Ich will dieses Aussage mal anhand eines konkreten Beispiels präzisieren. Robert Andrich, sicher kein begnadeter Edeltechniker aber ein absoluter Mentalitätsspieler. Leverkusen hatte auch immer viele „Schönwetter Fußballer“ in den eigenen Reihen, so lange es lief, begnadeter Fußball, aber wenn dann plötzlich der Wurm drin war, nahmen sie sich doch regelmäßig ihre Krise was mitunter dazu führte, dass sie die CL verspielten. Dort hat nun scheinbar ein Umdenken stattgefunden, dass man einen Spieler wie Andrich dazunimmt.( Ein ähnlicher Typ ist z.B ein Arnold in Wolfsburg. ) Spieler wie Andrich wären auch für uns finanzierbar, aber stattdessen setzen wir weiter auf Kramer und Neuhaus. Schöngeister, eloquent in den Medien, aber auf dem Platz können die allesamt nicht dazwischenhauen. Das ist für mich ein Problem.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑12.09.2021 11:25
Denn der jetzige Kader besteht aus Schönwetterspielern, denen ich oftmals nicht mehr zusehen möchte.
Sie spielen für die Galerie...sie spielen dann gut, wenn andere zahlungskräftigere Vereine auf sie
aufmerksam werden könnten...und ansonsten ist ihnen Borussia völlig schnuppe.
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
es geht eher um die Gesamtstrategie...man kann es an paar Beispielen festmachen...jeder mag da völlig anderer Meinung sein und man mag da je nach Meinung auch Gründe dafür und dagegen finden. Verlängert man zB mit Jantschke oder Wendt in der Vergangenheit oder zieht man sich zeitlich eine Alternative hoch. Dieses Label "Verdiente Spieler" und "Charaktertest" wird mMn zu wertig besetzt. Alles wirkt familiär, bieder, brav. Ist das der Schlüssel zum Erfolg wenn die Konkurrenz beisst?
Ausserdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Erfolg Favres und das 4-4-2 immernoch durch die Katakomben des Vereins wandert. Hat man sich wirklich jemals - auch kadertechnisch- davon verabschiedet?
Ausserdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Erfolg Favres und das 4-4-2 immernoch durch die Katakomben des Vereins wandert. Hat man sich wirklich jemals - auch kadertechnisch- davon verabschiedet?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zumal wir genug Talent in den eigenen Reihen haben. Wer genau hat hier aus diesem Bereich zuletzt für wirkliche Furore gesorgt? Bin diesbezüglich von Maxe ein wenig enttäuscht. Wie machen Freiburg, Union oder jetzt anscheinend Mainz das in der Coronazeit? Scally bleibt hofffentich weiter am Start. Was ist mit Noß?Pechmarie hat geschrieben: ↑12.09.2021 12:22 Ich denke es liegt nicht nur an den 3 Mio, warum Pacho nicht verpflichtet wurde. Wofür wird er denn gebraucht? Wen soll er denn ersetzen, wenn keiner den Verein verläßt? Wieso ein 30, 31, 32 ... Spieler verpflichten. Wir haben genug davon.
Hätte es Abgänge gegeben, wären bestimmt auch weitere Zugänge verpflichtet worden. Zudem macht es wenig Sinn einer Wunderkerze aus Equador hinterher zu weinen, mit dem hätten wir in Leverkusen auch nichts geholt.
Nein, für diese Summen wie Pacho würde ich daher doch lieber auch mal wieder einen Spieler wie Kruse hier sehen. Aber vieleicht haut Wolf heute ja endlich mal einen raus! Das zum Thema Strategie.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
"Charaktertests" sind nicht unproblematisch...denn man holt sich tendenziell die genehmen und systemkonformen Spieler. Ist in der freien Wirtschaft nicht anders. Es entsteht da eine Bubble, die man nicht zum notwendigen Platzen bringt. Die gute Mischung macht es.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Pacho - hochveranlagter junger SpielerPechmarie hat geschrieben: ↑12.09.2021 12:22 Ich denke es liegt nicht nur an den 3 Mio, warum Pacho nicht verpflichtet wurde. Wofür wird er denn gebraucht? Wen soll er denn ersetzen, wenn keiner den Verein verläßt? Wieso ein 30, 31, 32 ... Spieler verpflichten. Wir haben genug davon.
