Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Doch...eine gute Kommunikation hält dir die Probleme vom Leib, eine schlechte holt sie dir ins Haus. Habe lang mit der Krisenkommunikation eines grossen Unternehmens gearbeitet. "Holding Statements", proaktives / rationales / faktisches kommunizieren ist die Maxime für Bad News um die gut zu "verpacken". Was der Club in der MV da kommunikativ angestellt hat...da stehst du echt davor. Da gabs offentsichtlich keine Vorbereitung auf mögliche aufkommende Themen, kein "Probesingen"...man hat aus der Aussendarstellung der letzten Monate wenig gelernt. Auch wenn nicht jeder für so eine Veranstaltung ein kommunikatives Geschick hat...da war Luft nach oben. Und das fällt auch externen Kandidaten für den Trainerposten auf. B-Lösungen werden da schon schwierig.
Zuletzt geändert von thoschi am 01.06.2022 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Bin da wieder einmal bei Mario. Egal wie eine Antwort formuliert würde, so stellt sich bei uns sofort unser *tabellarisches Denken* ein. Wir bewerten und die Brille durch die wir schauen wird bereits extrem eingefärbt sein von unserer vorgefassten Meinung. Bereits bewertet bevor wir etwas sehen. Liegt in der neuen Natur unserer Gesellschaft. Kriegt dann diese Meinung noch Nahrung durch die Medien ist ein *Flächenbrand* oft kaum mehr vermeidbar.
Gute Kommunikation muss auch gelernt sein. Mir fällt da ausser Aretz (und Kramer) niemand ein in unserem Verein)
Gute Kommunikation muss auch gelernt sein. Mir fällt da ausser Aretz (und Kramer) niemand ein in unserem Verein)
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ja....es war auch etwas ironisch gemeint. Ich mache Virkus überhaupt keinen Vorwurf.borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2022 10:56 Haben sie eben nicht bevorzugt, das war schlicht und einfach das Ergebnis von Verhandlungen, in denen man nicht zusammengefunden hat, also auch nur ein ganz normaler Vorgang bei einer Trainersuche.
Aber Trainer von C-E sollten wir uns tatsächlich ersparen.
Und da man ja üblicherweise immer mit mehreren Kandidaten verhandelt, würde auch
ich nicht zwischen A + B-Lösung unterscheiden.
Re: Sportdirektor Roland Virkus

Also jetzt mal im Ernst . Jeder Trainer der nach Frontzeck kam war die A-Lösung ausser Schubert der kurzzeitig vom Notnagel zum Knotenlöser wurde .
Favre , Hecking , Marco Unkraut und Hütter . Alles Wunschtrainer . Alles A-Lösungen . Bis auf Favre konnte keiner nachhaltig beeindrucken .
Vielleicht wäre eine „B-Lösung“ mal nen Versuch wert

- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Sportdirektor Roland Virkus
so sieht`s aus, eine gute Kommunikation ist gleichzeitig auch ein gutes Marketing für den Verein und da besteht dringend Nachholbedarf bei den Verantwortlichen. Ohne Virkus den Job absprechen zu wollen, aber was er bisher kommuniziert ist nett gesagt, sehr fragwürdig....thoschi hat geschrieben: ↑01.06.2022 11:34 Doch...eine gute Kommunikation hält dir die Probleme vom Leib, eine schlechte holt sie dir ins Haus. Habe lang mit der Krisenkommunikation eines grossen Unternehmens gearbeitet. "Holding Statements", proaktives / rationales / faktisches kommunizieren ist die Maxime für Bad News um die gut zu "verpacken". Was der Club in der MV da kommunikativ angestellt hat...da stehst du echt davor. Da gabs offentsichtlich keine Vorbereitung auf mögliche aufkommende Themen, kein "Probesingen"...man hat aus der Aussendarstellung der letzten Monate wenig gelernt. Auch wenn nicht jeder für so eine Veranstaltung ein kommunikatives Geschick hat...da war Luft nach oben. Und das fällt auch externen Kandidaten für den Trainerposten auf. B-Lösungen werden da schon schwierig.
Man verkauft sich momentan unter Wert und macht sich über die Medien und den Fans spekulativ angreifbar, was man im Vorfeld verhindern könnte.
was die Trainersuche angeht würde mich mal interessieren, wer den A - Z Trainer sind, gibt es da Ranglisten ?
