Beitrag
von ewigerfan » 03.01.2022 22:23
Hier wird gerade wieder einiges durcheinander geworfen und zusammen gewürfelt. Da ich ja nicht für andere Fans sprechen kann und will, hier nochmal, worum es mir persönlich geht: Um eine Reihe von Entscheidungen, die uns von der CL-Teilnahme direkt in den Abstiegskampf geführt haben. Und die dazu führen können, innerhalb eines Jahres alles einzureißen, was mühsam zehn Jahre aufgebaut wurde. Weil es leider nicht durch eigene Ressourcen wie eine Super Nachwuchsarbeit aufgefangen werden kann.
Deshalb verstehe ich auch den missionarischen Eifer nicht, mit dem jede Kritik erstmal mit dem gebetsmühlenhaften Hinweis eingefangen werden soll, dass wir tolle Jahre hinter uns haben. Weiß ich alles. Ist nur völlig wumpe, wenn wir absteigen sollten. Und diese Gefahr ist leider real, ich empfehle da vor allem einen Blick auf die Hans-Meyer-Tabelle und unser Torverhältnis.
Und was bitte schön ist denn „übermäßige Kritik“? Der Hinweis darauf, dass einer der teuersten Kader der Liga mit einem ebenso teuren Trainer eher nicht die Liga-Schießbude geben und sich daheim abschlachten lassen sollte? Der Wunsch nach einem erkennbaren Spielsystem und danach, dass man sich auf Spiele freut anstatt das schlimmste befürchten zu müssen? Dass die Nachwuchsabteilung seit Jahren den Aufwand nicht rechtfertigt, der getrieben wird, Stichwort Output für den eigenen Profikader? Dass manche Äußerungen extremen Abstand von der Realität verraten wie die, dass wir Fans vielleicht den Dortmunder Trainer vom Bleiben hätten überzeugen können? Oder dass die Laufleistung irgendwie egal ist?
Kann ich nicht nachvollziehen. Fußball ist das brutalste Tagesgeschäft, dass es gibt. Und die Beispiele für Vereine, die abgestürzt sind und sich nicht davon erholt haben, gibt es viele.
Rückschläge gibt es immer mal, da stimme ich zu. Aber wir reden hier über einen zeitrafferartigen Zusammenbruch der Mannschaftsstrukturen, wo nur noch ein Jan Sommer in Weltklasseform beispiellose Gegentorfluten verhindert, kein Spieler mehr besser, sondern um Klassen schlechter wird wie ein hoch veranlagter Neuhaus und wir nie mehr nachlegen, geschweige denn ein Spiel drehen können. Sondern jeder Schlussphase entgegen zittern.
Findet ihr das normal? Ich nicht. Und deshalb ist jetzt auch nicht die Zeit fürs Schönreden.