Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von michy » 28.02.2022 13:17

Heidenheimer hat geschrieben: 27.02.2022 16:07 Ich schreibe nicht, dass Hütter *erfolgreich* ist bei uns, nein, ist er nicht. Aber was man hier so liest hinterliess oft unmut. Heute schmunzel ich eher darüber. Wer hat da wirklich eine Ahnung was es heisst ein Bundesligatrainer zu sein? (Hütter hat sogar schon Erfolge aufzuweisen.
Ganz ehrlich Heidenheimer, man braucht keine Ahnung zu haben um zu sehen, das die Mannschaft sich unter Hütter bisher nicht weiterentwickelt hat. War am Wochenende im Stadion gewesen und so spannend das Ende noch war, aber in der Gesamtschau war das einfach nur traurig, was da abgeliefert wurde. Zumal der Gegner derzeit genauso schlecht ist wie wir. Das was ich da am Samstag gesehen habe, hat nicht mehr viel zutun, mit dem was wir hier die letzten Jahre gesehen haben.

Auch wenn ich keine Ahnung habe, aber der Leistungsstand unserer Spieler scheint sich derzeit mit dem unseres Trainers zu decken, denn der hat auch keine Lösungen parat für das unterirdische Abwehrverhalten unserer Spieler. Zum Thema Ginter, ich hätte mir gewünscht, Hütter hätte die Eier gehabt, ihn auch weiterhin auf die Bank zusetzen. Leider hat Hütter die Eier nicht und ist eingeknickt, das Resultat kann man sich jede Woche anschauen, am Samstag war es wieder ganz großes Kino. Solange solche lustlosen Leute dahinten bei uns spielen, wird sich auch nichts an der Schießbude ändern.

Wie schon geschrieben, so begeistert ich auch von der Verpflichtung Hütter war, so enttäuscht bin ich es jetzt.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 28.02.2022 13:18

mojo99 hat geschrieben: 28.02.2022 09:59Ich habe zu keinem Zeitpunkt und waren die Leistungen auch noch so unterirdisch, mal wahrgenommen, dass der Trainer mal ein Zeichen gesetzt hätte.
Hast du auch alle Spiele gesehen? Neuhaus wurde nach seinen furchbaren Auftritten für mehrere Wochen rausgenommen, der Kapitän kam in Mainz und gegen Freiburg nur von der Bank. Pléa war einige Zeit Ersatzspieler, jetzt wo er wieder Leistung bringt spielt er auch wieder. Thuram saß noch häufiger draußen. Das einzige was man Hütter vorwerfen kann ist der Umgang mit der Personalie Ginter. Die Defizite sehe ich daher weniger in angeblich bevorzuger Behandlung von einigen Spielen sondern eher im taktischen Bereich. Hoch stehen und sich in schöner Regelmäßigkeit mit riesigen Lücken auskontern lassen, darauf freut sich jeder Gegner vom Plagiat bis Augsburg. Ohne Sommers Paraden wären wir nicht nur die "drittbeste" Schießbude der Liga.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 28.02.2022 13:36

@michy
Ich muss Dir leider zustimmen. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 28.02.2022 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 28.02.2022 13:39

michy hat geschrieben: 28.02.2022 13:17 Ganz ehrlich Heidenheimer, man braucht keine Ahnung zu haben um zu sehen, das die Mannschaft sich unter Hütter bisher nicht weiterentwickelt hat. War am Wochenende im Stadion gewesen und so spannend das Ende noch war, aber in der Gesamtschau war das einfach nur traurig, was da abgeliefert wurde. Zumal der Gegner derzeit genauso schlecht ist wie wir. Das was ich da am Samstag gesehen habe, hat nicht mehr viel zutun, mit dem was wir hier die letzten Jahre gesehen haben.

Auch wenn ich keine Ahnung habe, aber der Leistungsstand unserer Spieler scheint sich derzeit mit dem unseres Trainers zu decken, denn der hat auch keine Lösungen parat für das unterirdische Abwehrverhalten unserer Spieler. Zum Thema Ginter, ich hätte mir gewünscht, Hütter hätte die Eier gehabt, ihn auch weiterhin auf die Bank zusetzen. Leider hat Hütter die Eier nicht und ist eingeknickt, das Resultat kann man sich jede Woche anschauen, am Samstag war es wieder ganz großes Kino. Solange solche lustlosen Leute dahinten bei uns spielen, wird sich auch nichts an der Schießbude ändern.