Hätte es Abgänge gegeben, wären bestimmt auch weitere Zugänge verpflichtet worden. Zudem macht es wenig Sinn einer Wunderkerze aus Equador hinterher zu weinen, mit dem hätten wir in Leverkusen auch nichts geholt.
stärker als Beyer und Jantschke stufe ich ihn ein
wäre bei einen Absprung von Ginter dann auf der LIV-Position sicherlich sehr interessant
in einer 3Kette der Zentrale Abwehrspieler mir seiner Schnelligkeit und sein gutes Auge ,sicherlich Stammspieler
wenn er gut integriert wird!
Also wie bei Bensebaini ,da muss man dann halt ein wenig Aufwand betreiben
International hat er übrigens auch überzeugt
Mal schauen vielleicht klappt es ja mit einen Transfer im Winter oder Sommer
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Oha Kollege ,Raute s.1970 hat geschrieben: ↑12.09.2021 11:25 Naja @uli....die Zeit "ins Risiko zu gehen" ist leider schon verpennt worden.
Und mit "ins Risiko gehen" meine ich mitnichten, dass Borussia sich verantwortungslos verschulden soll.
Ich war und bin immer noch der Meinung, daß Borussia sich schon vor einiger Zeit von den sogenannten Leistungsträgern
hätte verabschieden sollen.
Sie hätten meiner Meinung nach auch "unter Wert" verkauft werden sollen.
Und für die eingenommenen Taler hätte eine junge, Borussia-affine und fußballbegeisterte Mannschaft
aufgestellt werden sollen.
Ich meine mit Risiko also nicht nur die finanzielle Seite....sondern auch das Risiko, mit einer unerfahreneren Truppe einen
Neuanfang zu wagen.
Denn der jetzige Kader besteht aus Schönwetterspielern, denen ich oftmals nicht mehr zusehen möchte.
Sie spielen für die Galerie...sie spielen dann gut, wenn andere zahlungskräftigere Vereine auf sie
aufmerksam werden könnten...und ansonsten ist ihnen Borussia völlig schnuppe.
Wenn ein Verantwortlicher nur 5 % von deiner Meinung umsetzen würde in Transferfragen , wir wären in jüngster Zukunft das heutige Schalke , Bremen ,HSV , Lautern usw.
Zum Glück bist du wie ich nur Fan .
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Tut mir leid zami...nicht bei mir geht es schnell, sondern die Zeit ist schnelllebig.
Und wer da ewig hinterherhinkt, nur an Altbewährtem festhält, jegliches Risiko scheut
und nur das "ewig gestrige" als das Nonplusultra deklariert, wird am Ende des Tages
auch stets der ewige Verlierer sein.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja ich fand ihn als sehr guten Trainer und behaupte das er das sogar ist.
Charakterlich ist er unterste Schublade .
Aber diese Einsicht macht dein Fifa Managerspiel als noch nicht glaubwürdiger.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt daher kann noch alles gut werden mit dir in Themen Fussball usw.
Charakterlich ist er unterste Schublade .
Aber diese Einsicht macht dein Fifa Managerspiel als noch nicht glaubwürdiger.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt daher kann noch alles gut werden mit dir in Themen Fussball usw.

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
....Gott sei Dank bist du immer in meiner Nähe und sagst mir, wo es lang geht. 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich hatte es auch schon mal geschrieben. Wie organisieren sich die sog. kleinen Vereine wie Freiburg etc.
MMn sind wir in dieser Region fußballerischen Daseins bereits angekommen. Die aktuelle Situation basiert auf den Fehlern bzw. Fehleinschätzungen der Vergangenheit. Und keiner redet mal ein lautes Wort. Und jetzt soll mir niemand mit dem Satz kommen, „ das wird intern geregelt“.
