Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 16.04.2022 21:07

bor.4ever hat geschrieben: 16.04.2022 21:04 Bist du betrunken?
Leider nicht, das hätte ich mal vor oder besser statt dem Spiel tun sollen.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12439
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute im Herzen » 16.04.2022 21:09

nicklos hat geschrieben: 16.04.2022 21:05 Nächste Saison steigen wir sang- und klanglos ab, wenn er noch hier ist.
Können uns bei Peintinger bedanken, dass es uns diese Saison nicht erwischt.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8405
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 16.04.2022 21:10

Einfach fantastisch dieser Hütter-Fußball. Unsere Offensive läuft hervorragend in der Gegend rum, Lainer und Bensebaini werden in 10 Jahren vielleicht im 3-5-2 ihre Qualitäten zeigen können - der Trainer hat schließlich den Masterplan. Von der Abwehrarbeit wollen wir garnicht erst anfangen, ein Augenschmaus wie wir zuverlässig die Räume anbieten welche der Gegner braucht. Jeder weiß genau Bescheid wie man es nicht macht. Nur Koné hat das Gesamtbild gestört weil er es gewagt hat so etwas wie Fußball zu spielen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Badrique » 16.04.2022 21:11

borussenmario hat geschrieben: 16.04.2022 21:01 Adi Hütter ist ein guter Trainer.....
Ich fand die Verpflichtung gut, kann man hier ja auch problemlos nachlesen aber nach dem die Saison gelaufen ist, und das ist sie für mich nach dem Spiel heute, muss ich sagen, dass ich mir da deutlich mehr versprochen hätte und mir der Glaube an eine erfolgreiche Zukunft mit diesem Trainer erloschen ist. Hauptgrund sind immer wiederkehrende Muster und fehlender Lerneffekt.
Zuletzt geändert von Badrique am 16.04.2022 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 16.04.2022 21:12

Bei mir schon spätestens seit Stuttgart.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Badrique » 16.04.2022 21:13

Die Hoffnung stirbt zuletzt aber sie stirbt.
Altborusse_55
Beiträge: 1905
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 16.04.2022 21:13

Niemand muss sich Sorgen machen.
Glückwunsch nach Köln, verdienter Sieg. Hatte von Anfang an das Gefühl hier spielt eine Mannschaft mit System, mit einem Plan, zugeschnitten auf den Kader. Und man muss feststellen dass der Trainer die Mannschaft geformt und weiter entwickelt hat.
prophet
Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2007 23:42
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von prophet » 16.04.2022 21:15

Die Sache ist doch die: Adi Hütter hat zumindest schon mal nachgewiesen, dass er erfolgreich in der Bundesliga arbeiten kann.
Wenn er jetzt den Verein verlässt - was aufgrund der Leistungen und des wiederholten kompletten Systemausfalls schon seine Berechtigung hätte - was soll dann passieren?
Hat irgendjemand Hoffnung, dass der neue Sportdirektor ("Machen Sie sich keine Sorgen um Borussia Mönchengladbach!") den Karren aus dem Dreck zieht und dank seiner (für mich leider nicht) überzeugenden Ausstrahlung einen geeigneten Trainer findet und einen bundesligatauglichen Kader zusammenstellt?
Ich sehe uns als Abstiegskandidaten in der kommenden Saison.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 16.04.2022 21:19

Vielleicht klappt es ja diese Saison schon.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1490
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse79 » 16.04.2022 21:19

Es ist wirklich immer die gleiche Leier... Unsere Abwehr wird easy unterlaufen und unser Trainer schaut sich das Spiel für Spiel quasi untätig an. Alleine das muss doch ausreichen, um zu erkennen, dass es nicht weiter gehen kann.

Das wir auch ein paar mal gepunktet haben, dürfte wohl eher für eine noch größere Unfähigkeit des Gegners sprechen (zumindest für den jeweiligen Moment, langfristig gesehen, dürfte jedes Team der LIga zumindest so etwas wie Struktur haben), als für unsere eigene Stärke.

