Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sorry, aber es nervt wenn jetzt alles immer im Kontext mit dem schlimmen Krieg in der Ukraine gesetzt wird. Außerdem gibt es auf der ganzen Welt viele Kriege welche durch „Alleinherrscher“ angezettelt wurden. Hat hier bisher auch niemanden interessiert. Ist es so schwierig an dieser Stelle einfach mal beim Fußball zu bleiben oder darf ich bald auch nicht mehr die Namen russischer Fußballvereine hier schreiben. Sorry für OT.
Re: Die Zukunft unserer Borussia

"Derartige Geldquellen (Anmerkung: Börsengang) zu erschließen, ist indes aktuell kein Thema bei Borussia, [...]
Modelle wie Anteilsverkäufe im Stil des FC Bayern oder eines Börsengangs wie beim BVB schloss Schippers damit nicht explizit aus, [...]"
Wat denn nu? Will man noch jahrelang warten?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Siehst Du, Du schreibst, was dich nervt, ich schreibe, was mich nervt, das geht ohne Probleme, weil es hier keine Diktatur gibt. Und ich bleibe dabei, ich finde es Königs gegenüber XXX, ihn als Alleinherrscher zu betiteln. Derzeit sogar noch mehr als sonst.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Laut 90Min, Partner von ran, droht uns im Sommer ein Komplett-Umbruch. Angeblich soll Borussia mit der organisierten Fanszene gesprochen haben, die den Weg mit eigenen Talenten mitgehen wolle, sogar bei Abstieg.
Frage: Ich habe zwar schon da und dort bei denen gelesen, ansonsten sagt mir die 90min aber nichts hinsichtlich Seriosität und so. Wer kann mir da helfen?
https://www.90min.de/posts/borussia-mon ... wb8hBVWc44
Frage: Ich habe zwar schon da und dort bei denen gelesen, ansonsten sagt mir die 90min aber nichts hinsichtlich Seriosität und so. Wer kann mir da helfen?
https://www.90min.de/posts/borussia-mon ... wb8hBVWc44
- Borusse 61
- Beiträge: 44367
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die berufen sich auch "nur" auf die 4 großen Buchstaben..... 

- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Immer? Oder nur in diesem Beispiel? Oder anders formuliert: Die geben einfach nur wieder, was andere schreiben....
- Borusse 61
- Beiträge: 44367
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Nicht immer, in diesem Fall ist es wohl eher eine "große Nebelkerze".
Ich glaub nämlich nicht, dass die bei dem "Meeting", wenn es denn eins gab,
dabei waren.
Ich glaub nämlich nicht, dass die bei dem "Meeting", wenn es denn eins gab,
dabei waren.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Weil ich das Wort verwendet habe: Sollte keinen beleidigen oder undankbar sein. Dieses Sezieren von Texte ist schon irgendwie eine neudeutsche Mentalität.borussenmario hat geschrieben: ↑03.03.2022 15:46 …finde es Königs gegenüber XXX, ihn als Alleinherrscher zu betiteln. Derzeit sogar noch mehr als sonst.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Präsident ginge auch noch.