Wenn man ein Kaffeekränzchen oder eine Butterfahrt haben möchte, behalte ich einen Neuhaus, einen Ginter, einen Hermann oder verlängere nochmals als Beispiel mit Wendt und Traore ( glücklicherweise beides nicht erfolgt, aber viel zu spät gehandelt). Da kleben Borussia Spieler an der Backe, die uns nicht weiterbringen (wollen).
Ich gebe Hütter bis zum 10. Spieltag Zeit, damit er aufzeigen kann, ob er wirklich Nachwuchs aufbauen und integrieren kann.
Das wäre mir sehr lieber zu sehen als das pomadige Gekicke der sog. Etablierten.
Wenn nicht, sind die 7.5 Mio. für mich eine eklatante Fehlinvestition. Für die Schönrechner 2.5 Mio. (mit Rose-Ablöse verrechnet).
Letztlich trägt aber in jedem Verein der entsprechende Spodi die Verantwortung und die Umsetzung neuer Wege/Ideen.
Und da habe ich bei Eberl seit längerem meine Zweifel, ob dies mit ihm gelingen kann/wird.
Aber ich bin auch nur Fan
MMn sind wir in dieser Region fußballerischen Daseins bereits angekommen. Die aktuelle Situation basiert auf den Fehlern bzw. Fehleinschätzungen der Vergangenheit. Und keiner redet mal ein lautes Wort. Und jetzt soll mir niemand mit dem Satz kommen, „ das wird intern geregelt“.
Wenn man ein Kaffeekränzchen oder eine Butterfahrt haben möchte, behalte ich einen Neuhaus, einen Ginter, einen Hermann oder verlängere nochmals als Beispiel mit Wendt und Traore ( glücklicherweise beides nicht erfolgt, aber viel zu spät gehandelt). Da kleben Borussia Spieler an der Backe, die uns nicht weiterbringen (wollen).
Ich gebe Hütter bis zum 10. Spieltag Zeit, damit er aufzeigen kann, ob er wirklich Nachwuchs aufbauen und integrieren kann.
Das wäre mir sehr lieber zu sehen als das pomadige Gekicke der sog. Etablierten.
Wenn nicht, sind die 7.5 Mio. für mich eine eklatante Fehlinvestition. Für die Schönrechner 2.5 Mio. (mit Rose-Ablöse verrechnet).
Letztlich trägt aber in jedem Verein der entsprechende Spodi die Verantwortung und die Umsetzung neuer Wege/Ideen.
Und da habe ich bei Eberl seit längerem meine Zweifel, ob dies mit ihm gelingen kann/wird.
Aber ich bin auch nur Fan

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und das ist auch gut so... 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja klar. Danke für Deinen Zuspruch.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 12.09.2021 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Deine Aussage stimme ich zu 100 % zu. Die Sorgenfalten können im Laufe der Saison (noch) größer werden, wenn wir es nicht schaffen ua die Verträge von Ginter und Zakaria zu verlängern. Wenn wir es nicht schaffen die Verträge zu verlängern und die Spieler verlassen ablösefrei unsere BORUSSIA ist dies zwar kein Weltuntergang aber die Einnahmen fehlen uns für weitere neue Transfers in den kommenden Transferfenstern. Auch ich bin dann gespannt wie die Situation im Park weitergeht.NiedersachsenFohlen hat geschrieben: ↑11.09.2021 19:25 Das sehe ich genau so. Und daher meine Sorge, dass uns Spieler ohne Ablöse verlassen. Dann ist der Spieler weg und uns fehlt das Geld für adäquaten Ersatz, wo soll das auch in dieser Saison auch herkommen, mit Corona und ohne internationalen Wettbewerb. Da bin ich ja mal gespannt.
Es geht hier definitiv um unsere FinanzenBurningSoul hat geschrieben: ↑11.09.2021 19:58 @Niedersachsenfohlen: Wir haben gerade mal drei Spiele in der Liga absolviert. "Ohne internationalen Wettbewerb" ist schon etwas vorgegriffen. Einfach ist die Situation sicherlich nicht, aber gerade die sportlichen Ziele sind bei noch 31 Spielen vor der Brust mehr als zu erreichen. Die finanziellen Ziele (bzw womit man vor Corona kalkuliert hat), sind bei einem Schnitt von 20000 bis 25000 Zuschauern schon schwieriger zu erreichen.
