Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Boppel » 18.05.2022 15:12

:daumenhoch: :daumenhoch:
Genau so ist es
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 18.05.2022 15:24

Hier nochmal Favres Rücktritterklärung von damals im Wortlaut:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... m-wortlaut

Wer sich das nochmal durchliest (ich weiß, ist viel verlangt) und dann immer noch wie ein beleidigtes Kind von „aus dem Staub machen“ schreibt, ist wohl kaum zu helfen.
Eine Fortführung der Niederlagenserie wäre Borussia sehr teuer gekommen, immerhin haben wir mit Schubert Platz 4 erreicht.
Eine Entlassung Favres wäre auch sehr teuer geworden, immerhin lief sein Vertrag noch bis 2017.
Auch ich habe damals gehofft und geglaubt, dass Favre die Kurve kriegt. Er selbst aber nicht mehr.
Dann hat er Platz gemacht, damit Borussia wieder erfolgreich wird und die Spiele unter Schubert haben ihm recht gegeben.
Er klebte nicht an seinem Stuhl, hat Gladbach nicht unnötig Geld gekostet, hat Max Eberl nicht gezwungen von seiner Vision der Kontinuität abzulassen, hat eine Entscheidung PRO Borussia getroffen und einige heulen hier rum, als wäre er in FC Bettwäsche erwischt worden.
Ist doch peinlich!
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von effe borusse » 18.05.2022 15:27

L.Matthäus :winker:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 18.05.2022 15:45

Seattle Slew hat geschrieben: 18.05.2022 14:52 Er sah den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und stellte merkwürdig auf. Und er war es selber, der das zuerst erkannte.
Der hat damals komplett den Faden verloren.
Favre wusste offenbar nicht so recht, was er mit Drmic anfangen sollte.......mit Stindl auch nicht.
Und ebensowenig mit dem Rest.
Bei der damaligen Auftaktklatsche gegen schwatt-gelb standen Christensen und Marvin Schulz in der IV.
Christensen war da noch Rookie und wurde förmlich überrollt.
Die Truppe folgte ihm nicht mehr und Favre sich selbst auch nicht, da ist es komplett aus dem Ruder gelaufen.
Und daraus ergeben sich Fragen, die geklärt werden müssen.
Ist er heute immer noch der Perfektionist, der jegliche Kritik als persönlichen Affront sieht ?
Sieht er die Spieler als Mitarbeiter am Erfolg oder hat seine Akribie Vorrang ?
Haben wir heute Stützräder, die ein etwaiges Abdriften verhindern ?

In der Positiv-Spalte der Checkliste stehen halt auch ein paar Sachen.
In den Sachen Technik, Ballbehandlung und Handlungsschnelligkeit trimmt der die Truppe sicher exzellent.
Natürlich trennt sich da die Spreu vom Weizen, da wird der eine oder andere Spieler im Kader quer über der Bande hängen.
Und sich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Neben den aktuellen Spielern ist ja auch noch ein Mike Hanke in Reichweite.
Der wird der Truppe sicher auch bestätigen, dass im Spiel die Sonne scheint, wenn sie das tun, was notwendig ist.
Die Personalie Favre hat durchaus Risiko-Faktoren, im Erfolgsfall ........sehen wir wieder richtigen Fußball.
Nicht immer.......aber immer öfter.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Sig.G » 18.05.2022 15:58

Isjagut hat geschrieben: 18.05.2022 15:24 Hier nochmal Favres Rücktritterklärung von damals im Wortlaut:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... m-wortlaut

