Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2022 13:56

ich mag ja den Pellegrino Matarazzo aus Stuttgart gerne.
Nicht nur, weil der Name sich anhört wie eine gute Flasche Wein, sondern weil ich den Fußball von ihm mag.

Aber leider steht der in Stuttgart unter Vertrag :help:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 11689
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Sig.G » 31.05.2022 13:56

@quincy
Das glaube ich auch.
Wenn es in den Keller geht, dann ist Schluss mit Sentimentalität.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 11689
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Sig.G » 31.05.2022 13:57

fuxi2000 hat geschrieben: 31.05.2022 13:56 ich mag ja den Pellegrino Matarazzo aus Stuttgart gerne.
Nicht nur, weil der Name sich anhört wie eine gute Flasche Wein, sondern weil ich den Fußball von ihm mag.

Aber leider steht der in Stuttgart unter Vertrag :help:
Klingt eher nach Mineralwasser :animrgreen:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2022 13:59

Stimmt auch wieder :kopfball:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 31.05.2022 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Curva Nord
Beiträge: 144
Registriert: 19.07.2015 09:57

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Curva Nord » 31.05.2022 13:59

Was ist den mit Raúl aus Madrid? Wollte der nicht mal zurück in die BL?
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Captain Mightypants » 31.05.2022 14:09

Floschi hat geschrieben: 31.05.2022 13:51 Hannes Wolf wird es..
Ach mittlerweile nehme ich jeden ausser Jogi...
Der ist doch als 10er eingeplant.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8804
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von DaMarcus » 31.05.2022 14:19

Ich werfe mal den Namen Vladimir Petkovic in die Runde.
Hat enorme Erfahrung als Trainer und wäre für die Bundesliga trotzdem ein unverbrauchtes Gesicht. Er kennt schon ein paar Jungs aus der Nationalmannschaft, die mit dieser Personalie vielleicht auch eher gehalten sind, ihren Vertrag zu verlängern. Zudem spricht er Französisch, was auch für unsere Franzosen nicht schlecht wäre.
Auch das Verhältnis von Xhaka zu Petkovic war sehr gut. Vielleicht gibt es dann in 1-2 Jahren auch die Chance, Granit wieder zurückzuholen.

Interessante Zitate aus einem Interview von 2020:
Das Ziel ist es, das Spiel zu kontrollieren und dominant zu sein. Der Spielstil hängt auch von den Spielertypen ab, die man zur Verfügung hat. Steuern kann man dies nur bedingt, denn man kann aus einem Spieler, der 32 km/h schnell ist, nicht plötzlich einen machen, der 35 km/h läuft. Wir haben viele Spieler, die sich Chancen erarbeiten und Tore machen, das ist eine Qualität von uns. Auch unser Spiel ist vertikaler geworden, auch wenn wir nicht diesen Typ von Spielern haben. Wenn wir ins Pressing gehen, machen wir dies nicht alibimässig. Dann wollen wir den Ball und in den ersten Sekunden nach der Balleroberung ein Tor schiessen.
Man muss seine Prinzipien haben und daraus den eigenen Spielstil entwickeln, adaptiert an die Spieler, die man zur Verfügung hat, und den Gegner. Aktuelle Entwicklungen versucht man in das eigene Team einzubauen. Die Tendenz geht in Richtung schnelles Umschalten, aber angepasst an die eigenen Spieler.
https://www.watson.ch/sport/interview/2 ... ber-die-em
Sonique06
Beiträge: 109
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Sonique06 » 31.05.2022 14:21

Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass einige hier falsche Prioritäten bezüglich der Nachfolge von Hütter setzen.

Mir persönlich ist es völlig egal, ob mir der neue Übungsleiter sympathisch ist, wie die zukünftigen Pressekonferenzen aussehen, ob er an der Seitenlinie den Molly macht, oder fast einschläft, oder ob sein Name bei der Verkündung bei " den Fans " Euphorie auslöst, oder nicht.
Das einzig entscheidende ist " aufm Platz " !!
Wenn er einen Plan hat, wenn man eine Handschrift erkennt, wenn er die Mannschaft erreicht, diese bereit ist mitzuziehen und sich das im Spiel bemerkbar macht, dann kommt der Rest von ganz allein.

