Cheftrainer Adi Hütter
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
1. Spieltag gg Bayern 121,8 zu 119,1
2. Spieltag gg Bayer 112,1 zu 113,1
3. Spieltag gg Union 117,0 zu 122,6
4. Spieltag gg Bielefeld 116,6 zu 118,6
5. Spieltag gg Augsburg 112,2 zu 115,7
6. Spieltag gg BVB 115,0 zu 106,0
7. Spieltag gg Wolfsburg 111,3 zu 107,5
8. Spieltag gg Stuttgart 115,9 zu 115,1
9. Spieltag gg Hertha 116,4 zu 121,7
10. Spieltag gg Bochum 112,0 zu 111,7
11. Spieltag gg Mainz 115,2 zu 119,1
12. Spieltag gg Fürth 110,2 zu 112,9
13. Spieltag gg Köln 111,2 zu 116,4
14. Spieltag gg Freiburg 103,1 zu 110,2
15. Spieltag gg Leipzig 107,0 zu 110,7
Die Laufleistung erfolgte lediglich am 1. Spieltag gegen Bayern über 120 Kilometer. Die durchschnittliche Laufleistung beträgt 113,1 Kilometer. Da kann sich jetzt jeder selber Gedanken zu machen.
2. Spieltag gg Bayer 112,1 zu 113,1
3. Spieltag gg Union 117,0 zu 122,6
4. Spieltag gg Bielefeld 116,6 zu 118,6
5. Spieltag gg Augsburg 112,2 zu 115,7
6. Spieltag gg BVB 115,0 zu 106,0
7. Spieltag gg Wolfsburg 111,3 zu 107,5
8. Spieltag gg Stuttgart 115,9 zu 115,1
9. Spieltag gg Hertha 116,4 zu 121,7
10. Spieltag gg Bochum 112,0 zu 111,7
11. Spieltag gg Mainz 115,2 zu 119,1
12. Spieltag gg Fürth 110,2 zu 112,9
13. Spieltag gg Köln 111,2 zu 116,4
14. Spieltag gg Freiburg 103,1 zu 110,2
15. Spieltag gg Leipzig 107,0 zu 110,7
Die Laufleistung erfolgte lediglich am 1. Spieltag gegen Bayern über 120 Kilometer. Die durchschnittliche Laufleistung beträgt 113,1 Kilometer. Da kann sich jetzt jeder selber Gedanken zu machen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter muss einen Fußball spielen lassen, der zur Mannschaft passt und nicht auf Krampf versuchen sein System durch zu Boxen. Das sollte einen guten Trainer ausmachen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn Angebote da sind, sollte man sie annehmen für Spieler, die sowieso im Sommer weg sind.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es dauerte halt, bis Glasners Konzept Griff. Alleine die Mentalität ist doch schon beneidenswert. Wie oft hat die SGE noch Punkte in den letzten Minuten geholt. Wohin die Trends von uns und denen geht ist wohl klar und könnte am Mittwoch noch klarer werden. Auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
Hütter muss am Mittwoch irgendetwas einfallen, um diese Wucht zu bremsen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Dazu nochmal........nee, ganz sicher nicht, insbesondere nicht die Umstände, die zum Ausstieg von Heynckes geführt haben.
Dieses Szenario ist nun rd. 15 Jahre her, Kader und sonstige Umstände haben mit der heutigen Situation gar nichts zu tun.
Sofern sich allerdings auch heute wieder eine .........sehr seltsame....." Allianz " aus Boulevard und Teilen der ......Fanszene bildet, flankiert von Social Media .....Aktivitäten, wird´s tatsächlich brisant.
Die aktuelle Lage ist für Borussia und sicher auch für Hütter ein absolutes Novum.
Erstmalig sehen Teile des Profikaders den Verein nur noch als erweitertes Fitneßstudio, bei dem man sich für den künftigen Arbeitgeber halbwegs fit hält.
Die Pflichttermine inkl. den Ergebnissen gehen den Herrschaften gepflegt am verlängerten Rückgrat vorbei, da sie sich ohnehin in absehbarer Zeit vom Acker machen. Insofern sind die Konsequenzen des Verhaltens eher belanglos, betrifft sie ja nicht mehr.
