Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.01.2022 19:59

3Dcad hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Leicester_City
Entlassen alle 2 Jahre ihre Trainer. Ja Erfolg ist da aus der 2.Liga zu ersten Mal Meister. Nun meist in den Top 8 zu finden. Als man Meister wurde, wurde der Meistertrainer ein Dreivierteljahr später schon wieder entlassen. Teuer erkauft.
Ach komm. Das war sensationell. Und die sind sogar aus der dritten Liga gekommen. Weihnachten 2014 waren sie Letzter und Weihnachten 2015 1.
Was danach passiert ist, hatte damit zu tun, das sie zu schnell zu viel wollten.
Und denen werden auch immer wieder entscheidende Spieler weggekauft. Kante, Mahrez z.B.
Die agieren mit dem Geld, was sie haben, schon klug. Trotz der Trainerwechsel.
Ist und bleibt für mich ein positives Beispiel.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 03.01.2022 22:23

Hier wird gerade wieder einiges durcheinander geworfen und zusammen gewürfelt. Da ich ja nicht für andere Fans sprechen kann und will, hier nochmal, worum es mir persönlich geht: Um eine Reihe von Entscheidungen, die uns von der CL-Teilnahme direkt in den Abstiegskampf geführt haben. Und die dazu führen können, innerhalb eines Jahres alles einzureißen, was mühsam zehn Jahre aufgebaut wurde. Weil es leider nicht durch eigene Ressourcen wie eine Super Nachwuchsarbeit aufgefangen werden kann.

Deshalb verstehe ich auch den missionarischen Eifer nicht, mit dem jede Kritik erstmal mit dem gebetsmühlenhaften Hinweis eingefangen werden soll, dass wir tolle Jahre hinter uns haben. Weiß ich alles. Ist nur völlig wumpe, wenn wir absteigen sollten. Und diese Gefahr ist leider real, ich empfehle da vor allem einen Blick auf die Hans-Meyer-Tabelle und unser Torverhältnis.

Und was bitte schön ist denn „übermäßige Kritik“? Der Hinweis darauf, dass einer der teuersten Kader der Liga mit einem ebenso teuren Trainer eher nicht die Liga-Schießbude geben und sich daheim abschlachten lassen sollte? Der Wunsch nach einem erkennbaren Spielsystem und danach, dass man sich auf Spiele freut anstatt das schlimmste befürchten zu müssen? Dass die Nachwuchsabteilung seit Jahren den Aufwand nicht rechtfertigt, der getrieben wird, Stichwort Output für den eigenen Profikader? Dass manche Äußerungen extremen Abstand von der Realität verraten wie die, dass wir Fans vielleicht den Dortmunder Trainer vom Bleiben hätten überzeugen können? Oder dass die Laufleistung irgendwie egal ist?

Kann ich nicht nachvollziehen. Fußball ist das brutalste Tagesgeschäft, dass es gibt. Und die Beispiele für Vereine, die abgestürzt sind und sich nicht davon erholt haben, gibt es viele.

Rückschläge gibt es immer mal, da stimme ich zu. Aber wir reden hier über einen zeitrafferartigen Zusammenbruch der Mannschaftsstrukturen, wo nur noch ein Jan Sommer in Weltklasseform beispiellose Gegentorfluten verhindert, kein Spieler mehr besser, sondern um Klassen schlechter wird wie ein hoch veranlagter Neuhaus und wir nie mehr nachlegen, geschweige denn ein Spiel drehen können. Sondern jeder Schlussphase entgegen zittern.

Findet ihr das normal? Ich nicht. Und deshalb ist jetzt auch nicht die Zeit fürs Schönreden.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.01.2022 22:46

Ewigerfan: sehr guter Post. Empfinde ich genauso, kann nur nicht ansatzweise so gut schreiben, wie Du.
Sind schon große Sorgen, die Dich und mich und bestimmt viele andere Fans haben.
Ich wüsste jetzt auch nicht, was das mit Jammern zu tun haben soll. Das ist klare Analyse und den Finger in die Wunde gelegt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2022 23:26

Wow, "zeitrafferartigen Zusammenbruch der Mannschaftsstrukturen", wie dramatisch das klingt, der Abstieg ist wohl nicht mehr zu vermeiden, die Borussiakalypse ist nah.

