Neptun hat geschrieben: ↑18.04.2022 23:11
Vor dem Derby 4 Spiele ungeschlagen mit nur einem Gegentor
Du hast doch die Spiele auch geschaut oder?
Da war auch immer eine ordentliche Portion Glück dabei.
Das Spiel in Bochum fand ich richtig gut, da die Mannschaft stark dagegengehalten hat.
Hertha war desolat und dennoch hatten wir Glück, dass das Ding von Ekkelenkamp nur an die Latte geht. Fürth waren wir in HZ 2 wieder zu passiv, Mainz 1. HZ gut, 2.HZ desolat.
Wir haben es bislang nicht hinbekommen eine gewisse Stabilität reinzukommen. Die Abstände zwischen Mittelfeld/Sturm aind viel zu groß. Wir verteidigen nicht gemeinsam, das Pressing ist nicht automatisiert. Bspw. rechts hinten. Lainer rennt blind an, wir schieben aber nicht konsequent nach, sprich der Gegner schafft es aich rauszuspielen, dann kommt der lange Ball auf Lainers freie Seite und wir stehen 1 gegen 1.
Das gleiche passiert auch im Zentrum wenn Kone und Neuhaus anlaufen und wir nicht konsequent nachrücken, dadurch werden die beiden überspielt und die Stümer laufen meist mit Tempo 1:1 auf unsere Verteidiger zu.
Alternativ steht die Kette dann noch zu hoch und es kommt der lange Ball hinter Ginter (Lainer fehlt da ee irgebdwo vorne rumturnt) und schon haben wir wieder ein riesen Problem.
Die Abstimmung passt schon die ganze Saison über nicht und Hütter bekommt das einfach nicht geregelt. Wenn ich merke, dass es die Mannschaft einfach nicht kapiert muss ich eben meine Spielidee bzw. Herangehensweise anpassen...