Der Verein bekommt jetzt (nach der schlechten Kommunikation) jedenfalls mind. die B oder schlechter Version nach Favres Absage, dass muss man als Fan allerdings nicht so sehen, denn für viele war Favre nicht die erste Wahl, wo zu ich mich zähle....
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ja die gibt es bei jedem Verein. Siehe auf der HP von bspw. Hertha und Augsburg69er Borusse hat geschrieben: ↑01.06.2022 12:40 was die Trainersuche angeht würde mich mal interessieren, wer den A - Z Trainer sind, gibt es da Ranglisten ?
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Auch wenn viele es anders sehen, Hecking finde ich war nachhaltig.rockkeks hat geschrieben: ↑01.06.2022 11:47A und B Trainer C und E …
Also jetzt mal im Ernst . Jeder Trainer der nach Frontzeck kam war die A-Lösung ausser Schubert der kurzzeitig vom Notnagel zum Knotenlöser wurde .
Favre , Hecking , Marco Unkraut und Hütter . Alles Wunschtrainer . Alles A-Lösungen . Bis auf Favre konnte keiner nachhaltig beeindrucken .
Vielleicht wäre eine „B-Lösung“ mal nen Versuch wert![]()
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Die A oder B Lösungsdiskussion sehe ich entspannt. Ein Trainer, der voller Überzeugung zu einem Verein wechselt, dem ist es mMn vollkommen egal ob zunächst Jupp Schmitz gefragt wurde bevor man ihn gefragt hat. Die Einzigen, die das interessiert, sind die Medien. Klar wird die Bildzeitung fragen, "Wie fühlt man sich nach der Absage von Lucien Favre als 1B Lösung?" aber jeder halbwegs selbstbewusste Mensch lächelt das weg und argumentiert dagegen. Das traue ich selbst einem Trainernovizen zu.
Ich teile die Kritik an der Kommunikation nach außen in Teilen. Borussia sollte da wirklich an der Professionalität arbeiten und damit meine ich nicht mal die Frage nach Favre sondern viel mehr die einfachen Dinge. Nicht jeder muss mit jedem befreundet sein, dieses ewige duzen mit der Presse nervt und was gar nicht geht mMn ist, dass unser Präsident es nicht für nötig hält, die Menschen vernünftig anzusprechen. Virkus ist jetzt dran, Eberl hat Großes für Borussia geleistet, Favre wollte nicht mehr in Deutschland arbeiten ... den Atem für Herr Virkus , Herr Eberl oder Herr Favre sollte er schon haben oder eben frei nach Familienverein Borussia, Roland, Max und Lucien ...
Ich teile die Kritik an der Kommunikation nach außen in Teilen. Borussia sollte da wirklich an der Professionalität arbeiten und damit meine ich nicht mal die Frage nach Favre sondern viel mehr die einfachen Dinge. Nicht jeder muss mit jedem befreundet sein, dieses ewige duzen mit der Presse nervt und was gar nicht geht mMn ist, dass unser Präsident es nicht für nötig hält, die Menschen vernünftig anzusprechen. Virkus ist jetzt dran, Eberl hat Großes für Borussia geleistet, Favre wollte nicht mehr in Deutschland arbeiten ... den Atem für Herr Virkus , Herr Eberl oder Herr Favre sollte er schon haben oder eben frei nach Familienverein Borussia, Roland, Max und Lucien ...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich teile sie auch teilweise, lustigerweise sogar mehr unter Max Eberl als jetzt, aber hier ging es ja gerade um die Aussage, wie man die gescheiterte Verhandlung mit Favre am besten verkauft und da bleibe ich dabei, die kannst Du der überwiegenden Anzahl der Fans nicht so verkaufen, dass sich irgendwas beim Empfänger ändern würde, weil die Enttäuschung so sehr überwiegt, dass es völlig egal ist, wie oder was Du sagst. Der Überbringer der schlechten Nachricht ist hier wie so oft der Doofe, da kann er machen und sagen, was immer er will, das ändert gar nichts.