Ja da wurde vor kurzem auf der Mitgliederversammlung hingewiesen. Keine Vermarktung des Stadionnamens. Dafür können sich König & Co aber vorstellen den VIP Bereich noch weiter zu vermarkten. Die Frage die ich mir jedes Jahr stelle, warum wird hier nur davon gesprochen. Wieso wird nicht gehandelt? Jedes Jahr und das schon seit einigen Jahren wird davon gesprochen ohne das irgend wie gehandelt wird. Kann ich nicht nachvollziehen.metalborusse hat geschrieben: ↑11.09.2021 21:26 Die Herren Eberl, Schippers und Königs werden schon was ankurbeln...
Und die haben Ahnung in der Wirtschaftwelt..
Alle drei haben immer mal auf die Variante strategische Partner in der letzten Zeit hingewiesen.
Welche ich nicht verkehrt finde.
Kurz gesagt. Max. jeweils 8,33 % Anteile (Bsp) an drei Unternehmen verkaufen.
Ergibt max 24,99% Anteile. Also keinerlei Mitspracherecht. Dafür haben die Unternehmen die Möglichkeit sich langfristig über Borussia zu presentieren für eine einmalige Zahlung.
Und Borussia kann sofort über das Geld verfügen.
Ist nicht einfach. Und bitte nicht mit Hertha vergleichen... Siehe Kapitalbeteiligung und Stimmrechanteile...
Ich würde es begrüßen.. Bzw denke dass unsere Leitung das in Angriff nehmen wird.
Nicht missverstehen - BITTE!!! Ich finde unsere langfristige konservative Haltung absolut korrekt und nachvollziehbar. Nur das eine schliesst das andere nicht aus.soccer57 hat geschrieben: ↑11.09.2021 22:11 Ich sehe das nicht so positiv.
Diese über Jahre verfolgte Strategie ist bisher immer durchgezogen worden; komme was wolle.
Diese Strategie ist mMn aber zu konservativ und viel zu risikoarm und hat sich überholt.
Konservativ sein bedeutet nicht immer auf sicheren Beinen zu stehen, sondern kann auch Rückschritt bedeuten. Wenn der Verein in dem Geschäft Fußball noch nicht einmal mehr 3 Mio übrig hat, um einen von Eberl als ausgewiesenes, großes Talent bezeichneten Pacho zu kaufen, dann wird es auf Dauer einigermaßen dunkel um den Verein werden.
Neue Ideen hätten schon längst besprochen und umgesetzt werden müssen.
Ein Weiterso wird Borussia zeitnah und zusätzlich auch unattraktiv machen. Für Spieler, Trainer, Unternehmen.
Ja wir haben auch in diesem Kalenderjahr Winter und Sommer ca 25 Mio EURO investiert. Nur wenn wir weitere Einnahmen generiert hätten ua durch Stadionvermarktung hätten wir ohne weiteres noch den Deal mit Pacho eintüten können. Spieler wie Pacho, Faivre und Adli konnten wir aus finanziellen Gründen nicht verpflichten.Borusse 61 hat geschrieben: ↑11.09.2021 23:04 Du weißt aber schon, dass Borussia diesen Sommer ca. "25 Millionen" investiert hat ?
Ich wiederhole mich gerne noch einmal. Wenn wir es nicht schaffen, endlich weitere Einnahmen ausser der der Transfers zu generieren wird es eines tags für BORUSSIA sehr schwer im oberen Tabellendrittel den Anschluss zu halten.
Du hast vollkommen Recht mit Deiner Aussage das die Transferausgaben idR höher sind als die Transfereinnahmen. Nur die genauen Zahlen kennen wir nicht. Nur unsere handelnden Personen im Club. Selbst auf der jährlichen Mitgliederversammlung werden nur die wichtigsten Zahlen vorgestellt.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑12.09.2021 00:53 naja irgendwann ist man natürlich am Ende der Fahnenstange angekommen.
