Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BurningSoul » 13.04.2022 07:44

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 12.04.2022 23:48 Obwohl es sicher überzogen ist, es an einem Spiel festzumachen: aber das Ergebnis gegen die Ziegenböcke wird ganz sicher erheblich - gerade hier im Forum - Einfluss auf seine Bewertung haben.
Das Derby wird natürlich sehr großen Einfluss haben. Ein Trainer, der zwei Derbys in einer Saison verliert, ist aus meiner Sicht nicht zu halten. Außer er würde einen Titel als Entschädigung anbieten. Für mich persönlich ist die Sache jedoch noch einmal anders gewichtet: Das Derby wird der Charaktertest der Mannschaft. Jeder Spieler muss so viel Bock auf das Spiel haben, dass man im Grunde ohne Leitung eines Trainers ins Spiel geht und 1900% gewinnen will. Ein Spieler, der in diesem Derby weniger als das Maximum gibt, der sollte sich überlegen ob er hier noch richtig ist.

Die Spiele nach dem Derby sehe ich als Prüfung für Hütter. Kann er in den letzten vier Spielen dann so viel Argumente liefern, wenn es um Coaching, Taktik, Defensive, Matchplan, etc geht. Wenn er da zeigt, dass er seine Idee so an die Mannschaft anpassen kann und auch die Ergebisse/Leistung insgesamt stimmen, dann kann er da für sich Punkte sammeln und Argumente liefern, die über "aber der Vertrag läuft noch bis 2024" hinaus gehen. Hütter braucht Rückenwind, wenn er über die Saison hinaus Trainer bleiben will. Den muss er sich in den restlichen Spielen erarbeiten.

ColaRumCerrano hat geschrieben: 12.04.2022 21:01 Trotzdem wird hier ein nitpicking betrieben das es eher den Anschein hat es gehe eher gegen eine Person als um/für den Verein.
Kommt darauf an wie du Nitpicking definierst. Klar sind die 10 Punkte erst einmal wichtig. 6 dieser 10 Punkte gehen aber auch auf das Coaching von Peintinger. Vielleicht in der Vorbereitung durch Hütter unterstützt, aber das Coaching im laufenden Spiel war 100% Peintinger.

Das Mainz-Spiel verdeutlicht aus meiner Sicht das Hauptproblem von Hütter: Wir haben eine richtig starke Phase, in der wir das Spiel eigentlich schon im ersten Durchgang entscheiden müssen. Wir schaffen jedoch nur ein Tor, nicht die zwei oder drei, die wir bräuchten. Problem ist die mangelnde Abschlussqualität. In der Halbzeit stellt Bo Svensson (Mainzer Trainer) wie erwartet etwas um und schon kommen wir ins schwimmen. Hütter stellt viel zu spät die Mannschaft um. Kramer kam erst in der 80. Minute, nachdem das 1:1 gefallen ist und wir schon 35 Minuten kopflos auf dem Platz wirkten. Die 10 Minuten machen natürlich keinen Unterschied mehr, weil Mainz sich so im Rausch gespielt hat, wir so verunsichert sind, dass ein Chris Kramer da auch nichts mehr stabilisieren kann. Klassisch ausgecoacht würde man sagen.

Fürth war ähnlich, aber mit einem Gegner auf anderem Niveau. 30 Minuten gut mitgespielt, dann eine Umstellung der Fürther im laufenden Spiel und plötzlich war die Kontrolle weg. Glücklicherweise verfügt Fürth über eine andere Qualität im Kader als Mainz. Teilweise gut von uns gemacht (gerade in Gestalt von Beyer), teilweise war es aber auch schlecht gespielt von den Fürthern. Der Sieg war verdient und war defensiv sicherlich einer der besseren Auftritte unter Hütter. Aber Fürth ist (bei allem Respekt) nicht die Messlatte in der Bundesliga.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38418
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2022 08:02

Ich kann mir vorstellen das sich die ein oder andere Meinung hier zu Hütter nach den kommenden 3 Spielen noch ändern wird.
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von MP » 13.04.2022 09:36

