Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von steff 67 » 31.10.2021 20:14

altborussenfan hat geschrieben: 31.10.2021 20:05 Hinter der freundlichen Fassade brodelte es.
Toller Typ der weiß was er wie in der Öffentlichkeit sagt
Würde ihn gerne mal erleben wenn die Kamera aus ist
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 31.10.2021 20:20

Mir geht die ganze Zeit der Songtext von H. Kerkeling durch den Kopf:

„Der Wolf, das Lamm, auf der grünen Wiese. Hurz.“ :winker:

Was man auch durch Neuhaus vorne für Wolf austauschen kann. :winker:

Für mich haben vor allem die beiden Jungs heute - neben der Mannschaft mit leider zeitweise wieder unverständlichen Nachlassen / Nachlässigkeiten in HZ 2 - eine fast slapstickartige Vorstellung abgegeben.
Dann bitte lieber Bennetts oder Benes einwechseln als solche Schnullerträger.

Sorry, für die harten Worte, d.h, nicht, dass ich mich über den Sieg nicht freue und die beiden Jungs runter putzen möchte, aber die Vorstellung dieser beiden Jungs heute war mir zu unverschämt. Gerade heute hätten sie sich sehr gerne zeigen dürfen!

Dann sollte Adi Hütter denen bitte lieber weiter eine Pause gönnen. Denn so blockiert es Plätze für Spieler die heiß darauf sind, für Borussia auf dem Platz zu brennen.
Zuletzt geändert von seagull am 31.10.2021 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.10.2021 20:21

Die Mannschaft macht es ihm nicht gerade leicht, mit der Einstellung wie gegen Bayern hätten wir heute auch klar gewonnen aber die Jungs verfallen immer wieder in diese LETHARGIE der zweiten Halbzeit.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 31.10.2021 20:24

Ich stimme zu, die zweite HZ war nicht gut. Dennoch ließ man bis zu diesem sagenhaften Freistoßtor keine Chancen zu. Das war bis dahin souverän, wenn auch nicht schön anzusehen. Die Tore, die wir zur Zeit kassieren, sind schon extrem. Ja, Wolf sein Foul war alles andere als clever, trotzdem kann man nicht damit rechnen, dass der Bochumer den so weltklasse in den Winkel zimmert. Ich würde unglaublich gerne mal wieder so einen Freistoß von uns sehen.
Schlecht verteidigt wurde dann genau 1x in der Szene, in der Sommer sein Knie goldrichtig ausfuhr und somit die 3 Punkte rettete. Ansonsten haben wir schon klar das Spiel im Griff gehabt. Chancen hatten wir ja in der zweiten HZ auch. Ich finde, ein typisch schwieriges Spiel gegen einen Außenseiter. Gut aber auch von Adi, wenn er mehr von der Mannschaft erwartet und grollt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von steff 67 » 31.10.2021 20:32

WeißeRose hat geschrieben: 31.10.2021 20:24 Das war bis dahin souverän, wenn auch nicht schön anzusehen.
Ja
Irgendjemand hat nach dem Bayernspiel in einem Interview gesagt das man in der Halbzeit besprochen hat das man rausgeht um gleich wieder vorne Dampf zu machen.
Das hat mir heute gefehlt
Jeder weiß doch wie ein Gegner aufgebaut werden kann wenn sie durch einen Standard ein Tor machen
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 31.10.2021 20:36

steff 67 hat geschrieben: 31.10.2021 20:32 das man rausgeht um gleich wieder vorne Dampf zu machen.
Das hat mir heute gefehlt
Bochum ist halt nicht Bayern. Da kann ich mir sehr gut vorstellen , dass man die tatsächlich kommen lassen wollte, um dann vorne schön Platz für Konter zu haben. Das hätte ich auch goldrichtig gefunden, aber die Mannschaft kann dann plötzlich keine Pässe über 10 m mehr an den Mann bringen. Sonst wäre das schon der richtige Weg, finde ich.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 31.10.2021 20:45

WeißeRose hat geschrieben: 31.10.2021 20:24 Ich stimme zu, die zweite HZ war nicht gut. Dennoch ließ man bis zu diesem sagenhaften Freistoßtor keine Chancen zu. Das war bis dahin souverän, wenn auch nicht schön anzusehen.
Keine Chance? Erinnere mich an 2 Situationen in Halbzeit 1, wo sie statt aufs Tor in die Karpaten schießen. Da war heute so viel mehr für Bochum drin. Wir hatten heute den Papst und Bochumer Unvermögen in der Tasche. Morgen gibt es mit Sicherheit ne Andacht von Adi an die Truppe. Und souverän? Das sah matze ganz anders. Hab mich selten so aufgeregt wie heute.
DeathNote
Beiträge: 3784
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von DeathNote » 31.10.2021 21:07