Die Priorität für Hütter besteht darin, diesen Irrsinn sofort abzustellen.......mit der notwendigen Härte und Konsequenz.
Hütter ist weder der Hausmeister vom Fitneßstudio noch der Nebenchefeinkäufer für neue Spieler/Söldner mit ähnlicher Denkweise.
Und auch nicht der Kumpel und/oder die Nanny für die erwähnten Spieler.
Sondern der momentan Verantwortliche dafür, dass sich das Aushängeschild des Vereins auf dem Platz als Profitruppe zeigt.
Und nicht die Version einer abgehalfterten Thekentruppe präsentiert, die sich von Klatsche zu Klatsche hangelt.
Ob und inwieweit unser Ex-Rosenkavalier die Grundlagen für´s Desaster gelegt hat, ist jetzt auch müßig in der Betrachtung.
Da muss Hütter nebst Team jetzt halt die Ärmel hochkrempeln und klar Schiff machen.
Letztendlich isses wie im Spiel, mit der Bereitschaft dahin zu gehen, wo´s wehtut.
Die Spieler, die ohnehin schon mit Borussia abgeschlossen haben, interessiert´s doch eh´ nicht mehr.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sollte das wirklich so sein, sollten diese Spieler von Max Eberl in persönlichen Gesprächen in seinem Büro freundlich, aber bestimmend angezählt und mit der Konsequenz Tribüne konfrontiert werden. Bloß nicht so weiterlaufen lassen! Die Saison ist eh angekratzt, noch ist genug Zeit darauf zu reagieren. Man könnte in der Winterpause 2-3 Spieler ausleihen oder vorgreifen, oder junge hungerige Spieler wie Noss, Müsel usw. spielen lassen, und loyale Spieler wie Beyer oder Routiniers wie Tony einsetzen. Nur ein Weiter so, darf es nach Mittwoch dann nicht mehr geben.uli1234 hat geschrieben: ↑13.12.2021 10:23 Wir können uns die Köpfe eintreten, zermartern, denken, grübeln......das bringt alles nix. Es zählt nur das, was man auf dem Platz sieht. Wie will man den Weg eines Laufes oder einer Krise erklären? Beim Lauf ist es die Selbstverständlichkeit bzw. das unbändige Selbstvertrauen, bei einer Krise die Unlust, mangelnde Laufbereitschaft etc. Ich für mich glaube, dass die Truppe ein unhomogener Haufen ist, wo Neid, Unverständnis über Personalentscheidungen des Trainers und seines Teams sehr existent sind. Neuhaus heult einmal öffentlich, darf wieder spielen. Der ist vermutlich momentan the most loving Player im Team. Und genauso entstehen Grüppchen. Da wird gelästert, hinter dem Rücken getratscht. Plea und Thuram scheint eh alles egal zu sein, Ginter sieht sich vermutlich finanziell nicht ausreichend wertgeschätzt, etc. Da entsteht iwann ne Dynamik, da hast als Trainer keine Chance mehr. Da dann aber auch ein trainerwechsel nix bringt, musst du iwie über 2 transferfenster den Kader radikal anpassen.
Aber jetzt warten wir ab, wie sich die etablierten Spieler und Stars unserer Elf - und damit sind nicht Kone oder Sally gemeint - gegen Frankfurt präsentieren und Verantwortung übernehmen. Es ist doch nachher anhand von Werten, Analyse und genauer Beobachtung ganz klar festzustellen, wer keinen Bock mehr hat. In Leipzig konnte man schon erste Tendenzen erkennen. Sowohl im Zentrum als in der Defensive. Aber noch haben alle die Chance das übermorgen alles wieder in die richtige Richtung zu biegen.