Wir sollten erst mal feiern, dass Hütter einen sensationellen Rekord aufgestellt haben soll:
Lange Zeit galt Adi Hütter als möglicher nächster Bundesliga-Trainer, der den Hut nehmen muss. Von einer Entlassung wollte bei Borussia Mönchengladbach aber niemand etwas wissen. Das Festhalten am Österreicher hat sich ausgezahlt, die Borussia holte aus den vergangenen vier Spielen 13 Punkte ...
Quelle: https://www.fussballtransfers.com/a1408 ... noch-gehen

Das ist doch mal eine Marke. 13 Punkte aus 4 Spielen ... :lol:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18483
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 13.04.2022 09:52

seagull hat geschrieben: 13.04.2022 07:27 Es ist sicher nicht mein Ansinnen alles toll zu finden. Siehe Kritik an Jammerei von Schippers.
Nehmen wir ein ganz anderes Beispiel außerhalb der Bundesliga: Villarreal. Das ist eine eingeschworene Truppe, die Bock hat. Bock hat, was geiles erreichen! Und wer ist dort Trainer? Der Unai Emery, der bei Arsenal auch nach einem Jahr als der Honk fortgeschickt wurde und nicht passte… Ja, guck.
Sehe es halt bei uns so, dass es nicht ausschließlich an Adi Hütter liegt. Es ist bei uns doch seit Jahren am Ende immer das gleiche Thema mit Motivation und Galligkeit, egal wer Trainer ist. Irgendwann wurden immer umgehend die „Füße wieder hochgelegt“, von einer Art Erwartungsüberlastung gesprochen, und nichts ging plötzlich mehr. Bloß nicht zu viel. Das Karma schwebt im Verein. Es wird immer auf die Bremse getreten. Auch bevor wir das erste Spiel international gespielt haben: „Wir wissen, dass wir jetzt viele Spiele haben und wie hart das ist“…. Um dann im November mit den Entschuldigungen anfangen zu können.
Und diese Saison ist das Ding dann aus vielen Gründen richtig nach hinten los gegangen.Diese Null-Bock-Nummer war schon sehr auffällig. Und dann permanent diese Ausfälle von Spielern. Auch sehr auffällig seit mindestens 3 Jahren.
In vielen Dingen sehen wir es ja gleich.
Die Motivation ist ja bei uns diese Saison ein ganz großes Problem. Für mich fällt das in das Aufgabengebiet des Trainers und wenn er das nicht in den Griff kriegt, ist er falsch.
Wir hatten letzte Saison so unsere Probleme, ich vergleiche es mal mit einem kleinen Brand. Nun kam Hütter und hat nichts gemacht, um den kleinen Brand anzugehen. Ob jetzt aus Unwissenheit, weil er sich nicht verantwortlich fühlte, oder weil er ihn bewusst ignorierte lasse ich jetzt mal bewusst dahin gestellt. Auch weil ich mir nicht sicher bin, welche Meinung ich dazu habe.
Nun haben wir einen richtig großen Brand, der diese Saison fast für den GAU (Abstieg) gesorgt hätte. Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass Hütter mit seinen sturen Aktionen (u.a. 3er Kette, keine offensichtliche Wechsel) nicht zur Mannschaft passt. Der Weg für ist immer noch, dass ein Trainer mit einer gegebenen Mannschaft arbeitet und versucht, die bestmöglichste Performance daraus rauszuholen. Und nicht auf Krampf zu versuchen, seine eigenen Idealvorstellungen auf Teufel komm raus zu realisieren.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Andi79 » 13.04.2022 10:07

Die Punktausbeute der letzten Spiele war gut, keine Frage. Trotzdem sehe ich Adi Hütter bei Borussia als gescheitert an. Auch ein Gewinn des Derbys kann mich nicht mehr vom Gegenteil überzeugen. Zu schwer wiegt für mich die Last, das er es innerhalb einer Saison nicht geschafft hat, der Mannschaft ein Gesicht zu geben. Wenn man sich alleine mal das Spielermaterial anschaut, das er zur Verfügung hat(te), ist jede Diskussion überflüssig. Zudem ist gefühlt in jedem Spiel zumindest die zweite Halbzeit ein Totalausfall. Gefühlt liegt das daran, dass Hütter auf taktische Veränderungen des Gegners nicht reagieren kann bzw. nicht reagiert. Das ist einfach schlechtes Trainerverhalten gepaart mit Sturheit und damit kann ich nichts anfangen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 13.04.2022 10:32