Wie schon geschrieben, so begeistert ich auch von der Verpflichtung Hütter war, so enttäuscht bin ich es jetzt.
Guter und treffender Beitrag.

Und daher betone ich nochmal, dass sich auch Borussia nach der Saison die Frage stellen muss, ob Hütter DER Mann ist, mit dem man hier in Zukunft weiterarbeiten will.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 28.02.2022 13:57

Ob Hütter oder Ginter, Einzelschicksale sind jetzt völlig unwichtig. Es geht um die Existenz von Borussia in Liga 1. Ich erwarte das sich alle zusammenreißen. Stuttgart wird wieder ein Finale, so muss man es angehen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 28.02.2022 14:15

Muss dir da recht geben Hordak was die Taktik mit dem hoch stehen betrifft. Richtigerweise *schickt* er sie nach vorne *hoch* wenn wir den Ball haben oder der Gegner das Spiel erst anreisen muss. Damit verdichtet Hütter das Mittelfeld und die Räume dort werden enger. Das Problem mit dem *hochstehen* kriegen wir dann, wenn der Gegner die ersten 2, 3 Pässe gemacht hat (egal ob aussen nach Mitte oder Mitte nach Aussen).
Diese Anweisung kommt zwar vom Trainer wenn sie sich nicht konsequent genug daran halten.
Dies gibt der trainer auch mit den *üblichen* Handzeichen bekannt (war schon lange nicht mehr im Stadion daher sehe ich die Spiele bloss im TV)
Wenn nun Hütter die Hände quer bewegt als wolle er einen Ball fangen heisst dies > aufrücken. Kreisen der Hand (oder beide, je nach Absprache) heisst probieren den Ball laufen zu lassen also schnell oder schneller zu spielen. Macht er Armbewegungen wie wenn er auf eine Trommel vor sich schlägt, dann heisst dies dass sie sich besser staffeln sollen der *vordere* zum Ball orientieren und der *hintere* in den Raum dahinter schieben. Kreuzt ein trainer die Arme wie Oma seelig beim Socken stricken heisst dies mehr Rotation (vorne).
Dies alles taktische Anweisungen.

Zurück zum hochstehen. Des Trainers Absicht wie geschrieben um den raum vorne im Mittelfeld zu verdichten um so das an- abspielen zu erschweren (Bei 3er kette muss bloss einer der offensivMi- fe nach hinten zum helfen). Es bedingt aber auch, dass sich mit der Annäherung des Gegners zum Tor sich die IV's etwas fallen lassen gegen das eigene Tor. (Mit dem zurücklaufen der Aussen zu einer 5- er Kette sollte eigentlich der Raum im eigenen Strafraum verdichtet werden. Die defensiven Mittelfeldspieler decken den Raum (ideal wenn zum Ball gestaffelt) den Raum vor dem Strafraum. Nun, wir ärgern uns wenn dann wieder ein Gegner durchlaufen kann. Mit einem weiten Pass oder einem schnellen Pass in die Schnittstelle. Zu recht. Der Grund? Weil unsere Defensivspieler zu langsam sind (einige gedanklich, andere in sachen Geschwindigkeit) Zudem erschwerend, dass keiner!!! in der Lage ist unsere Defensive zu organisieren. (Dante, Stranzl, Dominguez konnten es)
Bis auf Elvedi sind wir zu langsam. Weder Matze, noch Bense, Tony wie Stevie sind die schnellsten und genau dies ist unser Handicap im vergleich zu anderen Zeiten (Kein Organisator oder fehlend schnelle leute wie es Christensen, Dominguez oder Wendt ((lange zeit)) waren nebst Elvedi)
Nun kann man sagen, warum denn so hoch? ganz einfach weil sich die gleiche Situation auch ergeben würde wenn wir tiefer stehen. Nur bedeutend näher bei unserem Tor. Zak ist auch nicht mehr da der gar nen Werner ablaufen konnte. Kramer und neuhaus ebenso keine Sprintraketen. Dies der grund wieso es bei uns wackelt wenn es schnell geht vom Gegner aus. Dafür kann Hütter nichts. Er hat keine anderen Spieler. Egal wie er spielen lässt, das prinzip wenn auch anders gestaffelt bleibt sich das gleiche)
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 28.02.2022 14:21

Kampfknolle hat geschrieben: 28.02.2022 13:39 Guter und treffender Beitrag.

