Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von dedi » 17.04.2022 15:16

Neptun hat geschrieben: 17.04.2022 14:29 Weil man es nicht nur am Trainer festmachen kann. Es fing doch schon mit der letzten Transferphase an in der man nicht agieren konnte wie man es sich vorgestellt hatte. Dazu immer wieder Ausfälle von Spielern. An wie vielen Spieltagen stand denn der komplette Kader zur Verfügung? Dazu die Unruhe im Verein durch den Abgang von Max usw..

Das alles wird meines Erachtens nach viel zu wenig berücksichtigt.
Stimmt! Eberl hat die letzten beiden Jahren fast alles falsch gemacht!
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5097
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 17.04.2022 15:57

Resümiert man diese Saison von Hütter ist unterm Strich zuwenig rumgekommen!
Außer......das wir hoffentlich überm Strich bleiben! :gaehn:

Hütter ist....das kann man sagen, wie auch bei einigen Spielern zu limitiert!
Kaum coaching von der Seitenlinie!
Selten einen richtigen Matchplan!
Hat man gestern einfach gesehen!
Dabei hätte man das mit einer deutlich defensiveren Variante schnell in den Griff bekommen können.
Hütter kämpft mit Waffen, die er nicht hat!
Es scheint fast so, dass er darum bettelt, gefeuert zu werden.
Das mag am Ende nur finanzielle Gründe zu haben!
Seine: Er will weiter sein wahrscheinlich üppiges Salaer behalten!
Borussia will nicht noch mehr Geld mit der Personalie Hütter verbrennen!
Allerdings, ein Abstieg ist nunmal teurer!
Ich hoffe, dass es nach der Saison eine saubere Trennung gibt!
Denn selbst wenn man Hütters Transferwünsche erfüllt, sein fleckmatisches Handeln wird uns auch nicht mit einem runderneuerten Kader funktionieren.

Aber.....wird Virkus das auf die Kette bekommen?
Ich hab da so meine Zweifel!
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 17.04.2022 16:37

Wir sollten im Verein weniger nach Schuldigen suchen, sondern Lösungen präsentieren.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von HB-Männchen » 17.04.2022 17:51

Endlich mal EIN kreativer Beitrag ‼️

Hier wird seit Jahren uber die Trainer gemotzt. DIE stehem aber nicht auf dem Platz. Nennt mir doch mal einen einzigen Trainer, bei dem unsere Mannschaft über einen gewissen Zeitabschnitt das tat, was er von ihnen erwartete, was er mitihnen trai ierte, einstudierte und besprach! Das alles funktionierte immer noch uber einige Spieltage, dann meinten die Herren Profis, sie könnten das alles besser lösen, als der Trainer ihnen vorgab.

Unsere Abwehr ist schlecht, weil die Protagonisten meinen, sie seien zu gut für das, was der Übungsleiter von ihnen fordert. Sie machen ihr Ding! Und bringen die Klumpen regelmäßig gezielt in diw Hosen! Sie lernen nicht dazu, wril sie offenbar nicht WOLLEN.

Kurz gesagt ist das Arbeitesverweigerung, Meuterei, widersetzen gegen den Vorgesetzten, nennt es, wie ihr wollt. Und eure einzige Lösung ist, den Vorgesetzten wieder und wieder auszutauschen?

Ich bin der Meinung, dass wir unter Hecking, unter Favre, unter Schubert, unter Rose und auch unter Hütter überragende Spiele gesehen haben, Spiele, in denen die Handschriften derer zu erkennen waren, die dafür verantwortlich waren. Protobeidpiel ist und nleibt für mich der Saisonstart unter Favre! DER Mann hat Borussia damals mit seiner Arbeit, Akribie und seinem Fachverstand seinerzeit den Ar-s_c_h gerettet, und dann hat die Mannschaft ihn im Stich gelassen weil siw meinte so super gut zu sein, dass sie seine Anweisungen in den Wind schießen kann. Und dann hat er die Brocken hingeschmissen. Schon hier hätte Borussia einigen Spielern schlicht und ergreifend fristlos kündigen sollen und neue hungrige Spieler rein werfen müssen. Aus dem eigenen Stall! Favre hatte das schon hinbekommen. Vielleicht nicht innerhalb von zwri Monaten, aber er hätte Personsl gehabt, welches ihm folgt und Willen gezeigt hätte.

