Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich glaube wir müssen erstmal aufräumen. Teurer Kader, der seine Leistungen nicht bringt und unter Corona - und ohne Europa - nicht bezahlbar ist.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5917
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
22 Pflichtspiele und fast 1500 Spielminuten in einer Halbserie ist aber schon mal ganz nett für einen Mitläufer würd ich sagen, oder?
Davon war auch weder von dir noch von mir die Rede. Dir waren keine Vereine eingefallen, die Topspieler ablösefrei verlieren. Ich habe dir Beispiele genannt, um diese Aussage/Unwahrheit zu widerlegen. Übrigens: Unions Friedrich und Bielefelds Pieper sind stand heute auch noch ablösefrei zum Ende der Saison, auch wichtige Spieler für deren Vereine.
Das sehe ich nicht so. Ich sehe die Abgänge als Chance, sich neu aufzustellen. 2 Absolute Topverdiener machen Platz nicht nur im Kader, sondern auch im Gehaltsgefüge. Dazu ist Ginter in meinen Augen gar nicht so schwer zu ersetzen, Zakaria mag da ein anderes Kaliber sein; aber für ihn haben wir mit Koné in meinen Augen bereits einen super Ersatz in den eigenen Reihen.All in 13 hat geschrieben: ↑30.12.2021 18:31 Natürlich laufen auch bei anderen Vereine Verträge aus. Aber Borussia wird z. B. einen Grillitsch nicht bekommen können. Brauchen wir auch nicht.
Wir werden uns wie in den 00ern verstärkt bei der Resterampe anderer Vereine bedienen. Freue mich schon auf Fukal, Lisztes und Elber reloaded.
Wie fast überall wird mir viel zu schwarz gemalt, natürlich ist die Situation nicht gut, dass wertvollere Spieler ablösefrei gehen ist doof, aber passiert nicht nur bei uns. Momentan wird überall so getan als wären wir einfach nur doof und unfähig. Ich sehe das nicht so. Unser Kader ist auch trotz Abgängen von Zakaria und Ginter sehr talentiert und hat Potential. Es gilt, dieses wieder abzurufen, wieder Selbstvertrauen zu bekommen. Wir unterstützen die Jungs aber nicht damit, sie bildlich gesprochen an die Wand zu stellen.
Diese Weltuntergangsstimmung muss auch mal enden, mit rumgejammer, demontieren der eigenen Mannschaft, teilweise Beleidigungen gegen Spieler und Funktionäre machen wir es definitiv nicht besser.
Zuletzt geändert von {BlacKHawk} am 30.12.2021 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hier mal ne kleine Liste potentiell ablösefreier Spieler im Sommer. Ja die gibt es auch anderswo, aber Ginter und Zakaria ablösefrei weg ist ne Hausnummer, die ich so anderswo nicht sehe.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑30.12.2021 18:51 Davon war auch weder von dir noch von mir die Rede. Dir waren keine Vereine eingefallen, die Topspieler ablösefrei verlieren. Ich habe dir Beispiele genannt, um diese Aussage/Unwahrheit zu widerlegen. Übrigens: Unions Friedrich und Bielefelds Pieper sind stand heute auch noch ablösefrei zum Ende der Saison, auch wichtige Spieler für deren Vereine.
Ich sehe das nicht so. Unser Kader ist auch trotz Abgängen von Zakaria und Ginter sehr talentiert und hat Potential. Es gilt, dieses wieder abzurufen, wieder Selbstvertrauen zu bekommen. Wir unterstützen die Jungs aber nicht damit, sie bildlich gesprochen an die Wand zu stellen.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-64495683
Und ich sehe unseren Kader insgesamt strukturell sehr schlecht aufgestellt.
a) Wir haben die "alten Borussen", z. B. Kramer, Jantschke, Stindl, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen, aber mit denen keine großen Sprünge mehr möglich sind.
b) Wir haben die jungen Talente, wie Scally, Kone ggfs. Netz, Beyer die aber doch noch sehr grün hinter den Ohren sind. Führung bräuchten, aber von wem?
c) Und dann haben wir unsere "Problemfraktion". Spieler, die sich zu Höherem berufen fühlen und/oder mit den Gedanken irgendwo sind, aber nicht bei Borussia: Neuhaus, Thuram, Zakaria, Plea, Embolo, Bensebaini?
d) Dazu schleppen wir z. T. seit Jahren Spieler mit rum, bei denen absehbar ist, das für sie bei Borussia nicht reichen wird: Benes, Bennets, Poulsen, Müsel, Wolf.
