Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 23.02.2022 21:25

Ich empfehle ein Halbe Meckatzer, Leibinger oder Härle.
Für Hartgesottene Römer Pils!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 24.02.2022 06:54

Sandmöller wird neuer Nachwuchsdirektor bei Borussia !

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-66543853
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 24.02.2022 08:10

Hauptsache auf allen Positionen immer schön intern verschieben. Bloß niemanden von außen in den Verein holen :roll:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9904
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von McMax » 24.02.2022 13:38

Abwarten, jemanden von außen zu holen kann auch schief gehen
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 26.02.2022 13:28

Die unmittelbare Zukunft entscheidet sich noch in den letzten Spiele dieser Saison. Drinbleiben, dann eine Chance für einen Neustart, absteigen, der Super-GAU...wahrscheinlich nicht vergleichbar mit früheren Abstiegen, weil der Absturz sportlich wie wirtschaftlich ungleich schlimmer wäre.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von uli1234 » 26.02.2022 13:33

McMax hat geschrieben: 24.02.2022 13:38 Abwarten, jemanden von außen zu holen kann auch schief gehen
Das Gegenteil auch.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9904
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von McMax » 26.02.2022 14:04

Genau, deshalb abwarten
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ttt » 26.02.2022 15:15

mojo99 hat geschrieben: 24.02.2022 08:10 Hauptsache auf allen Positionen immer schön intern verschieben. Bloß niemanden von außen in den Verein holen :roll:
Das macht man so wenn KEIN GELD da ist!
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BurningSoul » 26.02.2022 15:16

Lasst ihn doch erst einmal arbeiten, bevor man ihn zur Schlachtbank führt. Warum eine externe Lösung holen, wenn sie nicht besser ist, als die interne Lösung?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 26.02.2022 15:45

ttt hat geschrieben: Das macht man so wenn KEIN GELD da ist!
Auf der Position sollte man nicht sparen. Dann lieber an einem Spieler.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 26.02.2022 18:07

Scheinbar hast Du Sandmöller ja sehr intensiv analysiert, lass uns doch mal teilhaben.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 26.02.2022 22:32

Ach so, ich dachte es wird von Virkus gesprochen. Sorry.
Wenn man einen wichtigen Posten vergibt, kann man diesen nicht nur vom Geld abhängig machen. Das wollte ich damit sagen. Dann muss man schauen, wie man Geld an anderer Stelle einspart.

Sandmöller kenne ich nicht und habe ich nicht mitbekommen.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Danny10 » 03.03.2022 08:09

BurningSoul hat geschrieben: 26.02.2022 15:16 Lasst ihn doch erst einmal arbeiten, bevor man ihn zur Schlachtbank führt. Warum eine externe Lösung holen, wenn sie nicht besser ist, als die interne Lösung?
Naja das kann man, so oder so, nicht wissen.

Aber man wird feststellen das es in erfolgreichen Firmen (und nichts anderes ist ein Profi-Verein) bestimmte Schlüsselpositionen in regelmäßigen Abständen (durch externe) ausgetauscht werden. Das sind in der Regel Positionen aus dem operativen Geschäft weil da zum einen aus marktwirtschaftlichen Erfordernissen oft Anpassungen nötig sind und sich sonst verkrustete Strukturen bilden die den Betriebsablauf langfristig lähmen (Betriebsblindheit). Zum anderen ist in diesen Positionen der Stresslevel höher wodurch Führungskräfte schneller "verbrannt" werden. Eine stabile Rahmenkonstruktion außerhalb des operativen Geschäfts bleibt dem entgegen wichtig.

Wenn Strukturen zu lange nicht durch externe aufgebrochen und hinterfragt werden kommt es eben oft dazu das man sich in einer Blase wiederfindet in der die Wahrnehmung von Problemen und entsprechende Lösungsansätze nicht mehr Zielgerichtet erfolgen.