Übrigens sind die Transferausgaben fast jede Saison höher gewesen als die Transfereinnahmen
Eberl hat zum vergangenen Jahresende die Einnahmen aus der CL kpl Schippers für das Kalenderjahr 2020 übergeben. Dadurch wurde dann in der letzten Bilanz 2020 ein Minusbetrag von 16,800 Mio EURO ausgewiesen. Im Gegenzug hat sich dann Schippers für das Kalenderjahr 2021 gegenüber Eberl erkenntlich gezeigt und Eberl konnte bisher für 25,000 Mio EURO Transfers tätigen. Den Rest kennen wir ALLE.
Darüber wird man sicherlich geteilter Meinung sein, ob man das Geld anstatt in einen Trainer wie Hütter lieber in einen Spieler hätte investieren sollen. Ich finde wie Eberl das auch schon gesagt hat, die wichtigste Personalie im sportlichen Bereich ist die des Coaches. Und ja ich hätte ebenfalls Hütter verpflichtet. Die Frage die ich jedoch stelle, wieso wurde vor mehr als 2 Jahren Rose und nicht Hütter verpflichtet. Damals hatte Hütter vor seiner VV bei der SGE noch keine AK im Vertrag stehen gehabt. Wieson also hat Eberl nicht Hütter anstatt Rose verpflichtet? Dann hätten wir Heute 7,500 Mio EUR zusätzlich für einen Transfer wie den von Adli zur Verfügung gehabt. Wir kennen und werden auch nie den genauen Grund erfahren und müssen daher mit dem schon mal das alles alte Kamellen sind in der Gegenwart mit leben müssen.soccer57 hat geschrieben: ↑12.09.2021 09:47 Guten Morgen,
ja, das ist mir schon bewußt. Ich nehme an, dass in dieser Summe auch die mit Rose verrechneten Hütter-Mios enthalten sind?!
Ich wundere mich nach wie vor sehr, dass bei der bisherigen, vorsichtigen Herangehensweise des Vereins eine solche Summe für einen Trainer ausgegeben wurde. Und dann muß nicht nur ich auf einer PK Eberls Worte vernehmen, dass er z.B. mit einem Seoane überhaupt nicht gesprochen hat.
Seoane hätte bestimmt keine 7.5 Mio. gekostet und hätte sogar noch einen für mich weiteren, großen Vorteil der Vielsprachigkeit in den Borussiapark mitgebracht.
Denn ich habe z.B. von Plea oder Thuram bisher noch kein ausgesprochenes, deutsches Wort vernommen. Und mMn wird dies auch so bleiben. Das hätte Seoane egalisieren können.
Und weiterer Vorteil.
Bei Hütter 7.5 gespart, für Seoane max. 2 Mio. Ablöse ausgegeben, bleiben 5.5 Mio. zzgl. 5 Mio. für Rose. Für 10.5 Mio. hätte Eberl Pacho locker kaufen können und sich noch finanziellen Spielraum erarbeitet.
Aber evtl. ist meine Rechnung auch zu simpel gedacht.
Ich bin ua ebenfalls für die Vermarktung des Stadionnamens. Wenn wir vor 10 Jahren bereits unser Stadion vermarktet hätten, dann hätten wir bis Heute ca 50 Mio EURO (5 Mio EUR pro Saison) erwirtschaften können und in Transfers investieren können. Aber die Realität sieht nun einmal anders aus und König & Co werden schon Ihre Gründe dafür haben. Nur ich kann es nicht nachvollziehen.uli1234 hat geschrieben: ↑12.09.2021 10:25 sorry raute, aber da bin ich mal komplett anderer meinung. sollen wir gerade jetzt ins risiko gehen? es gab mal jemanden, der hat das gemacht, und den verein vor die wand gefahren.