Ich würde den Spielern der c und d Gruppe deutlich machen, daß Borussia ihnen keine Steine in den Weg legen wird, falls sie eine neue Herausforderung annehmen wollen.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@borusse61.
mache mir ernste sorgen um borussia nicht wie du meinst ein negativer mensch bin sondern die aussagen der verantwortlichen.
borussia ist leider immer noch ein schlafender riese.
ja der verein war auf einem guten weg,ja die pandemie hat viele pläne zurück gedrängt.aber der verein hat optionen in der hand,wie anteile verkaufen sponsoren beteiligen.wie schon erwähnt das stadion mit dem namensrecht,man hört in diese richtungen
nichts.daher auch die befürchtung das schon eine verlorenheit herrscht.
nur allein einen guten trainer installieren und hoffen er bringt es siehe aktuell geht nicht,die rahmenbedingungen sollten da sein.
mache mir ernste sorgen um borussia nicht wie du meinst ein negativer mensch bin sondern die aussagen der verantwortlichen.
borussia ist leider immer noch ein schlafender riese.
ja der verein war auf einem guten weg,ja die pandemie hat viele pläne zurück gedrängt.aber der verein hat optionen in der hand,wie anteile verkaufen sponsoren beteiligen.wie schon erwähnt das stadion mit dem namensrecht,man hört in diese richtungen
nichts.daher auch die befürchtung das schon eine verlorenheit herrscht.
nur allein einen guten trainer installieren und hoffen er bringt es siehe aktuell geht nicht,die rahmenbedingungen sollten da sein.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Warum dann der ganze Theater mit hotel nachwuchs Zentrum und und...... Ja der neue fohlen shop.........
Spreche von seriösen Unternehmen die sich bei borussia beteiligen und keine Verhältnisse wie in England! Never
Spreche von seriösen Unternehmen die sich bei borussia beteiligen und keine Verhältnisse wie in England! Never
- Nocturne652
- Beiträge: 14757
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Frei nach Favre: Vergessen Sie die Schalker nicht!{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑30.12.2021 18:14 Stand jetzt: Bayern - Niklas Süle, Hoffenheim - Andrej Kramaric, Florian Grillitsch. Letzte Saison bestes Beispiel Bayern - David Alaba. Aber klar, nur bei Borussia kommt das vor, dass Topspieler ablösefrei gehen.


-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich gehe ganz fest davon aus, das auch in den nächsten Jahren bei unserer Borussia Fußball gespielt wird! 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich stell diese Frage nochmal weil ich es nicht verstehe
Wo sind die CL Einnahmen hin?
Wie schlecht würde es uns eigentlich gehen wenn wir diese nicht gehabt hätten?
Wo sind die CL Einnahmen hin?
Wie schlecht würde es uns eigentlich gehen wenn wir diese nicht gehabt hätten?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Naja HerbertHerbertLaumen hat geschrieben: ↑30.12.2021 20:46 Zum Glück. Ich persönlich gehe lieber mit Borussia in Liga 3 als mich für einen Scheich oder Oligarchen zu bücken.
So weit sind wir zum Glück noch nicht
Vielleicht mal ganz interessant
Viele meiner Kameraden aus Kaiserslautern (alles Traditionalisten) würden jeden Strohhalm nehmen damit sie wieder nach oben kommen
Ich hoffe Borussia wird nie in diese Situation kommen
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Scheichs und Oligarchen gehen natürlich nicht.
Aber Überlegungen von Königs und Co, Borussia unabhängiger von Zuschauer- und Europapokaleinnahmen zu machen, halte ich für vernünftig. Wenn ich das Interview richtig in Erinnerung habe, gehen die Gedankengänge in Richtung Verkauf von Anteilen wie etwa beim FC Bayern.
Frage: Was spräche dagegen?
Aber Überlegungen von Königs und Co, Borussia unabhängiger von Zuschauer- und Europapokaleinnahmen zu machen, halte ich für vernünftig. Wenn ich das Interview richtig in Erinnerung habe, gehen die Gedankengänge in Richtung Verkauf von Anteilen wie etwa beim FC Bayern.
Frage: Was spräche dagegen?
- Nocturne652
- Beiträge: 14757
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Aus meiner, laienhaften Sicht? Nichts.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dem Urteil schließe ich mich an. Ich denke gerade durch Corona wird da noch bei einigen Vereinen ein Umdenken stattfinden (müssen).