Stabilität und Konstanz und eine erkennbare Reaktion auf ein sich veränderndes Spielsystem des Gegners wäre das was mir wichtig wäre. Sympathie wäre ein Pluspunkt, aber ein Bier kann ich auch mit jemand anderem trinken.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1902
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von fuxi2000 » 31.05.2022 14:27

@DaMarcus

Interessante Personalie - zudem vereinslos, wenn ich das richtig sehe
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 31.05.2022 14:37

DaMarcus hat geschrieben: 31.05.2022 14:19 Ich werfe mal den Namen Vladimir Petkovic in die Runde.
Sportlich könnte er uns helfen, aber ob wir uns das finanziell leisten wollen nach der Hütter Geschichte? Da habe ich Zweifel das er infrage kommt, als ich das hier laß.
https://www.nzz.ch/sport/der-ligue-1-kl ... ld.1676655
Das Interview nach dem Spiel ist nett. Du arbeitest in Frankreich, hörst dir die Fragen auf französisch an, aber antwortest immer auf Italienisch. :cool:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von MeisterMatze » 31.05.2022 14:47

Ich mache jetzt eine Art "Doppelpost", weil der untere Teil meines Beitrags (unter der Linie)bereits im Virkus-Thread steht. Er hat aber auch hier Relevanz.

Rein von der Wahrscheinlichkeit sollte, nach all den Tiefschlägen der letzten 18 Monate, auch mal wieder eine positive Überraschung erfolgen. Ich vertraue als Anti-Esoteriker mal auf die Energien des Universums (und ich weiß, dass das eine äußert schwache Grundlage ist) und mein (Wunsch?-)Denken sagt mir: Unsere Verantwortlichen haben geschnallt, dass sie nicht ins Schrott-Regal greifen dürfen. Zudem sind wir nach wie vor eine absolute Top-Adresse im deutschen Fußball, auch wenn unser Image gelitten hat.

Das bedeutet, ich bin mir relativ sicher, dass ein Kelch der Kategorie Kohfeldt, Korkut, Labbadia (oder noch schlimmer) an uns vorübergeht. Farke, Kompany und Alonso sind sehr interessante Namen, aber bisher wissen wir dazu nichts. Wohin uns Spekulationen und Gerüchte bringen, haben wir ja im Fall Favre erlebt - als wir uns alle böse die Finger verbrannt haben. Entsprechend gibt dieser Thread hier aktuell recht wenig her...

Ich glaube, ein Hoeneß ist ein sogar ziemlich wahrscheinlicher Kandidat und je länger ich es mir überlege, könnte es uns schlimmer treffen (auch wenn ich kein Fan bin).

______________________________
Seit wann ist ein Verein dazu verpflichtet (ob direkt oder indirekt), Gerüchte zu Personalien zu dementieren? Dieser kollektive Aufschrei beruht hauptsächlich auf der persönlichen Unreife einiger Fans. Ich verstehe ja, dass es wehtut, wenn man das neue Playmobil-Piratenschiff unterm Weihnachtsbaum vermutet und es stattdessen nur ein paar Socken sind. Und wo die Mama vielleicht noch aus emotionaler Rücksicht die Erwartungen bremsen sollte, braucht ein Fußballverein darauf keine Rücksicht nehmen, außer seine Fans sind weinende Kleinkinder... oh wait. :roll:

Ich bin selbst sehr enttäuscht, weil ich Favre für den richtigen Trainer gehalten hätte. Aber so ist das Leben und weder Virkus noch jemand relevantes um Borussia hat uns hier irgendwelche Versprechungen gemacht. Wenn dem so gewesen wäre, könnte ich das Gejammer verstehen. Im vorliegenden Fall gibt es aber nur eins zu sagen: Werdet erwachsen! Und das sage ich als jemand, der (Bauchgefühl, weil ich außer der Außenwirkung nichts wirklich beurteilen kann) eine Minusmeinung zu Virkus hat und das überalterte Präsidium genau so besorgniserregend findet, wie die aktuellen Entwicklungen rund um den Verein.

