Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 29.12.2021 14:34

Mikael2 hat geschrieben:Für mich gibt es andere Gründe. Das Corona-Problem haben auch andere Vereine.
Es ist ein Problem von vielen. Ohne Corona hätte man Ginter verlängert bekommen, letztes Jahr schon. Eberl geht sowas frühzeitig an. Jetzt war die Nachfrage nicht da.

Natürlich haben wir noch genug andere Probleme.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 30.12.2021 10:11

Unser Problem wird sich am Ende der Saison erheblich vergrößern. Die Vielzahl an Verträgen, die dann ausläuft, lässt nichts Gutes erahnen. Und wenn ein talentierter Innenvertediger nicht verpflichtet werden kann, weil 3 Mio. zuviel sind, steht es kritischer als viele denken.

Aber hey, Hauptsache wir verlängern mit Flaco. Der bringt uns sportlich zwar nicht mehr weiter, ist aber immerhin eine Identifikationsfigur….

Für mich liegt das Problem aber noch viel tiefer. In den Aufbaujahren konnte Max Spielern eine aufregende Story erzählen, ein Ziel wohin man will, welche Vision es gibt, in welchen Sphären wir angreifen wollen. Das ist nun vorbei.

Dieses Problem sollte man nicht unterschätzen. Die Auftritte vieler Spieler verraten nicht nur etwas über deren Mentalität, sondern auch darüber, wie sie unseren Verein tatsächlich sehen und wie sie sich mit ihm identifizieren. Und wenn man einen Trainer so gewähren lässt wie Rose letzte Saison, dann verrät das eben absolute Schwäche.

Übrigens geht es auch um Ansprache. Seht euch unsere Bank doch mal an. Da sitzen gefühlt ein paar Sechzigjährige, die in etwa das Feuer eines ausgegangenen Grills am Ende des Abends versprühen. Emotionen sind da absolute Fehlanzeige.

Ein Favre konnte das mit überragenden fachlichen Können ausgleichen, bei Adi Hütter müssen wir noch abwarten, wie er diese Krise meistert…

So oder so st jetzt der Punkt, wo wir uns abermals neu erfinden müssen. Und die Infrastruktur mit neuem Leben füllen müssen - und einer echten Perspektive für potenzielle neue Spieler. Und zwar von der U17 aufwärts.

Sonst werden wir gnadenlos nach unten durchgereicht.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 30.12.2021 11:14

Was ja schon angefangen hat. Alle Konkurrenten da unten scheinen wach geworden zu sein. Nur uns sehe ich nach wie vor im Dämmerschlaf.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von toom » 30.12.2021 12:06

ewigerfan hat geschrieben: 30.12.2021 10:11 Unser Problem wird sich am Ende der Saison erheblich vergrößern. Die Vielzahl an Verträgen, die dann ausläuft, lässt nichts Gutes erahnen. Und wenn ein talentierter Innenvertediger nicht verpflichtet werden kann, weil 3 Mio. zuviel sind, steht es kritischer als viele denken.

Aber hey, Hauptsache wir verlängern mit Flaco. Der bringt uns sportlich zwar nicht mehr weiter, ist aber immerhin eine Identifikationsfigur….

Für mich liegt das Problem aber noch viel tiefer. In den Aufbaujahren konnte Max Spielern eine aufregende Story erzählen, ein Ziel wohin man will, welche Vision es gibt, in welchen Sphären wir angreifen wollen. Das ist nun vorbei.

Dieses Problem sollte man nicht unterschätzen. Die Auftritte vieler Spieler verraten nicht nur etwas über deren Mentalität, sondern auch darüber, wie sie unseren Verein tatsächlich sehen und wie sie sich mit ihm identifizieren. Und wenn man einen Trainer so gewähren lässt wie Rose letzte Saison, dann verrät das eben absolute Schwäche.

Übrigens geht es auch um Ansprache. Seht euch unsere Bank doch mal an. Da sitzen gefühlt ein paar Sechzigjährige, die in etwa das Feuer eines ausgegangenen Grills am Ende des Abends versprühen. Emotionen sind da absolute Fehlanzeige.

Ein Favre konnte das mit überragenden fachlichen Können ausgleichen, bei Adi Hütter müssen wir noch abwarten, wie er diese Krise meistert…

So oder so st jetzt der Punkt, wo wir uns abermals neu erfinden müssen. Und die Infrastruktur mit neuem Leben füllen müssen - und einer echten Perspektive für potenzielle neue Spieler. Und zwar von der U17 aufwärts.

Sonst werden wir gnadenlos nach unten durchgereicht.
Gute Punkte. Glaube auch, dass wir ein neues Narrativ brauchen. Vielleicht eine erneute Relegation, Platz 15 am letzten Spieltag oder den Pokalerfolg. Sonst kann schnell alles zum Treibsand werden.

