Aderlass hat geschrieben: ↑01.10.2021 15:55
Dortmund war jetzt nur ein Beispiel weil es gerade spekuliert wird. Wegen mir auch der AS Rom. Selbst wenn 20 Mios ein vermeintliches Schnäppchen sind, sind es halt 20 Mios mehr als 0. „Ich komme nächste Saison gerne zu euch, weil ich Euren Verein sehr schätze, eine gute sportliche Perspektive sehe und CL spielen kann. Aber…ihr müsst schon 20 Mios für mich hinlegen. Aus Solidarität zu meinem jetzigen Verein will ich nicht, dass dieser leer ausgeht.“
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Zumal ein ablösefreier Spieler wesentlich weniger Druck verspüren sollte.
Du stellst es so dar, als wenn er er seinen Vertrag erst verlängern würde, nachdem oder während er mit anderen verhandelt.
edit: Das habe ich gerade erst gelesen:
Sollte er sich mit einem Verein über einen Wechsel einig sein, welchem Sinn würde es für ihn machen, dem aufnehmenden Verein eine Ablöse aufzubrummen?
Natürlich gar keinen, dass er sowas nicht macht, wird wohl jedem klar sein. Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.
Er verhandelt aber gerade mit Borussia Mönchengladbach, wenn ich nicht der Bild, sondern seinen eigenen Aussagen aus dem Interview nach dem Spiel am Samstag glauben darf.
Wenn dann wer auch immer sich irgendwann im Laufe der Saison bei ihm melden, dann wäre der Vertrag bei positivem Ausgang mit uns verlängert und sie müssten mit diesen Umständen und einer etwaigen Ausstiegsklausel halt umgehen, wo ist denn das Problem? Wenn er sich wieder da hin entwickelt, wo er war, wird eine Klausel vllt. ein, zwei Interessenten abschrecken, das mag ja sein, fünf Weitere aber halt nicht.