NiedersachsenFohlen hat geschrieben:Nicklos, ich habe mal diesen Post gegriffen um mal eine Frage zu stellen:
Warum wird so oft abwertend von „Aktionismus“, schlimmer noch von „blindem Aktionismus“ gesprochen. Unabhängig davon, dass das völliger Quatsch ist. Im Privat- und Berufsleben gilt: wenn die Zustände nicht so laufen wie sie sollen, muss überlegt werden, ob gehandelt/reagiert werden muss um den Zustand zu verändern, in der Regel zu verbessern.
Ich greife das gerne auf.
Bisher ist das nur Spekulation des Boulevard. Von Max Eberl habe ich das noch nicht gehört.
Wir können nicht im Winter eine ganze Achse ersetzen. Verkaufen kann man natürlich immer schnell. Mit Abschlägen. Aber wo bekommt man den Ersatz her? Lebt der sich wirklich so schnell ein und funktioniert sofort? Vor allem in einem verunsicherten Team. Den Luxus können wir uns nicht unbedingt leisten bis dann jeder angekommen ist.
Auch im Berufsleben müssen neue Mitarbeiter eingearbeitet werden und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das immer viel länger dauert als der Chef denkt.
Für mich hat das was von Panik und nicht von seriöser Personalpolitik.
Wenn man sich durch die Threads liest, soll ja quasi jeder den Verein verlassen. Von Emotionen sollte man sich nicht leiten lassen. Zudem verunsichert sowas auch die Mitspieler, wenn man mitten in der Saison einen radikalen Umbruch einleitet.