Der BVB hatte unter Klopp auch so eine Saison. Seine letzte in schwarz-gelb. Da waren sie sehr abstiegsgefährdet, standen auf Platz 17 am 17. Spieltag, haben sich in der Winterpause ausgesprochen und sind anschließend durchmarschiert und haben sensationell die Europa League-Quali auf Platz 7 geschafft. Krise als Chance.

Irgendwas brauchen wir.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kasu » 30.12.2021 13:23

Bei einem größeren Umbruch der nun beginnen muss. Wird Europa als Ziel die nächsten 2 Jahre nicht unbedingt das Maß aller Dinge sein. Mit wenigen Geldmitteln junge hungrige Spieler finden und ein Gerüst aus erfahrenen Spielern. Union finde ich da imo als gelungenes Beispiel. Was passen muss ist ein Trainer der Spieler entwickeln kann. Den Verein sportlich und finanziell stabilisieren.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 30.12.2021 15:26

ewigerfan hat geschrieben: 30.12.2021 10:11 ...
Aber hey, Hauptsache wir verlängern mit Flaco. Der bringt uns sportlich zwar nicht mehr weiter,....
Was der Trainer aber offensichtlich anders sieht. Aber der hat vermutlich weniger Ahnung als du.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von All in 13 » 30.12.2021 17:19

Um es mal flapsig zu sagen: Borussia hat sich richtig tief im Dreck festgefahren. Es gibt kein vor und kein zurück mehr.

Das erfolgreiche Geschäftsmodell des letzten Jahrzehnts wurde in zwei Jahren Corona komplett außer Kraft gesetzt. Hinzu kommen die MIndereinnahmen wegen des sportlich ausbleibenden Erfolgs (kein internationaler Wettbewerb wohl zwei Jahre in Folge).

Offensichtlich ist Borussia aktuell in finanziellen Dingen handlungsunfähig. Es hat 10 Jahre gut funktioniert, aber war dann wohl doch ein zu dünnes Eis mit Transfererlösen weiter entwickelter Spieler als Verein zu wachsen und dauerhaften sportlichen Erfolg ("Einstelligkeit mit Luft nach oben") zu erreichen.

Der ablösefreie Abgang von Ginter und Zakaria ist sportlich ein herber Verlust, finanziell jedoch ein Desaster. Uns fehlen die Mittel in Ersatz zu investieren.

Aus meiner Sicht werden wir im Sommer mindestens zwei weitere "Hochkaräter" aus dem Kader abgeben, um überhaupt wieder handlungsfähig zu werden.

Die Situation erinnert mich an Werder Bremen, als Allofs irgendwann keine glückliche Hand mehr mit Neuverpflichtungen hatte. Ab da ging es dann kontinuierlich bergab.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2021 17:20

Das Ende ist nah, der letzte macht das Licht aus..... :iknow:
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von All in 13 » 30.12.2021 17:25

Das Ende ist nicht nah, aber die fetten Jahre sind erstmal vorbei.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 30.12.2021 17:28

Ich frage mich warum davon ausgegangen wird, dass alle anderen Vereine Geld für Transfers im Überfluss haben, und nur wir nichts. Die haben das ja alle ganz toll gemacht und nur wir sind doof. Es ist mir ein Rätsel.

Klar hatten wir bei Ginter und Zakaria einen validen Transfereinnahmenverlust, das ist ja gar nicht wegzudiskutieren. Aber wo ist der Reichtum der anderen Vereine?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14757
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 30.12.2021 17:35

MG-MZStefan hat geschrieben: 30.12.2021 17:28 Aber wo ist der Reichtum der anderen Vereine?
In den Köpfen deprimierter Borussen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2021 17:38

Klar, bei Borussia ist alles "Scheisse", und bei anderen Klubs glänzt alles vor lauter Gold.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von All in 13 » 30.12.2021 18:08

MG-MZStefan hat geschrieben: 30.12.2021 17:28 Ich frage mich warum davon ausgegangen wird, dass alle anderen Vereine Geld für Transfers im Überfluss haben, und nur wir nichts. Die haben das ja alle ganz toll gemacht und nur wir sind doof. Es ist mir ein Rätsel.

Klar hatten wir bei Ginter und Zakaria einen validen Transfereinnahmenverlust, das ist ja gar nicht wegzudiskutieren. Aber wo ist der Reichtum der anderen Vereine?
Keiner geht davon aus, daß die anderen Vereine Geld im Überfluss haben. Corona hat Auswirkungen auf Alle. Aber halt unterschiedlich.

Und ich wüsste jetzt keinen Verein, der zwei absolute Topspieler ablösefrei abgeben MUSS.

