Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Compagno » 19.04.2022 11:00

In Zeiten akuten Geldmangels 7,5 Millionen Euro für einen Trainer auszugeben, ist auf jeden Fall der falsche. Im Gegensatz zu einem Spieler, den man - wenn es nicht so klappt wie gewollt - noch an einen anderen Interessenten verkaufen kann, um den finanziellen Verlust abzufangen, geht das beim Trainer nicht. Im Gegenteil. Sieht man sich gezwungen, ihn zu entlassen, ist nicht nur die Kohle weg, sondern zahlt auch noch eine entsprechende Abfindung. Hier ist man ein viel zu hohes finanzielles Risiko eingegangen.

Dann kommt noch die Causa Thuram dazu. Man sucht händeringend nach Möglichkeiten Einnahmen zu generieren. Dann hat man quasi einen Deal fix und stellt den Spieler, der in zwei Wochen weg gewesen wäre, auf und er verletzt sich. Handlungsspielraum weg. Marktwert fällt weiter. Und es bleibt ein Profi, der sich höchstwahrscheinlich nicht mehr für den Bald-Ex-Arbeitgeber zerreißen wird.

In der Transferpolitik haben wir es m.M.n. insgesamt nicht geschafft, uns auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen, sondern haben es gefühlt viel eher versucht, sie auszusitzen.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 11:01

Compagno hat geschrieben: 19.04.2022 10:35 Die Pandamie und der sich dadurch veränderte Transfermarkt haben uns keinen Strich durch die Rechnung gemacht, sondern der fehlerhafte Umgang damit.
Ohne Pandemie und Verletzungen wären in den letzten 2 Sommerrtansferperioden mindestens Zakaria und Thuram zu marktüblichen Preisen gewechselt und ohne das wir jetzt über konkrete Summen diskutieren müssen, hätten uns die 2 Transfers das Theater um Ginter erspart und mindestens 3-4 neue Spieler bedeutet. Und eben mindestens 2 Spieler weniger, die enttäuscht und notgedrungen hierbleiben mussten und eben 1 Spieler, der erst hingehalten wurde und dann weg sollte. Abwehr, Mittelfeld, Angriff- jeweils 1 unzufriedener Spieler mit richtig Unruhepotenzial. Sollen wir noch über die Connections reden? 1x deutscher Nationalspieler, 1x Swiss Connection, 1x French Connection.
Dass das wirklich jemand ernsthaft nicht berücksichtigen will?!?
Ich wüsste auch gerne, wie man das hätte anders lösen sollen. Erst recht, ohne Details zu kennen.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 11:07

Compagno hat geschrieben: 19.04.2022 11:00 In Zeiten akuten Geldmangels 7,5 Millionen Euro für einen Trainer auszugeben, ist auf jeden Fall der falsche.
Oh bitte..abzüglich der 2,5 Millionen für Rose bleiben 5 Millionen.
Was hier wohl los gewesen wäre, wenn wir mit einem ablösefreien Trainer Platz 6 verpasst hätten. Die Gladbacher waren zu geizig 5 Millionen in die wichtigste, sportliche Position eines Fußballvereins zu investieren und werden deswegen auf Jahre im Mittelmaß versickern. Wir wären die Deppen der Bundesliga gewesen.

Wenn ein Sportdirektor 3 Spieler für jeweils 5 Millionen einkauft die nicht zünden, hat er Pech gehabt und bei 5 Millionen für einen vielversprechenden Trainer hat der ganze Verein versagt? Komm schon..
Zuletzt geändert von Isjagut am 19.04.2022 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 19.04.2022 11:10

Isjagut hat geschrieben: 19.04.2022 11:01 Ohne Pandemie und Verletzungen wären in den letzten 2 Sommerrtansferperioden mindestens Zakaria und Thuram zu marktüblichen Preisen gewechselt und ohne das wir jetzt über konkrete Summen diskutieren müssen, hätten uns die 2 Transfers das Theater um Ginter erspart und mindestens 3-4 neue Spieler bedeutet. ...
Das ist doch Spekulation .

