Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von bökelratte » 31.01.2022 12:35

Man hätte zB auch versuchen können Sven Michel zurückzuholen der jetzt von PB zu den Eisernen geht. Schlechter als die Herren Thuram und Plea hätte der es wohl auch nicht gemacht.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.01.2022 12:37

Befürchte auch, dass nichts mehr in Sachen Zugänge passiert. Selbst ein Sven Michel wäre einen Versuch wert gewesen, aber den schnappt sich Union wohl.

Naja - hoffen wir noch ein paar Stunden...
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von bökelratte » 31.01.2022 12:38

Lattenkracher64 hat geschrieben: 31.01.2022 12:37 Selbst ein Sven Michel wäre einen Versuch wert gewesen, aber den schnappt sich Union wohl.

Sach ich doch :wink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.01.2022 12:39

Hatte es schon losgeschickt, da habe ich gesehen, dass du es auch so siehst...

:daumenhoch: :daumenhoch:
rockkeks
Beiträge: 607
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von rockkeks » 31.01.2022 12:40

es ist schier unglaublich das ein verein wie borussia , bei dem es anfangs der coronakrise noch hieß das man gut aufgestellt und "gesund ist" 1,5 jahre später , so dermaßen in den seilen hängt das einem angst und bange wird . während (gefühlt ?) alle vereine im tabellenkeller sich (versuchen zu) verstärken und investieren um den absturz irgendwie auszubremsen .
sind wir nicht fähig einen stürmer der bei einem guten verein nicht an den gesetzten stürmern vorbei kommt , für ne halbjahresleihe klar zu machen (ala forssell) ?
bleibt nur die hoffnung darauf das nach eberls abgang bei thuram , plea oder embolo (dem ja wenigstens der wille keinster weise abzusprechen ist) der knoten platzt ?
hoffentlich geht das gut …
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von GW1900 » 31.01.2022 12:42

gloin81 hat geschrieben: 31.01.2022 12:30 Ohne Zugänge wird es im Abstiegskampf verdammt schwer werden.
Man muss hier aber auch nicht immer so übertreiben. Wir haben mit nahezu dem gleichen Kader in der CL gespielt, von der Startelf vom 6:0 gegen Donezk sind noch alle Spieler da: https://www.kicker.de/schachtar-gegen-g ... ufstellung

Es wird deswegen in den kommenden Wochen bzw. allgemein in der Rückrunde vor allem darum gehen das vorhandene Personal - insbesondere die Offensive - wieder ins Rollen zu bekommen. Denn das sie es können haben sie alle schon bewiesen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von ColaRumCerrano » 31.01.2022 12:43

rockkeks hat geschrieben: 31.01.2022 12:40 es ist schier unglaublich das ein verein wie borussia , bei dem es anfangs der coronakrise noch hieß das man gut aufgestellt und "gesund ist" 1,5 jahre später , so dermaßen in den seilen hängt das einem angst und bange wird . während (gefühlt ?) alle vereine im tabellenkeller sich (versuchen zu) verstärken und investieren um den absturz irgendwie auszubremsen .
sind wir nicht fähig einen stürmer der bei einem guten verein nicht an den gesetzten stürmern vorbei kommt , für ne halbjahresleihe klar zu machen (ala forssell) ?
bleibt nur die hoffnung darauf das nach eberls abgang bei thuram , plea oder embolo (dem ja wenigstens der wille keinster weise abzusprechen ist) der knoten platzt ?
hoffentlich geht das gut …
Wer hat sich den außer den Plastik Vereinen merklich verstärkt, der nicht auch dementsprechende Abgänge hatte?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von steff 67 » 31.01.2022 12:45

GW1900 hat geschrieben: 31.01.2022 12:42 Wir haben mit nahezu dem gleichen Kader in der CL gespielt, von der Startelf vom 6:0 gegen Donezk sind noch alle Spieler da:
Damals hatten sie alle noch Bock
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1256
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Genellan » 31.01.2022 12:46

Wenn die Jungs ihr Potenzial abrufen brauchen wir auch keine Neuzugänge.
Aber frisches Blut wäre im Sturm vielleicht nicht so verkehrt.
rockkeks
Beiträge: 607
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von rockkeks » 31.01.2022 12:56

ColaRumCerrano hat geschrieben: 31.01.2022 12:43 Wer hat sich den außer den Plastik Vereinen merklich verstärkt, der nicht auch dementsprechende Abgänge hatte?
zb hat sich der fc augsburg zu zeiten wo wir handlungsunfähig zu sein scheinen im sturm mal eben einen rekordzugang mit pepi oder wie der heißt gegönnt .
der vfb stuttgart leiht sich aus lissabon einen jungen stürmer mit cl erfahrung .
gut das wolfsburg und hertha andere möglichkeiten haben - ei drüber . wenn zakaria 5-7 mio einbringt und sowas zeichnet sich ja ab und passiert nicht überraschend am letzten transfertag , hoffe ich einfach das wir jemanden in der pipeline haben der uns sofort helfen kann (bzw fähig wäre es zu tun) .
im ZM und OM sind wir auch ohne zak nicht sooo schlecht aufgestellt aber unsere stürmer machen mir arge sorgen (4 oder 5 stürmertore bis jetzt in der saison sind absolut lachhaft !!)
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von rz70 » 31.01.2022 12:57