Und gleichzeitig fehlen uns die Mittel um anderswo weiter unten in der Nahrungskette zu räubern. Wir sind doch nur noch in der Lage mit Beyer und ggfs. Herrmann zu verlängern.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 30.12.2021 18:09

toom hat geschrieben: Gute Punkte. Glaube auch, dass wir ein neues Narrativ brauchen. Vielleicht eine erneute Relegation, Platz 15 am letzten Spieltag oder den Pokalerfolg. Sonst kann schnell alles zum Treibsand werden.

Der BVB hatte unter Klopp auch so eine Saison. Seine letzte in schwarz-gelb. Da waren sie sehr abstiegsgefährdet, standen auf Platz 17 am 17. Spieltag, haben sich in der Winterpause ausgesprochen und sind anschließend durchmarschiert und haben sensationell die Europa League-Quali auf Platz 7 geschafft. Krise als Chance.

Irgendwas brauchen wir.
Und Du glaubst allen Ernstes, das sowas hier auch passiert ? Dafür ist die Stimmung bei uns zu sehr im Keller.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2021 18:14

Mikael2 hat geschrieben: 30.12.2021 18:09 Dafür ist die Stimmung bei uns zu sehr im Keller.

Gehst du da von dir aus, oder warum scherst du "alle" über einen Kamm ?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5917
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 30.12.2021 18:14

All in 13 hat geschrieben: 30.12.2021 18:08 Keiner geht davon aus, daß die anderen Vereine Geld im Überfluss haben. Corona hat Auswirkungen auf Alle. Aber halt unterschiedlich.

Und ich wüsste jetzt keinen Verein, der zwei absolute Topspieler ablösefrei abgeben MUSS.

Und gleichzeitig fehlen uns die Mittel um anderswo weiter unten in der Nahrungskette zu räubern. Wir sind doch nur noch in der Lage mit Beyer und ggfs. Herrmann zu verlängern.
Stand jetzt: Bayern - Niklas Süle, Hoffenheim - Andrej Kramaric, Florian Grillitsch. Letzte Saison bestes Beispiel Bayern - David Alaba. Aber klar, nur bei Borussia kommt das vor, dass Topspieler ablösefrei gehen.
mikael
Beiträge: 3342
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mikael » 30.12.2021 18:22

Die Pandemie hat alle betroffen die Antwort darauf und eine Lösung zu finden liegt bei den Verantwortlichen.

Wenn man ihnen zuhört als hätte es nur borussia betroffen...... Und es gibt kein Ausweg daraus.
Schwach!

Was genau läuft im Hintergrund wissen wir nicht aber wie der Verein sich seit längeren ein Bild abgibt macht sorgen. Verschlafen...... Ernüchtert...... Und irgendwie aufgegeben. Kein Reiz mehr aus den Verein mehr rauszuholen.

Das Bayern Modell ist für die borussia lebensnotwendig. Ohne das wird borussia auf nicht mithalten können, auch der Stadion name sollte bald verkauft werden. Tradition hin oder her...... Denke niemand hat ernsthaft Interesse in der 2 Liga zu enden.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2021 18:28

mikael hat geschrieben: 30.12.2021 18:22

Wenn man ihnen zuhört als hätte es nur borussia betroffen......


Ist das für dich nicht "verständlich", es geht ja schließlich auch um Borussia....
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von All in 13 » 30.12.2021 18:31

{BlacKHawk} hat geschrieben: 30.12.2021 18:14 Stand jetzt: Bayern - Niklas Süle, Hoffenheim - Andrej Kramaric, Florian Grillitsch. Letzte Saison bestes Beispiel Bayern - David Alaba. Aber klar, nur bei Borussia kommt das vor, dass Topspieler ablösefrei gehen.
Süle ist doch bei Bayern eher ein Mitläufer. Und sie könnten ihm ein Angebot machen. Wir ziehen ja unsere zurück.

Und dann könnten wir ja Süle ablösefrei für Ginter holen :) .

Mal ehrlich - Bayern ist ne andere Liga.

Natürlich laufen auch bei anderen Vereine Verträge aus. Aber Borussia wird z. B. einen Grillitsch nicht bekommen können. Brauchen wir auch nicht.
Wir werden uns wie in den 00ern verstärkt bei der Resterampe anderer Vereine bedienen. Freue mich schon auf Fukal, Lisztes und Elber reloaded :-).
Zuletzt geändert von All in 13 am 30.12.2021 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 3342
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mikael » 30.12.2021 18:32

Die anderen Vereine suchen einen Ausweg aus der Misere! Bei uns......... Wir sind verloren einfach. Es ist die Aufgabe von ihnen den Verein Konkurrenz fähig zu machen.
Antworten