Ob nun mit Bonhof gerade nur einer oder künftig wieder zwei Vize-Präsidenten dahinter stehen, ändert das ja nichts daran, dass er formal alleine an der Spitze steht. Was aber auch nicht ansatzweise heißt, dass er hier alleine entscheidet.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich verlange ja keinen Bundestag, aber ein Stellvertreter ist zu wenig.
Mir gefällt das nicht! Nur damit das nicht wieder ewig unter dem Schirm läuft und so bleibt. Bitte gerne auch mal jüngere qualifizierte Kandidatinnen/en in Erwägung ziehen.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Sollte es wirklich so kommen, machen wir uns im Sommer wieder "klein". Das ein Umbruch in der Mannschaft erfolgen muss ist außer Frage. Wenn aber die Abgänge schwerpunktmäßig mit Nachwuchsspielern gefüllt werden, finden wir uns auf Dauer im unteren Tabellendrittel. Und heutzutage eine Mannschaft mit kleinem Geld aus Nachwuchsspielern aufbauen zu wollen, ist aus zumindest aus sportlicher Sicht utopisch. Die Talente werden dann ja ohnehin schnell weggekauft.raute56 hat geschrieben: ↑03.03.2022 18:11 Laut 90Min, Partner von ran, droht uns im Sommer ein Komplett-Umbruch. Angeblich soll Borussia mit der organisierten Fanszene gesprochen haben, die den Weg mit eigenen Talenten mitgehen wolle, sogar bei Abstieg.
Frage: Ich habe zwar schon da und dort bei denen gelesen, ansonsten sagt mir die 90min aber nichts hinsichtlich Seriosität und so. Wer kann mir da helfen?
https://www.90min.de/posts/borussia-mon ... wb8hBVWc44
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Es wird uns aus finanzieller Sicht gar keine andere Möglichkeit bleiben als uns (zunächst Mal) wieder klein zu machen. Wichtig ist was daraus erwächst. An Hand unserer soliden Infrastruktur haben wir mMn die Möglichkeit, bei guten Entscheidungen, mittelfristig wieder um Europa mitspielen zu können. Aber aus meiner Sicht macht Borussia im Moment das einzig Richtige nämlich zurückfahren, kleine Brötchen backen ggf. teure Stars verkaufen und auf junge Talente setzen. Corona und die nicht getätigten Transfererlöse haben uns mMn finanziell sehr weit zurück geworfen. Ich habe das an anderer Stelle schon mal erwähnt. Wir können froh sein, dass viele "große" Verträge in diesem und im nächsten Jahr auslaufen so ist zumindest ein Fortbestand des Vereins gesichert.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Es wird niemals so heiss gegessen wie es gekocht wird. Dass der eine oder andere gehen wird (oder man es gar favorisiert) war klar. Diesen Umbruch hätte es auch unter Max gegeben.
Jedoch niemals, dass man *alles* hergeben wird um sich neu aufzustellen. Dieser Artikel , wenn war übertreibt masslos. Borussia könnte sich dies auch gar nicht leisten. Zu gross der Verlust auch bei auf der Einnahmeseite. Verpflichtungen denen man nachkommen muss. (Stadion, Kredite usw). Allenfalls, dass man eine weitere Saison, zwecks *Umbau* im Mittelfeld in kauf nimmt. Ok, damit könnte man leben wenn wir sehen, dass wirklich was geht. Auch die genannten Namen eher solche die im Zug als Abgang immer wieder mal auftauchen. Sollten echt 2 bis 4 *Leistungsträger* gehen wäre ja auch wieder geld vorhanden um sich gezielt (nebst eigenem Nachwuchs) wieder zu sortieren zumal ein netz, ein Kone sicher keine *Fehleinkäufe* waren.
Erfahrung? Ok, bis zu einem gewssen grad. Man kann nicht bloss mit *jungen*. Nächstes Jahr spielen wir nicht International, vielleicht auch übernächstes nicht. Genug Zeit also um sich rundum zu erneuern und *Erfahrung* zu sammeln. Wichtig, dass sie auch Fussball spielen können, denn mit Erfahrung alleine gewinnst du keinen Blumentopf (Genauso wie bloss mit jungen).
@ Andy ... die Verbindlichkeiten bleiben bestehen. Da kann man nicht einfach was abschenken. Sponorenverträge, TV Gelder usw. diese *halbiert*? das wäre echt ein worst case.
Jedoch niemals, dass man *alles* hergeben wird um sich neu aufzustellen. Dieser Artikel , wenn war übertreibt masslos. Borussia könnte sich dies auch gar nicht leisten. Zu gross der Verlust auch bei auf der Einnahmeseite. Verpflichtungen denen man nachkommen muss. (Stadion, Kredite usw). Allenfalls, dass man eine weitere Saison, zwecks *Umbau* im Mittelfeld in kauf nimmt. Ok, damit könnte man leben wenn wir sehen, dass wirklich was geht. Auch die genannten Namen eher solche die im Zug als Abgang immer wieder mal auftauchen. Sollten echt 2 bis 4 *Leistungsträger* gehen wäre ja auch wieder geld vorhanden um sich gezielt (nebst eigenem Nachwuchs) wieder zu sortieren zumal ein netz, ein Kone sicher keine *Fehleinkäufe* waren.
Erfahrung? Ok, bis zu einem gewssen grad. Man kann nicht bloss mit *jungen*. Nächstes Jahr spielen wir nicht International, vielleicht auch übernächstes nicht. Genug Zeit also um sich rundum zu erneuern und *Erfahrung* zu sammeln. Wichtig, dass sie auch Fussball spielen können, denn mit Erfahrung alleine gewinnst du keinen Blumentopf (Genauso wie bloss mit jungen).
@ Andy ... die Verbindlichkeiten bleiben bestehen. Da kann man nicht einfach was abschenken. Sponorenverträge, TV Gelder usw. diese *halbiert*? das wäre echt ein worst case.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@Andi79 

