Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 04.02.2022 14:11

Egal wer es denn letztendlich wird. Es darf dann nicht der Fehler gemacht werden, die Person ständig mit Max Eberl zu vergleichen. Auch der hat mal relativ klein angefangen.
Die Ära Eberl ist -so traurig das für die meisten von uns auch sein mag- vorerst abgeschlossen und der Blick muss dann nach vorne gehen.
Und der/die Neue (oder Neuen) dürfen nicht den Fehler machen, Max kopieren zu wollen. Was nicht ausschließt, dass man gute Dinge von Max (z.B. Beharrlichkeit bei Transfers) übernehmen kann.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Seattle Slew » 04.02.2022 16:03

Wäre er jetzt nicht bei ManU, würde ich Rangnick vorschlagen.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 13282
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von tommy 64 » 04.02.2022 16:18

Wir werden uns in Geduld fassen müssen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von 3Dcad » 04.02.2022 16:33

Rangnick ist Illusion. Er hatte schon viel zu viel Erfolg und ist entsprechend begehrt. Passt überhaupt nicht zu uns weder als Trainer noch als Sportvorstand, weil er meist bei Vereinen arbeitete mit Subvereinen wo er sich aus einem Heer von Spielern die besten aussuchen konnte. Er hat es bestimmt drauf, aber gehaltstechnisch wie auch das tägliche Business bei Borussia liegen halt nicht in Rangnick Sphären.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von uli1234 » 04.02.2022 18:31

Die Ruhe und Zeit bei der Suche, die Rainer da zu vermitteln versuchte, nehme ich ihm null ab.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41910
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 04.02.2022 19:57

Manchmal sagen aktuelle Fussballergebnisse mehr als Spekulationen :aniwink:
Benutzeravatar
reVolt
Beiträge: 259
Registriert: 19.08.2009 19:40
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von reVolt » 04.02.2022 20:34

Nur weil Nürnberg einmal hoch verloren hat heißt das noch lange nicht, dass unser Präsidium Dieter Hecking für einen geeigneten Sportdirektor für unsere Borussia hält. Er hat auf dem Gebiet bisher wenig nachgewiesen. Bisher hat er seine Expertise doch eher im Bereich des Trainers.

Und ob er sich nach dem Rausschmiss für Rose die Blöße gibt und zurück kommt wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Für mich eher eine kalte Spur nach Nürnberg.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von 3Dcad » 04.02.2022 21:22

Hecking ist abgehakt. Fühlt sich wohl in Nürnberg hat dementiert und somit erledigt.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.02.2022 22:10

Hab das Gefühl, bis zum Sommer passiert nix.
Benutzeravatar
reVolt
Beiträge: 259
Registriert: 19.08.2009 19:40
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von reVolt » 04.02.2022 23:05

Da muss eigentlich viel früher was passieren denn im Sommer gibt es eine ganze Menge zu tun um aus unserer Truppe wieder eine Mannschaft zu machen, die auch dem System des Trainers zuträglich ist.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 04.02.2022 23:34

Was mir an Eberl unter vielen anderen Dingen sehr gut gefallen hat, seine Transfers waren früh und unterm Radar. Wie soll das ein Nachfolger realisieren, wenn er erst im Sommer kommt? Und bei noch einer verlorenen Transferphase wird’s langsam eng bei uns.
Er muss zeitnah kommen und bereits jetzt Kontakt zu den potentiellen Kandidaten aufbauen. Wobei ich befürchte, dass der Zug in Richtung vertragslose Spieler im Sommer/AK bereits abgefahren ist.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5097
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.02.2022 23:38

3Dcad hat geschrieben: 04.02.2022 16:33 Rangnick ist Illusion. Er hatte schon viel zu viel Erfolg und ist entsprechend begehrt. Passt überhaupt nicht zu uns weder als Trainer noch als Sportvorstand, weil er meist bei Vereinen arbeitete mit Subvereinen wo er sich aus einem Heer von Spielern die besten aussuchen konnte. Er hat es bestimmt drauf, aber gehaltstechnisch wie auch das tägliche Business bei Borussia liegen halt nicht in Rangnick Sphären.
...RR kann eh nur mit Kohle was anfangen...bei uns ist das halt ne andere Nummer!
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Kampfknolle » 05.02.2022 01:35

KommodoreBorussia hat geschrieben: 04.02.2022 22:10 Hab das Gefühl, bis zum Sommer passiert nix.
Obwohl man ja sagte, dass man den Posten zeitnah besetzen will.

Nunja, wenn man so aktiv handelt, wie bei einem möglichen Stürmerzugang in der Winterpause, dann könnte deine Befürchtung eintreffen.

Oder traust du dem Braten mit Schröder noch nicht ...? :wink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Borusse 61 » 05.02.2022 06:32

Diese Herausforderungen stehen in Borussias Post - Eberl - Ära an !