Seh ich genau so, bis auf die Sturheit, kann ja auch Überzeugung sein, woher auch immer. Oder er kann es einfach nicht anders, ich weiß es nicht und es ist mir inzwischen auch egal.
Die letzten Spiele können wir auch alle gewinnen, für mich ändert sich aufgrund eines sehr langen Saisonverlaufs nichts mehr. Für mich ist er so krachend gescheitert wie nur selten ein Trainer zuvor. Und da geht es mir nichtmal um die Platzierung, sondern um das Wie in den allermeisten Spielen, selbst in den letzten vier Spielen, wo wir glücklicherweise wenigstens anständig gepunktet haben. Ohne unseren Nichtabstiegsgaranten Yann Sommer würden wir nächste Saison ziemlich sicher im Unterhaus unser Unwesen treiben.
Mir ist auch durchaus bewusst, dass diverse Spieler einen großen Anteil daran haben und ich möchte nicht Wenige gar nicht mehr in unserem Trikot sehen, aber wenn man es als Chefcoach in einer ganzen Saison nicht schafft, das, ebenso wie die Defensive, ansatzweise in den Griff zu bekommen, dann läuft auch da gewaltig etwas schief in Sachen Führung.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5105
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.04.2022 10:49

Da es in gefühlt in jedem zweiten Beitrag vorkommt, seht ihr (wer sich angesprochen fühlt kann ja antworten) es wirklich so das Fürth letzte Woche einen Punkt oder einen Sieg nach der zweiten Hälfte verdient gehabt hätte.
Fürth kam besser ins Spiel. Aber wenn es nach klaren Chancen geht, waren wir doch auf einer Höhe, wenn nicht sogar voraus (auf HZ 2 bezogen). Wir hatten in Summe eine HZ wo wir deutlich überlegen waren und noch gute Chancen haben liegen lassen und eine recht augeglichene HZ. Darf man gegen Fürth zwingend mehr erwarten? Neben uns haben die gegen die Brause daheim verloren. Ansonsten liest sich deren jüngste Heimbilanz doch recht ordentlich. Unentschieden gegen Köln, Stuttgart und Augsburg und Niederlagen gegen beide Berliner Vereine und Mainz.
Insgesamt war es doch ein verdientes und in Summe ungefährdetes Ergebnis, das uns den Klassenerhalt gesichert hat. Ist das kein Grund zur Freude mehr. Muss man da zwingend das Gute ausblenden und das Schlechte betonen?

Der Trend geht gerade nach oben. Das darf oder soll aber anscheinend nicht sein. Klar kann es in den kommenden 3 Spielen wieder ganz anders aussehen. Solch eine "Vorhersage" kann ich hier einmal im Monat rein schreiben und mir sicher sein, irgendwann kann ich dann sagen, ich habe es doch gewusst :wink:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11416
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BorussiaMG4ever » 13.04.2022 10:51

Bin ich bei euch und deswegen hoffe ich sehr, dass hütter von sich aus den abflug macht.

Wir stellen die viertschlechteste abwehr der gesamten liga, werden zweimal 0:6 aus dem stadion geschossen und das bei einer abwehr, die, bis auf beyer, ausschließlich aus gestandenen nationalspielern besteht. Geht gar nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 13.04.2022 10:58

ColaRumCerrano hat geschrieben: 13.04.2022 10:49 Der Trend geht gerade nach oben. Das darf oder soll aber anscheinend nicht sein.
Punktemäßig ja und es freut mich wie dich, dass wir nicht mehr zittern müssen. Aber für mich ist der Zug trotzdem abgefahren, die Saison war einfach eine einzige Enttäuschung.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 13.04.2022 11:24