Und genau das muss jetzt passieren. Ohne Rücksicht auf "die Gesetze der Branche". Diese Dampfplauderer, die nur für ihr eigenes Ego spielen, die sich selbst so umwerfend überragend finden nach Hause schicken, sie nicht einmal auf die Tribune setzen sondern ausgrenzen.

Und ab nächster Saison mit frischen, hungrigen und FOLGSAMEN Spielern eine neue Fohlenelf aufbauen und auch im Erfolg bei dieser Marschroute bleiben. Sobsld einer meint, überschnappen zu müssen, sofort eine Denkpause geben und back to the roots.

Und ja, Adi Hütter wäre dafür der richtige Trainer! Jeder Trainer ist darauf angewiesen, dass seine Spieler mitziehen und ihm bedingungslos folgen. Diese unsere Spieler sind unser Problem!

Nein, dss kann es nicht dauerhaft sein.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.04.2022 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 17.04.2022 17:55

HB-Männchen hat geschrieben: 17.04.2022 17:51 Nennt mir doch mal einen einzigen Trainer, bei dem unsere Mannschaft über einen gewissen Zeitabschnitt das tat, was er von ihnen erwartete, was er mitihnen trai ierte, einstudierte und besprach!
Weisweiler. Okay, bis auf Netzer natürlich, der machte trotzdem, was er will :mrgreen:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von HB-Männchen » 17.04.2022 18:04

Mit genau dieser Antwort habe ich gerechnet. Ausser Latteck hätte ja auch kaum etwas anderes kommen können.

Ok, Bernd Krauss' Entlassung damals fand ich ebenso irre wie die von Horst Köppel. Aber das sind andere Geschichten.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1490
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse79 » 17.04.2022 18:29

Ist jetzt natürlich viel Spekulation... Kann es eventuell sein, dass man gerade auch nur möglichst gute Mine zum bösen Spiel macht!?

Es gab ja schon die Andeutungen in Richtung Grüppchenbildung und das die Mannschaft die Vorgaben nicht umsetzt. Ist vielleicht die Mannschaft komplett hinüber und man versucht die Saison noch irgendwie ohne Abstieg über die Bühne zu bringen (was man ja geschafft hat) und zwar so, dass die Spieler auch noch verkauft werden können und nicht noch mehr Kapital zerschlagen wird!?

Ich meine... Es muss ja irgendwie einen Grund haben, warum Woche für Woche diese Grütze heruntergespielt wird und alleine von der individuellen Qualität her, müsste der Kader doch in der Lage sein auch mal, unabhängig von Traineranweisungen, zum Beispiel gegen Köln gegen zu halten.

So schlecht kann Hütter als Trainer doch am Ende nicht sein, dass er nicht wenigstens versucht die Spieler dazu zu bringen, nicht immer und immer wieder die gleichen Fehler zu machen.

Ich bin echt ratlos im Moment...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Titus Tuborg » 17.04.2022 18:54

Ich bin da gar nicht so ratlos...

Strukturen und alte Krusten aufbrechen, das fängt beim Vorstand an, dem SpoDi, egal wer es ist, noch jemanden an die Seite stellen, der keinen "Stallgeruch" hat ( war ja lt. Königs auch Eberl vorgeschlagen worden, was dieser aber nicht wollte) und den Kader so gut es eben mit den vorhandenen Mitteln geht neu aufstellen. Dann braucht es aus meiner Sicht auch nicht zwingend eine Trainerentlassung...die uns auch zu viel Geld kosten würde. Hütter kann so schlecht nicht sein, diese Truppe in der Zusammenstellung und der mittlerweile wahrnehmbare Vereinsmief allerdings schon...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 17.04.2022 19:37

HB-Männchen hat geschrieben: 17.04.2022 17:51 DER Mann hat Borussia damals mit seiner Arbeit, Akribie und seinem Fachverstand seinerzeit den Ar-s_c_h gerettet, und dann hat die Mannschaft ihn im Stich gelassen weil siw meinte so super gut zu sein, dass sie seine Anweisungen in den Wind schießen kann. Und dann hat er die Brocken hingeschmissen. Schon hier hätte Borussia einigen Spielern schlicht und ergreifend fristlos kündigen sollen und neue hungrige Spieler rein werfen müssen.
Das trifft so nicht ganz zu.............hätte man einem Stranzl fristlos kündigen sollen ?
Der hat sich dazu mal im Nachgang geäußert, Favre hatte offenbar eine sehr.......exklusive Art des Umgangs mit den Spielern.
Wenn in der Mannschaft neue Themen aufgetaucht seien, habe Favre deshalb im ersten Moment immer abgeblockt. «Streit würde ich das gar nicht nennen. Aber doch ein Stück weit eine Auseinandersetzung», so Stranzl.
https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... sforderung

Ob nun Favre, Hecking oder gar Heynckes, die haben nicht stets und überall ihre Wunschspieler vorgefunden.
Die jeweiligen Clubs waren auch nicht in der Lage, etwaige Wunschzettel zu finanzieren.
Wir sind´s auch nicht, also muss man mit denen arbeiten, die da sind.

