Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BurningSoul » 12.04.2022 11:17

effe borusse hat geschrieben: 11.04.2022 20:12 Noch ein Ersatz für Bense :winker:

https://www.transfermarkt.de/luca-itter ... ler/296378
War gegen uns zumindest sehr auffällig. Rein vom Typus hätte man gesagt, wäre ein typischer Eberl-Transfer. Kein Talent mehr, aber hat definitiv noch Potential besser zu werden. Der Spieler würde in unserer Situation sicherlich Sinn machen. Netz würde den Verein kennen, hätte vielleicht einen kleinen Vorsprung, aber Itter könnte sich durch gute Leistungen in der Vorbereitung sicherlich auch in den Fokus/in die Startelf spielen. Gehalt/Ablöse sollten absolut machbar sein. Gute Linksverteidiger sind schwer zu finden und Andreas Poulsen wird sicherlich auch nicht selbstbewusster aus Ingolstadt zurückkehren. Die Leihe hat ja leider nicht wirklich funktioniert. Wenn man sagt, Konkurrenz belebt das Geschäft, dann würde ich sagen, dass auch Netz eher von einem Itter profitieren würde, weil beide sich zu guten Leistungen im Training pushen würden. Poulsen (so ungerne ich das sage) scheint ja selbst beim potentiellen Absteiger der zweiten Liga keine dauerhafte Alternative zu sein. Schwer vorzustellen, dass es bei uns noch einmal anders wäre.

Rashica hat ein Tor in der Premier League erzielt. Norwich hat zwar insgesamt nur 20 Tore erzielt und die Offensivspieler werden da wohl nicht groß glänzen können, aber das wäre ein Transfer, den wir nur durch einen Verkauf gegenfinanzieren könnten. Grundsätzlich gefiel mir Rashica in Bremen schon immer gut, nur sollte man ein paar brauchbare Spieler neben ihn stellen. Die letzte Saison in Bremen war ja nicht mehr so gut, weil er dort häufig vom Gegner gedoppelt wurde. Da galt die Devise: Nimmst du Rashica aus dem Spiel, hat Bremen keine Offensive mehr. Da wäre es schon gut, wenn zumindest noch ein Plea im Kader wäre, der dadurch entsprechend mehr Platz hätte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Nothern_Alex » 12.04.2022 11:42

Hast Du das letzte Jahr von Rashica in Bremen nicht in Erinnerung? MMn hat er maßgeblich zum Abstieg beigetragen, 3 Tore und 5 Vorlagen in 24 Spielen sprechen nun nicht gerade für ihn. Transfermarkt gibt einen Marktwert von 8 Millionen an, zu diesem Preis würde ich ihn nicht verpflichten wollen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BurningSoul » 12.04.2022 11:56

Das letzte Jahr in Bremen war auch nicht gut. Bremen hat halt den Fehler gemacht Klaassen zu verkaufen und plötzlich war Rashica der einzige Spieler, der in Bremen als vernünftiger Offensivspieler bezeichnet werden konnte. Das wussten die Gegner aber auch. Rashica wurde gedoppelt und aus dem Spiel genommen. Der Rest der Bremer Offensive war halt auf dem Platz, aber fand nicht statt.

Sollte Norwich absteigen, sehe ich die 8 Millionen nicht mehr als gefestigt an. Einzig das Gehalt (in Bremen um die 2 Mio, in England konnte ich keine Quelle finden) könnte ein Problem sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in England weniger bekommt. Damit wäre er bei uns aber schon ein Spitzenverdiener. Sollten wir natürlich z.B. Thuram verkaufen, würde das Gehälter freimachen. Aber auch da würde ich bei Rashica maximal an das Bremer Niveau gehen + gewisse Boni, wenn die Leistung stimmt.

Rashica empfinde ich durchaus als spannenden Spieler, aber nicht als alleinigen Leistungsträger in der Offensive. Das er das nicht kann, konnte man im letzten Jahr in Bremen sehen. Rashica zusammen mit Plea und Hofmann könnte ich mir jedoch gut vorstellen. Da wäre die Last auf mehrere Schultern verteilt und der Gegner dürfte Rashica nicht doppeln, ohne dass ein anderer brauchbarer Offensivspieler mehr Platz bekäme.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von uli1234 » 12.04.2022 12:59

war auch glaube ich viel verletzt in seinem letzten bremen jahr.......und 2 mal am stück absteigen, schwer.
und spieler von absteigern möchte eigentlich nicht, wie itter oder leweling, die machen uns nicht besser, genauso wenig serdar. unverbrauchte spieler, gerne auch ältere, die bock auf borussia haben, das ding wieder dahin zu führen, wo wir bis vor 2 jahren waren. und wimmer bekommt in bielefeld auch nix mehr auf die kette, viel spaß in golfsburg.