ich bin aber auch der meinung, dass wir uns vor lauter traditionellem gedanken nicht vor einigen modernisierungen verschließen dürfen. da bricht uns sicherlich kein zacken aus der krone, wenn der borussia park audipark oder wie auch immer heißt.
das wir nach 3 spieltagen 1 punkt haben, find ich nicht mal ungewöhlich, wir hatten auch ein derbes auftaktprogramm, viele em fahrer, neuer trainer, da haben auch andere truppen ein problem mit. wir haben einen sehr sehr guten kader, aber dennoch denke ich manchmal, dass zu wenig reibungspunkte da sind, viele ähnliche typen, alle ganz nett. wenn man sich gestern mal den andrich als beispiel angesehen hat, solche typen braucht es mal bei uns.........
So hat man sich auf der Mitgliederversammlung geäussert. Nur wieviel EUR kann BORUSSIA damit erwirtschaften. Also auch hier wieder meine Frage, wieso nur eine Teillösung und nicht der sog große Wurf?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑12.09.2021 11:00 Seitens des Vereins hat man sich doch folgendermassen geäussert
Man möchte Stadion- und auch Geländenamen beibehalten ,wenn dann wird man nur einzelne Tribünen vermarkten
Es geht hier nicht um die ersten 3 Spiele der aktuellen neuen Saison. Selbst wenn wir erfolgreich in die neue Saison gestartet wären, hätten wir ein Finanzproblem. Das Problem unserer Finanzen zieht sich schon seit Jahren wie ein Damoklesschwert über unseren Park. Wir schaffen es nicht dauerhaft neue Einnahmequellen zu generieren.
Sehe ich zu 100 % genauso. Es geht hier um die Gesamtstrategie und die Ausrichtung unserer BORUSSIA. Wenn schon seit Jahren bekannt ist, das man an einem Punkt nennen wir es Fahnenstange angekommen sind, wo man keine weiteren Einnahmen generieren kann oder wo es noch höher hinausgeht, wieso werden dann nicht neue Einnahmequellen gefunden und angezapft. Wir können und dürfen nicht davon ausgehen das wir jedes Jahr in der CL spielen und bis zu 40 Mio EURO einnehmen. In der vergangenen Saison hatten wir bisher den teuersten Kader mit bis zu 100 Mio EURO aller Zeiten. Nicht umsonst hat Eberl vor der neuen Saison von einer Kaderverschlankung und nicht von einer Kaderverkleinerung gesprochen.thoschi hat geschrieben: ↑12.09.2021 12:39 es geht eher um die Gesamtstrategie...man kann es an paar Beispielen festmachen...jeder mag da völlig anderer Meinung sein und man mag da je nach Meinung auch Gründe dafür und dagegen finden. Verlängert man zB mit Jantschke oder Wendt in der Vergangenheit oder zieht man sich zeitlich eine Alternative hoch. Dieses Label "Verdiente Spieler" und "Charaktertest" wird mMn zu wertig besetzt. Alles wirkt familiär, bieder, brav. Ist das der Schlüssel zum Erfolg wenn die Konkurrenz beisst?
Ausserdem habe ich irgendwie das Gefühl, dass der Erfolg Favres und das 4-4-2 immernoch durch die Katakomben des Vereins wandert. Hat man sich wirklich jemals - auch kadertechnisch- davon verabschiedet?
Sehe ich genauso. Lt den Daten und Bilder die uns vorliegen gehen wir davon aus, das Pacho ein hochveranlagter Spieler sein könnte. Aber ob er dann auch in der BuLi abliefert steht aber leider auf der anderen Seite und können wir nicht beantworten. 3 Mio EUR für diesen Spieler sind sicherlich nicht zu viel für so einen jungen und talentierten Spieler. Aber das Geld haben und hatten wir nicht. Und somit mussten wir leider mit ansehen das der Transfer nicht stattgefunden hat. Hätten wir zB unser Stadionnamen vermarktet, hätten wir sehr wahrscheinlich den Transfer tätigen können. Dieses und ähnliche Probleme zieht sich wie ein Roter Faden durch die letzten 10 Jahre unserer BORUSSIA. Immer fehlt der eine oder andere EURO für weitere Transfers. So müssen wir stets feststellen das es auf der einen oder anderen Position noch ein Bedarf an den einen oder anderen Spieler besteht.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑12.09.2021 13:08 Pacho - hochveranlagter junger Spieler
stärker als Beyer und Jantschke stufe ich ihn ein
wäre bei einen Absprung von Ginter dann auf der LIV-Position sicherlich sehr interessant
in einer 3Kette der Zentrale Abwehrspieler mir seiner Schnelligkeit und sein gutes Auge ,sicherlich Stammspieler
wenn er gut integriert wird!