Was man wusste waren die voraussichtlichen Bedingungen und die waren .Vorsaison mit einen Minus von 16,8 Mios minus abgeschossen trotz CL Teilnahme .
Keine Internationales Geschäft somit dort auch keine Einnahmen,Pandemie.Man musste also davon ausgehen das die Bilanzierung zumindest ebenfalls ein Minus sein wird für die kommende Saison ,da Koderkosten viel zu hoch.
Dann noch Ablöse für einen Trainer gezahlt in der Situation- das war einfach blauäugig
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 19.04.2022 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 19.04.2022 11:11

Isjagut hat geschrieben: 19.04.2022 11:07 Oh bitte..abzüglich der 2,5 Millionen für Rose bleiben 5 Millionen.
Andersrum. 2,5 Millionen verblieben, da Rose dem BVB 5 Millionen gekostet hat.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 11:25

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 19.04.2022 11:10 Das ist doch Spekulation .
Spekulation? Herr, steh mir bei. Na, dann gib doch mal Preis, welche wahrscheinliche Entwicklung bei Zakaria und Thuram ohne Verletzung/ Corona möglich gewesen wäre, außer dass sie für insgesamt mindestens 60 Millionen (tief gestapelt) gewechselt wären.
Bin sehr gespannt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 19.04.2022 12:21

Daran ist mal gar nichts Spekulation, natürlich wären beide zu sehr guten Ablösesummen gewechselt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 19.04.2022 12:26

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 19.04.2022 11:10 Dann noch Ablöse für einen Trainer gezahlt in der Situation- das war einfach blauäugig
Sorry, aber das ist und bleibt Quatsch. Wir haben Hütter nur geholt, weil uns der andere für 5 Millionen abhanden gekommen ist, bleiben geradezu lächerliche 2,5 Millionen Euro für einen vermeintlich sehr guten Trainer, der diese Mini-Ablöse bei Erfolg zehnmal wieder reingeholt hätte. Dass es völlig anders kommt, war zu dem Zeitpunkt nichtmal zu erahnen, unter dem Strich war es also absolut richtig nach damaligen Gesichtspunkten und alles andere als blauäugig.

Das angesprochene Minus konnte und musste man kalkulieren, was meinst Du eigentlich, wofür Borussia sich die ganze Kohle auf die Seite gelegt hat? Nicht, damit sie verrottet, sondern zumindest teilweise als Reserve für schlechte Zeiten. Macht man so als seriöser Verein. Und genau diese schlechten Zeiten hatten wir nunmal durch Corona.

Ich weiß natürlich, dass Leute wie Du und andere Experten hier alles anders und viel richtiger gemacht hätten, keine Frage. Die Frage ist aber dann, warum um alles in der Welt seid ihr denn nicht bei einem Erstliga-Verein tätig, da kann man mit eurem Wissen richtig viel Geld verdienen. :wink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 19.04.2022 12:39

borussenmario hat geschrieben: 19.04.2022 12:26

Ich weiß natürlich, dass Leute wie Du und andere Experten hier alles anders und viel richtiger gemacht hätten, keine Frage. Die Frage ist aber dann, warum um alles in der Welt seid ihr denn nicht bei einem Erstliga-Verein tätig, da kann man mit eurem Wissen richtig viel Geld verdienen. :wink:

Dito :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 12:58

Spannend wird sein, welche Philosophie der Verein künftig verfolgen wird.
Rose zu holen war aus Eberls Perspektive der nächste schritt des Vereins. Mit dieser Verpflichtung wurde deutlich, dass man das Spielsystem ändern will, dauerhaft die europäischen Plätze angreifen und Spieler aus höheren Regalen länger halten. Der Abstand zwischen Gladbach und z.B. BVB sollte verkürzt werden. Das ging ja auch aus einigen Interviews der Spieler während der Spekulationen um Rose hervor.
Mit Roses Wechsel sind sowohl Eberl, viele Spieler als auch der ganze Verein desillusioniert worden. Dennoch wurde die grundsätzliche Ausrichtung mit der Verpflichtung von Hütter aufrecht erhalten, wobei allerdings die Zahl wechselwilliger Spieler wieder größer wurde. Sprich, das Vertrauen der Spieler in Borussias Perspektive war wieder kleiner.
Was hat man also in der Zukunft vor? Geht man diesen Weg weiter und behält die Ausrichtung und Erwartungshaltung zu der Hütter geholt wurde?
Oder geht man wirklich einen Schritt zurück? Das wäre wahrscheinlich gleichbedeutend mit einer erneuten Änderung der Spielphilosophie und der Transferpolitik.
Die zweite Variante scheint nach den Aussagen von Virkus zur Zeit wahrscheinlicher, doch dann stellt sich natürlich die Frage, warum Hütter der richtige Trainer sein sollte, obwohl er doch unter anderen Voraussetzungen für eine andere Philosophie geholt wurde.
In der Personalie Hecking konnte Eberl noch schlüssig erklären, dass für diese neue Ausrichtung ein neuer Trainer erforderlich ist.
Sollte Virkus jetzt einen erneuten Strategiewechsel einläuten, wird er wiederum auch schlüssig erklären können müssen, warum das ohne Trainerwechsel möglich sein könnte. Hütter natürlich auch.
Ich bin wirklich gespannt, in welche Richtung der Verein geht.
Wenn zur neuen Saison ein neuer Trainer käme, müsste er eigentlich jetzt schon feststehen und die Transfers der nächsten Saison mitbestimmen. Das ist für Virkus wirklich maximal tricky.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 19.04.2022 13:05

Verabschiedet euch doch endlich mal von eurem Wunsch das wir nächste Saison einen neuen Trainer haben werden. Das wird nicht passieren.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 13:14

borussenmario hat geschrieben: 19.04.2022 12:26 Ich weiß natürlich, dass Leute wie Du und andere Experten hier alles anders und viel richtiger gemacht hätten, keine Frage. Die Frage ist aber dann, warum um alles in der Welt seid ihr denn nicht bei einem Erstliga-Verein tätig, da kann man mit eurem Wissen richtig viel Geld verdienen. :wink:
Spekulation, dass sie nicht bei einem Erstliga-Verein tätig sind!
VFLmoney hat geschrieben: 18.04.2022 18:29 Königs, Bonhof oder auch Eberl zuvor müssen wirklich niemand vermitteln, das sie Pro Borussia sind.
Seit z.B. das hier behauptet wurde, komme ich ins Überlegen, ob sich nicht doch hochrangige Vereinsfunktionäre unserer geliebten Borussia hinter anonymen Usernamen verstecken!

Wenn es tatsächlich stimmt, was VFLmoney hier in den Raum schmeißt, muss es auch bedeuten, dass Eberl hinter den Kulissen weiterhin die Strippen zieht, denn Bonhof und Königs sind bekanntermaßen zu alt, um im Internet aktiv zu sein.
Sonique06
Beiträge: 162
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Sonique06 » 19.04.2022 13:15

Mikael2 hat geschrieben: 19.04.2022 09:09 Nur wenn keiner mehr in solchen Fällen die Verantwortung übernehmen will, dann sieht es mau aus.
Ich bin eher enttäuscht, das er sich auf dieser Position nicht sieht.
Vielleicht ist das so, weil er gesehen hat, was der Job mit Eberl in den letzten 10 Jahren gemacht hat. So präsent in der Öffentlichkeit zu stehen, muss man auch wollen und am Ende die volle Verantwortung zu tragen auch.
Nicht zu vergessen - die Familie und das Privatleben. Vielleicht war ihm der Job den möglichen Verlust einfach nicht Wert, bzw. das Risiko beides eventuell zu verlieren...und dafür muss man einfach Verständnis haben.
Benutzeravatar
kaesy26
Beiträge: 1360
Registriert: 10.04.2007 15:17
Wohnort: kaarst/vorst