Maxe weiß - hoffentlich
Zuletzt geändert von seagull am 13.12.2021 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Viel wichtiger ist, was sich schon letzte Saison gezeigt hat: Laufen wir weniger als der Gegner, gewinnen wir nur im absoluten Ausnahmefall.Jagger1 hat geschrieben: ↑13.12.2021 12:24 1. Spieltag gg Bayern 121,8 zu 119,1
2. Spieltag gg Bayer 112,1 zu 113,1
3. Spieltag gg Union 117,0 zu 122,6
4. Spieltag gg Bielefeld 116,6 zu 118,6
5. Spieltag gg Augsburg 112,2 zu 115,7
6. Spieltag gg BVB 115,0 zu 106,0
7. Spieltag gg Wolfsburg 111,3 zu 107,5
8. Spieltag gg Stuttgart 115,9 zu 115,1
9. Spieltag gg Hertha 116,4 zu 121,7
10. Spieltag gg Bochum 112,0 zu 111,7
11. Spieltag gg Mainz 115,2 zu 119,1
12. Spieltag gg Fürth 110,2 zu 112,9
13. Spieltag gg Köln 111,2 zu 116,4
14. Spieltag gg Freiburg 103,1 zu 110,2
15. Spieltag gg Leipzig 107,0 zu 110,7
Die Laufleistung erfolgte lediglich am 1. Spieltag gegen Bayern über 120 Kilometer. Die durchschnittliche Laufleistung beträgt 113,1 Kilometer. Da kann sich jetzt jeder selber Gedanken zu machen.
Aber Adi hat ja schon auf der PK vor Leipzig gesagt, dass das kein Problem ist, die Bayern laufen ja auch immer weniger als der Gegner.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das sind ja Paletten an Spekulatius. Für mich zu spekulativ. Aber jeder zieht seine eigenen Schlüsse.uli1234 hat geschrieben: ↑13.12.2021 10:23 Ich für mich glaube, dass die Truppe ein unhomogener Haufen ist, wo Neid, Unverständnis über Personalentscheidungen des Trainers und seines Teams sehr existent sind. Neuhaus heult einmal öffentlich, darf wieder spielen. Der ist vermutlich momentan the most loving Player im Team. Und genauso entstehen Grüppchen. Da wird gelästert, hinter dem Rücken getratscht. Plea und Thuram scheint eh alles egal zu sein, Ginter sieht sich vermutlich finanziell nicht ausreichend wertgeschätzt, etc. Da entsteht iwann ne Dynamik, da hast als Trainer keine Chance mehr. Da dann aber auch ein trainerwechsel nix bringt, musst du iwie über 2 transferfenster den Kader radikal anpassen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Legt man das nicht vorher fest ?
Also wenn Eberl sagt, er sei die bestmögliche Lösung für Borussia, dann hat man doch schon vorher geklärt oder nicht ?
Thema Philosophie.....
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Badrique
Das kann ne Mischung von vielem sein - aber iwie logisch, wenn es nicht läuft, dass da viel Interpretationsspielraum ist. Zunächst sollte man da als Trainer ansetzen, was ihm möglich ist. Faule Äpfel aussortieren und defensiver spielen lassen - darauf sollte Adi zunächst aufbauen. Wenn’s ein dreckiges 0:0 gegen Frankfurt gäbe, wäre das erst mal ein Riesenerfolg - und nur darüber holt msn sich Selbstvertrauen.
Er könnte ja 2 Viererketten aufstellen: Sommer - Lainer, Zakaria, Elvedi, Bensebaini - Scally, Kramer, Benes, Netz - Wolf, Embolo
Das kann ne Mischung von vielem sein - aber iwie logisch, wenn es nicht läuft, dass da viel Interpretationsspielraum ist. Zunächst sollte man da als Trainer ansetzen, was ihm möglich ist. Faule Äpfel aussortieren und defensiver spielen lassen - darauf sollte Adi zunächst aufbauen. Wenn’s ein dreckiges 0:0 gegen Frankfurt gäbe, wäre das erst mal ein Riesenerfolg - und nur darüber holt msn sich Selbstvertrauen.
Er könnte ja 2 Viererketten aufstellen: Sommer - Lainer, Zakaria, Elvedi, Bensebaini - Scally, Kramer, Benes, Netz - Wolf, Embolo
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die Aussage ist nach falsch.