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-65944327
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 05.02.2022 07:20

Wenn Eberl dieses Thema schon im letzten Jahr an den Vorstand herangetragen hat, müsste dieser doch schon viel weiter sein. Es wäre doch fahrlässig davon auszugehen, das alles mit Eberl gut geht. Also musste in Alternativen gedacht bzw. geplant werden. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass es eine long list/ short list gibt, dies jetzt abgearbeitet wird.

Ansonsten habe ich keine Ahnung, wer den Job machen könnte. Ich hoffe nur, es ist ein neues Gesicht ist und nicht jemand, der sich schon mehrfach in anderen Vereinen abgearbeitet hat, z, B. Horst Heldt. Ich hoffe da auf eine positive Überraschung. Schade finde ich, dass es so gar keine interne Option gibt, aber interne Nachfolge und Nachwuchs scheint derzeit nicht unsere Kernkompetenz zu sein.
CarstenN
Beiträge: 1278
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von CarstenN » 05.02.2022 08:03

Nothern_Alex hat geschrieben: 04.02.2022 23:34 Er muss zeitnah kommen und bereits jetzt Kontakt zu den potentiellen Kandidaten aufbauen. Wobei ich befürchte, dass der Zug in Richtung vertragslose Spieler im Sommer/AK bereits abgefahren ist.
Warum sollte dies zwingend so sein?
Kaderplanung und der Umgang mit auslaufenden Verträgen sind doch nicht unbedingt gebunden an einer Personalie die es neu zu finden gilt. Man ist nicht handlungsunfähig weil dieser Posten derzeit unbesetzt ist; Korell und Hütter können die Planung, oder Vorplanung, die Gespräche usw. für den Kader 2022/2023 doch angehen und ggf. auch durchziehen.

Was die Neubesetzung des Spodi angeht würde ich sagen 'in der Ruhe liegt die Kraft'. Da kommt bestimmt etwas Besseres bei rum als wenn man unnötige Hektik betreibt und Kurzschlussreaktionen vollzieht.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Badrique » 05.02.2022 10:20

Lattenkracher64 hat geschrieben: 04.02.2022 14:11 Egal wer es denn letztendlich wird. Es darf dann nicht der Fehler gemacht werden, die Person ständig mit Max Eberl zu vergleichen. Auch der hat mal relativ klein angefangen.
Die Ära Eberl ist -so traurig das für die meisten von uns auch sein mag- vorerst abgeschlossen und der Blick muss dann nach vorne gehen.
Und der/die Neue (oder Neuen) dürfen nicht den Fehler machen, Max kopieren zu wollen. Was nicht ausschließt, dass man gute Dinge von Max (z.B. Beharrlichkeit bei Transfers) übernehmen kann.

Vielleicht sollten wir es mal von einer anderen Seite sehen: die Spekulation dass Max Eberl uns verlässt gab es ja schon seit Ewigkeiten. Trotzdem kam nun der Abgang früher als gedacht. Unterm Strich 13 erfolgreiche Jahre als Spodi und eine tolle gemeinsame Zeit. Das ist eine lange Zeit auf die wir stolz sein können. Jetzt sind wir in einer Situation die schon oft diskutiert wurde, "Was passiert wenn Max mal nicht mehr da ist". Spannend, mit Risiken behaftet aber es kann auch eine Chance sein. Die Fußstapfen sind groß, trotzdem gibt es da sicher Jemanden der gut zu uns passt und den erfolgreichen Weg der letzten Jahre weiterführen kann. Jetzt liegt es an den Verantwortlichen denjenigen zu finden. Die Vergleiche wird es aber geben, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Allein wenn man bedenkt dass jeder Trainer hier nach Favre mit unserem Schweizer verglichen wurde. Der hatte eben auch die Messlatte sehr hoch gelegt, genau wie Max.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von purple haze » 05.02.2022 11:02

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6437
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 05.02.2022 11:48

Wünsche mir jemanden, den wir alle nicht auf dem Zettel haben, eben keiner von den üblichen Verdächtigen. Und bitte nicht mit Stallgeruch...Wenn es im Stall riecht, ist es bekanntlich Zeit auszumisten :mrgreen:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3066
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von vfl deere » 05.02.2022 12:07

3Dcad hat geschrieben: 04.02.2022 21:22 Hecking ist abgehakt. Fühlt sich wohl in Nürnberg hat dementiert und somit erledigt.
Frag mal nach bei seinen früheren Vereinen von wegen Vertrag etc. Vor allem in Aachen sind sie noch "sehr gut" auf ihn zu sprechen. Und das er
wieder in Nürnberg gelandet ist............ Ich möchte ihn ehrlich gesagt hier nicht mehr sehen. Aber jetzt nicht falsch verstehen- er hat sich bei uns nix zu Schulden kommen lassen. Ausser vielleicht seiner Art Fußball spielen zu lassen......
Gesperrt