Wer sich das nochmal durchliest (ich weiß, ist viel verlangt) und dann immer noch wie ein beleidigtes Kind von „aus dem Staub machen“ schreibt, ist wohl kaum zu helfen.
Eine Fortführung der Niederlagenserie wäre Borussia sehr teuer gekommen, immerhin haben wir mit Schubert Platz 4 erreicht.
Eine Entlassung Favres wäre auch sehr teuer geworden, immerhin lief sein Vertrag noch bis 2017.
Auch ich habe damals gehofft und geglaubt, dass Favre die Kurve kriegt. Er selbst aber nicht mehr.
Dann hat er Platz gemacht, damit Borussia wieder erfolgreich wird und die Spiele unter Schubert haben ihm recht gegeben.
Er klebte nicht an seinem Stuhl, hat Gladbach nicht unnötig Geld gekostet, hat Max Eberl nicht gezwungen von seiner Vision der Kontinuität abzulassen, hat eine Entscheidung PRO Borussia getroffen und einige heulen hier rum, als wäre er in FC Bettwäsche erwischt worden.
Ist doch peinlich!
Man muss dazu ja auch noch bedenken, dass Favre in der vorherigen Saison seinen Punkterekord aufgestellt hatte, also von seiner besten Leistung in diese bodenlose 5-Niederlagen-Serie gefallen ist, in dem das Team so mausetot erschien, wie man es noch nie gesehen hatte...
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Rautenburger » 18.05.2022 16:01

Nicht dass Favre uns wieder verlässt und das gleiche eintrifft wie damals … die Quali zur Championsleague …
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von dedi » 18.05.2022 16:07

Mittlerweile möchte ich nur noch einen Trainer haben, der wie oben beschrieben, ein echter Fachmann ist.

Der nicht mehr diesesn Harakiri-Fußball spielen lässt aber auch nicht 90 Minuten um den Strafraum spielen lässt. Also ein Trainer wie Hecking, der das Positive von Schubert und Favre kombiniert hat. Hinten stand man recht gut und vorne war man auch variabler.
Ich kenne Farke und auch Breitenreiter zu wenig, um sagen zu können, dass sie diesem Anspruchsprofil entsprechen.

Wir werden sehen…

Alles wird gut!
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von effe borusse » 18.05.2022 16:45

Vogel 🐦 ist jetzt frei :aniwink:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12948
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Sig.G » 18.05.2022 16:56

dedi hat geschrieben: 18.05.2022 16:07 Mittlerweile möchte ich nur noch einen Trainer haben, der wie oben beschrieben, ein echter Fachmann ist.

Der nicht mehr diesesn Harakiri-Fußball spielen lässt aber auch nicht 90 Minuten um den Strafraum spielen lässt. Also ein Trainer wie Hecking, der das Positive von Schubert und Favre kombiniert hat. Hinten stand man recht gut und vorne war man auch variabler.
Ich kenne Farke und auch Breitenreiter zu wenig, um sagen zu können, dass sie diesem Anspruchsprofil entsprechen.

Wir werden sehen…

Alles wird gut!
Hecking hat definitiv viel besser gearbeitet, als es sich anfühlte damals.
Das Etikett des "Beamtenfussballs" konnte er ja nie richtig ablegen
Man hat erst richtig gemerkt, was er aus der Mannschaft geholt hat, als es bei Rose bergab ging und als unter Hütter die (vor allen Dingen defensiv) negative Dynamik nie nachhaltig gestoppt werden konnte.
Aber ich gebe auch ehrlich zu, ich war froh, als Max damals den Schnitt gemacht hat und Rose holte.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von deas115 » 18.05.2022 17:12

Isjagut hat geschrieben: 18.05.2022 15:24 Hier nochmal Favres Rücktritterklärung von damals im Wortlaut:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... m-wortlaut