Und daher betone ich nochmal, dass sich auch Borussia nach der Saison die Frage stellen muss, ob Hütter DER Mann ist, mit dem man hier in Zukunft weiterarbeiten will.
Oder andersherum, ob Hütter bei uns weiter arbeiten will.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 28.02.2022 17:10

Was besseres könnte uns ja gar nicht passieren, wenn er den Vertrag vorzeitig auflösen möchte und wir so zumindest einen Teil seiner Ablöse wieder reinkriegen.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 28.02.2022 18:49

So isses.

Beide Parteien müssen und werden sich hoffentlich fragen, ob es das ist, was man in Zukunft tun will.

Ich kann nur für mich sprechen, aber nach meinem Empfingen ist Hütter bis heute noch nicht in MG angekommen. Also, so wirkt er auf mich. Unabhängig vom sportlichen Abschneiden.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 28.02.2022 20:39

mojo99 hat geschrieben:Was besseres könnte uns ja gar nicht passieren, wenn er den Vertrag vorzeitig auflösen möchte und wir so zumindest einen Teil seiner Ablöse wieder reinkriegen.
Würdest Du bestimmt auch machen an seiner Stelle, stimmts ?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 28.02.2022 22:06

mojo99 hat geschrieben: 28.02.2022 17:10 Was besseres könnte uns ja gar nicht passieren, wenn er den Vertrag vorzeitig auflösen möchte und wir so zumindest einen Teil seiner Ablöse wieder reinkriegen.
Sorry, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber wieso bekommen wir einen Teil seiner Ablöse wieder rein, wenn er den Vertrag auflöst?
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 28.02.2022 22:27

Er hat laufenden Vertrag. Wenn der von seiner Seite einseitig aufgelöst werden soll ist selbstverständlich eine Ablöse fällig. Warum sollte sich Borussia ansonsten darauf einlassen, wenn man ihn behalten möchte?
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von MP » 01.03.2022 00:08

Kampfknolle hat geschrieben: 28.02.2022 18:49 Ich kann nur für mich sprechen, aber nach meinem Empfingen ist Hütter bis heute noch nicht in MG angekommen. Also, so wirkt er auf mich. Unabhängig vom sportlichen Abschneiden.
So empfinde ich es auch. Kann mir gut vorstellen, das er sich schon gefragt hat, wieso er nicht in Frankfurt geblieben ist? Und unsere Mannschaft spielt ja in Summe auch so weiter, als hätte es keinen neuen Trainer gegeben. Vielleicht mit Ausnahme der Abwehr, die jetzt noch konfuser ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 01.03.2022 04:06

Angesichts der Gegentorflut fehlt mir langsam das Verständnis für Hütter's Fußball Konzept. Nach 24 Spieltagen 48 Gegentore ist grandios schlecht. Und es sind erst 2/3 der Saison absolviert. Am Saisonende hatten wir unter Hecking und Rose zwischen 40 und 56 Gegentore in den Jahren davor.

Im Kader die gleichen Spieler, Elvedi und Ginter daneben Lainer. Einzig Wendt wurde durch Bensebaini ersetzt. Elvedi unter Hecking und Rose zuverlässig, diese Saison sehr unsicher. Gleiches gilt für Ginter. Elvedi in der Nati gesetzt. Ginter durch sehr gute Leistungen zum Nationalspieler geworden. Und seit Hütter hier ist läuft gar nichts mehr zusammen. 24 Spieltage und der Hühnerhaufen defensiv wird nicht stabiler. Ich dachte das wir uns stabilisiert hätten nach Bielefeld, aber Dortmund war wieder ein Offenbarungseid und Hütter lässt es laufen, ob 0:4 oder 0:6 scheint ihn nicht zu interessieren. Gegen ein nicht gutes Wolfsburg hätte es schon vor der Halbzeit 1:3 stehen können, auch weil Ginter 3 mal nicht auf der Höhe ist.