Ich bin echt bedient... Ich bin normalerweise absolut kein Fan von Trainerentlassungen, aber momentan erscheint es mir als einzige Option dem Trauerspiel nicht noch weiter zusehen zu müssen.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 3090
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Leidensborusse » 16.04.2022 21:21

@Borusse79
Dem kann ich leider nur zustimmen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8405
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 16.04.2022 21:22

Bin mal gespannt wann die üblichen Erklärbären hier aufschlagen weil alles ja an den unfähigen alteingesessenen Achsenspielern liegt (wo waren die in der ersten Halbzeit auf dem Plazt?). Und hey, Hütter hat immerhin gegen die Großmacht ein paar Dreiecke umgestellt. Ich lach mich tot.

Wenn es aber drauf ankommt versagt er erneut. In der ersten Halbzeit haben die Ziegen einfach auf die Räume gewartet und sind so ohne großen Aufwand zu drei Toren gekommen. Was mach der Trainer? Wie schon in Stuttgart und gegen Mainz, er schaut zu und hofft, daß im Gegenzug vielleicht irgendein Langholz-Ball zu einem Tor führt.
Wir können sowas von froh sein über Sommer gegen Mainz und darüber, daß wir die Hertha noch zum richtigen Zeitpunkt als Gegner hatten. Bei dem Restprogramm würde es sonst zappenduster aussehen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Badrique » 16.04.2022 21:23

Was ich am Wenigsten verstehe ist, dass man das Gefühl hat, dass keiner weiß was er zu tun hat. Das wirkt alles so planlos, defensiv wie offensiv. Die Laufwege und Passspiel waren heute besonders schlimm. Es wirkte als hätten alle zum ersten Mal zusammen gespielt.
Zuletzt geändert von Badrique am 16.04.2022 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 16.04.2022 21:23

Der Abstieg ist erfolgreich abgewendet.

Und was passiert: Sofort wieder Druckabfall. Gleich wieder ein desolater Auftritt, und das im eigenen Stadion ohne große Verletzungs-Ausfälle o.ä.

Die Saison ist in der Tat jetzt quasi beendet. Spricht eigentlich nichts dagegen, sofort auf Trainersuche zu gehen um den Kader möglichst bereits mit dem neuen Mann planen zu können.

Ich mag Adi als Menschen wirklich und habe mir gerne seine PKs angesehen. Leider folgten auf die Worte zu selten entsprechende Taten. Er wird fürstlich entlohnt, Schmerzensgeld quasi für das nun wieder real werdende Risiko, ausgewechselt zu werden. Sorry, aber es muss sein.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Titus Tuborg » 16.04.2022 21:29

Hordak hat geschrieben: 16.04.2022 21:10 Einfach fantastisch dieser Hütter-Fußball.
Ok, Hütter hat also die Vorgabe gegeben, dass wir die Kölner bei den ersten beiden Gegentoren nett begleiten, aber nicht stören und beim dritten Tor ganz abschalten. Das sind kein Fehler des Systems, das sind Fehler dieses überwiegend charakterlosen Haufens. Ach ja, lesen durfte ich auch, dass Adi anders als Baumgart nicht so lebendig an der Seitenlinie war...Ist es das jetzt? Favre und Hecking habe ich jetzt auch nicht sonderlich aktiv an der Seitenlinie in Erinnerung. Das ist mir alles zu platt. Ja, Baumgart hat eine Art, die Hütter vielleicht abgeht, einen an sich mittelmäßigen Haufen zu einer Einheit zu formen. Aber sind die Spieler da nicht auch gefordert oder muss ihn auch noch die von einem Profi selbstverständlich zu erwartende Eigenmotivation vermittelt werden? Im Übrigen gab es hier mal so etwas wie einen Charaktertest für Neuverpflichtungen, sonderlich zielführend war der wohl auch nicht oder waren genau diese Typen gewünscht. Ach ja, entlassen soll man Hütter jetzt. Seine Entlassung und die seines Trainerteams würden uns mal eben bei einer Vertragsrestlaufzeit von 2 Jahren 7,5 Mio. € kosten, die wir ja irgendwo in der Ecke rumliegen haben.

