Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Es wird viel gequatscht. Da geb ich nicht viel drauf. Schröder darf gerne kommen. Aber so richtig überzeugt bin ich weder von ihm noch von den anderen auf der Liste. Hoffentlich ist Borussia da überzeugter als ich. Wir brauchen auch ne relativ zügige Lösung. Schmadtke und Schröder sind noch unter Vertrag, ebenso Arabi, der immer wieder genannt wird. Die Heilsbringer von Sky oder Sport1 kann man denke ich getrost ausschließen. Der einzige, der frei verfügbar wäre, ist Heldt. Und da im Fußball leider alles möglich ist, kann man das nicht ausschließen. Den brauche ich allerdings hier bestimmt nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Jedesmal wenn ich Arabi lese, muss ich an das Kinderlied Aramsamsam denken,
das nervt echt.
das nervt echt.

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Manche geben Vorstellungen an Namen ab da wird es einem Angst!
Ob es einigen gefällt oder nicht die von mitgedacht sind mit ihren Infos sehr gut dabei.
Denke es wird Schröder.
Ob es einigen gefällt oder nicht die von mitgedacht sind mit ihren Infos sehr gut dabei.
Denke es wird Schröder.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Atze 
Joa, mal abwarten. Gerüchte Küchen brodeln lang.

Joa, mal abwarten. Gerüchte Küchen brodeln lang.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Nee, der von den "Peanuts" 

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?


-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Mit Schröder habe ich mich insgesamt noch zu wenig auseinandergesetzt um genau beurteilen zu können ob ich ihn fachlich und menschlich für den richtigen halte. Von dem was ich in den letzten Jahren nebenbei so mitbekommen habe, scheint er einen anständigen Job zu machen. Ich fände es nur nicht gut, wenn er nach kürzester Zeit so ein Projekt wie Schalke schon wieder fallen lassen würde, um dann bei uns anzuheuern. Schalke ist keine einfache, aber dennoch auch reizvolle Aufgabe. Und das hätte für mich schon ein gewisses "Geschmäckle" wenn er das jetzt schon wieder aufgeben würde.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
ich denke höchstens an penne arabiataborussenmario hat geschrieben: ↑01.02.2022 12:08 Jedesmal wenn ich Arabi lese, muss ich an das Kinderlied Aramsamsam denken,
das nervt echt.![]()

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ist langsam auch mein Gefühl...dass "Sky" behauptet, dass er es nicht wird, hat für mich exakt gar keinen Wert.
Laut Sky spielt auch Fulgini bei uns, trainiert von Alsonso.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Der Nachwuchskoardinator hat ja auch bei Hertha gekündigt. Die haben ja, im Gegensatz zu uns, einige Talente herausgebracht.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Zu einigen Namen: Am liebsten wären mir Arabi oder Mertesacker. Leider sind beide gebunden. Auch der Manager von Darmstadt könnte ok sein.
Zu Ketelaer kann ich nichts sagen. Als Spieler hat er sich ziemlich reingehauen, was ich noch so in Erinnerung habe. Könnte ne Herzensangelegenheit sein. Der Verein wird ihn kennen.
Weniger ok fände ich Heldt, Schmadtke oder auch Schröder. Irgendwie verbinde ich Schröder mit dem Trouble bei Mainz, der erst vorbei war, als Heidel, Schmidt und Svensson geholt wurden. Weiß aber zu wenig drüber.
Zu Ketelaer kann ich nichts sagen. Als Spieler hat er sich ziemlich reingehauen, was ich noch so in Erinnerung habe. Könnte ne Herzensangelegenheit sein. Der Verein wird ihn kennen.
Weniger ok fände ich Heldt, Schmadtke oder auch Schröder. Irgendwie verbinde ich Schröder mit dem Trouble bei Mainz, der erst vorbei war, als Heidel, Schmidt und Svensson geholt wurden. Weiß aber zu wenig drüber.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Nun, "schlimm" erstmal gar nichts. Kann ihn als Mensch nicht einschätzen, man liest aber schon in dieser Sache viel Gutes über ihn.
Nur wenn wir davon ausgehen, dass in unserer Situation ein erfahrener Kaderplaner und Verhandler gesucht wird, dann werde ich bei der Suche nach seinen Erfahrungen in diesem Metier nicht fündig. Und wenn er sich für die erste Mannschaft in irgendeiner Weise verantwortlich zeigt, dann kann das auch nicht berauschend sein - gemessen an finanziellen Möglichkeiten und Tabellenplatz.
Ist aber sowieso egal sein, da seine Spuren offensichtlich über den großen Teich führen.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
ist wohl ein schon länger geplantes interview
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5057
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Sky hat doch gerade bewiesen das sie nur auf Clickbait aus sind. Die Berichterstattung am Deadline Day war doch Comedy Pur! Sky: "Es wird kein Transfer mehr geben" .... (andere Medien berichten von Fulgini) "Sky "Oh ja, Fulgini kommt" - inklusive Ablösesumme etc..... (andere Medien berichten das da nix kommt und laut mitgedacht es auch nie Verhandlungen an dem Tag gab) Sky: "kein Fulgini Transfer "
HotNews: https://twitter.com/DeborahStutzke/stat ... 8081461248
Darf man da schon Herzlich Willkommen Herr Schröder schreiben?
HotNews: https://twitter.com/DeborahStutzke/stat ... 8081461248
Darf man da schon Herzlich Willkommen Herr Schröder schreiben?

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Derzeit ist ein schönes Wort.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
mit der Aussage ist alles klar



- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Diese Aussagen kennen wir doch alle, zu 98% kommt er.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Guli Guli Guli Guliborussenmario hat geschrieben: ↑01.02.2022 12:08 Jedesmal wenn ich Arabi lese, muss ich an das Kinderlied Aramsamsam denken,
das nervt echt.![]()