Äh, ähm, ja aber ...borussenmario hat geschrieben: ↑31.12.2021 12:48 Die Suche ergab 883 Treffer: bullshit![]()
Unter anderem:
...
Ich bin doch kein Moderator!


Guten Rutsch Euch allen!
... natürlich auch unserem MAX!
Äh, ähm, ja aber ...borussenmario hat geschrieben: ↑31.12.2021 12:48 Die Suche ergab 883 Treffer: bullshit![]()
Unter anderem:
...
Ich schreibe hier auch als Fan und User. Nur wenn ich in der Farbe grün schreibe, dann schreibe ich als Moderator, das sollte ein langjähriger User eigentlich wissen.
Eigentlich selbstverständlich aber gut dass es mal jemand sagt. Teilweise kommt es mir so vor, als sei das nicht Jedem klar.
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑31.12.2021 13:06 Ich schreibe hier auch als Fan und User. Nur wenn ich in der Farbe grün schreibe, dann schreibe ich als Moderator, das sollte ein langjähriger User eigentlich wissen.
Kann es denn echte Fans gaben, die am eigenen Verein einfach alles Scheiße finden? Und man darf auch nicht vergessen, dass hier im Forum nicht nur Fans schreiben. Manche sehen sich auch als Kunden, die nur bespaßt werden wollen und die meinen, mit dem Erwerb der Eintrittskarte "guten Fussball" zu sehen bekommen müssen. Wieder andere kommen eigentlich von ganz anderen Vereinen und haben Spaß daran, in schlechten Zeiten noch ein bisschen mehr Unruhe zu stiften.
Das ist wohl nicht dein ernst, oder?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑31.12.2021 15:43 Kann es denn echte Fans gaben, die am eigenen Verein einfach alles Scheiße finden?
Das meine ich ja, wer immer nur auf der Sonnenseite stehen will, der muss zu den Bayern wechseln. Borussia war schon in den 70er Jahren der Gegenentwurf zum Bayernmodell, der kleine Underdog, der mit bescheidenen Mitteln für Furore sorgte und der oft genug tragisch gescheitert ist. Das gehört mMn. Borussias zu DNA. Ich habe noch Königs Worte bei seinem Antritt im Ohr: "Ich bringe hier Business rein". Naja, auch er hat auf die eher harte Weise lernen müssen, dass das einfach nicht zu Borussia passt.
Eh…dann brauch es mal eine Genauffrischung. Entschuldige bitte aber „tragisch scheitern“ das ist nichts worauf man stolz sein sollte. Und nochmal, hier klammern sich immer noch einige an die 70er Jahre. Ich denke mal die wenigsten hier dürften die tatsächlich erlebt haben. Ausnahmen gibt es natürlich. Aber man muss Geschichte irgendwann mal Geschichte sein lassen und in die Zukunft schauen. Und die Gegenwart zeigt uns doch, dass es solche Märchen wie den kleinen Underdog, der den Großen dauerhaft das Fürchten lehrt nicht mehr gibt. Es wird auch keinen Aufsteiger mehr geben, der direkt Deutscher Meister wird. Die Zeiten sind vorbei. In den 70ern war halt alles deutlich gleicher. Auch da gab es Unterschiede, aber das ist mit Heute nicht mehr zu vergleichen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑31.12.2021 16:11 Borussia war schon in den 70er Jahren der Gegenentwurf zum Bayernmodell, der kleine Underdog, der mit bescheidenen Mitteln für Furore sorgte und der oft genug tragisch gescheitert ist. Das gehört mMn. Borussias zu DNA.
Der Begriff „Hinhaltetaktik“ zeigt schon, dass da was hängengeblieben ist.Borusse 61 hat geschrieben: ↑31.12.2021 14:25 Eberl offen : Wie es bei Ginter und Zakaria genau ablief !
https://www.kicker.de/eberl-offen-wie-e ... 01/artikel
Soweit ist die Wissenschaft nicht.
Von Stolz hatte ich auch nichts geschrieben, aber das zieht sich halt wie ein roter Faden durch Borussias Historie.Entschuldige bitte aber „tragisch scheitern“ das ist nichts worauf man stolz sein sollte.
Wer sich nicht an seine Geschichte erinnert ist dazu verdammt, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Es spricht auch nichts dagegen in die Zukunft zu schauen, aber das geht auch ohne Investor, zur Not dann halt in Liga 2 oder 3. Wenn sich der Verein dazu entscheidet, sich an einen Scheich, Oligarch oder anderen Milliardär zu verhökern, dann mögen andere damit glücklich werden. Mir geben erkaufte Erfolge nichts.Aber man muss Geschichte irgendwann mal Geschichte sein lassen und in die Zukunft schauen.
Warum wird denn hier immer wieder das Hohelied auf Freiburg oder Union gesunden? Freilich erst, seit sie vor Borussia stehen.Und die Gegenwart zeigt uns doch, dass es solche Märchen wie den kleinen Underdog, der den Großen dauerhaft das Fürchten lehrt nicht mehr gibt.