Zu Virkus, die einen regen sich auf, wie er was erzählt und dass er rhetorisch nicht mit allen Wassern gewaschen ist, die anderen finden es vielleicht sogar sympathisch, dass da mal jemand so redet wie Hunz und Kunz, also wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Für beides gibt es Argumente dafür und dagegen, ist wie immer im Leben. Ich habe in meinem Leben auch schon Menschen kennen gelernt, die erfolgreich große Firmen führen, bei denen ich mich nach einer Unterhaltung gefragt habe, wie die das geschafft haben. (um mal hier bei Borussia zu bleiben, Königs ist so ein Beispiel, da gebe ich dir Recht mit deiner Kritik) Scheint also kein so arg wichtiges Kriterium zu sein für Erfolg. Auch wenn ein paar Rhetorikmonster das immer meinen, weil sie ein paar Seminare von noch größeren Rhetorikmonstern besucht haben. Hilft vielleicht manchmal auch nur, um sich selbst etwas über Andere zu stellen.

Re: Sportdirektor Roland Virkus
genau so macht man dasDaMarcus hat geschrieben: ↑01.06.2022 11:17 Die optimale Kommunikation beginnt schon mal darin, dass man die wartenden Fans proaktiv darüber informiert.
Mit ein bisschen kommunikativen Geschickt sagt man sowas wie:
"Ich weiß, Sie warten alle auf die Verkündung, wer unser neuer Trainer wird. Lucien Favre wird in den Medien gehandelt. Es ist richtig, dass wir uns auch mit Lucien Favre unterhalten haben. Letztendlich sind beide Seiten aber übereingekommen, dass es keine Zusammenarbeit in diesem Sommer geben wird. Lucien Favre war aber nicht unser einziger Kandidat, mit dem wir Gespräche geführt haben und führen. Wir haben uns immer alle Optionen offen gehalten und stehen nun kurz vor der Einigung mit einem Kandidaten. Sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir es verkünden."
So klingt die B-Lösung schon nicht mehr wie eine B-Lösung, selbst wenn sie nur eine B-Lösung ist.
Bonus: Man steuert die öffentliche Wahrnehmung aktiv anstatt durch die Nachfrage aus der Defensive heraus argumentieren zu müssen.



- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn Du dich damit besser gefühlt hättest, ich nicht, ich war einfach nur enttäuscht, weil ich sehr auf Favre gehofft hatte, da hätten die Sätze auch rein gar nichts dran geändert.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das kann ich natürlich nicht beweisen, bin mir aber sicher das es einen gewaltigen Aufschrei nach deinem Statement gegeben hätte. Der Verein habe nicht Alles bzw. nicht genug getan um Favre zu hoeln. Wenn man Favre will muss man sich mehr investieren und alles auf eine Karte setzen etc.DaMarcus hat geschrieben: ↑01.06.2022 11:17 Die optimale Kommunikation beginnt schon mal darin, dass man die wartenden Fans proaktiv darüber informiert.
Mit ein bisschen kommunikativen Geschickt sagt man sowas wie:
"Ich weiß, Sie warten alle auf die Verkündung, wer unser neuer Trainer wird. Lucien Favre wird in den Medien gehandelt. Es ist richtig, dass wir uns auch mit Lucien Favre unterhalten haben. Letztendlich sind beide Seiten aber übereingekommen, dass es keine Zusammenarbeit in diesem Sommer geben wird. Lucien Favre war aber nicht unser einziger Kandidat, mit dem wir Gespräche geführt haben und führen. Wir haben uns immer alle Optionen offen gehalten und stehen nun kurz vor der Einigung mit einem Kandidaten. Sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir es verkünden."
So klingt die B-Lösung schon nicht mehr wie eine B-Lösung, selbst wenn sie nur eine B-Lösung ist.
Bonus: Man steuert die öffentliche Wahrnehmung aktiv anstatt durch die Nachfrage aus der Defensive heraus argumentieren zu müssen.
Die gewählte Kommunikation war sicherlich nicht perfekt bzw. geräuschlos im Abgang. Mir fällt aber auch keine andere ein, die es gewesen wäre.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich versteh einfach nicht warum man mehrere Gespräche führen musste um festzustellen,
dass Favre nicht in Deutschland arbeiten will.
Da komm ich mir veräppelt vor.
