mehr sein. Kenne den Trainer nicht, von der zu lesenden Vita und seinen Zukunftsplänen sehe ich da aber durchaus Schnittmengen zu Virkus Aussagen in Bezug auf die nahe Zukunft
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 01.06.2022 19:36

Heidenheimer hat geschrieben: 01.06.2022 17:05 Guter Vorschlag. Titz ist mir in der kurzen Zeit als Verantwortlicher schon beim HSV aufgefallen. Sein problem, dass halt auch im hohen Norden obn die Uhren etwas anders ticken als anderswo. MMn ist er am Verein gescheitert dort und nicht an seinem schaffen.
Sowohl als auch.

Das damalige Grundproblem hat Magath ja kürzlich in Worte gefasst :

§ 1 ......jeder macht seins !

Galt und gilt nicht nur in Berlin, sondern auch für den Stellinger Club.
Der Vorgänger von Titz hieß übrigens Hollerbach, sein Nachfolger Hannes Wolf.
Auch wenn zudem noch die üblichen Ränkespiele und Intrigen abgelaufen sind, war Titz selbst auch Teil des Problems.
Hat sich dann auch bei RWE so fortgesetzt.
Vielmehr hätten sich Spieler zum Teil missverstanden und schlecht behandelt gefühlt. Laut dem Bericht habe Titz wenig Verständnis für die Probleme seiner Akteure gezeigt und stattdessen stur seinen Plan durchgezogen. Als Beispiel führt die in Essen ansässige Zeitung die vielen personellen Wechsel zwischen Tribüne, Ersatzbank und Startelf an.

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... -muss.html

Offenbar läuft´s in Magdeburg besser, ist dann ja ganz prima für Titz.
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Kampfknolle » 01.06.2022 20:00

Hat noch jemand davon gehört, dass angeblich Heiko Herrlich heute am Park gesichtet wurde?

Oh nein ... :shock: :shock: :shock:
Gesperrt