3Dcad hat geschrieben: 12.04.2022 19:28 Was ist denn daran nicht richtig das wir tolle Einzelspieler haben?
Ich sags dir mal....ganz ohne Smielie.
Deine Interpretation bezüglich unserer so tollen Einzelspieler stimmt hinten und vorne nicht.
Deine Argumentation lautet nämlich von morgens bis abends immer und immer wieder...
"Der Adi Hütter ist nicht in der Lage, diese so tollen Protagonisten auf Sieg zu trimmen oder sogar noch besser zu machen".....
"Der Trainer hat keinen Plan".....Es gibt keinen Plan B".
Woher weißt du das alles ? Oder ist es lediglich ein Wunschtraum von dir, weil du den Trainer nicht magst ?
Es gibt nämlich den einen oder anderen Spieler in unseren Reihen, der lieber heute als morgen einen Vereinswechsel
bevorzugt. Und genau diese Spieler motiviert kein Trainer der Welt. Und genau diese Spieler haben uns in die jetzige
Lage versetzt.
3Dcad hat geschrieben: 12.04.2022 19:28 Geht Plan A auf, dann Hurra. Wenn nicht wirds heftig. Das weiß auch unsere Mannschaft längst. Wieso sollst du dir als Spieler da den Hintern aufreißen? "Wir spielen gegen Trainer X, o.k. der hat wenig Plan, da können wir gewinnen. Gegen Y wirds schwer hoffentlich stellt der nicht während des Spiels um, Yann bitte rette uns!!"
Du solltest dir als Spieler allein schon deswegen den Hintern aufreißen, weil du einen Vertrag mit Borussia Mönchengladbach hast.
Du solltest das tun, weil Leistung und Einsatz zu zeigen, ganz einfach zu einem anständigen Charakterbild gehören.
Du solltest das tun, weil du es dem zahlenden Publikum ganz einfach schuldig bist.

Und du willst mir ernsthaft weismachen, dass genau diese Spieler, die aus Trotz ihre Leistungsbereitschaft einstellen,
unsere ach soo toughen Einzelspieler sind ? Darüber würde ich in einer stillen Stunde noch mal ganz ernsthaft nachdenken.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 13.04.2022 11:34

Wenn man sich mal ernsthaft die Frage stellt, wofür Hütter steht? Was fällt einem da spontan ein?

Alles auf Sturm setzen, der aber harmlos ist.
Absolutes defensives Chaos
Keinen Plan B und somit keine Reaktion darauf, wenn der Gegner umstellt

Mich würde ja wirklich mal sein Standing innerhalb des Teams interessieren
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5105
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.04.2022 12:32

borussenmario hat geschrieben: 13.04.2022 10:58 Punktemäßig ja und es freut mich wie dich, dass wir nicht mehr zittern müssen. Aber für mich ist der Zug trotzdem abgefahren, die Saison war einfach eine einzige Enttäuschung.
Das ist ja auch völlig in Ordnung wenn die eigene Einstellung und Meinung sich so entwickelt hat,aber die Bewertung sollte fair bleiben (ist nicht auf dich bezogen der zweite Teil ).

Die Saison selber ist für mich auch eine Enttäuschung. Rückblickend mit allen Geschehnissen und Entwicklungen bestand zwischendrin sogar die Gefahr das wir völlig abrutschen und den Weg von Schalke oder Werder gehen.
Da fand ich das Hütter das gut moderiert und gemanagt hat und die ruhige Art dem Verein gut tat.

Wenn wir es schaffen Hütter zur kommenden Saison einen erneuerten Kader zur Verfügung zu stellen und sich an der Gesamtperformance nix ändert, dann passt es bei uns vermutlich nicht. Bis dahin hoffe ich aber das wir kommende Saison eine Mannschaft haben,wie sie Hütter bei der Eintracht geformt hat,was Wille und Begeisterung betrifft.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38418
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2022 15:19