Wer sich das nochmal durchliest (ich weiß, ist viel verlangt) und dann immer noch wie ein beleidigtes Kind von „aus dem Staub machen“ schreibt, ist wohl kaum zu helfen.
Eine Fortführung der Niederlagenserie wäre Borussia sehr teuer gekommen, immerhin haben wir mit Schubert Platz 4 erreicht.
Eine Entlassung Favres wäre auch sehr teuer geworden, immerhin lief sein Vertrag noch bis 2017.
Auch ich habe damals gehofft und geglaubt, dass Favre die Kurve kriegt. Er selbst aber nicht mehr.
Dann hat er Platz gemacht, damit Borussia wieder erfolgreich wird und die Spiele unter Schubert haben ihm recht gegeben.
Er klebte nicht an seinem Stuhl, hat Gladbach nicht unnötig Geld gekostet, hat Max Eberl nicht gezwungen von seiner Vision der Kontinuität abzulassen, hat eine Entscheidung PRO Borussia getroffen und einige heulen hier rum, als wäre er in FC Bettwäsche erwischt worden.
Ist doch peinlich!
Seine Liebeserklärung, selbst beim Abschied, hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung.
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von doerte » 18.05.2022 17:30

Vorstopper hat geschrieben: 18.05.2022 14:59 Hat er das wirklich gesagt?
Ja, er sagte auch ein Umweg über die zweite Liga ist kein Problem.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.05.2022 17:37

https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... lucht.html

Das war alles andere als Gentlemanlike, aus seiner Sicht vielleicht richtig, der Weg dahin aber nicht akzeptabel.
Deswegen darf man bei aller Euphorie durchaus skeptisch sein.
Ich zumindest.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Titus Tuborg » 18.05.2022 18:00

Favre's Comeback bei uns hätte ja was...ABER, dann gibt es wieder keinen echten 9er und ich denke, den brauchst du im heutigen Fußball...
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Lateralus » 18.05.2022 18:12

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.05.2022 17:37 https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... lucht.html

Das war alles andere als Gentlemanlike, aus seiner Sicht vielleicht richtig, der Weg dahin aber nicht akzeptabel.
Deswegen darf man bei aller Euphorie durchaus skeptisch sein.
Ich zumindest.
Dir wären also weiterhin schlechte Ergebnisse lieber gewesen, Hauptsache der Trainer ist ein Gentleman? Das kriege ich wirklich nicht zusammen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2022 18:17

Wann ein Trainer geht das bestimmt doch der Verein und die Fans, aber niemals der Trainer eigenverantwortlich selbst.
:schildironie:
Ich mag Trainer die von sich aus merken die Mannschaft hört mir nicht mehr zu.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Hordak » 18.05.2022 18:20

Mir wäre es ja lieb gewesen wenn der Blender auch wenig gentlemanlike gehandelt hätte. Aber der wollte ja "bis zum Schluß 100% für den Verein geben." Das Resultat mit dem Absturz aus den Europapokal-Rängen und somit fehlender Einnahmen für die Corona-gebeutelte Kasse sowie Hütters Wunschspieler ist bekannt.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 18.05.2022 18:22

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.05.2022 17:37 https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... lucht.html

Das war alles andere als Gentlemanlike, aus seiner Sicht vielleicht richtig, der Weg dahin aber nicht akzeptabel.
Deswegen darf man bei aller Euphorie durchaus skeptisch sein.
Ich zumindest.
Springer sind mindestens 5 Wochen auflagenstarke Forderungen nach Favres Entlassung durch die Lappen gegangen. Natürlich hätten sie sich das anders gewünscht.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von soccer57 » 18.05.2022 18:25

I had a dream in my afternoon nap.

Miro Klose. Er ist frei, wird nix kosten und kann seine ersten Meriten bei Borussia verdienen.

PUNKT! Ne .
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 18.05.2022 18:26

Titus Tuborg hat geschrieben: 18.05.2022 18:00 Favre's Comeback bei uns hätte ja was...ABER, dann gibt es wieder keinen echten 9er und ich denke, den brauchst du im heutigen Fußball...
Dann müssen wir den wenigstens nicht noch kaufen! :wink:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.05.2022 18:27

Lateralus hat geschrieben: 18.05.2022 18:12 Dir wären also weiterhin schlechte Ergebnisse lieber gewesen, Hauptsache der Trainer ist ein Gentleman? Das kriege ich wirklich nicht zusammen.
Nö ich meine nur man kann sauberer abtreten.
Gesperrt