Nein, ich finde diese Katastrophenstimmung nicht normal, würde das Team so denken, DANN wäre der Abstieg allerdings zu 100% sicher.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 03.01.2022 23:35

Meine launische Diva schrub Helmut...

:winker:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 03.01.2022 23:45

Mit Netz und scally und so weiter.
kone,

siehts düster aus.
zu alt
nix wert.

max schuld! :winker:
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von doerte » 04.01.2022 06:12

ewigerfan hat geschrieben: 03.01.2022 22:23 Hier wird gerade wieder einiges durcheinander geworfen und zusammen gewürfelt. Da ich ja nicht für andere Fans sprechen kann und will, hier nochmal, worum es mir persönlich geht: Um eine Reihe von Entscheidungen, die uns von der CL-Teilnahme direkt in den Abstiegskampf geführt haben. Und die dazu führen können, innerhalb eines Jahres alles einzureißen, was mühsam zehn Jahre aufgebaut wurde. Weil es leider nicht durch eigene Ressourcen wie eine Super Nachwuchsarbeit aufgefangen werden kann.

Deshalb verstehe ich auch den missionarischen Eifer nicht, mit dem jede Kritik erstmal mit dem gebetsmühlenhaften Hinweis eingefangen werden soll, dass wir tolle Jahre hinter uns haben. Weiß ich alles. Ist nur völlig wumpe, wenn wir absteigen sollten. Und diese Gefahr ist leider real, ich empfehle da vor allem einen Blick auf die Hans-Meyer-Tabelle und unser Torverhältnis.

Und was bitte schön ist denn „übermäßige Kritik“? Der Hinweis darauf, dass einer der teuersten Kader der Liga mit einem ebenso teuren Trainer eher nicht die Liga-Schießbude geben und sich daheim abschlachten lassen sollte? Der Wunsch nach einem erkennbaren Spielsystem und danach, dass man sich auf Spiele freut anstatt das schlimmste befürchten zu müssen? Dass die Nachwuchsabteilung seit Jahren den Aufwand nicht rechtfertigt, der getrieben wird, Stichwort Output für den eigenen Profikader? Dass manche Äußerungen extremen Abstand von der Realität verraten wie die, dass wir Fans vielleicht den Dortmunder Trainer vom Bleiben hätten überzeugen können? Oder dass die Laufleistung irgendwie egal ist?

Kann ich nicht nachvollziehen. Fußball ist das brutalste Tagesgeschäft, dass es gibt. Und die Beispiele für Vereine, die abgestürzt sind und sich nicht davon erholt haben, gibt es viele.

Rückschläge gibt es immer mal, da stimme ich zu. Aber wir reden hier über einen zeitrafferartigen Zusammenbruch der Mannschaftsstrukturen, wo nur noch ein Jan Sommer in Weltklasseform beispiellose Gegentorfluten verhindert, kein Spieler mehr besser, sondern um Klassen schlechter wird wie ein hoch veranlagter Neuhaus und wir nie mehr nachlegen, geschweige denn ein Spiel drehen können. Sondern jeder Schlussphase entgegen zittern.

Findet ihr das normal? Ich nicht. Und deshalb ist jetzt auch nicht die Zeit fürs Schönreden.
Phantastisch, super geschrieben, 100% Zustimmung!!!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 04.01.2022 10:22

War ja klar :lol: :lol: It's Drama Baby.....
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 04.01.2022 10:27

HerbertLaumen hat geschrieben: 03.01.2022 23:26 Wow, "zeitrafferartigen Zusammenbruch der Mannschaftsstrukturen", wie dramatisch das klingt, der Abstieg ist wohl nicht mehr zu vermeiden, die Borussiakalypse ist nah.