Da sollten sich auch für Hütter genügend Spieler im Kader finden, die auf dem Platz ihren Job machen.
Und diejenigen, die offenbar keinen Bock haben, muss er dann draußen lassen, er trifft die Entscheidungen.......nicht die Spieler.
Oder stellen sich z. B. Thuram und Lainer selbst auf ?
Wenn im DM in der Kombi Neuhaus / Koné der Abräumer fehlt, soll er halt Neuhaus draußen lassen.
Dann muss eben Kramer den Job übernehmen, wenn der nach 60-70 Min. platt ist, kommt die Alternative.
Ob Neuhaus dann rumheult, ist doch nebensächlich.
Ebenso Lainer........der ja nun seine Zweikampfschwächen nicht durch technische Fertigkeiten wettmachen kann.
Keine Laufbereitschaft von Thuram.........kein Thema, ich habe ´nen Sitzplatz für dich gefunden. Aus..Ende ..Schluß.

Ein Kernproblem ist die ewige, konsequente Inkonsequenz, den ganzen Unfug muss sich Hütter ja nicht bieten lassen.
Ein kleines Beispiel hat übrigens Magath gerade geliefert, klare Ansage an einen Spieler und der Rest marschiert wie selten zuvor.

Diese ganze Zickerei und das Gelaber hätte auch Hütter längst abstellen können.
Wir können nicht 10-12 Spieler fristlos rausschmeißen, das macht auch kein Club.
In der Regel wird ein Cheftrainer installiert, der führen kann, da hamwer leider mind. 2x daneben gegriffen.

Wo ist der Lösungsansatz.........naheliegend wäre gewesen, wenn sich Hütter die etablierten Spieler ins Boot geholt hätte.
Stattdessen stehen Kramer, Jantschke, Herrmann & Co. bei ihm im Abseits, er setzt auf andere Kandidaten.
Sommer und Stindl hat er auch nicht auf seiner Seite, das ist doch offensichtlich.
Und die schmeißen wir jetzt alle raus ?

Wenn man einen Tony Jantschke ins Derby schickt ( " Tony geh´raus und mach´ den Job, nach ´ner Stunde schaun wir, ob´s noch geht ), dann leuchtet der auch im Dunkeln.........so heiß wird der sein.
Ebenso Herrmann.........stattdessen steht Lainer in der Startelf, bei dem du froh sein musst, wenn er nicht über die eigenen Füße stolpert.

Und den behalten wir dann und beschaffen Hütter noch mehr von der Sorte ?

Alter Verwalter.........aus meiner Sicht ´ne Super-Methode, um endlich wieder auf´s Niveau von Schachten, Meeuwis und Rob Friend zu kommen.
Wäre Hütter tatsächlich ein Guter, hätte er längst gehandelt...........und dieses Zicken-Theater abgestellt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 17.04.2022 19:54

Neptun hat geschrieben: 17.04.2022 14:29 Weil man es nicht nur am Trainer festmachen kann. Es fing doch schon mit der letzten Transferphase an in der man nicht agieren konnte wie man es sich vorgestellt hatte. Dazu immer wieder Ausfälle von Spielern. An wie vielen Spieltagen stand denn der komplette Kader zur Verfügung? Dazu die Unruhe im Verein durch den Abgang von Max usw..

Das alles wird meines Erachtens nach viel zu wenig berücksichtigt.
Das interessiert die meisten Borussen hier nicht. Hütter muss weg bzw. die haben ihn schon entlassen, dann ist alles sofort wieder super. Was hier in den letzten beiden Jahren an Mist passiert ist, dafür ist ausschließlich Adi Hütter verantwortlich, dieser überschätzte Welttrainer. Ironie off.
Zuletzt geändert von seagull am 17.04.2022 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4126
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Andi79 » 17.04.2022 19:54

Jetzt mal ganz ehrlich und ganz nüchtern betrachtet ohne jegliche Sympathien für oder gegen Personen. Findet ihr das normal, dass ein Trainer genau die eine Stärke, die der Gegner hat, nämlich das Spiel breit machen und über die Flanken den Abschlussspieler Modeste in Stellung bringen auch noch dadurch unterstützt, dass er die Außen, nämlich Lainer und Bensebaini derart hoch stellt, dass die Kölner bei jedem Angriff hinter unsere Kette kommen? Ich mein das kann man machen wenn man ManCity ist und so stark ist dass man Köln von der ersten bis zur letzten Sekunde dominieren kann aber ich bitte euch.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 17.04.2022 20:07

Der ganze Verein wird seit 16monaten so in den Wand gefahren das es einem einerseits wütend und des anderen auch enttäuscht lässt.