WeißeRose hat geschrieben: 31.10.2021 20:24 Ich würde unglaublich gerne mal wieder so einen Freistoß von uns sehen.
Ich bin zwar sehr Happy das wir gewonnen haben, aber ich stimme dir da zu.
Nur leider mangelt es bei den Jungs nicht nur bei den Freistößen an Gefahr... Die Ecken finde ich noch viel viel schlimmer...
Ich weiß nicht inwiefern Adi da im Training dran arbeiten lässt. Hat da jemand vielleicht etwas Einblick?
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Bennelicious » 31.10.2021 21:37

uli1234 hat geschrieben: 31.10.2021 20:45 Keine Chance? Erinnere mich an 2 Situationen in Halbzeit 1, wo sie statt aufs Tor in die Karpaten schießen. Da war heute so viel mehr für Bochum drin. Wir hatten heute den Papst und Bochumer Unvermögen in der Tasche. Morgen gibt es mit Sicherheit ne Andacht von Adi an die Truppe. Und souverän? Das sah matze ganz anders. Hab mich selten so aufgeregt wie heute.
Volle Zustimmtung, als Ergänzung aus der 2Hz
Die Ecke an den Pfosten + den Schuss nach dem Neuhaus Dribbling im eigenen 16er. Also da war schon was an Chancen für Bochum. Der Polter hätte durchaus auch draufhauen können
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute im Herzen » 31.10.2021 21:45

Und wir hätten 3:0 führen können, wenn man konsequenter gewesen wäre. Dann wäre Bochum überhaupt nicht mehr zurückgekommen. Alles Konjunktiv 2.
Bochumer Unvermögen gepaart mit der Gladbacher Inkonsequenz.

10.000
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ewigerfan » 01.11.2021 00:15

Ehrlich gesagt verstehe ich das Gejammer hier gerade nicht.

Glaubt Ihr ehrlich, man könnte vier Halbzeiten hintereinander auf dem Niveau des Bayernspiels machen? Es war doch völlig klar, dass irgendwann in der zweiten Halbzeit heute Tribut gezollt werden muss. Der Bochumer Trainer wusste das übrigens ganz genau. Also hat er zu Beginn der zweiten Hälfte umgestellt und ist die Sache offensiver angegangen.

Unser Problem lag neben der nachlassenden geistigen Frische aufgrund des anstrengenden Bayernspiels darin, dass unsere Einwechselspieler Neuhaus und Wolf im Prinzip Komplettausfälle waren.

Das können wir leider nicht kompensieren, keine Chance. Also Mund abputzen und weiter..
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von thommes » 01.11.2021 07:15

Mir gefällt sehr, dass Hütter nichts schönredet in den PKs.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von nicklos » 01.11.2021 08:05

Also Bochum hatte genug Chancen. Normalerweise gewinnen wir nicht. Auch in Halbzeit 1. Die Bochumer haben viele Konter nicht zu Ende gespielt und vorm Tor 4,5x kräftig vorbei. Selten gesehen sowas.
Das war ein typisches Nach Bayern Spiel. Wir waren sehr unkonzentriert, vor allem in Halbzeit 2.
Vorm Tor in der ersten Halbzeit gut.

Die Mannschaft nimmt normale Teams nicht ernst genug.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 01.11.2021 08:43

ewigerfan hat geschrieben: 01.11.2021 00:15 Ehrlich gesagt verstehe ich das Gejammer hier gerade nicht.

Glaubt Ihr ehrlich, man könnte vier Halbzeiten hintereinander auf dem Niveau des Bayernspiels machen? Es war doch völlig klar, dass irgendwann in der zweiten Halbzeit heute Tribut gezollt werden muss. Der Bochumer Trainer wusste das übrigens ganz genau. Also hat er zu Beginn der zweiten Hälfte umgestellt und ist die Sache offensiver angegangen.

Unser Problem lag neben der nachlassenden geistigen Frische aufgrund des anstrengenden Bayernspiels darin, dass unsere Einwechselspieler Neuhaus und Wolf im Prinzip Komplettausfälle waren.

Das können wir leider nicht kompensieren, keine Chance. Also Mund abputzen und weiter..
Du verstehst das Gejammer nicht, machst aber selbiges über Neuhaus und Wolf, die einzig wahren schuldigen für die Leistung der zweiten Halbzeit. Die 8 anderen hast vergessen? Und wir müssen für das Bayern Spiel Tribut zahlen, wo Bochum 120 Minuten plus Elfer schießen ran musste. Ich frag mich echt, wie wir das letzte Jahr mit Gruppenphase Championsleague überstanden haben. Da haben wir die Bayern zwischen Mailand und Madrid geschlagen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 01.11.2021 09:10