Nein, ich finde diese Katastrophenstimmung nicht normal, würde das Team so denken, DANN wäre der Abstieg allerdings zu 100% sicher.
Das ist auch nicht normal. Hat was von "besorgte Bürger" oder besser "Wutbürger" , ohne Jemanden zu Nahe zu treten. Finde es nur noch peinlich diese übertriebene Untergangsstimmung, Jammer- & Wüterei. Ein Forum voll von Miesepetern, Pessimisten, Jammerlappen. Bei manchen hab ich das Gefühl, dass sie sich freuen würden wenn Borussia zu Grunde geht, mir welcher Hingabe sie immer und immer wieder die gleichen Punkte aufzählen die bei uns so schlecht sind und bei allen Anderen super sind. Wahrscheinlich würden sie sich dann bestätigt fühlen. Und ja, scheinbar hat die erfolgreiche Zeit der vergangenen Jahre nicht dazu beigetragen, wenigstens einen Funken Vertrauen in die handelnden Personen zu haben. Aber wie du es schon ironisch wiedergegeben hast: Hütter, Eberl, Mannschaft, können alle nichts. Präsidium auch nicht weil alle zu alt. Damit ist doch alles gesagt. Keinen Glauben an den Verein aber Forderungen stellen.
Zuletzt geändert von Badrique am 04.01.2022 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 04.01.2022 10:42

Ach ja, ich dachte das hier wäre ein Fußball-Forum, wo man sich nicht für seine Meinung übel diskreditieren und sogar in die rechte Ecke schieben lassen muss, habe mich wohl geirrt.

Hier mal ein paar schöne Statistiken.

- Wir sind von allem Mannschaften am meisten ins Abseits gerannt (Training?)
- Wir brauchen knapp 12 Torschüsse für ein Tor, Freiburg z. B. nur 8
- Intensive Läufe, wichtig für echtes Pressing: Drittletzter
- Flanken aus dem Spiel: Vorletzter
- Sprints: Drittletzter (Bayern übrigens erster, das dazu)

Auch die Xgoals sprechen Bände. Wir haben:

- 8 Tore weniger geschossen, als zu erwarten war
- 4 Tore mehr kassiert, als zu erwarten war
- und 5 Punkte weniger auf dem Konto, als es Torchancen hergegeben haben.

Dabei haben wir von allen Mannschaften auch noch die meisten Tore in der Nachspielzeit kassiert.

Summa summarum sind das alles Daten einer Mannschaft, die folgerichtig im Abstiegskampf landet. Nur mal zur Info: Nicht der Überbringer der schlechten Botschaft ist das Problem, und auch nicht dessen Meinung. Muss der eine oder andere wohl noch lernen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 04.01.2022 10:54

Wenn du dir schon die Mühe machst, solltest du auch den Rest nicht unerwähnt lassen aber passt ja nicht ins Untergangsszenario.

- zweitmeiste Torschüsse der Liga
- zweitbeste Passquote der Liga
- fünftbester Ballbesitz
- achtbeste Zweikampfquote

Xgoals kann man so und so auslegen. Heißt auch dass wir anhand der Chancen mehr Tore hätten machen müssen, was man auch als Mutmacher interpretieren kann, weil besser so als weniger Xgoals und gleichzeitig wenig Tore. 4 Tore mehr kassiert als zu erwarten war kann man als Pech auslegen u.s.w.
ewigerfan hat geschrieben: 04.01.2022 10:42 Nur mal zur Info: Nicht der Überbringer der schlechten Botschaft ist das Problem, und auch nicht dessen Meinung. Muss der eine oder andere wohl noch lernen.
Nur mal zur Info: es gibt immer auch eine zweite Meinung die es genauso zu respektieren gilt. Muss der eine oder andere wohl noch lernen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 04.01.2022 10:57

@ewigerfan
Warum ist denn Wolfsburg 13. derzeit? Von der CL Platz 4 direkt in den Abstiegskampf. Wir von 8 auf 14.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 04.01.2022 11:07

@badrique

Wenn sich hinten die Verteidiger die Bälle hin- und herschieben, kommt man selbstverständlich auf eine super Passquote und steigert die Ballbesitzquote, bringt nur nix. Und rate mal, wer bei uns die meisten Pässe gespielt hat? Richtig, Ginter und Elvedi.

