Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Warum wusste ich das dies zu Hecking kommt? Spieler dürfen Verlockungen nachgeben, Trainer und andere Verantwortliche nicht.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.07.2015 09:57
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Vielleicht arbeitet der "Neue", auch wenn er im Moment noch unter Vetrag steht, im Hintergrund und gibt schon Anweisungen an Korell und Schippers.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Bin immer noch für Georg Heitz
unter anderen Spieler wie:
Xhaka,Shaquiri,Sommer,Elnemy und Saleh ihre Karriere begonnen hatten und viele,viele weitere
unter anderen Spieler wie:
Xhaka,Shaquiri,Sommer,Elnemy und Saleh ihre Karriere begonnen hatten und viele,viele weitere
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.02.2022 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Sehe ich auch so. Zumal man ihm in Nürnberg ganz offenbar nicht mehr böse ist, man hat ihn ja wieder verpflichtet.
Allerdings denke ich auch eher, dass er lieber da bleibt. Schade eigentlich.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Nie gehört. Hast du einen Link für uns mit Infos zu ihm?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑05.02.2022 12:39 Bin immer noch für Georg Heitz
unter damm Spieler wie:
Xhaka,Shaquiri,Sommer,Elnemy und Saleh ihre Karriere begonnen hatten und viele,viele weitere
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Borusse 61 hatte mal ein Link von ihm reingestellt als ich Heitz vorgeschlagen hatte
Ich schaue mal welche Seite
Seite 33 in diesem Thread
Ich schaue mal welche Seite
Seite 33 in diesem Thread
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
@Schweizer:

Kommt mir aber irgendie zu umtriebig vor. Von der Schweiz in die USA, jetzt soll er in Gladbach für die nächsten 10-20 Jahre anheuern? Glaub ich irgendwie nicht dran.Borusse 61 hat geschrieben: ↑03.02.2022 18:16 DankeErfahrung hat er ja....
https://www.transfermarkt.de/georg-heit ... iner/48995

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Konnte ich mir auch vorstellen, das diese Leier und auch andere hier wieder hochkommt. Mal kaum jemand, ausser den üblichen Verdächtigen, die loben, das er uns sportlich stabilisiert hat. Aber man kennt es ja.3Dcad hat geschrieben:Warum wusste ich das dies zu Hecking kommt? Spieler dürfen Verlockungen nachgeben, Trainer und andere Verantwortliche nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Anweisungen ist gut.Curva Nord hat geschrieben:Vielleicht arbeitet der "Neue", auch wenn er im Moment noch unter Vetrag steht, im Hintergrund und gibt schon Anweisungen an Korell und Schippers.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Das schließt sich an meine Frage an, in wie weit Eberl an den Transfers beteiligt war. Für mich wurden ihm konkrete Vorschläge unterbreitet, die er dann finalisiert/eintütet. Und in meinen Augen war es Eberl zu verdanken, dass sich die Kandidaten für Borussia entschieden haben.CarstenN hat geschrieben: ↑05.02.2022 08:03 Warum sollte dies zwingend so sein?
Kaderplanung und der Umgang mit auslaufenden Verträgen sind doch nicht unbedingt gebunden an einer Personalie die es neu zu finden gilt. Man ist nicht handlungsunfähig weil dieser Posten derzeit unbesetzt ist; Korell und Hütter können die Planung, oder Vorplanung, die Gespräche usw. für den Kader 2022/2023 doch angehen und ggf. auch durchziehen.
Was die Neubesetzung des Spodi angeht würde ich sagen 'in der Ruhe liegt die Kraft'. Da kommt bestimmt etwas Besseres bei rum als wenn man unnötige Hektik betreibt und Kurzschlussreaktionen vollzieht.
Sicherlich war sein Einfluss auf die Talentsichtung minimal. Aber was nutzen uns die potentiellen Neuzugänge, wenn sie woanders spielen?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wir alle wissen nicht wie oft dieses "eintüten" nicht geklappt hat.
Vielleicht klappt dies bei jemandem anderes sogar öfter.
Wissen wir alles nicht
Vielleicht klappt dies bei jemandem anderes sogar öfter.
Wissen wir alles nicht

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Es sollte schnell gehen... wir brauchen eine handelnde Person...sonst wird es düster.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Richtig. Da muss die Woche was passieren! Muss.
-
- Beiträge: 17919
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Naja.
Und wenn kein Wunschkandidat verfügbar ist?
Der Posten muss sehr gut überlegt besetzt werden.
Und wenn kein Wunschkandidat verfügbar ist?
Der Posten muss sehr gut überlegt besetzt werden.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Dann muss man ohne Sportdirektor Entscheidungen fällen, auch wenn es mir schwer fällt, dass zu glauben.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Das ist genau das problem.Kampfknolle hat geschrieben: ↑05.02.2022 17:57Und wenn kein Wunschkandidat verfügbar ist?
Der Posten muss sehr gut überlegt besetzt werden.
Die guten und interessanten kandidaten sind aktuell unter vertrag, die wirst du nicht mal eben so aus dem vertrag kaufen können.
Von daher gehe ich schwer davon aus, dass sich hier bis zum ende der saison nichts tun wird und korell die planung übernimmt, bis der neue da ist.
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 03.05.2013 22:29
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wir wissen doch gar nicht, wer diese interessanten Kandidaten sind und ob, wie lange und unter welchen Bedingungen sie noch unter Vertrag stehen. Mir fällt es schwer, 10 Sportdirektoren zu nennen ohne zu googeln und das sind nur die üblichen Verdächtigen. Hier wurde schon ein Name aus der Schweiz genannt, den ich vorher noch nie gehört habe. Genauso wird es in Deutschland und im Ausland spannende Kandidaten geben, die wir nicht kennen. Vielleicht auch aus der 2. Liga, keine Ahnung. Ich hoffe auf eine Überraschung.
-
- Beiträge: 17919
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Die Frage ist doch auch, welchen Weg will Borussia in Zukunft gehen?
Es ist immer vom "Borussen Weg" die Rede.
Es wird aber nicht mehr so sein wie unter Max. Vielleicht ist eine Veränderung auch mal dringend nötig. Das, was Max auch ansprach. Eine andere Ansprache im Verein.
Die Situation ist extrem schwierig. Wer wird SpoDi? Welchen Weg will man einschlagen? Und ja, mittlerweile muss man auch das Entlassungungsszenario von Hütter mit berücksichtigen.
Es ist immer vom "Borussen Weg" die Rede.
Es wird aber nicht mehr so sein wie unter Max. Vielleicht ist eine Veränderung auch mal dringend nötig. Das, was Max auch ansprach. Eine andere Ansprache im Verein.
Die Situation ist extrem schwierig. Wer wird SpoDi? Welchen Weg will man einschlagen? Und ja, mittlerweile muss man auch das Entlassungungsszenario von Hütter mit berücksichtigen.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wenn keiner kommen will ...Peter Pander und der bringt gleich einen neuen Trainer mit ..Dick Advokaat 

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wer soll ihn aktuell entlassen? Es ist aber Meinung nach mehr als überfällig. Ich habe kein gutes Gefühl und befürchte, dass Borussia absteigt.Kampfknolle hat geschrieben: ↑05.02.2022 18:37
Die Situation ist extrem schwierig. Wer wird SpoDi? Welchen Weg will man einschlagen? Und ja, mittlerweile muss man auch das Entlassungungsszenario von Hütter mit berücksichtigen.