Deshalb hier der Link zur PK:
https://www.youtube.com/watch?v=OgCWTDCd44k
Re: Cheftrainer Adi Hütter
2 so defensive 4er-Ketten? Hoffentlich wird Hütter das so nicht machen. Damit sorgt man nur dafür, dass es nach vorne keine Entlastung gibt und wir 90 Minuten unter Dauerdruck stehen. Was nicht heißen soll, dass wir nicht defensiver stehen sollten. Hütter muss da den Mittelweg zwischen guter Abwehrarbeit und konzentrierten Entlastungsangriffen finden.Jagger1 hat geschrieben: ↑13.12.2021 13:39 Badrique
Das kann ne Mischung von vielem sein - aber iwie logisch, wenn es nicht läuft, dass da viel Interpretationsspielraum ist. Zunächst sollte man da als Trainer ansetzen, was ihm möglich ist. Faule Äpfel aussortieren und defensiver spielen lassen - darauf sollte Adi zunächst aufbauen. Wenn’s ein dreckiges 0:0 gegen Frankfurt gäbe, wäre das erst mal ein Riesenerfolg - und nur darüber holt msn sich Selbstvertrauen.
Er könnte ja 2 Viererketten aufstellen: Sommer - Lainer, Zakaria, Elvedi, Bensebaini - Scally, Kramer, Benes, Netz - Wolf, Embolo
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Würde es so versuchen:
Stindl (Noss/ Müsel) Embolo
Hofmann
Kone Benes (Kramer)
Bensebaini Elvedi Beyer (Jantschke) Scally
Sommer
Stindl (Noss/ Müsel) Embolo
Hofmann
Kone Benes (Kramer)
Bensebaini Elvedi Beyer (Jantschke) Scally
Sommer
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Stimmt, habe es mir nochmal angeguckt, danke für den Hinweis. Dennoch sagt Adi Hütter sinngemäß, dass mehr Laufleistung nicht automatisch heißt, das Spiel zu gewinnen. Genau das ist aber der Fall: laufen wir mehr, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen dramatisch, siehe die obige Statistik.raute56 hat geschrieben: ↑13.12.2021 13:54 Die Aussage ist nach falsch.
Deshalb hier der Link zur PK:
https://www.youtube.com/watch?v=OgCWTDCd44k
Wir haben Stand jetzt die zweitwenigsten Sprints und die zweitwenigsten intensiven Läufe absolviert. In beiden Statistiken liegt übrigens Bayern ganz weit vorne.
Warum bloß, wenn das doch egal ist?
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... iken/clubs
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.02.2021 06:36
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Grüße erstmal aus Frankfurt. Aus der Ferne betrachtet drängt sich mir der Verdacht auf, dass da bei euch zwischen der Mannschaft und dem Trainer nicht stimmt. Eine ähnliche Gefühlslage, wie Ende letzter Saison, nachdem der Wechsel von Hütter zu euch bekannt gegeben wurde. Ich halte Hütter eigentlich immer noch für einen guten Trainer. Daher verwunderlich, dass er in Gladbach keinen Erfolg hat. Ich hatte mit meinem Arbeitskollegen (Gladbach-Fan) "rosige"
Zeiten unter Hütter prognostiziert. Glasner hat tatsächlich länger gebraucht um sich vom "Hütter-Fussball" zu emanzipieren. Aber er hat der Truppe Kampfgeist und Fitness eingetrichtert. Das machen unsere Jungs gut. Wie dem auch sei - für Hütter ein ganz wichtiges Spiel am Mittwoch. Der will sich sicherlich keine Blöße geben. Mir scheint nur, dass die Mannschaft bei euch nicht mitzieht. Wer weiß ob was vorgefallen ist. Möge der bessere gewinnen. Grüße aus Frankfurt!

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es war generell gemeint, wenn die Sternchen weiter zicken. Aber letztendlich auch für Mittwoch.
Sollte von Thuram nicht viel kommen, dann gerne Noss oder Müsel bringen.
An den EagleJoe: Wir sind Mittwoch in der Verfassung klarer Außenseiter.
Zuletzt geändert von seagull am 13.12.2021 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Noss werden wir vermutlich nicht mehr sehen, der war am WE weder bei der U23 noch in der BL im Kader. Dürfte kurz vor einer Leihe stehen (Schalke?).
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ok, Stindl klappt nicht... ansonsten gerne so
Aber letztendlich werden max. 2 Positionen gewechselt und das Drama nimmt weiter seinen Lauf