Ich finde es gut wenn wir nur Geld einnehmen und nicht noch mehr (nach Friedrich) im Winter ausgeben. Der Kader ist stark genug um locker die Klasse zu halten. So ein Panikkauf hilft da auch nichts (nichts weiteres ist die Kruse Verpflichtung bei VW).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2022 13:04

rockkeks hat geschrieben: 31.01.2022 12:56 fc augsburg .. vfb stuttgart
Beide Clubs haben Investoren.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BorussiaMG4ever » 31.01.2022 13:14

GW1900 hat geschrieben: 31.01.2022 12:42Es wird deswegen in den kommenden Wochen bzw. allgemein in der Rückrunde vor allem darum gehen das vorhandene Personal - insbesondere die Offensive - wieder ins Rollen zu bekommen. Denn das sie es können haben sie alle schon bewiesen.
klar, hoffen kann man das sicherlich, aber die torquote unserer stürmer sieht seit anfang letzter saison so aus:

-plea 48 einsätze und 9 tore
-embolo 46 einsätze 7 tore
-thuram 41 einsatze 8 tore
-stindl 48 einsätze 16 tore

gruselig und in dieser saison kommen alle 4 zusammen auf gerade mal 7 tore. das ist einfach ein unterirdischer wert.
mir fehlt da irgendwie die fantasie, dass hütter, der es jetzt in 19 spielen nicht geschafft hat, unsere offensive ins laufen zu bringen, in den letzten 14 spielen plötzlich den entscheidenen hebel findet. vor allem aber fehlt mir die fantasie, dass sich unsere stürmer, vor allem plea&thuram, plötzlich noch mal reinhängen und gas geben werden. thuram wurde im letzten spiel ja nicht mal eingewechselt, weil sein mehrwert mittlerweile bei 0 liegt.

dementsprechend hätte ich mir auf jeden fall in der offensive einen transfer gewünscht. von den ausgegebenen 6 mio. für friedrich kriegen wir 5 mio. von juve wieder, da wäre sicherlich geld für zumindest eine leihe da gewesen.

unser mittel im kampf gegen den abstieg heißt dann wohl "hoffnung", aber die stirbt ja immerhin erst zum schluss.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von TheOnly1 » 31.01.2022 13:25

rz70 hat geschrieben: 31.01.2022 12:57 Der Kader ist stark genug um locker die Klasse zu halten.
Hat man auf Schalke auch gedacht
Und in Hamburg
Und in Bremen

Die Tabelle lügt nicht.
Von "locker" sind wir Lichtjahre entfernt, insbesondere mit genau dieser Einstellung.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Knaller » 31.01.2022 13:29

Vor allem hat kaum einer Erfahrung im Abstiegskampf. Und vermutlich auch keine große Lust dazu.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Raute im Herzen » 31.01.2022 13:30

Auf Schalke hat man das wohl eher nicht gedacht, da es von Anfang an bergab ging.
Bremen passt da eher, denn die dachten, dass nach 30 erreichten Punkten nichts mehr passieren kann.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Knaller » 31.01.2022 13:36

Weniger Tore als unsere Stürmer hätte ein Michel auch nicht geschossen. Nun geht er zu Union.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Pechmarie » 31.01.2022 13:37

TheOnly1 hat geschrieben: 31.01.2022 13:25 Hat man auf Schalke auch gedacht
Und in Hamburg
Und in Bremen
Aber gerade auf Schalke, in Hamburg und in Bremen hat man einen Panikkauf nach dem anderen gemacht.
Genutzt hat es nichts. Vielleicht ist der andere Weg der Bessere.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von GW1900 » 31.01.2022 13:40

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 31.01.2022 13:14 dementsprechend hätte ich mir auf jeden fall in der offensive einen transfer gewünscht. von den ausgegebenen 6 mio. für friedrich kriegen wir 5 mio. von juve wieder, da wäre sicherlich geld für zumindest eine leihe da gewesen.
Nicht falsch verstehen, ich hätte mir da auch Veränderungen gewünscht und Borussia war ja angeblich auch bereit Thuram/Plea ziehen zu lassen, aber es scheint ja kein Angebot gegeben zu haben. Aber ja, eine Leihe hätte ich mir auch gewünscht und teilweise auch erwartet, vor allem da man ja auch Wolf ausgeliehen hat und da Gehalt einspart. Aber wer weiß was letztlich die Gründe sind wieso das nicht geklappt hat, vielleicht sinds finanzielle Gründe (bei MItGedacht wurde ja öfter angemerkt, dass das Geld für den Friedrich Transfer zusammengekratzt werden musste), vielleicht hat der Markt aber auch einfach nichts hergegeben oder vielleicht sieht Hütter schlicht auch keinen Bedarf bzw. ist mit dem Personal zufrieden.

Das Prinzip Hoffnung was du beschreibst bezieht sich bei mir vor allem auf Hofmann, mit dem unser Offensivspiel ja mittlerweile steht und fällt. Und ich habe tatsächlich auch Hoffnung, dass man Thuram und Plea sobald die Transferphase vorbei ist nochmal für ein halbes Jahr motivieren kann. Gerade ein Thuram will ja bestimmt im Sommer den nächsten Schritt gehen, aber wenn da in der Rückrunde nichts mehr kommt wird sicher kein Topclub anklopfen.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Knaller » 31.01.2022 13:48

`
Das ist eigentlich die einzige Hoffnung, dass sich die Herren nochmal ins Schaufenster stellen wollen um einen neuen Club zu finden.
Gesperrt