Hätten wir verloren, hätte es keine Ausreden gegeben. Bochum war genauso, wenn nicht stärker durch den Pokal belastet, wir hatten zudem Heimspiel.
Aber wir haben gewonnen. Egal wie. Die Serie der Bochumer ist beendet. Wir haben 3 Punkte im Sack.
Hütter scheint trotzdem wachsam zu bleiben. Gut so.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von fussballfreund2 » 01.11.2021 09:17

nicklos hat geschrieben: 01.11.2021 08:05 Also Bochum hatte genug Chancen. Normalerweise gewinnen wir nicht.
Ernst jetzt? Bochum hatte 2! Chancen neben dem Tor. Einen Kopfball an den Pfosten und kurz vor Schluß die Großchance. Das war's. Du kannst doch nicht ernsthaft jeden schlecht gespielten Konter als Chance bezeichnen.
Potentiell bietet jeder Abstoß eine Möglichkeit zur Torchance. Man kann's auch übertreiben.
Defensiv fand ich uns gut! Und die Bochumer Chancen waren alle in den letzten 5 Minuten, in denen bei uns haarsträubende Fehler gemacht wurden. 85 min. lang hatte ich nicht 1 Sekunde lang den Eindruck, dass Bochum irgendwas mitnehmen könnte.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 01.11.2021 10:05

Nach der Euphorie dem Lobgesang, alles mit Sicherheit richtig, nach dem Mittwoch Spiel, haben wir jetzt wieder den Boden der Bundesliga erreicht, und wären fast, aber halt nur fast, brutal da gelandet.
3 Punkte, das ist das was zählt, den Anschluß ans obere Drittel etwas näher gekommen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, die 11 Mill. für Wolf waren für die Katz! Ich glaube der hatte 4 oder 5 Situationen am Ball, und alle versemmelt. Allein das Foulspiel - total überflüssig. Und da hat Bochum noch mal einen Schwung bekommen, mit viel Glück und einem starken Sommer haben wir diesmal endlich auch mal einen knappen Vorsprung über die Zeit gerettet.
Für mich kamen die Auswechslungen etwas zu spät, da waren einige ziemlich platt, und da hätte man früher und mehr wechseln müssen. Was war mit Netz, oder was ist mit Benes?
Stindl scheint doch einen Bonus zu haben, und was mit Neuhaus los ist - keine Ahnung. Nur noch ein Schatten der letzten Jahre.

Jetzt müssen die Jungs in Mainz zeigen, dass der Weg weiter nach oben geht, vor mir aus auch mit einem dreckigen Sieg.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von nicklos » 01.11.2021 10:57


fussballfreund2 hat geschrieben: Ernst jetzt? Bochum hatte 2! Chancen neben dem Tor. Einen Kopfball an den Pfosten und kurz vor Schluß die Großchance. Das war's. Du kannst doch nicht ernsthaft jeden schlecht gespielten Konter als Chance bezeichnen.
Bochum hatte 4,5 sehr aussichtsreiche Gelegenheiten. Manche Abschlüsse gingen weit vorbei. Von Holtmann 2x und von dem ehemaligen Paderborner mit dem schweren Namen. Selbst die DAZN Kommentatoren haben das hervorgehoben, wie viele Abschlüsse Bochum hatte und sie vergeigt haben. Dazu noch 3, 4 Konter die sie gar nicht zu Ende spielen. Also Bochum war nicht so unterlegen, wie man jetzt meint.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 01.11.2021 11:01

seagull hat geschrieben:Mir geht die ganze Zeit der Songtext von H. Kerkeling durch den Kopf:

„Der Wolf, das Lamm, auf der grünen Wiese. Hurz.“ :winker:

Was man auch durch Neuhaus vorne für Wolf austauschen kann. :winker:

Für mich haben vor allem die beiden Jungs heute - neben der Mannschaft mit leider zeitweise wieder unverständlichen Nachlassen / Nachlässigkeiten in HZ 2 - eine fast slapstickartige Vorstellung abgegeben.
Dann bitte lieber Bennetts oder Benes einwechseln als solche Schnullerträger.

Sorry, für die harten Worte, d.h, nicht, dass ich mich über den Sieg nicht freue und die beiden Jungs runter putzen möchte, aber die Vorstellung dieser beiden Jungs heute war mir zu unverschämt. Gerade heute hätten sie sich sehr gerne zeigen dürfen!

Dann sollte Adi Hütter denen bitte lieber weiter eine Pause gönnen. Denn so blockiert es Plätze für Spieler die heiß darauf sind, für Borussia auf dem Platz zu brennen.
So wie ich Hütter bis jetzt erlebe, wird er seine Schlüsse ziehen.




Zuletzt geändert von Mikael2 am 01.11.2021 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 01.11.2021 11:05

Quincy 2.0 hat geschrieben:Die Mannschaft macht es ihm nicht gerade leicht, mit der Einstellung wie gegen Bayern hätten wir heute auch klar gewonnen aber die Jungs verfallen immer wieder in diese LETHARGIE der zweiten Halbzeit.
Ich habe das Spiel nicht sehen können. Deshalb kommt danach von mir meist kein Kommentar. Aber in der Zusammenfassung habe ich in der zweiten Halbzeit noch vier weitere hochkarätige Chancen gesehen. Wäre da nur ein weiteres Tor gefallen, wäre das Spiel durch gewesen. Eines unserer Hauptprobleme ist die Chancenverwertung.




Gesperrt