Raute s.1970 hat geschrieben: 13.04.2022 11:24 Deine Interpretation bezüglich unserer so tollen Einzelspieler stimmt hinten und vorne nicht.
Deine Argumentation lautet nämlich von morgens bis abends immer und immer wieder...
Du musst meine Postings nicht lesen, niemand zwingt Dich dazu. :wink:
Der Unterschied von Deiner zu meiner Meinung ist das Du seit Anfang 2021 sagst der Kader gehört ausgemistet, Trainer Rose/ Hütter können nichts machen. Bisher wurde Dein Flehen nicht erhört. Ich bin erst seit ein paar Wochen klar dafür am Ende der Saison mit Hütter die Zusammenarbeit zu beenden.
Ich rechne damit das meine Meinung zu Hütter von Borussia gekonnt ignoriert wird, was eigentlich einem Affront gleich kommt, :wink: man muss den Tatsachen schon in die Augen sehen.
Noch ein Schlusssatz: Ein Toptrainer in der Bundesliga/2.Liga ist in wenigen Jahren ein Millionär (tendenziell sind die Trainergehälter heute deutlich höher als früher). Seine Aufgabe ist es die Fußballmillionäre zu trainieren, taktisch zu schulen und zu motivieren. Bekommt er das nicht hin darf er woanders dies versuchen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 13.04.2022 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 13.04.2022 15:26

Raute s.1970 hat geschrieben: 13.04.2022 11:24
Es gibt nämlich den einen oder anderen Spieler in unseren Reihen, der lieber heute als morgen einen Vereinswechsel
bevorzugt. Und genau diese Spieler motiviert kein Trainer der Welt. Und genau diese Spieler haben uns in die jetzige
Lage versetzt.

Weil genau dieser Trainer sie Woche für Woche aufstellt und damit das Leistungsprinzip aushebelt.
Nicht bei Sommer, dessen Topleistungen wir in nahezu jedem Spiel brauchen, um nicht mit einer Klatsche vom Platz zu gehen.
Wenn die gegnerischen Trainer Veränderungen durchführen, sorgt das bei uns regelmäßig für Chaos und Probleme.
Bei uns hingegen sind a) Veränderungen Mangelware und sorgen b) nicht für positive Effekte.
Da erhöht sich nur die Wahrscheinlichkeit, dass es noch vogelwilder wird.
In den besseren Phasen der letzten Jahre hat´s bei uns funktioniert, wenn 2 disziplinierte 4er-Ketten defensiv stabil agiert haben.
Offensiv sind wir von Borussia Barcelona inzwischen ganz weit entfernt, das ist heute natürlich kein Maßstab.
Wenn heute einer bei uns 10 Netze in der Saison macht, zählt er quasi schon zu den Galaktischen, dem am Markt jede Tür offensteht.

Das sich die Zustände in der kommenden Saison mit Hütter deutlich positiv verändern, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch nicht, das dazu beliebig viele Spieler ausgetauscht bzw. ersetzt werden.
Scheint bei anderen Clubs auch nicht erforderlich zu sein, da befolgen die Spieler offenbar Anweisungen des Cheftrainers.
Zeigt sich bei unseren Gegner ja immer wieder.

Ach so, Hütter ist sicher nicht DER Sündenbock und das einzige Problem.
Aber eines an einer sehr wichtigen Stelle.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute s.1970 » 13.04.2022 15:53

3Dcad hat geschrieben: 13.04.2022 15:19 Noch ein Schlusssatz: Ein Toptrainer in der Bundesliga/2.Liga ist in wenigen Jahren ein Millionär (tendenziell sind die Trainergehälter heute deutlich höher als früher). Seine Aufgabe ist es die Fußballmillionäre zu trainieren, taktisch zu schulen und zu motivieren. Bekommt er das nicht hin darf er woanders dies versuchen.
Ich weiß ja, dass ich deine Postings nicht lesen muss....aber ich kann einfach nicht anders. :aniwink:

Topspieler der Kategorie Ginter, Pléa, Thuram und meinetwegen auch Neuhaus und Embolo sind sogar schon nach einem Jahr Millionäre.
Und deren Aufgabe ist es dann logischerweise auch, das Trainierte und das taktisch Geschulte Woche für Woche auf dem
Rasen umzusetzen.
Bekommen sie das nicht hin, dürfen sie es gerne woanders versuchen. :winker:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 13.04.2022 16:54

@ColaRumCerrano, top deine sachliche Art und Analyse. :daumenhoch: Schaffe ich leider so nicht. :lol:
Aber auch ich glaube noch an Adi Hütter bzw. dass er noch eine faire Chance bekommen sollte, denn es ist einfach zu viel an Nebenbaustellen diese Saison gewesen.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 13.04.2022 17:09

Um dann nach 7 Spieltagen feststellen zu müssen, dass es genau so weitergeht?

