

Genau so ist es
Der hat damals komplett den Faden verloren.Seattle Slew hat geschrieben: ↑18.05.2022 14:52 Er sah den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und stellte merkwürdig auf. Und er war es selber, der das zuerst erkannte.
Man muss dazu ja auch noch bedenken, dass Favre in der vorherigen Saison seinen Punkterekord aufgestellt hatte, also von seiner besten Leistung in diese bodenlose 5-Niederlagen-Serie gefallen ist, in dem das Team so mausetot erschien, wie man es noch nie gesehen hatte...Isjagut hat geschrieben: ↑18.05.2022 15:24 Hier nochmal Favres Rücktritterklärung von damals im Wortlaut:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... m-wortlaut
Wer sich das nochmal durchliest (ich weiß, ist viel verlangt) und dann immer noch wie ein beleidigtes Kind von „aus dem Staub machen“ schreibt, ist wohl kaum zu helfen.
Eine Fortführung der Niederlagenserie wäre Borussia sehr teuer gekommen, immerhin haben wir mit Schubert Platz 4 erreicht.
Eine Entlassung Favres wäre auch sehr teuer geworden, immerhin lief sein Vertrag noch bis 2017.
Auch ich habe damals gehofft und geglaubt, dass Favre die Kurve kriegt. Er selbst aber nicht mehr.
Dann hat er Platz gemacht, damit Borussia wieder erfolgreich wird und die Spiele unter Schubert haben ihm recht gegeben.
Er klebte nicht an seinem Stuhl, hat Gladbach nicht unnötig Geld gekostet, hat Max Eberl nicht gezwungen von seiner Vision der Kontinuität abzulassen, hat eine Entscheidung PRO Borussia getroffen und einige heulen hier rum, als wäre er in FC Bettwäsche erwischt worden.
Ist doch peinlich!
Hecking hat definitiv viel besser gearbeitet, als es sich anfühlte damals.dedi hat geschrieben: ↑18.05.2022 16:07 Mittlerweile möchte ich nur noch einen Trainer haben, der wie oben beschrieben, ein echter Fachmann ist.
Der nicht mehr diesesn Harakiri-Fußball spielen lässt aber auch nicht 90 Minuten um den Strafraum spielen lässt. Also ein Trainer wie Hecking, der das Positive von Schubert und Favre kombiniert hat. Hinten stand man recht gut und vorne war man auch variabler.
Ich kenne Farke und auch Breitenreiter zu wenig, um sagen zu können, dass sie diesem Anspruchsprofil entsprechen.
Wir werden sehen…
Alles wird gut!
Seine Liebeserklärung, selbst beim Abschied, hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung.Isjagut hat geschrieben: ↑18.05.2022 15:24 Hier nochmal Favres Rücktritterklärung von damals im Wortlaut:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... m-wortlaut
Wer sich das nochmal durchliest (ich weiß, ist viel verlangt) und dann immer noch wie ein beleidigtes Kind von „aus dem Staub machen“ schreibt, ist wohl kaum zu helfen.
Eine Fortführung der Niederlagenserie wäre Borussia sehr teuer gekommen, immerhin haben wir mit Schubert Platz 4 erreicht.
Eine Entlassung Favres wäre auch sehr teuer geworden, immerhin lief sein Vertrag noch bis 2017.
Auch ich habe damals gehofft und geglaubt, dass Favre die Kurve kriegt. Er selbst aber nicht mehr.
Dann hat er Platz gemacht, damit Borussia wieder erfolgreich wird und die Spiele unter Schubert haben ihm recht gegeben.
Er klebte nicht an seinem Stuhl, hat Gladbach nicht unnötig Geld gekostet, hat Max Eberl nicht gezwungen von seiner Vision der Kontinuität abzulassen, hat eine Entscheidung PRO Borussia getroffen und einige heulen hier rum, als wäre er in FC Bettwäsche erwischt worden.
Ist doch peinlich!
Ja, er sagte auch ein Umweg über die zweite Liga ist kein Problem.
Dir wären also weiterhin schlechte Ergebnisse lieber gewesen, Hauptsache der Trainer ist ein Gentleman? Das kriege ich wirklich nicht zusammen.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑18.05.2022 17:37 https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... lucht.html
Das war alles andere als Gentlemanlike, aus seiner Sicht vielleicht richtig, der Weg dahin aber nicht akzeptabel.
Deswegen darf man bei aller Euphorie durchaus skeptisch sein.
Ich zumindest.
Springer sind mindestens 5 Wochen auflagenstarke Forderungen nach Favres Entlassung durch die Lappen gegangen. Natürlich hätten sie sich das anders gewünscht.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑18.05.2022 17:37 https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... lucht.html
Das war alles andere als Gentlemanlike, aus seiner Sicht vielleicht richtig, der Weg dahin aber nicht akzeptabel.
Deswegen darf man bei aller Euphorie durchaus skeptisch sein.
Ich zumindest.
Dann müssen wir den wenigstens nicht noch kaufen!Titus Tuborg hat geschrieben: ↑18.05.2022 18:00 Favre's Comeback bei uns hätte ja was...ABER, dann gibt es wieder keinen echten 9er und ich denke, den brauchst du im heutigen Fußball...