Hat bestimmt ne AK, kein Problem.
Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
https://www.kicker.de/schroeder-und-die ... 19/artikel
"Ja, ich bleibe auch über den Sommer hinaus definitiv bei Schalke 04": Dieser Satz kam Rouven Schröder am Dienstag auch auf mehrmalige Nachfrage nicht über die Lippen. Dabei hätte er damit auf einen Schlag alle Spekulationen beenden können, was ein mögliches Engagement als Nachfolger von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach angeht. Doch Schalkes Sportdirektor versicherte in einer Medienrunde beharrlich, dass er keine Veranlassung sehe, einen solchen Satz auszusprechen - sich hartnäckig haltende Gerüchte um seine Person hin oder her.
Er löste die Angelegenheit anders. Nämlich, indem er hervorhob, wie viel Arbeit das Großprojekt Schalke in den vergangenen Monaten bereits erfordert habe. Und wie viel es noch erfordern wird. Schröder sagte: "Wir haben hier etwas angefangen und schon richtig viel investiert" - vor allem Zeit und Kraft. "Wir planen jetzt schon den Sommer und haben Ideen."
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich glaube nicht das er es wird. Vielleicht trifft man sich und unterhält sich. Wenn Schröder 2mal nachdenkt dann sollte ihm klar sein das er sich jetzt in einem halben Jahr bei Schalke eine Anerkennung geschaffen hat die es in Gladbach nicht gibt. Da fängt er wieder von vorne an.
Irgendwie fände ich es komisch jemanden loszueisen der gerade ein halbes Jahr bei Schalke arbeitet und wahrscheinlich wird es so formuliert/ ist es unser Ziel langfristig was aufzubauen bzw. stetig zu verbessern. Dafür braucht es ein paar Jahre Vertragstreue, die sehe ich bei ihm nicht.
Irgendwie fände ich es komisch jemanden loszueisen der gerade ein halbes Jahr bei Schalke arbeitet und wahrscheinlich wird es so formuliert/ ist es unser Ziel langfristig was aufzubauen bzw. stetig zu verbessern. Dafür braucht es ein paar Jahre Vertragstreue, die sehe ich bei ihm nicht.
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wir wissen aber auch nicht wie weit man vor 2 1/2 Jahren mit Schröder war.
Vermute das damals die Gespräche schon sehr fortgeschritten waren….
Von daher wäre es absolut logisch sich auch jetzt intensiv damit zu beschäftigen.
Heißt natürlich nicht, dass es definitiv auf Schröder hinausläuft.
Vielleicht auch nur eine Optionen von vielen…
Vermute das damals die Gespräche schon sehr fortgeschritten waren….
Von daher wäre es absolut logisch sich auch jetzt intensiv damit zu beschäftigen.
Heißt natürlich nicht, dass es definitiv auf Schröder hinausläuft.
Vielleicht auch nur eine Optionen von vielen…
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Mit Leuten, die Ihren Verein verlassen, obwohl sie langfristig was aufbauen wollen und gerade erst damit angefangen sind, haben wir ja wahrlich genug schlechte Erfahrungen gemacht. Fände ich keine gute Wahl.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Also ich tippe darauf das er jetzt erst wirklich gesehen hat das Schalke mehr als pleite ist ...
ne, kann mir auch vorstellen das man damals schon sehr weit mit ihm war und es nun finalisiert wird. Wenn er bei uns anfängt wird Königs ihm vorher klar gemacht haben welchen Satz der Hans ihm ins Hirn gebarnnt hat. Der Trainer kann gehen, der Sportdirektor bleibt. Den Posten wird man perspektivisch so besetzen, das es keine Lösung für 1 bis 2 Jahre ist.
ne, kann mir auch vorstellen das man damals schon sehr weit mit ihm war und es nun finalisiert wird. Wenn er bei uns anfängt wird Königs ihm vorher klar gemacht haben welchen Satz der Hans ihm ins Hirn gebarnnt hat. Der Trainer kann gehen, der Sportdirektor bleibt. Den Posten wird man perspektivisch so besetzen, das es keine Lösung für 1 bis 2 Jahre ist.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Muss ja nicht wieder so laufen wie mit der Majablume.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wenn man die letzten 2 Transferperioden so verfolgt hat, scheint es keinen Verein in der Liga zu geben, der weniger Kohle hat als wir...das kann nicht das entscheidende Argument sein...ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑01.02.2022 16:21 Also ich tippe darauf das er jetzt erst wirklich gesehen hat das Schalke mehr als pleite ist ...
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Haben trotzdem immerhin circa 15 bis 18 Millionen Euro für Transfers ausgegeben glaub ich
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13133
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ausgaben im Sommer laut Transfermarkt (!) 17 Millionen.
In Coronazeiten ist das schon ein ordentliches Sümmchen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Habe noch einen mit viel Erfahrung und "Stallgeruch" ausfindig gemacht: Max Huiberts aus Holland.
Er ist schon seit etwa 2006 für Alkmaar tätig. Zunächst als Scout, dann Nlz. Und seit 2016 als Sportdirektor. Erfahrung hätte er also genug. Sprache kann er und Niederlande liegt ja nicht so weit weg. Und er war Borusse.
Er ist schon seit etwa 2006 für Alkmaar tätig. Zunächst als Scout, dann Nlz. Und seit 2016 als Sportdirektor. Erfahrung hätte er also genug. Sprache kann er und Niederlande liegt ja nicht so weit weg. Und er war Borusse.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich werfe auch mal einen Namen rein: Hubert Fournier, derzeit technishcer Direktor bei der Equipe Tricolore.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Das wär vielleicht die Lösung,
ein Franzose der unseren Franzosensturm wieder auf Fohlentrab bringt!
ein Franzose der unseren Franzosensturm wieder auf Fohlentrab bringt!

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ja, aber ohne Wolf, der uns nicht weiterhilft, dann auch nicht mehr so viel. Das Ei hat uns die Blume noch ins Nest gelegt.Raute im Herzen hat geschrieben: ↑01.02.2022 16:34 Ausgaben im Sommer laut Transfermarkt (!) 17 Millionen.
In Coronazeiten ist das schon ein ordentliches Sümmchen.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich werfe auch was rein..... Schon komisch die Aussagen von Schröder mit *wir haben....... * und *wir planen...... * wieso sagt er nicht ich habe und ich plane? Sehr merkwürdig finde ich.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Auch nicht schlecht. Allerdings hat er da schon einen ziemlich coolen Job.HerbertLaumen hat geschrieben:Ich werfe auch mal einen Namen rein: Hubert Fournier, derzeit technishcer Direktor bei der Equipe Tricolore.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Na dann passt er doch als Nachfolger unseres Doppelpackers3Dcad hat geschrieben: ↑01.02.2022 16:46 https://www.youtube.com/watch?v=ikJq7nsMZ08
Zu Huiberts: Tore schießen war nicht so sein Ding![]()

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Als ich eben den Vorschlag mit Huiberts gemacht hatte, kam mir auch wieder die von 3dcad verlinkte Szene in den Sinn. Dachte mir da schon, das sowas kommen würde.