Also wie bei Bensebaini ,da muss man dann halt ein wenig Aufwand betreiben
International hat er übrigens auch überzeugt
Mal schauen vielleicht klappt es ja mit einen Transfer im Winter oder Sommer
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 12.09.2021 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehe ich ganz genauso. Nur überraschen tut mich das nicht. Ich weiß nicht, was solch negative Prognosen nach 3 Spieltagen bringen sollen. Auch wenn es wie eine Floskel klingt, dass die Bundesliga ein schnelllebiges Geschäft ist, lässt sich nicht bestreiten. Und erinnere gern an Leverkusen in der vergangenen Saison. Nach einem 4:0 Kantersieg in Köln steht man nach 12 Spieltagen und 28 Punkten auf Platz 1. Bosz und Bayer wurden als potentieller Titelkandidat gefeiert. Nur wenige Monate später ist Bosz Geschichte und Leverkusen rettet mit Mühe und Not die EL-Qualifikation. Ich will damit sagen, dass es völlig verfrüht ist, direkt am Anfang schon zu prognostizieren wer wo landet. Sicher kann man eine grobe Einschätzung abgeben aber eine Saison ist lang, sehr lang und es wird noch viel Bewegung und auch Schwankungen in der Bundesliga geben.
Zuletzt geändert von Badrique am 12.09.2021 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die hatten in dem Bereich auch Bedarf nach dem Abgang der Bender Zwillinge. Denn nur mit Schönspielern gewinnst du keinen Blumentopf. Trotzdem würde bspw. Bayern München sicher lieber den "Schöngeist Neuhaus" als den "Mentalitätsspieler Andrich" verpflichten. Ganz einfach, weil er der bessere Spieler ist. Und dieser Andrich stand gestern auch auf dem Platz und musste mit ansehen wie man zuhause 4 Tore kassiert hat.Aderlass hat geschrieben: ↑12.09.2021 12:35 Ich will dieses Aussage mal anhand eines konkreten Beispiels präzisieren. Robert Andrich, sicher kein begnadeter Edeltechniker aber ein absoluter Mentalitätsspieler. Leverkusen hatte auch immer viele „Schönwetter Fußballer“ in den eigenen Reihen, so lange es lief, begnadeter Fußball, aber wenn dann plötzlich der Wurm drin war, nahmen sie sich doch regelmäßig ihre Krise was mitunter dazu führte, dass sie die CL verspielten. Dort hat nun scheinbar ein Umdenken stattgefunden, dass man einen Spieler wie Andrich dazunimmt.( Ein ähnlicher Typ ist z.B ein Arnold in Wolfsburg. ) Spieler wie Andrich wären auch für uns finanzierbar, aber stattdessen setzen wir weiter auf Kramer und Neuhaus. Schöngeister, eloquent in den Medien, aber auf dem Platz können die allesamt nicht dazwischenhauen. Das ist für mich ein Problem.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Absolut
Weil sie mit Kimmich schon diesen Giftzwerg haben
Da war auch ein Gegner der eine gewisse Qualität hatte
Schönen Urlaub noch
Lg
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich kann mit dem Begriff "Mentalitätsspieler" wenig anfangen. Es gibt immerhin verschiedene Mentalitäten. Und solche "Holzhacker" die dem Gegenspieler den Knöchel brechen brauche ich nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Genau wie Marco Reus, Zitat:
"Ihr mit eurer Mentalitätsscheiße. Jede Woche dieselbe Kacke."