Das ist alles nicht so einfach. Und überhaupt: Hinterfragt bitte auch mal jemand die Verantwortlichen im Vorstand, die es seit einiger Zeit einfach laufen lassen und in der Vergangenheit schwelgen. Das Problem des Vereins ist viel größer als nur die Trainerfrage...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41913
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von steff 67 » 16.04.2022 21:31

:daumenhoch:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12786
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BurningSoul » 16.04.2022 21:31

prophet hat geschrieben: 16.04.2022 21:15 Die Sache ist doch die: Adi Hütter hat zumindest schon mal nachgewiesen, dass er erfolgreich in der Bundesliga arbeiten kann.
Dick Advocaat hat (bevor er zu uns kam) bei ganz vielen Vereinen bewiesen, dass er gut arbeiten kann. Bei uns hat er nicht funktioniert und langsam sollte man sich das auch bei Hütter eingestehen. Die grundsätzliche Spielidee von Hütter ist mit der grundsätzlichen Spielidee von Borussia nicht in Einklang zu bringen.

Die Frage wer es denn sonst machen soll, ist natürlich nicht einfach zu beantworten. Aber soll man (nur weil man vielleicht nicht auf Anhieb die perfekte Lösung im Kopf hat) im "weiter so"-Modus fahren und mit dem Trainer, der als Übungsleiter zwei Derbys klar und deutlich verloren hat, in 10 Monaten keine vernünftige Defensive auf die Reihe bekommt und überhaupt kein Momentum/Rückenwind hat, in die neue Saison gehen? Und am besten den Kader so gestalten, dass es dem Trainer gefällt, der hier in 30 Spieltagen nur das absolute Minimum erreicht hat, weil Yann Sommer absolut überragend in dieser Saison hält?
prophet
Beiträge: 37
Registriert: 16.09.2007 23:42
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von prophet » 16.04.2022 21:34

Ja, stimmt alles.
Ich fürchte aber, dass die Baustelle im Management noch größer ist.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 16.04.2022 21:34

7,5 Mio. hin oder her.

Da gibts doch den Fachbegriff "sunk costs". Die Kosten sind nunmal angefallen. Da jetzt noch Geld hinterherzuwerfen durch sportliche Talfahrt ist halt auch nicht unbedingt sinnvoll.

Eine Notlösung bringt und jetzt auch nicht zwingend weiter, aber wir haben ja nun Planungssicherheit für nächste Saison Erstklassigkeit (37 Punkte müssten reichen).
Also muss man imho jetzt in Ruhe, aber doch zügig einen neuen Trainer finden, der nach der Saison gleich übernehmen kann.
joman8
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2003 09:36
Wohnort: Am Rhein

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von joman8 » 16.04.2022 21:35

Titus Tuborg hat geschrieben: 16.04.2022 21:29 Ok, Hütter hat also die Vorgabe gegeben, dass wir die Kölner bei den ersten beiden Gegentoren nett begleiten, aber nicht stören und beim dritten Tor ganz abschalten. Das sind kein Fehler des Systems, das sind Fehler dieses überwiegend charakterlosen Haufens. Ach ja, lesen durfte ich auch, dass Adi anders als Baumgart nicht so lebendig an der Seitenlinie war...Ist es das jetzt? Favre und Hecking habe ich jetzt auch nicht sonderlich aktiv an der Seitenlinie in Erinnerung. Das ist mir alles zu platt. Ja, Baumgart hat eine Art, die Hütter vielleicht abgeht, einen an sich mittelmäßigen Haufen zu einer Einheit zu formen. Aber sind die Spieler da nicht auch gefordert oder muss ihn auch noch die von einem Profi selbstverständlich zu erwartende Eigenmotivation vermittelt werden? Im Übrigen gab es hier mal so etwas wie einen Charaktertest für Neuverpflichtungen, sonderlich zielführend war der wohl auch nicht oder waren genau diese Typen gewünscht. Ach ja, entlassen soll man Hütter jetzt. Seine Entlassung und die seines Trainerteams würden uns mal eben bei einer Vertragsrestlaufzeit von 2 Jahren 7,5 Mio. € kosten, die wir ja irgendwo in der Ecke rumliegen haben.

Das ist alles nicht so einfach. Und überhaupt: Hinterfragt bitte auch mal jemand die Verantwortlichen im Vorstand, die es seit einiger Zeit einfach laufen lassen und in der Vergangenheit schwelgen. Das Problem des Vereins ist viel größer als nur die Trainerfrage...
Selten so einen Schein gelesen!
Gesperrt