ist nicht einfach für virkus und co.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Borusse 61 » 12.04.2022 13:02

Ich werf mal die "1 a Lösung" aus dem gestrigen RP + Artikel in die Runde.... :winker:

https://www.transfermarkt.de/danilho-do ... ler/387047
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Kampfknolle » 12.04.2022 13:12

uli1234 hat geschrieben: 12.04.2022 09:04 Was denn mit Rashica?
Ich glaub das war einfach nur ein kurzzeitiger Hype...
Borusse 61 hat geschrieben: 12.04.2022 13:02 Ich werf mal die "1 a Lösung" aus dem gestrigen RP + Artikel in die Runde.... :winker:

https://www.transfermarkt.de/danilho-do ... ler/387047
Hui, sieht sehr interessant aus. Könnte ein guter Griff sein.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Nothern_Alex » 12.04.2022 16:40

uli1234 hat geschrieben: 12.04.2022 12:59 war auch glaube ich viel verletzt in seinem letzten bremen jahr.......und 2 mal am stück absteigen, schwer.
und spieler von absteigern möchte eigentlich nicht, wie itter oder leweling, die machen uns nicht besser, genauso wenig serdar. unverbrauchte spieler, gerne auch ältere, die bock auf borussia haben, das ding wieder dahin zu führen, wo wir bis vor 2 jahren waren. und wimmer bekommt in bielefeld auch nix mehr auf die kette, viel spaß in golfsburg.

ist nicht einfach für virkus und co.
Ansichtssache. Ich finde Marx hat uns damals schon besser gemacht.
Solange sie Bock haben zu spielen, was sie ja deutlich von der jetzigen Mannschaft abheben würde.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von GW1900 » 12.04.2022 20:58

Borusse 61 hat geschrieben: 12.04.2022 13:02 Ich werf mal die "1 a Lösung" aus dem gestrigen RP + Artikel in die Runde.... :winker:

https://www.transfermarkt.de/danilho-do ... ler/387047
Naja aber für was soll das laut der RP die 1A-Lösung sein? Einen weiteren rechtsfüßigen IV brauchen wir doch definitiv nicht. Sollte ein anderer Trainer kommen, der wieder 4er-Kette spielen lässt, sehe ich sogar gar keinen Bedarf in der IV, da wären wir mit Elvedi, Friedrich, Beyer, Jantschke (für eine 4er Kette und keine Dreifachbelastung) gut aufgestellt.

Wenn weiterhin 3er-Kette gespielt wird, dann bitte endlich mal einen Linksfuß holen. Wer war da der letzte? Dominguez?
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von StolzesFohlen » 14.04.2022 02:12

In Sachen Transferpolitik gehören auch Abgänge. Dabei sind aktuell jene interessant, die Geld bringen, das investiert werden kann. Spieler, die aus meiner Sicht in Frage kommen, sind Bensebaini und Neuhaus sowie das Offensivtrio, das laut Virkus jedoch bleiben soll.

Die zwei Erstgenannten haben 1 (Bensebaini) bzw. 2 Jahre (Neuhaus) Restvertrag. Bei Bensebaini wird man hoffentlich nicht die gleiche Transfertaktik wie bei Zakaria einschlagen. Bei Vertragsverlängerung wird er sich finanziell nicht verschlechtern wollen. Ob Borussia sich das leisten kann, fraglich, vermutlich nicht. Daher ist mit Bensebaini als Abgang zu rechnen.

Neuhaus sehe ich als 2. Abgang. Er dürfte einen guten Betrag reinholen. Wenn man davon ausgeht, dass Verträge verlängert werden (eventuell Hofmann, Herrmann, Sommer, möglicherweise vorzeitig noch der ein oder andere), Gehälter zu bezahlen sind und der ein oder andere Neuzugang kommen wird, muss entsprechend Geld da sein. Ohne Teilnahme am Europapokal werden die Einnahmen hauptsächlich über Spielerverkäufe generiert.

Bei Plea, der wie Bensebaini noch 1 Jahr vertraglich am Verein gebunden ist, wird man sich in Mönchengladbach bei einem angemessenen Angebot auch nochmal Gedanken machen und abwägen, gerade dann, wenn Plea signalisiert, dass er im Sommer 2023 noch einmal eine neue Herausforderung sucht.

