Aber das ist hier

Vorm 1:0 für Hannover haben sich Plea und Thuram gegenseitig umgerannt. Kam also bereits vor. Und hör mir auf mit Plea und Bälle von hinten holen. Der zeigt vorne schon extrem wenig Laufbewegung. Und wenn er den Ball im Mittelfeld mal hat, ist er auch gleich wieder beim Gegner. Thuram ist leider noch schlimmer. Wer den z. Zt. das erste Mal spielen sieht, glaubt doch nicht, dass das ein Profifussballer ist.ewigerfan hat geschrieben: ↑22.01.2022 21:57 Auf der Bank saßen heute zwei Stürmer, die zusammen vor kurzem noch einen Marktwert von über 50 Mio. hatten. Wir sind nicht mehr in der Lage, sowas wie Chancen rauszuspielen, an das letzte Stürmertor in der Liga kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Aber alle hacken auf Plea rum. Soll der sich die Bälle hinten holen und dann die Buden machen?
Ständig stehen sich irgendwo zwei Spieler von uns auf den Füßen, dass die sich nicht über den Haufen rennen, ist alles. Wenn Flaco zu einer Ecke antritt, wird in jedem dritten Fall eine Konterchance für die Gegner draus. Freistöße werden bei uns schon gar nicht geübt.
Wir Gurken mit einer 3er Kette rum, die vorne und hinten nicht funktioniert. Der gelernte RV Lainer muss unter Hütter allen Ernstes Rechtsaußen spielen, vielleicht hält Hütter ihn für einen verkappten Kostic. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich in den Schlaf lachen.
Wir haben vier Heimspiele hintereinander verkackt. Das hab es zuletzt beim Abstieg. Die Laufleistung ist ein Witz, es wird nur herumgetrabt. Die Ratlosigkeit der Spieler ist mit Händen zu greifen.
Eine Entlassung wäre nicht fair? Sie wäre das einzig Richtige, denn ein neuer Trainer hätte jetzt 14 Tage Zeit, noch was zu reißen.
Aber halt, ich vergaß, Kontinuität…![]()
Platz 17 kriegt er bald hin.Einbauspecht hat geschrieben: ↑23.01.2022 00:04 rest per pn oder auch nicht.
Hütter soll bleiben.
Adi kriegt das noch hin. MMn.![]()
Dumm anmachen brauche ich aber auch nicht. Ich fahre da mittlerweile sehr gut mit.Jagger1 hat geschrieben:Blockieren/Ignorieren ist aber keine Basis für ein Forum. Unterschiedliche Köpfe, unterschiedliche Meinungen. Die schlechten Leistungen sollten nicht zu noch mehr schlechter Stimmung hier werden. Man muss ja nicht auf andere Meinungen eingehen, wenn sie einem selber nicht in den Kram passen.
Aber das ist hier
Für Hütter spricht….Einbauspecht hat geschrieben: ↑23.01.2022 00:50 Dafür gibts ja zum Glück PN.
Hier ist Hütter.
Ich bin Pro.
Du bist Contra.
Richtig?![]()
Muha ist er wieder mit seiner legendären Ignoreliste hausierend unterwegs? Die findet er ganz toll und muss sie allen auf die Nase binden.
Korrekt
Die Situation ist bescheiden, aber Eberl ist keiner der einen Schnellschuss macht wegen 2 wichtiger Spiele. Gibt Vereine die wechseln in einer Halbsaison 2mal den Trainer steigen trotzdem ab und zur neuen Saison gibt es wieder einen neuen Trainer auf der Bank. Eberl macht sowas nicht.BorussiaMG4ever hat geschrieben: ↑23.01.2022 08:36 Dazu kommen die unterirdischen statistiken (4te heimniederlage in folge, 7te niederlage aus den letzten 9 pflichtspielen, drittschlechteste abwehr der gesamten liga). Für mich eigentlich alles gründe, sich von hütter zu trennen. Weil ich aber andererseits viele spieler für mitschuldig halte, weil sie bocklos sind, weiß ich nicht, ob das der richtige schritt wäre. Extrem schwierige situation gerade. Wir hatten jetzt 2x das glück, dass sowohl augsburg, als auch stuttgart verloren haben und beide male verka.cken wir auch. Jetzt kommen mit bielefeld und augsburg 2 eminent wichtige spiele, die um jeden preis gewonnen werden müssen. Ob hütter dafür der richtige mann ist? Ich will das nicht entscheiden müssen.
Ja, allerdings sollte der Verein jetzt schon an einem Plan B für Hütter arbeiten, denn die Chancen stehen maximal bei 50%, dass Hütter in den beiden nächsten Spielen punktet. Und wenn das nicht der Fall ist, muss er imho gehen, auch wenn er nicht allein Schuld an der Lage ist.3Dcad hat geschrieben: ↑23.01.2022 09:01 Die Situation ist bescheiden, aber Eberl ist keiner der einen Schnellschuss macht wegen 2 wichtiger Spiele. Gibt Vereine die wechseln in einer Halbsaison 2mal den Trainer steigen trotzdem ab und zur neuen Saison gibt es wieder einen neuen Trainer auf der Bank. Eberl macht sowas nicht.
Wenn sich Hofmann so klar für Hütter ausspricht dann ist der Zeitpunkt noch nicht gekommen für einen Trainerwechsel. Ich hoffe Trainer und Spieler nützen die kommenden 14 Tage intensiv damit es mit Punkten gegen Bielefeld und Augsburg reicht.