Ich sehe da keinen Fortschritt und es ist deutlich zu sehen das die Mannschaft kein Vertrauen in Hütter's Defensivkonzept hat. Mangels Alternativen wechseln wir den Trainer nicht, man braucht viel Phantasie um zu glauben das es nächste Saison mit Hütter besser läuft. Sehr wahrscheinlich wird es diese Saison einen Spitzenwert geben was die Anzahl der Gegentore angeht. 10/11 hatten wir 65. Ich hoffe nicht das wir die knacken. Unter Favre hatten wir 2 Saisons mit 24 bzw. 26 Gegentoren. :shock:
Eine völlig andere Fussballwelt als derzeit.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.03.2022 07:18

Wenn wir unseren Schnitt "halten", gehen wir mit 68 Gegentoren aus der Saison. :shock:
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Der Weggezogene » 01.03.2022 08:07

Am besten wäre es dann wohl, wenn uns neben Hütter auch noch die Hälfte der Mannschaft verlassen würde, um dann ganz sicher nicht bestimmen zu können, was die wirklichen Stellschrauben waren. Mann könnte dann trefflich sowohl über das neue Personal, als auch über den nächsten "inkompetenten" Trainer streiten. Eine qualifizierte Fehlersuche beinhaltet immer, alles auseinanderbauen, alles neu machen und sich dann wundern warum....
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von altborussenfan » 01.03.2022 08:48

michy hat geschrieben: 28.02.2022 13:17 Ganz ehrlich Heidenheimer, man braucht keine Ahnung zu haben um zu sehen, das die Mannschaft sich unter Hütter bisher nicht weiterentwickelt hat. War am Wochenende im Stadion gewesen und so spannend das Ende noch war, aber in der Gesamtschau war das einfach nur traurig, was da abgeliefert wurde. Zumal der Gegner derzeit genauso schlecht ist wie wir. Das was ich da am Samstag gesehen habe, hat nicht mehr viel zutun, mit dem was wir hier die letzten Jahre gesehen haben.
Das ist eine zutreffende Zustandsbeschreibung. Die Mannschaft spielte bis Ende 2020 in vergleichbarer Zusammensetzung deutlich stärker, auch wenn schon da nicht alles toll war. Man denke nur an die späten Gegentore. Bis dahin lief es auch n der Liga noch besser.

Zwischen Überstehen der Gruppenphase in der CL - wenn auch mit Glück - und akuter Abstiegsgefahr, klafft für für mich ein Leistungsgefälle, das ich mir zumindest in dem Ausmaß nicht zu erklären vermag und wofür ich auch hier noch keine überzeugende Analyse gefunden habe. Die Abwehrspieler etwa waren seinerzeit auch nicht schneller. Zu viele Spieler bringen oder brachten nicht mal annähernd die Leistung, die sie zuvor abrufen konnten. Selbst der auch von mir hochgelobte Zakaria konnte nach seiner Verletzung keine konstanten Leistungen mehr abrufen. Anfängerhafte Bolzen gab es auch bei ihm wie jetzt bei Ginter und Elvedi zu sehen. Kaum ein Feldspieler - ob alt und jung - blieb davon verschont.

Das alles soll für manche nur daran liegen, dass ein Großteil unserer Kicker mit den Gedanken schon woanders ist? Unterstellen wir ab jetzt jedem Spieler, der auch nur mit anderen Klubs medial in Verbindung gebracht wird, fehlende Motivation, wenn er einige schwache Partien abliefert? Steht das nicht elementar dem Geschäftsmodell von Borussia entgegen, talentierte Spieler so zu verbessern, dass sie uns bei einem Weiterverkauf mehr einbringen, als sie uns gekostet haben? Steht das nicht auch in Widerspruch zu Hütters Aussagen, der fehlende Motivation der Spieler bestreitet? Oder muss er das sagen?

Sorry, aber ich kann und will Hütter nicht von jeglicher Verantwortung für den gegenwärtigen sportlichen Zustand entlasten. Die Mannschaft mag für Europa nicht mehr stark genug sein, aber der aktuelle Zustand des Teams hat auch mit ihm zu tun. Ich bin sogar fest davon überzeugt, dass er selbst das nicht einmal bestreiten würde. Freilich scheint er mehr stets wiederkehrende individuelle Fehlleistungen als Ursache zu sehen, als sich wirklich ernsthaft zu fragen, ob seine Vorstellung von Fußball den aktuellen Kader - und mit dem muss er nun mal auskommen - überfordert. Wir hören nach jedem Spiel, dass man diese individuellen Fehler abstellen muss. Es gelingt aber nicht, und nach dem nächsten Spieltag könnte man eine Konserve mit den Aussagen der letzten Wochenendes ablaufen lassen.