Die Zahl der Torschüsse hatte ich oben schon erwähnt, die Zweikampfquote ist absolutes Mittelmaß mit 50,2 %, also nix, was man plakatieren sollte. Gut, hängt halt vom Anspruch an den sechstteuersten Kader der Liga ab...

Zum "Akzeptieren anderer Meinungen".

Ich kann mich nicht erinnern, Dich oder andere persönlich während der Diskussion angegriffen zu haben. "Besorgter Bürger" oder "Wutbürger" sind aber keine Meinungsäußerungen, sondern Beleidigungen. Halte dich da bitte etwas geschlossener, das fällt nämlich nur auf Dich selbst zurück.

@3Dcad:

Weil es VW auch absolut schlecht macht. Hier ist aber nicht das Thema "Was Wolfsburg verbockt", sondern "Die Zukunft der Borussia". Und deshalb gehe ich da gar nicht weiter drauf ein, machen andere ja zur Genüge und zur Beruhigung.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 04.01.2022 11:16

ewigerfan hat geschrieben: 04.01.2022 11:07 Ich kann mich nicht erinnern, Dich oder andere persönlich während der Diskussion angegriffen zu haben. "Besorgter Bürger" oder "Wutbürger" sind aber keine Meinungsäußerungen, sondern Beleidigungen. Halte dich da bitte etwas geschlossener, das fällt nämlich nur auf Dich selbst zurück.
Mich erinnert es daran, mit welcher Vehemenz diese Wüterei hier vorherrscht, habe dich aber zu keinem Zeitpunkt in die rechte Ecke gestellt.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von StolzesFohlen » 19.01.2022 21:59

Borusse 61 hat geschrieben: 04.01.2022 10:22 War ja klar :lol: :lol: It's Drama Baby.....
Immer alles schön reden seit einem Jahr ist natürlich auch eine hervorragende Lösung :roll: bloß nichts und niemanden im Verein kritisieren und ansprechen, was nicht gut läuft schon ja nicht eine andere Meinung haben dürfen als die eigene und die von Seiten des Vereins.

Seit Februar 2021 geht es steil bergab. Wer das nicht erkennen will, dem kann man auch nicht mehr helfen. Spätestens wenn es früher oder später zum Abstieg kommt (Stuttgart, Hamburg, Bremen und Schalke lassen grüßen), sind alle in der Realität angekommen.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 22:07

Ich hatte in den letzten Wochen noch Hoffnung auf den Turnaround. Aber jetzt habe ich erstmals seit dem Beginn von Favres Zeit hier echte Sorgen, das Gladbach absteigt.
Benutzeravatar
allan77
Beiträge: 1202
Registriert: 25.07.2005 21:34
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von allan77 » 20.01.2022 06:30

Borussia hat keine Zukunft!

Dieser Verein hat fertig!
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 20.01.2022 07:46

Ohne neues Personal in der gesamten Führung und Aufsichtsrat wird sich nichts ändern. Bitte nur keine Initiative 2.0.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 20.01.2022 10:28

Eine Zukunft kann es nur geben, wenn die Vergangenheit keine Rolle spielt...Was war, war und darf keinen Einfluss auf die zu treffenden Entscheidungen und die notwendige Neuausrichtung nehmen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 20.01.2022 10:33

Dem steht ein „Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen“ entgegen.
Antworten