- Borusse 61
- Beiträge: 44367
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@Heidenheimer
Genau das, hat Roland Virkus in der PK angesprochen....
Genau das, hat Roland Virkus in der PK angesprochen....

Die Planungen für die kommende Saison laufen unabhängig
von den letzten Bundesligaspielen bereits im Hintergrund.
Natürlich sind schnelle Spieler wichtig, aber wir brauchen am Ende
eine gute Mischung aus jungen, hungrigen sowie erfahrenen Spielern.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Klein machen........warum? Du kannst mit sehr wenig sehr vieles sehr gut machen.Andi79 hat geschrieben: ↑04.03.2022 10:53 Es wird uns aus finanzieller Sicht gar keine andere Möglichkeit bleiben als uns (zunächst Mal) wieder klein zu machen. Wichtig ist was daraus erwächst. An Hand unserer soliden Infrastruktur haben wir mMn die Möglichkeit, bei guten Entscheidungen, mittelfristig wieder um Europa mitspielen zu können. Aber aus meiner Sicht macht Borussia im Moment das einzig Richtige nämlich zurückfahren, kleine Brötchen backen ggf. teure Stars verkaufen und auf junge Talente setzen. Corona und die nicht getätigten Transfererlöse haben uns mMn finanziell sehr weit zurück geworfen. Ich habe das an anderer Stelle schon mal erwähnt. Wir können froh sein, dass viele "große" Verträge in diesem und im nächsten Jahr auslaufen so ist zumindest ein Fortbestand des Vereins gesichert.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und der Fortbestand des Vereins gesichert? Junge junge, wir können noch soviel machen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Klar habe ich es ein wenig vereinfacht - aber was die "wesentlich komplexeren Maßstäbe" sein sollen würde mich schon interessieren? - zumal ich mich vorrangig auf den Unterschied zwischen extern und intern bezog und weniger auf die Qualifikation.borussenmario hat geschrieben: ↑03.03.2022 13:21 Die legen wesentlich komplexere Maßstäbe an, sind ja Profis, da gibt's so einfache Lösungen nicht wie in deiner im Zitat doch recht übersichtlichen Vorstellungskraft.
Das Wörtchen "Alleinherrscher" in Sachen Königs finde ich im aktuell politischen Kontext übrigens ziemlich deplatziert.
Und ob es dann bei möglicherweise gleich oder besser qualifizierten externen nicht doch eher so einfach war wie ich beschrieben hab sei mal dahin gestellt.
Bzgl. "Alleinherrscher" - das Wort ist ja nun weder neu noch pauschal negativ konnotiert - da sollte man nicht päpstlicher sein als der Papst.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Im Augenblick geht es nur darum, nicht abzusteigen! In der neuen Saison wird man dann sehen, welche Spieler noch da sind und was unser neuer Sportdirektor aus dem Hut zaubert oder auch nicht. Auf jeden Fall stehen wir schon ziemlich weit unten drin und sollten wir in der neuen Saison nicht deutliche Änderungen innerhalb unserer Spielweise vollziehen, finden wir uns bald in Liga zwei wieder. Aber Fakt ist auch, das Max Eberl hier einen ziemlichen Scherbenhaufen hinterlassen hat, ob der neuer Sportdirektor dieser Aufgabe gewachsen ist, wird die Zukunft zeigen.