Warum wird stattdessen nicht die "Systemfrage" gestellt? Wenn ich mit einem Lösungsansatz nicht weiterkomme, sollte ich mich nicht dann ernsthaft mit anderen Ideen beschäftigen? Das ist doch ein Ansatz, den ich über den Fußball hinaus in allen Lebenslagen verfolgen würde, wenn ich nicht weiterkomme. Die Suche nach individuellen Fehlern muss doch spätestens dann hinterfragt werden, wenn mehr oder weniger die gesamte Gruppe immer wieder davon betroffen ist.

Ich befürchte einfach, dass Hütter sich aus seinem Systemdogma - oder um es freundlicher zu sagen, seiner Vorstellung von Fußball - nur schwer lösen kann - wenn überhaupt. Vielleicht läge aber genau darin der Schlüssel zur Lösung. Aus meiner Sicht ist fehlendes Selbstvertrauen eher die Ursache als alles andere. Wenn selbst ein Elvedi immer wieder nicht zu erklärende Fehler produziert, sollte das allen zu denken geben, die entweder mangelndes Können oder fehlenden Willen als alleinige Ursachen gelten lassen wollen. Mir ist das zu einfach.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 01.03.2022 09:59

Ich kann die Kritik an Ginter und Co absolut nachvollziehen. Auch mir sind die Aussetzer unserer Defensivabteilung ein absolutes Rätsel. Aber das jetzt lediglich darauf zurück zuführen, dass die Jungs keinen Bock mehr haben, oder mit den Gedanken bei eventuellen neuen Vereinen sind, oder ein Mentalitätsproblem haben, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich den Verein im Sommer verlassen will, aus welchen Gründen auch immer, dann muss ich mich auf die Zettel anderer Vereine bringen, sprich mit guter Leistung. Macht aber keiner, kann keiner.
Die 4er Kette, wenn wir mal damit spielen, ist ja nicht erst seit heute zusammen. In der Saison 2019/20 hatten wir nach dem 24. Spieltag 27 Gegentore, letzte Saison waren es 37, haben aber auch 8 Tore mehr gemacht. Das heißt die Jungs können es, und das über Jahre. Und auf einmal passieren Fehler, die vollkommen unerklärlich sind.
Ich bleibe bei meiner Meinung, das System Hütter, wenn es denn eins gibt, ist gescheitert, es ist erst gar nicht angekommen. Und es ist nach wie vor grob fahrlässig, dass von den Verantwortlichen keine Konsequenzen gezogen werden.
Es geht bei uns nur noch ums nackte Überleben, besonders wenn es am Samstag wieder eine Niederlage geben sollte, der Trend geht dahin. Und da hilft es auch nicht wenn Hütter nach jedem Spiel, irgendwo einen Lichtblick gesehen hat, der ihm Mut macht. Ich seh die nicht. Ein 6:0 in Dortmund, ein Punkt nach einem 2 Tore Rückstand gegen einen direkter Konkurrenten im Abstiegskampf kann kein Lichtblick sein, und Mut macht es bestimmt nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 01.03.2022 10:12

Altborusse_55 hat geschrieben: 01.03.2022 09:59 ....ein Punkt nach einem 2 Tore Rückstand gegen einen direkter Konkurrenten im Abstiegskampf kann kein Lichtblick sein, und Mut macht es bestimmt nicht.
Das sehe ich aber ganz anders. Ich weiß nicht, welche Gedanken dir nach diesem Spiel so durch den Kopf gehen und ja, wir haben die erste HZ wieder mal ziemlich verkackt defensiv. Was danach kam, war aber definitiv ein Mutmacher, in allen Belangen, da war Kampf, da war Leidenschaft, da waren sehr gute Spielzüge zu sehen, schön herausgespielte Tore und man hatte aus einem 0:2 sogar einen Sieg gemacht, auch wenn das Tor dann, völlig übertrieben, wieder einkassiert wurde. Wenn das kein Lichtblick war und keinen Mut macht, dann können wir uns auch direkt vom Spielbetrieb abmelden.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 01.03.2022 10:19

Hätte mir vorher einer gesagt, dass wir nach einem 0:2 wieder zurückkommen, hätte ich das direkt unterschrieben. Ich hoffe, dass die Mannschaft die zweite Halbzeit mit ins letzte Saisondrittel mitnehmen.
Gesperrt