Sehe ich genauso. Nach dem frühen Treffer so zurück zu kommen, das zeugt von Moral. Weiß auch nicht, was das Niederschreiben des Trainers jetzt soll. Ist immer die gleiche Leier, passt bei diesem Spiel auch überhaupt nicht und beeinhaltet die ewig gleichen, würde fast schon sagen, Stereotypen: Dreierkette, falsche Positionen, zu wenig gelaufen, zu spät und zu wenig gewechselt usw.Badrique hat geschrieben:Selbst neutrale Beobachter sprechen von einem ausgeglichen Spiel. Bielefeld eine der formstärksten Mannschaften derzeit. Schau dir nur die letzten Spiele an. Das WAR ein richtiger Gegner. Einsatz und Wille haben absolut gestimmt. Ja, hier und da wackelig aber wir hatten auch unsere Möglichkeiten.
Das sich nach so einer Negativserie erstmal wieder Selbstvertrauen aufbauen muss, das interessiert scheinbar nicht.
Mir ist vor den nächsten Spielen bzw. auch einem evtl. negativen Ausgang der Saison auch bange. Nur jetzt vom Trainer, Spielern oder Führung zu verlangen, wieder alles umzukrempeln, das wäre der blanke Aktionismus. Erstmal das Augsburg-Spiel spielen. Dann sehen wir weiter.