Hätte man einfach sagen können wir sind nicht auf einen Nenner gekommen,
hatten unterschiedliche Vorstellungen,
sind uns nicht einig geworden...usw. usw.
dass Favre nicht in Deutschland arbeiten will.
Da komm ich mir veräppelt vor.
Hätte man einfach sagen können wir sind nicht auf einen Nenner gekommen,
hatten unterschiedliche Vorstellungen,
sind uns nicht einig geworden...usw. usw.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vielleicht hat man von Vereinsseite auch nichts zu Favre gesagt, weil man froh war das sich die Medien darauf gestürzt haben. So konnte man in Ruhe mit den eigentlichen Kandidaten verhandeln. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Enttäuscht war ich auch etwas das gebe ich zu, Favre hätte den sicheren Klassenverbleib und die Weiterentwicklung der Jugend garantiert. Letztlich freue ich mich aber wenn es statt Favre der junge, unverbrauchte Fohlentrainer wird der uns unsere Identität zurück gibt.
Am Ende zählt dann doch wieder aufm Platz und nicht auf der Pressekonferenz, letztlich sind wir ein Fußballverein kein Debattierclub .
Am Ende zählt dann doch wieder aufm Platz und nicht auf der Pressekonferenz, letztlich sind wir ein Fußballverein kein Debattierclub .
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin mir sicher, dass es so gekommen wäre und ich traue Virkus auch zu, genau deswegen diesen Weg gewählt zu haben.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑01.06.2022 14:48 Das kann ich natürlich nicht beweisen, bin mir aber sicher das es einen gewaltigen Aufschrei nach deinem Statement gegeben hätte. Der Verein habe nicht Alles bzw. nicht genug getan um Favre zu hoeln. Wenn man Favre will muss man sich mehr investieren und alles auf eine Karte setzen etc.
Die gewählte Kommunikation war sicherlich nicht perfekt bzw. geräuschlos im Abgang. Mir fällt aber auch keine andere ein, die es gewesen wäre.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Bei aller Liebe, aber das mit dem Rumraten ist so definitiv nicht der Fall. Und dass du von Blogger im Singular sprichst, zeigt umso mehr, dass du dich mit denen bislang wenig bis gar nicht beschäftigt hast. Die zwei von denen die den Podcast halten sind übrigens in der gestrigen Folge auch schon auf die Kritik eingegangen, also Kritik ist da alles andere als unerwünscht.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.06.2022 16:12 Ach je. Darf man den Blogger nicht kritisieren? Der tut immer so als hätte er wer weiß was an Informationen, am Ende rät er aber auch nur rum, wie alle anderen auch.
Aber gerade in der Causa Favre macht die Kritik an den Insider-Infos ja mal überhaupt keinen Sinn. Egal ob Vereinsnahemedien (RP), Sportmedien (kicker, Sport1, Sky, BILD) oder Fanmedien (MitGedacht, Seitenwahl, etc.), alle waren sich aufgrund eigener Informationen sicher, dass Favre kommt. Virkus hat ja sogar die Verhandlungen bestätigt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nebst fachlichem Können (davon gehe ich jedoch aus, dass dies vorhanden ist) braucht der neue auch eine gewisse Persönlichkeit. Viel wird auch davon abhängen wer uns noch verlässt. Es sollte nicht wieder so kommen, dass die *Führer* unseres Teams gegenüber dem Trainer am *längeren* Hebel sitzen. Veränderung (und somit eine gesunde Basis für den neuen) ergibt sich nur, wenn es Virkus gelingt, die Führungsstruktur unseres teams zu verändern. Ansonsten kaut der Mann (Trainer) am gleichen wie es bisher 3, 4 Trainer vorfanden. Im nachhinein muss man schon fast sagen, Hecking war tatsächlich ein *Glücksgriff*. einen zweiten Dieter finden, einfach etwas innovativer. Hätte vorher nie geglaubt dass ich da sowas schreiben werde.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mir geht es ganz genauso...will ein Dieter - Remake und gut ist.Heidenheimer hat geschrieben: ↑01.06.2022 16:42 ... Im nachhinein muss man schon fast sagen, Hecking war tatsächlich ein *Glücksgriff*. einen zweiten Dieter finden, einfach etwas innovativer. Hätte vorher nie geglaubt dass ich da sowas schreiben werde.