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kaesy26 » 19.04.2022 13:19

Neptun hat geschrieben: 19.04.2022 13:05 Verabschiedet euch doch endlich mal von eurem Wunsch das wir nächste Saison einen neuen Trainer haben werden. Das wird nicht passieren.
Ich dachte es wird noch ein ergebnis offenes Gespräch stattfinden nach der Saison? Selbst das kleine Restfünkchen Hoffnung wird uns von den Mods hier genommen :lol:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 19.04.2022 13:32

Hast du bei der PK vor dem Derby nicht richtig zugehört? Da wird es um die Saison gehen und nicht um den Trainer.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Isjagut » 19.04.2022 13:33

Ob es um den Trainer geht, kann der Trainer aber auch selbst entscheiden.
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MP » 19.04.2022 13:33

Isjagut hat geschrieben: 19.04.2022 12:58 Was hat man also in der Zukunft vor? Geht man diesen Weg weiter und behält die Ausrichtung und Erwartungshaltung zu der Hütter geholt wurde?
Oder geht man wirklich einen Schritt zurück?
Was auch immer der Plan sein wird, in der Realität sind wir schon zwei Schritte zurück. Mindestens.

Nach deiner Auflistung war der Plan den Abstand zum BVB und Konsorten zu verkürzen. Hat nicht geklappt. Im Gegenteil. Der Abstand ist groß wie lange nicht mehr. Statt die Quali für Europa ist der Nichtabstieg das primäre Ziel. Und für die neue Saison sehe ich weit und breit kein Signal, dass irgendeine Aufbruchstimmung vermittelt.
|Borussia|

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von |Borussia| » 19.04.2022 13:35

"Die Voraussetzungen, unter denen Adi Hütter seine Zusage gegeben hat, waren andere, das ist richtig", sagt Virkus im Interview. "Deshalb geht es ja darum, sich mal in Ruhe zusammenzusetzen, gegenseitig tief in die Augen zu schauen und absolut offen über alles zu sprechen. Nimmt der Trainer die veränderten Gegebenheiten so an? Wie sehen seine Transferwünsche aus? Kann er sich mit den Zielen des Klubs identifizieren? Das muss man doch besprechen. Um am Ende einen gemeinsamen Weg zu finden."

https://www.kicker.de/virkus-kuendigt-o ... 42/artikel


Das hört sich für mich aber anders an, Neptun.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 19.04.2022 13:49

MP hat geschrieben: 19.04.2022 13:33 Und für die neue Saison sehe ich weit und breit kein Signal, dass irgendeine Aufbruchstimmung vermittelt.
Kommen die nicht üblicherweise in der Zeit zwischen dieser und der nächsten Saison? Was erwartest Du denn jetzt für Signale, wo es nur darum geht, diese verkorkste Saison zu Ende zu bringen?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 19.04.2022 13:49

Isjagut hat geschrieben: 19.04.2022 11:25 Spekulation? Herr, steh mir bei. Na, dann gib doch mal Preis, welche wahrscheinliche Entwicklung bei Zakaria und Thuram ohne Verletzung/ Corona möglich gewesen wäre, außer dass sie für insgesamt mindestens 60 Millionen (tief gestapelt) gewechselt wären.
Bin sehr gespannt.
Ja,natürlich ist es Spekulation
zu einen Spielerwechsel gehören 3 Parteien (abgebender Verein ,Spieler und aufnehmender Verein.Wenn eine Partei sagt "nö" dann kommt es nicht zum Transfer.
Zakaria als auch Ginter haben sich so geäussert das sie den Vertrag erfüllen möchgten,daher auch keine Ablöse. Das hat in keinster Weise was mit der Pandemie zu tun. Alles auf die Pandemie zu schieben wenn was nicht klappt ,da macht man es sich ein wenig zu einfach.
Wenn es jetzt tatsächlich Bensebaini sein sollte ,der sich so geäussert hat ,das er den Verein wechseln möchte ( so früh!!! ) dann ist es mehr als Fair .
Antworten