Kloppo, Erfinder des Begriffs Mentalitätsmonster, hat es mal mit einer Metapher erklärt:
"Wie lange kann ich mich am Rand eines Berges mit einem Finger festhalten, wenn ich damit nur mein eigenes Leben retten will? Keine Ahnung, vielleicht zehn Sekunden?", fragte der Coach des FC Liverpool: "Wenn ich aber meinen kleinen Sohn dabei habe, könnte ich dort wohl für drei Tage hängen. In meiner Vorstellung zumindest. Ich würde es für ihn tun, nicht für mich selbst."
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da ich die Bundesliga mittlerweile sterbenslangweilig und sportlich als weit abgeschlagen ansehe, schaue ich viel Premier League. Und da gibt es seltsamerweise immer zwei Mannschaften, deren Spieler sich stets den Allerwertesten aufreißen und sich bis zum Schluss wehren.
Bei uns habe ich immer häufiger das Gefühl, als habe man sich in der Wohlfühloase Borussia Park zu sehr eingelullt. Nur mal zwei Beispiele.
1. Nachwuchsbereich. Virkus ist seit 2008 im Amt und schafft es seit Jahren nicht, die erste Mannschaft signifikant verstärken. Egal, er darf immer weiter machen. Zu unserem Nachwuchstrainer Vogel fällt mir eh nichts ein. Was soll so eine Personalie? Vogel hat es noch nichtmal geschafft, mit dem Bayernnachwuchs was zu reißen. Aber soll bei uns Talente formen…
2. Verdiente Spieler wie Flaco sind ganz toll für die Vereinschronik, aber bringen sie uns weiter? Unser Außenstürmer-Vakuum kommt auch daher, dass man einfach nicht konsequent das Leistungsprinzip anwendet. Es ist ja auch schön, dass sich viele Spieler vorstellen können, bei uns nach der Karriere unterzukommen. Aber sollte man sich über die Rente nicht erst Gedanken machen, wenn es Zeit dafür ist?
Das mit Pancho ist sicherlich suboptimal gelaufen. Aber es ist auch nicht alles schlecht, Scally, Kone und Netz sind Toptransfers. Dennoch kann es eine sehr ungemütliche Saison werden, auch wegen des fehlenden Drucks auf viele Stammspieler. Das ist für das größte Problem. Hoffen wir, dass Hütter konsequent auf den Nachwuchs setzt, der da ist. Auch wenn er nicht von uns selbst kommt.
Bei uns habe ich immer häufiger das Gefühl, als habe man sich in der Wohlfühloase Borussia Park zu sehr eingelullt. Nur mal zwei Beispiele.
1. Nachwuchsbereich. Virkus ist seit 2008 im Amt und schafft es seit Jahren nicht, die erste Mannschaft signifikant verstärken. Egal, er darf immer weiter machen. Zu unserem Nachwuchstrainer Vogel fällt mir eh nichts ein. Was soll so eine Personalie? Vogel hat es noch nichtmal geschafft, mit dem Bayernnachwuchs was zu reißen. Aber soll bei uns Talente formen…
2. Verdiente Spieler wie Flaco sind ganz toll für die Vereinschronik, aber bringen sie uns weiter? Unser Außenstürmer-Vakuum kommt auch daher, dass man einfach nicht konsequent das Leistungsprinzip anwendet. Es ist ja auch schön, dass sich viele Spieler vorstellen können, bei uns nach der Karriere unterzukommen. Aber sollte man sich über die Rente nicht erst Gedanken machen, wenn es Zeit dafür ist?
Das mit Pancho ist sicherlich suboptimal gelaufen. Aber es ist auch nicht alles schlecht, Scally, Kone und Netz sind Toptransfers. Dennoch kann es eine sehr ungemütliche Saison werden, auch wegen des fehlenden Drucks auf viele Stammspieler. Das ist für das größte Problem. Hoffen wir, dass Hütter konsequent auf den Nachwuchs setzt, der da ist. Auch wenn er nicht von uns selbst kommt.