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Eine hohe Hürde mit einer notwendigen 2/3 Mehrheit der Mitgliederversammlung, die hoffentlich nie erreicht wird und Resultat der Auseinandersetzung mit einer gewissen Initiative Borussia war, welche uns schon einmal erzählen wollten, dass ohne dies kein nachhaltiger Erfolg möglich ist und man umdenken müsste.raute56 hat geschrieben: ↑30.12.2021 22:34 Scheichs und Oligarchen gehen natürlich nicht.
Aber Überlegungen von Königs und Co, Borussia unabhängiger von Zuschauer- und Europapokaleinnahmen zu machen, halte ich für vernünftig. Wenn ich das Interview richtig in Erinnerung habe, gehen die Gedankengänge in Richtung Verkauf von Anteilen wie etwa beim FC Bayern.
Frage: Was spräche dagegen?
10 Jahre später haben wir 3 Mal CL und 3 mal EL gespielt sind nach Dortmund und Bayern der einzige Klub der in der ganzen Dekade in der Einstelligkeit geblieben ist. Und das kann Borussia auch wieder schaffen.
Wenn Borussia Anteile verkauft, verkauft sie den Mythos es nach Grasshoffscher Mentalität zu schaffen, in dem man klug arbeitet und das ausgibt was man einnimmt. Damit wäre für mich das Kapitel Borussia beendet.
Aber, und das ist das Gute, ich halte es nicht für realistisch, dass man eine 2/3 Mehrheit der Anhänger dafür gewinnen kann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich kann jetzt nicht beurteilen wie hoch der Marktwert der Hertha Anteile ist. Aber das was die für ihre Anteile bekommen, gerade zu Corona Zeiten, ist so schlecht nicht.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dafür geht es uns noch zu gut. Wahrscheinlich müssten wir dafür mal wieder absteigen. Aber die „Grasshoffsche Mentalität“ stammt aus den 70/80 Jahren. Glücklicherweise werden die Fans immer jünger und irgendwann wird dieses Traditionsdenken der Vernunft weichen. Ich zumindest gebe die Hoffnung nicht auf. Wenn wir Anteile verkaufen, verkaufen wir nicht die Seele des Vereins an einen Scheich. Das ist Bullshit und das sehe ich in Deutschland aktuell noch bei keinem Verein der Anteile verkauft hat.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und ich sehe unseren Kader insgesamt strukturell sehr schlecht aufgestellt.
a) Wir haben die "alten Borussen", z. B. Kramer, Jantschke, Stindl, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen, aber mit denen keine großen Sprünge mehr möglich sind.
b) Wir haben die jungen Talente, wie Scally, Kone ggfs. Netz, Beyer die aber doch noch sehr grün hinter den Ohren sind. Führung bräuchten, aber von wem?
c) Und dann haben wir unsere "Problemfraktion". Spieler, die sich zu Höherem berufen fühlen und/oder mit den Gedanken irgendwo sind, aber nicht bei Borussia: Neuhaus, Thuram, Zakaria, Plea, Embolo, Bensebaini?
d) Dazu schleppen wir z. T. seit Jahren Spieler mit rum, bei denen absehbar ist, das für sie bei Borussia nicht reichen wird: Benes, Bennets, Poulsen, Müsel, Wolf.
Ich würde den Spielern der c und d Gruppe deutlich machen, daß Borussia ihnen keine Steine in den Weg legen wird, falls sie eine neue Herausforderung annehmen wollen.
[/quote]
Herrmann nicht vergessen, kommt in die Kategorie e: Die Zeit ist vorbei.
a) Wir haben die "alten Borussen", z. B. Kramer, Jantschke, Stindl, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen, aber mit denen keine großen Sprünge mehr möglich sind.
b) Wir haben die jungen Talente, wie Scally, Kone ggfs. Netz, Beyer die aber doch noch sehr grün hinter den Ohren sind. Führung bräuchten, aber von wem?
c) Und dann haben wir unsere "Problemfraktion". Spieler, die sich zu Höherem berufen fühlen und/oder mit den Gedanken irgendwo sind, aber nicht bei Borussia: Neuhaus, Thuram, Zakaria, Plea, Embolo, Bensebaini?
d) Dazu schleppen wir z. T. seit Jahren Spieler mit rum, bei denen absehbar ist, das für sie bei Borussia nicht reichen wird: Benes, Bennets, Poulsen, Müsel, Wolf.
Ich würde den Spielern der c und d Gruppe deutlich machen, daß Borussia ihnen keine Steine in den Weg legen wird, falls sie eine neue Herausforderung annehmen wollen.
[/quote]
Herrmann nicht vergessen, kommt in die Kategorie e: Die Zeit ist vorbei.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*