Nein, danke.

Mir wird da auch zu viel nach Ausreden gesucht. Immer wieder kommt man mit vielen Verletzungen. Das Problem haben andere Vereine aber auch. Und selbst wenn, der Kader besteht aus genug Spielern. Selbst Spieler 18 sollte in der Lage sein, ein System zu verinnerlichen. Da ist bis heute nichts zu erkennen.

Da muss man dann auch vielleicht mal die Frage stellen, ob der Trainer überhaupt ein System hat bzw. dieses vermitteln kann.
GW1900
Beiträge: 5512
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von GW1900 » 13.04.2022 17:16

Von einer Trennung während der Saison hab ich nie was gehalten, aber im Sommer halte ich einen sauberen Schnitt auch für die beste Lösung. Außer wir drehen in den letzten Spielen jetzt noch so richtig auf, das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Hütter mag ein sehr guter Trainer sein, bei uns hat es bislang aber noch nicht funktioniert und er hatte jetzt eigentlich lang genug Zeit.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6772
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Titus Tuborg » 13.04.2022 18:38

Ich vom Hütter-Befürworter zum Zweifler, wenn nicht gar Kritiker geworden. Dennoch ist uns bleibt es mir zu einfach, vieles auf seine Person abzustellen. Diese Saison war schon im Laufe der letzten Rückrunde verloren, schon da hat die Mannschaft kollektiv versagt oder die vemeintlichen Fähigkeiten viel zu selten abgerufen. Auch der letzte Trainer, dessen Name hier nicht genannt werden darf, ist an dieser Truppe verzweifelt und vielleicht auch die Mannschaft an ihm. Die erforderlichen Kaderveränderungen fanden dann leider nicht statt, d.h. Hütter musste mit dieser Truppe weiter arbeiten. Dazu einen Max, der vielleicht schon zu dem Zeitpunkt nicht mehr mit dem ganzen Herzen bei der Sache war und, und, und. Und ja, auch ich vermisse immer wieder die Reaktionen von Hütter, aber mal ganz ehrlich, große Qualität sitzt bei uns ja nun nicht auf der Bank. Da fehlt ihm sicher auch hin und wieder das Vertrauen in die Ergänzungsspieler...und auch das wird seine Gründe haben. Dazu sog. Leistungsträger, die es überwiegend nicht waren...und so kommt eines zum anderen.

Ich würde mit Hütter (wenn er denn überhaupt will) und einem angepassten Kader in die neue Saison gehen und es versuchen...wenn es dann immer noch nicht funktioniert, kann immer noch gewechselt werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 13.04.2022 19:19

Und warum, was ist die Begründung, mit einem Trainer weiter zu machen, der eine nahezu komplette Saison so richtig vergeigt hat?
Der einer Mannschaft 30 Spieltage lang ein System vermitteln will, das nachweislich nicht funktioniert?
Der nicht einen Spieler wirklich entscheidend besser gemacht hat, dafür aber nicht Wenige schlechter.
Der es Woche für Woche nicht schafft, für mehr defensive Stabilität zu sorgen.
Unter dem man die drittmeisten Gegentore der Liga kassiert.
Der einen Schnitt von 1,2 Punkten aufweisen kann.
Der auf taktische Veränderungen des Gegners entweder nicht reagieren kann oder nicht will.
Unter dem man 6 Klatschen mit 27 Gegentoren kassiert hat, sogar gegen einen Zweitligisten aus der unteren Hälfte und vor allem gegen Köln, was die davor 25 Jahre nicht geschafft haben.
Mit dem man ohne Weltklasse-Form des einzigen Spielers, den er (was für eine Ironie) nicht trainiert, längst abgestiegen wäre.

Die Liste ließe sich noch fortführen....

Was spricht eigentlich für ihn?
Gesperrt