Natürlich ist Hütter nicht für das vorherige schuld.aber man hat immer noch das Gefühl bei ihm das er es immer noch nicht verarbeitet hat das seine Wünsche nicht erfüllt worden sind.

Er ist ein echt smarter Typ ein Gentleman der alten Schule .
Nur bringt es eben nichts wenn das ganze Konstrukt nicht passt.

Ein neutraler Beobachter würde sofort Erkennen das seine taktischen Vorgaben nicht Greifen,das Team weiß nicht einfach was zu machen ist.

Borussia hat in der Vielzahl solcher konfusen Auftritte lange nicht mehr erlebt ,im ersten Abstieg war eben so.ohne Sommer würde es eben wieder es mit einem Abstieg Enden.

Wenn korell von einem größeren Umbruch spricht dann wird es eben auch so Einer werden.achtet bitte auf diese Aussage größerer nicht größer........daher das Kapitel Hütter beenden.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von HB-Männchen » 17.04.2022 20:38

mikael hat geschrieben: 17.04.2022 20:07 ..... das Team weiß nicht einfach was zu machen ist.
Und eben genau DAS glaube ich nicht. Sie wissen, was der Trainer vorgibt, glauben aber, es besser zu wissen. Oder sie glauben, es nicht nötig zu haben.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Manolo_BMG » 17.04.2022 21:07

Compagno hat geschrieben: 17.04.2022 14:33 Was spricht denn für Hütter? Also außer, dass er bei seinen früheren Stationen Erfolg hatte. Vielleicht noch besser gefragt: was spricht für die Kombination Borussia und Hütter?
Im Moment spricht wohl auch angesichts zweier desaströser Derby-Pleiten und frappierender Inkonstanz leider nicht viel dafür. Doch der sensationelle 5:0 Pokal-Erfolg über die Bayern sollte auch nicht vergessen werden, da hat man ja unter dem gleichen Trainer ein ganz anderes Gesicht der Mannschaft gesehen.

Wir haben unser neu gestecktes Ziel, nicht abzusteigen (welches nach dem Abgang von Max Eberl durchaus als gefährdet betrachtet werden musste), so gut wie erreicht ... insofern gilt es nun, uns bereits jetzt für die kommende Spielzeit neu aufzustellen. Adi Hütter mag viele Anhänger enttäuscht haben; doch hat er kommende Saison die Chance, uns ein anderes Gesicht der Mannschaft zu präsentieren. Wenn es auch dann so weiter läuft, wird man sich sicherlich an einen Tisch setzen und eventuelle Konsequenzen besprechen. Diese zweite Chance hat der Trainer in meinen Augen verdient, zumal er noch ein paar Jahre Vertrag bei uns hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 17.04.2022 21:23

seagull hat geschrieben: 17.04.2022 19:54 Das interessiert die meisten Borussen hier nicht. Hütter muss weg bzw. die haben ihn schon entlassen, dann ist alles sofort wieder super. Was hier in den letzten beiden Jahren an Mist passiert ist, dafür ist ausschließlich Adi Hütter verantwortlich, dieser überschätzte Welttrainer. Ironie off.
Andi79 hat geschrieben: 17.04.2022 19:54 Jetzt mal ganz ehrlich und ganz nüchtern betrachtet ohne jegliche Sympathien für oder gegen Personen. Findet ihr das normal, dass ein Trainer genau die eine Stärke, die der Gegner hat, nämlich das Spiel breit machen und über die Flanken den Abschlussspieler Modeste in Stellung bringen auch noch dadurch unterstützt, dass er die Außen, nämlich Lainer und Bensebaini derart hoch stellt, dass die Kölner bei jedem Angriff hinter unsere Kette kommen? Ich mein das kann man machen wenn man ManCity ist und so stark ist dass man Köln von der ersten bis zur letzten Sekunde dominieren kann aber ich bitte euch.
Eine Antwort darauf von Usern wie seagull und anderen, für die das alles scheinbar nichts oder sehr wenig mit Hütter zu tun hat, würde mich ja mal brennend interessieren.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Manolo_BMG » 17.04.2022 21:36

Was für eine Antwort soll es denn darauf geben? Hütter hat sich diese Saison bis auf wenige Ausnahmen für das 3:4:3 entschieden. Ob eine Umstellung auf 4:4:2 alleine für das Derby was gebracht hätte? In Stuttgart funktionierte es jedenfalls nicht.