Das ist eben keine "Fußballspezifische" Geschichte - sondern in der Wirtschaft lange bekannt und idR auch so praktiziert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 03.03.2022 09:48

Danny, hier wird keiner widersprechen. Aber wo genau ist erkennbar, dass unsere Verantwortlichen so agieren oder ticken? Erkenne eher das Prinzip Kontinuität auf den Schlüsselpositionen.
Und was die Ausrichtung angeht, hab ich die Vermutung, dass das auch dort fortgesetzt wird. Schon beim Ersatz für Maxe ist nichts von Veränderung in der Struktur erkennbar.
Virkus legt den Fokus offensichtlich wieder mehr auf Durchlässigkeit aus dem NLZ. Bin ein Freund dieses Weges, weil das zuletzt eher schwach war, aber was genau bedeutet das hinsichtlich sportlicher Ambitionen? Sollten wir diesbezüglich nun viel weniger Gelder investieren, fände ich das andererseits auch nicht richtig. Hoffentlich bleiben wir auch hierbei möglichst aktiv unterwegs.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von uli1234 » 03.03.2022 10:13

Sind wir immer noch nicht an der Börse???? :mrgreen:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von raute56 » 03.03.2022 11:08

Ich zitiere mal ein paar Sätze aus der RP von Stephan Schippers:



"Derartige Geldquellen (Anmerkung: Börsengang) zu erschließen, ist indes aktuell kein Thema bei Borussia, auch wenn im Hintergrund stets über mögliche neue Ansätze sinniert wird. „Natürlich denken wir immer in alle möglichen Richtungen und prüfen Optionen, um Borussia voranzubringen. Doch müssen die Ideen zu uns und zu unserer Situation passen. Was ich aber versichern kann: Wir werden uns treu bleiben. Auch das klare Bekenntnis zu 50 plus 1 gehört zum Gladbacher Weg. Davon werden wir nicht abweichen“, sagte Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers Mitte Februar im Gespräch mit unserer Redaktion zu dem Thema.
Modelle wie Anteilsverkäufe im Stil des FC Bayern oder eines Börsengangs wie beim BVB schloss Schippers damit nicht explizit aus, die Hinzunahme eines Groß-Investors wie bei Hertha BSC kommt für Gladbach aber nicht in Frage. Doch müssen erst die Folgen der Pandemie aufgearbeitet werden, bevor über neue Ideen nachgedacht werden kann. „Für uns geht es in den nächsten ein, zwei Spielzeiten erst mal darum, uns zu stabilisieren und wieder positive Zahlen zu schreiben, damit wir den Ist-Zustand vor Corona erreichen und wieder sagen können: Wir sind nicht reich, aber gesund“, sagte Schippers."

Hier der Link zum ganzen Artikel:

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-66757139
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 03.03.2022 12:21

Mal sehen, wo die Reise hin geht.

Ob die Stadien wieder voll sein werden/dürfen und ob das dann so bleibt, ist ja äußerst fraglich.

Ich befürchte, dass man vielleicht irgendwann von den eigentlichen "Linien" und Plänen abweichen muss. Aus finanziellen Gründen.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Danny10 » 03.03.2022 12:27

@Seagull
Konstanz in der Gesamtleitung ist durchaus Positiv - da rede ich aber eher vom Vorstand. Wir hatten jetzt lange auch Konstanz in der Sportlichen Leitung - da ist es dann schon zweischneidig. Hat bisher für uns gut geklappt - aber leider auch mit unschönem Ende.

Daher sehe ich das schon als Problem das jetzt bei uns praktisch immer Nachgerückt wird. Das Motto scheint zu sein - lieber jemanden den ich kenne - als jemanden externen der ggf. "Unbequem" ist.

Und genau hier sehe ich die Gefahr der Betriebsblindheit. NLZ war in letzter Zeit nicht wirklich erfolgreich - und man geht diesen Weg mit vorhandenem Personal nur in "höherer" Position weiter. Tendenziell - was soll sich da ändern?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 03.03.2022 13:10

Wie schon geschrieben, Danny, dein Einwand kann ich nachvollziehen. Warte nach wie vor auch auf einen Nachfolger für Söllner. Bisher kam nichts dazu. Hoffentlich zur MV hin. Ein „Alleinherrscher“ Königs ist eher nicht so gut, weil das geht irgendwann nach hinten los. Wer weiß welche Diskussionen es zuletzt hinsichtlich Ausrichtung auch zwischen ihm und Maxe gab... Aber das ist natürlich rückwirkende Kaffeesatzleserei.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 03.03.2022 13:21

Danny10 hat geschrieben: 03.03.2022 12:27 Das Motto scheint zu sein - lieber jemanden den ich kenne - als jemanden externen der ggf. "Unbequem" ist.
Die legen wesentlich komplexere Maßstäbe an, sind ja Profis, da gibt's so einfache Lösungen nicht wie in deiner im Zitat doch recht übersichtlichen Vorstellungskraft. 8)

Das Wörtchen "Alleinherrscher" in Sachen Königs finde ich im aktuell politischen Kontext übrigens ziemlich deplatziert.
Antworten