Um noch auf die inhaltliche Ebene zu kommen: Warum Favre nicht kam, nie vorhatte zu kommen oder im letzten Moment abgesprungen ist: Reine Spekulation. Zudem mit dem selben Resultat: Er ist nicht da. Heißt: Unerheblich.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2564
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von mojo99 » 31.05.2022 14:50

Wir sind uns doch vermutlich alle einig, dass unsere Defensive stark verbessert werden muss. Ich verstehe nicht, warum dann immer der Name Hoeneß hier herumgeistert, wo die Hoffenheimer eine ähnliche Schießbude waren wir wir in der letzten Saison...
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Kampfknolle » 31.05.2022 14:51

Eben wurde mir das Gerücht mitgeteilt, dass Timo Schultz von St. Pauli wohl ein Kandidat sei
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von dedi » 31.05.2022 14:57

Timo Schulz hat St. Pauli sehr stark stabilisiert. Spielt keinen Hurra-Fußball. Warum eigentlich nicht, könnte unser Baumgart werden.

Außerdem wird bei Pauli quasi der gesamte Kader neu aufgestellt. Alle Guten gehen. Ob ihm das gefällt?
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Borowka » 31.05.2022 15:06

Das ist ein Zweitligatrainer. Nix gegen Schultz. Aber das brauchen wir (noch) nicht.

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, daß Hannes Wolf wohl aktuell die Nase vorn hat.
Wie ich mich gefühlt habe, als ich das gehört habe, möchte sich keiner vorstellen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 31.05.2022 15:09

Borowka hat geschrieben: 31.05.2022 15:06 Das ist ein Zweitligatrainer.
na und? :roll:
adriling
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2014 23:26

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von adriling » 31.05.2022 15:14

Mit Hannes Wolf habe ich sogar ein Selfie :-) Habe mal in Stuttgart gearbeitet, ihn zufällig in einer Kneipe getroffen und das Selfie für die Stuttgart Fans unter meinen Kollegen gemacht :-)

Ansonsten habe ich ihn als recht erfolglos in Erinnerung. Allerdings habe ich sein Wirken bei der D U19 nicht mehr verfolgt. Weiß da jemand mehr dazu?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4123
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Andi79 » 31.05.2022 15:24

Hannes Wolf ist mMn nach seinen Stationen in Hamburg und Stuttgart auf die nächsten 10 Jahre hin verbrannt, den nimmt kein gestandener Profi ernst.
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Borowka » 31.05.2022 15:30

https://www.fussballdaten.de/person/han ... f/vereine/

Hat viel Erfahrung im U-Bereich. Scheint für Hr. Virkus wichtig zu sein.
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Borowka » 31.05.2022 15:38

Mit Sandro Schwarz zum Beispiel könnte ich gut leben. Ist ein Bundesligatrainer, jetzt Auslandserfahrung, hat das russische Pokalfinale zwar verloren, aber dort ne gute Saison gehabt. Vor ein paar Tagen habe ich gehört, er wird nun zeitnah bei Hertha vorgestellt werden. Das Vögelchen, das mir gezwitschert hat, daß Hannes Wolf zur Zeit wohl die Nase vorn haben soll, sagte mir, daß man sich auch mit Schwarz austauschen würde.

Ich glaube da nicht daran. Allerdings kann schon sein, daß auch die Hertha zweigleisig fährt, jetzt, nachdem Hütter auf dem Markt ist.

Ich weiß, daß es immer schwierig ist, wenn man solche Infos reinstellt. Aber das ist ein Diskussionsforum und wir diskutieren und spekulieren halt mit. Schlechter als die Medien können wir es gar nicht machen.

Deswegen stell ich das einfach mal so rein.
Gesperrt