Bensebaini und Lainer mögen zwar etwas weiter vorrücken sollen als in einer 4-er-Kette ... doch muss man hinten trotzdem nicht offen wie ein Scheunentor sein. Die Frankfurter spielten in Barcelona auch mit einer Dreierkette, obwohl Barca mit 3 Stürmern sehr offensiv ausgerichtet war. Also alles nur eine Sache der mentalen Einstellung und taktischen Reife. Daran hapert es wohl bei unseren Abwehrspielern.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8403
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 17.04.2022 21:54

In Stuttgart gab es kein 4-4-2 sondern 4-3-3 mit einem Sechser was bei dieser instabilen Truppe genauso Kappes ist wie sein 3-4-3. Und da Kramer seitdem offenbar bei Hütter in Ungnade gefallen ist dürfen wir jetzt wöchentlich den Defensivkünsten von Neuhaus zusehen. Nachdem die Ziegen uns drei Stück eingeschenkt haben ist das riesige Loch im Mittelfeld unserem Trainer tatsächlich auch aufgefallen und er hat zur Halbzeit reagiert, fantastisch.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 17.04.2022 21:56

Manolo_BMG hat geschrieben: 17.04.2022 21:36 Was für eine Antwort soll es denn darauf geben? Hütter hat sich diese Saison bis auf wenige Ausnahmen für das 3:4:3 entschieden.
Und das alleine bedeutet dann, die Dreierkette muss auf Höhe Mittellinie stehen? Wenn Du siehst, dass Du etwas ganz offensichtlich nicht kannst oder es aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert, machst Du es dann immer und immer wieder, nur um damit fast jedes mal auf die Nase zu fallen? Macht doch überhaupt keinen Sinn. Und noch weniger Sinn macht es, wenn Du gegen Mannschaften wie Köln oder Dortmund spielst, die blitzschnell umschalten, wenn sie den Ball gewinnen und gegen uns mit nur einem Ball in den Raum frei vor Sommer stehen. Das muss man doch irgendwann mal einsehen als Trainer.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 17.04.2022 22:01

Meine Güte, Mario, bin nicht mit Hütter verheiratet, aber kann mir einfach nicht vorstellen, dass er den Spielern nichts vermittelt. Sie kriegen es einfach nicht auf dem Platz geliefert. Und das erwarte ich einfach von so großen Starspielern wie Ginter. Der sieht sich ja auch so. Siehe Leistung gestern :mrgreen: Aber der ist zurzeit einfach so dermaßen mit sich beschäftigt, dass er das nicht hinkriegt. Den Rest spare ich mir. Nur zu Bense. Schon lange von diszipliniertem Spiel so weit entfernt, wie Bielefeld von der Meisterschaft. Diverse Spieler folgen dem Verein schon länger nicht mehr, sind nur mit sich und ihren möglichen neuen Arbeitsplätzen beschäftigt, und das sieht man auf dem Platz. Das hat viele Gründe, aber die sind nicht nur bei Hütter zu suchen. Komisch, denn bei Kone und Netz läuft es doch mit diesem Trainer-Versager auch.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 367
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von meedi » 17.04.2022 22:06

Viele unterschätzen einfach,dass dieser Kader über zwei Jahren fast unverändert zusammen spielen. Das ist im Profisport einfach nicht gut. Da kann egal welcher Trainer nicht viel ausrichten. Dazu kommen angebliche Grüppchenbildungen,Eberls Rücktritt etc.
Ich halte auch nicht so viel davon,wo viele Franzosen im Team zu haben. Die haben schon immer Probleme im Nationalteam aufgrund ihrer speziellen Charaktere. Klar soll man sie nicht alle über einen Kamm scheren. Aber man sieht es ja auch bei uns. Sind auch nicht einfacher.

Hütter macht auch Fehler. Aber er kann einfach nichts für diese charakterschwache Mannschaft und die Unruhen innerhalb von diesem Team,die sich schon vor seiner Zeit angedeutet hat.
Gesperrt