Ich denke, das sind hauptsächlich die Leute aus dem Kader, über die man (hohe) Ablösesummen erzielen können und im ersten Schritt einen Neuaufbau finanzieren wird. Teil 2 in der Hinsicht (Umbau) könnte Sommer 2023 folgen, wenn weitere Spieler den Verein verlassen (z.B. Stindl altersbedingt sowie der ein oder andere, der einen Vereinswechsel anstrebt). Für diesen Sommer könnten als Verkaufskandidaten Bensebaini, Neuhaus und Plea hoch im Kurs stehen. Das wäre von jedem Mannschaftsteil jeweils ein Spieler
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von uli1234 » 14.04.2022 14:38

Vielleicht sollten wir mal bei Bayern wegen Roca anfragen. Ne Leihe mit Kaufoption vielleicht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von dedi » 14.04.2022 20:26

Uli, guter Vorschlag!
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Wallufborusse » 15.04.2022 08:42

Manchmal fragt man sich eh warum nicht öfters Leihgeschäfte angedacht werden. Ich dachte immer in Zeiten knapper Kassen wäre das vielleicht eine Möglichkeit seinen Kader gut aufzustellen.
Aber wer weiß was dahinter steckt. Vielleicht Probleme bei der Vereinbarung was eine Kaufoption angeht und so weiter. Gerade große Vereine haben sehr häufig richtig gute Spieler, die nicht zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang denke ich sehr gerne an Andreas Christensen zurück. :bmgja:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Nothern_Alex » 15.04.2022 10:26

Leihgeschäfte sind aber oft deswegen nicht möglich, weil Vereine ihre Leistungsträger nicht verleihen wollen. Oder kannst Du Dir vorstellen, Sommer, Koné oder Elvedi zu verleihen, damit ein anderer Verein Geld spart?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von {BlacKHawk} » 15.04.2022 12:17

Vor allem muss man auch erstmal das Recht einer Kaufoption erhalten. Der genannte Christensen ist so ein Beispiel. Ich weiß noch wie groß das Gejammer war, weil man ihn nicht halten konnte. Auch bei Kramer, den wir dann ja zum Glück ein Jahr später doch noch (für viel Geld!) verpflichten konnten. Und so wird es in Zukunft auch sein: "Super, schon wieder für andere einen Spieler ausgebildet", "wieder echt tolle Transferpolitik, nach 1-2 Jahren ist der eh wieder weg und wir kriegen nix für", "Niemals mehr Leihen ohne Kaufoption, da kann man nur verlieren". usw usw usw.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von uli1234 » 15.04.2022 14:08

Nothern_Alex hat geschrieben: 15.04.2022 10:26 Leihgeschäfte sind aber oft deswegen nicht möglich, weil Vereine ihre Leistungsträger nicht verleihen wollen. Oder kannst Du Dir vorstellen, Sommer, Koné oder Elvedi zu verleihen, damit ein anderer Verein Geld spart?
Gute Spieler, die nicht zum Einsatz kommen........sozusagen versteckte Leistungsträger.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2022 15:23

Quelle WAZ :

Ob Borussia da immer noch fühlt ? :arrow: https://www.fussballtransfers.com/a4050 ... ereits-vor
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.04.2022 18:35

Kennt die bundesliga, ist schnell, linksfuß, "nur" 3mio..

Wäre ein starker transfer.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 15.04.2022 18:38

Bochum wird die Klasse halten....aber einige Spieler halt nicht!
Ist bei uns auch nicht anders, oder!?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BurningSoul » 15.04.2022 19:34

Oliver Antman von Nordsjaelland gefällt mir heute richtig gut. Spiel läuft gerade auf FIFA+ und seine Ballan- und Mitnahme, sowie seine Übersicht gefällt mir richtig gut. Zu Beginn des Spiels als Mittelstürmer, in der zweiten Halbzeit auf die rechte offensive Position gewechselt. Außerdem arbeitet er auch nach hinten mit. Spieler aus der dänischen Liga klingt erst einmal nicht so attraktiv, aber mit Blick auf unsere Neuausrichtung, vielleicht mal einen Blick wert. Nach 73. Minuten wurde er ausgewechselt.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von effe borusse » 15.04.2022 20:40

Borusse 61 hat geschrieben: 15.04.2022 15:23 Quelle WAZ :

Ob Borussia da immer noch fühlt ? :arrow: https://www.fussballtransfers.com/a4050 ... ereits-vor
Wollte ich gerade auch vorschlagen :daumenhoch:
Gesperrt